Lucasart 10er Pack Adventure Abzocke?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Seraph_87
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 862
Registriert: 28.08.2012, 15:04

Re: Lucasart 10er Pack Adventure Abzocke?

Beitrag von Seraph_87 »

Hängt halt auch immer davon ab, ob und wie lange solche Sachen nachproduziert wurden, Conker's Bad Fur Day für das N64 ist auch so ein Extremfall. Wie die aktuellen Werte sind, weiß ich nicht, aber vor einigen Jahren konnte ich das für um die 200 Euro losbekommen, weil das damals nur eine einzige Auflage hatte, die zum Release schon relativ klein war.

Bei dieser Lucasarts-Box kann ich mich noch erinnern, wie ich sie damals mal stapelweise im Saturn herumliegen habe sehen, hätte ich da mal nur zugegriffen. :)
Largrande
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 11
Registriert: 20.11.2014, 11:31

Re: Lucasart 10er Pack Adventure Abzocke?

Beitrag von Largrande »

Im Prinzip kann man alles möglich einmotten und Jahrzente später zu geld machen. Ipad 1 gut Lagern für 20-30 Jahre bring später Geld. Siehe Mechanische tastauren was da ein Geld für alte Modelle rausgehauen wird eine Alte IBM für > 100 €.
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Lucasart 10er Pack Adventure Abzocke?

Beitrag von Vainamoinen »

Männer ohne Moral hat geschrieben:Die Code-Räder sind aber mittlerweile überflüssig


Ich hatte da mehr ans Einrahmen gedacht. :)
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1546
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: Lucasart 10er Pack Adventure Abzocke?

Beitrag von kanedat »

Männer ohne Moral hat geschrieben:[..]Wie gesagt, ich finde es absolute Abzocke, schon deshalb das du diese Spiele ohne Zusatzprogramme (die im Packet ja nicht einmal enthalten sind) heutzutage überhaupt nicht zum laufen bringst. Vor allem bekomme ich diese Spiele teilweise legal gratis im Internet, weshalb es erst recht der totale Wucher ist.
Die Lauffähigkeit spielt doch für den Preis gar keine Rolle. Software ist nicht per se auf allen Konfigurationen (von Hardware und/oder Software) lauffähig, das liegt in der Natur der Sache. In dem Fall kauft jemand bewusst alte Spiele und sollte sich der Problematik bewusst sein. Die Informationen sind im Internet zugänglich und sehr leicht auffindbar, wenn man eben überhaupt mal danach sucht. Wer alte Software kaufen möchte und sich nicht dafür interessiert wie man sie zum Laufen bringt, der ist schlicht und ergreifend selbst schuld. Käuferschutz bedeutet eben nicht, dass man denkfaulen Leuten den Hintern nachträgt.

Ich kann auch nicht für alte Spiele einen günstigeren Preis verlangen, nur weil die bei mir nicht laufen. Nach der Logik wäre selbst der Originalpreis schon Wucher und das nur weil man selbst die Hardware nicht besitzt. (Da müsste Seraph_87 auch mit dem Preis von Conker's runter gehen, weil ich kein N64 habe. Das N64 kann ich mir aber genauso kaufen wie den 386er. Letzteren brauche ich nicht mal, da es die DOSBox gibt. Wer 5-10 Minuten googlet, der stößt auch auf die DOSBox-Lösung)

Ein paar der Spiele kann man kostenlos im Internet Archive spielen, aber ansonsten wüsste ich nicht welche von den Titeln man legal runterladen kann. Ein nicht unerheblicher Teil der Spiele wird ja auch immer noch verkauft, wenn auch teilweise "indirekt" durch die Remastered-Versionen. Maniac Mansion wiederum bekommt man mit DOTT. Die Desktop-Adventures hab ich spontan nirgendswo gefunden. Wer jetzt die verfügbaren Spiele erwirbt, der muss derzeit insgesamt auch ~60€ ausgeben.

