Sehr interessanter Link, Hans, vielen Dank.Hans hat geschrieben:Auf http://www.prisonexp.org/german/indexg.htm findet man das Experiment von Philip Zimbardo, dem der Film zu Grunde liegt.
Ich habe mir das Ganze jetzt einmal durchgelesen. Ich wußte zwar, daß "Das Experiment" grob auf einem wahren Fall in Stanford beruht, der vorzeitig abgebrochen wurde, hatte bis jetzt allerdings keine genaueren Informationen darüber.
Es zeigt nur krass, daß aus zwei Personengruppen, die anfangs von den Persönlichkeiten völlig gleich waren (soweit daß bei Menschen möglich ist), sich in völlig unterschiedliche Richtungen entwickeln können. Die Gefangenen, die nach anfänglicher Rebellion nachher völlig ihre eigene Identität verloren und gehorsam resignierten und die Wärter:
Hier sind wohl drei Gruppen entstanden, einmal die harten aber fairen Typen, dann die guten, die den Gefangenen manchmal einige Extras erlaubt haben und dann die Sadisten, die den Gefangene manchmal nur aus reinem Machtgefühl Sachen aufgezwungen haben. Aus dem Persönlichkeitsprofil vor dem Experiment konnte man übrigens überhaupt nicht ersehen, wie die Leute sich nachher entwickelt haben.