- Der Patriot
- Full Metal Jacket
- Independence Day
- alle James Bond-Filme
- alle Indiana Jones-filme
-> ...(Soldat James Ryan natürlich auch... aber das wäre schon der 6.

koa
Irgendwie schaff ich esnie den Film bis zum Ende zu schauen, immer nur bis Vietnam und dem komischen Nuttenzitat (mit dem Husten), weiter komm ich nie...King of Adventure hat geschrieben:- Full Metal Jacket
Das ist in der Tat komisch... *Kinn zupf* Ich habe aber eine gute Lösung für dich gefunden: Schalte nicht vorher um oder aus!!!Rech hat geschrieben:Irgendwie schaff ich esnie den Film bis zum Ende zu schauen, immer nur bis Vietnam und dem komischen Nuttenzitat (mit dem Husten), weiter komm ich nie...King of Adventure hat geschrieben:- Full Metal Jacket
Genauso bei Fear & Loathing, bis zur ersten Wüstenszene, weiter komm ich nie, irgendwie komisch...
King of Adventure hat geschrieben:Da es natürlich tausende von meiner Meinung nach sehr geilen Filmen gibt, zähle ich die auf, die mir gerade im Kopf kommen. Die Reihenfolge ist somit nichtssagend.
- Der Patriot
- Full Metal Jacket
- Independence Day
- alle James Bond-Filme
- alle Indiana Jones-filme
-> ...(Soldat James Ryan natürlich auch... aber das wäre schon der 6.<-
koa
*hust* äh... ok.. vielen Dank. Sehr nett von dir, äh... ihr anderen nehmt mal ein Beispiel an ihm. Warum komme ich mir jetzt so blöd vor?!creeping deathaaa hat geschrieben:hmm ,guter geschmackKing of Adventure hat geschrieben:Da es natürlich tausende von meiner Meinung nach sehr geilen Filmen gibt, zähle ich die auf, die mir gerade im Kopf kommen. Die Reihenfolge ist somit nichtssagend.
- Der Patriot
- Full Metal Jacket
- Independence Day
- alle James Bond-Filme
- alle Indiana Jones-filme
-> ...(Soldat James Ryan natürlich auch... aber das wäre schon der 6.<-
koa![]()
man muss dich ja auch mal loben ^^
Du könntest den Film wirklich „damals“ gesehen haben, als er den Zeitgeist getroffen hat. Gut, ich mit meinen 22 Jahren kann mir so eine Aussage zwar eigentlich nicht erlauben, ohne dass es etwas albern wirkt, aber ich habe das Gefühl, dass Easy Rider hoffnungslos veraltet ist. Ich habe ihn mal angeschaut, da ich ihn immer als Film, den man gesehen haben muss, eingeschätzt habe. Er hat mir nicht wirklich gefallen. Die Musik war gut, aber mit der Handlung konnte ich nichts anfangen. Es hat sich dabei bei mir das Gefühl breitgemacht, dass der Film einfach nicht mehr in die heutige Zeit passt.Hexenjohanna hat geschrieben:Easy Rider
max_power hat geschrieben:Du könntest den Film wirklich „damals“ gesehen haben, als er den Zeitgeist getroffen hat.Hexenjohanna hat geschrieben:Easy Rider
Hoppla, ich wusste nicht genau, wann der Film rauskam…Hexenjohanna hat geschrieben:max_power hat geschrieben:Du könntest den Film wirklich „damals“ gesehen haben, als er den Zeitgeist getroffen hat.Hexenjohanna hat geschrieben:Easy Rider![]()
Du meinst, ich hätte ihn schon im Kindergarten sehen dürfen?(Der Film kam 1969 raus)
Hm, ja, das mit dem „verbittert“ trifft es klar besser, ich hatte auch den Gedanken an Missgunst. Angst könnte vielleicht insofern auch dazugehören, da die beiden Protagonisten nicht in das Schema passen. Wer anders ist, ruft ein Unbehagen hervor, dessen man sich entledigen möchte. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der Gedanke wirklich im Film aufgenommen wird. Wie ich mich gerade erinnere, war ja eine Schlüsselszene im Restaurant, wo die beiden von den Dorfmädchen bewundernde und von den Arbeitern hasserfüllte Blicke ernteten. Angst war da wohl eher nicht zu sehen.Hexenjohanna hat geschrieben:Wenn man nur einfach gut leben möchte, ohne sich der Tretmühle des Arbeitslebens anschliessen zu müßen, um die essentiellen Dinge des Lebens geniessen, die es ja auch "umsonst" geben kann, kann es Leute geben, die das Joch des Arbeitslebens so verbittert hat, dass sie es unerträglich finden, dass es andere Menschen mit einem anderen Modell versuchen möchten und damit sogar Spass und Erfüllung haben können.
Vielleicht hilft Dir dieser Link:max_power hat geschrieben:Hm, ja, das mit dem „verbittert“ trifft es klar besser, ich hatte auch den Gedanken an Missgunst. Angst könnte vielleicht insofern auch dazugehören, da die beiden Protagonisten nicht in das Schema passen. Wer anders ist, ruft ein Unbehagen hervor, dessen man sich entledigen möchte. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der Gedanke wirklich im Film aufgenommen wird. Wie ich mich gerade erinnere, war ja eine Schlüsselszene im Restaurant, wo die beiden von den Dorfmädchen bewundernde und von den Arbeitern hasserfüllte Blicke ernteten. Angst war da wohl eher nicht zu sehen.Hexenjohanna hat geschrieben:Wenn man nur einfach gut leben möchte, ohne sich der Tretmühle des Arbeitslebens anschliessen zu müßen, um die essentiellen Dinge des Lebens geniessen, die es ja auch "umsonst" geben kann, kann es Leute geben, die das Joch des Arbeitslebens so verbittert hat, dass sie es unerträglich finden, dass es andere Menschen mit einem anderen Modell versuchen möchten und damit sogar Spass und Erfüllung haben können.
Aber kam dieser ganze Teil nicht erst ganz weit am Ende des Films? Vorher wurde doch mehr oder weniger das freie Leben gezeigt.
Vielleicht ist der Film ja einfach Geschmackssache und trifft meinen Geschmack nicht, obwohl ich die Aussage dahinter schon interessant fand und sie gerne richtig deuten würde.