Wer nun unbedingt die alte Box will, der muss sich eben zum Gebrauchtmarkt bewegen und gegen die Leute bieten, die auch unbedingt diese Box haben wollen. Hohe Preise funktionieren auf dem Gebrauchtmarkt nur, wenn sie jemand zahlt. Der Käufer ist auch hier für sich selbst verantwortlich (und wer sein geliebtes Sammlerstück nicht kauft, der stirbt dadurch auch nicht). Wer nur die Spiele selbst haben möchte, der stößt in kürzester Zeit via Google auf die entsprechenden Shops. Wer es nicht schafft einen Suchbegriff wie "Fate of Atlantis kaufen" in Google zu werfen und sich mehr als die ersten 1-2 Suchergebnisse anzuschauen, der ist einfach ein Idiot und selbst schuld, wenn er aus Unwissenheit heraus 120€ für die alte Box bezahlt. Da kann man noch 100 Mal auf den bösen Verkäufer zeigen, aber im Endeffekt wird hier niemand getäuscht.
Benutzeravatar
Männer ohne Moral
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 33
Registriert: 12.05.2016, 18:13

Re: Lucasart 10er Pack Adventure Abzocke?

Beitrag von Männer ohne Moral »

kanedat hat geschrieben:Ein paar der Spiele kann man kostenlos im Internet Archive spielen, aber ansonsten wüsste ich nicht welche von den Titeln man legal runterladen kann. Ein nicht unerheblicher Teil der Spiele wird ja auch immer noch verkauft, wenn auch teilweise "indirekt" durch die Remastered-Versionen. Maniac Mansion wiederum bekommt man mit DOTT. Die Desktop-Adventures hab ich spontan nirgendswo gefunden. Wer jetzt die verfügbaren Spiele erwirbt, der muss derzeit insgesamt auch ~60€ ausgeben.
Ja kann man, wenn man im Besitz der Spiele ist. Ich nenne nur mal die Wörter ROM und EMU. Es ist legal diese Spiele kostenlos zu downloaden wenn man halt schon im Besitz der original Spiele ist, mein Onkel der RA hat mir das bestätigt, leider gibt es aber nur die englischen Versionen, weshalb sie für mich unbrauchbar sind, ich kann kein englisch, hatte in meiner Schulzeit nur ein Jahr davon gehabt und danach nie wieder gebraucht (OFF-Topic: Weshalb ich es eine Unart finde wenn in deutschen Foren englische Links gepostet werden ohne Erklärung, weil jeder der Meinung ist, dass jeder Ar... Englisch kann :x ). Dadurch das ich diese Box habe,aber leider nicht abspielen kann, wäre ich befugt mir zum Eigengebrauch diese Spiele kostenlos auf diversen Seiten runterzuladen. Hatte damals das Problem mit meinen alten Master System Spielen, alle Spiele original vorhanden, aber die Konsole hat nicht mehr existiert, also durfte ich sie mir Legal kostenlos runterladen.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10947
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Lucasart 10er Pack Adventure Abzocke?

Beitrag von k0SH »

Frag mal k0SH, was der schon dafür ausgegeben hat...
Weeeeeeeeeeeeeeeer? Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiisch? [-X
Naja, vielleicht ein bisschen :mrgreen:


Männer ohne Moral ,

erstens ist DAS
"Es ist legal diese Spiele kostenlos zu downloaden wenn man halt schon im Besitz der original Spiele ist, mein Onkel der RA hat mir das bestätigt"
..völliger Quatsch.
Zwei Beispiele: Wenn ein Medium kopiergeschützt ist, ist es bei uns illegal den Schutz zu umgehen. Die downgeloadete Kopie wird den aber meist umgangen haben. Zweites ist die Version, die Du besitzt nicht zwangsläufig 1-1 genau die, die du auch im Internet findest.
Es ist viel mehr so, das es schlicht keinen Kläger geben wird und daher sich die Leute das als "rechtens" auslegen.

Zweitens ist KEINS der "LucasArts Zehn Adventures"-Spiele heute frei erhältlich.
Auch nicht, wenn Chip.de oder Co. das kostenfrei anbieten!

Drittens gehst du die ganze Wucher-Nummer "falsch" an.
Wenn du auf der Suche nach den Spielen bist, darfst du nicht nach Boxen suchen und dann über die Preise meckern.
Die wenigsten Boxen werden des Spiele spielens wegen verkauft, sondern des Sammeln wegens.
Hier gelten völlig andere Regeln.
Und alte Boxen habe durchaus ihren Wert - aber nicht alle.
Extremes Beispiel: Monkey Island 1, deutsche EGA-Version auf 5.25 Disketten ist die seltenste Box-Version von MI1!
Deiner Logik nach dürfte die MI1 Box aber nur 1/10 dieser 10 Adventure-Box hier kosten, oder? ;-)
In Realität geht die locker - wenn sie überhaupt mal auftaucht - für über €200,- über die Theke.
Wieso sind abgestempelte Briefmarken teilweise das zigfache Wert? Sie sind doch abgestempelt und nutzlos, oder?
Ist die gleiche Richtung..
Derzeit ist das Retro-Games-Thema ein großer Hype und damit negaitv in der Auswirkung auf Preise!
Frag nicht, was Leute für ungeöffnete/ noch neue (!) LucasArts-Spiele zahlen!!
€500-€1200 ist da nichts!!

Zu der 10er Adventure-Box:
Die ist in gutem Zustand und komplett recht gefragt und daher auch eher höherpreisig.
Wenn du geduldig bist, musst du aber nicht mehr als €30-40 dafür ausgeben; soviel erzielt es in Auktionen die bei €1 beginnen.
Festpreisangebot sind bei boxed Spielen eigentlich immer deutlich überteuert und nur für ungeduldige sinnvoll.
Wenn du rein die Spiele willst, solltest du die einzel CDs im Auge haben.
Die bekommst du oft um ~€15.
Kopierschutzdokumente und Co. benötigst du ja (meist) nicht - wie selbst bemerkt - da z.B. ScummVM nur die reinen Spieledateien benötigt.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1546
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: Lucasart 10er Pack Adventure Abzocke?

Beitrag von kanedat »

Männer ohne Moral hat geschrieben:[..]Ja kann man, wenn man im Besitz der Spiele ist. Ich nenne nur mal die Wörter ROM und EMU. Es ist legal diese Spiele kostenlos zu downloaden wenn man halt schon im Besitz der original Spiele is[..]
Gut, damit wäre dein ursprünglich angeführtes Argument wohl endgültig hinfällig.

Du verweist auf legale Downloads, die den Besitz der Spiele voraussetzen. In dem Fall muss man die Adventure-Box nicht kaufen, weil man die Spiele schon bereits hat. Es gibt also keinerlei Verbindung zwischen dem genannten Download und dem Verkaufspreis der Box. Das Argument würde nur Sinn ergeben, wenn die Spiele Freeware sind, aber das sind sie eben.

Wer die Box trotzdem unbedingt haben will, der hat sein Problem mit dem bösen Wucherpreis wohl selbst geschaffen. ("Ich will unbedingt diese Box, obwohl ich sie nicht brauche, und alle die nicht meine günstigen Wunschpreise festlegen sind kacke!")
k0SH hat geschrieben:[..]Wenn ein Medium kopiergeschützt ist, ist es bei uns illegal den Schutz zu umgehen. Die downgeloadete Kopie wird den aber meist umgangen haben. Zweites ist die Version, die Du besitzt nicht zwangsläufig 1-1 genau die, die du auch im Internet findest. [..]
Naja, die meisten alten Konsolen und Module haben keinen Kopierschutz. Von daher kann man auch die gesetzlich zugesprochene Privatkopie anfertigen, wenn man die Gerätschaften zum Auslesen der Module und Kopieren der Daten hat.

Aber wie du auch schon gesagt hast:
Wirklich legal ist es dann aber auch nur für die gleiche Version (System, Sprachversion etc). Der Rest sind Aussagen, die den Sachverhalt stark verkürzt darstellen und bei denen "man wird dafür nicht bestraft" einfach mit "ist legal" gleichgesetzt wird.
Benutzeravatar
Sherlock
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 308
Registriert: 21.07.2014, 18:25
Wohnort: Dillenburg

Re: Lucasart 10er Pack Adventure Abzocke?

Beitrag von Sherlock »

Ich habe mir diese Box Ende der 90er in einem Elektromarkt für unschlagbare 5 DM geschnappt, obwohl ich schon damals alle enthaltenen LucasArts Spiele mein Eigen nannte. Hab halt damals gedacht, naja ist ja ganz nützlich, wenn die nochmal kompakt auf 2 CDs enthalten sind. Hätte ich damals schon die Preisexplosion geahnt, hätte ich die anderen 10 Kartons, die dort noch vorrätig waren selbstverständlich auch mitgenommen.

Wer sammelt, weiß ganz genau, welchen Wert seine Schätzchen haben und ist auch bereit, Geld für sein Hobby, seine Leidenschaft in die Hand zu nehmen. Abzocke ist das nicht, einwach Wertsteigerung. Kann ja nicht alles mit der Zeit immer günstiger werden. Diese Wertsteigerung wäre der Box möglicherweise auch nicht wiederfahren, wenn LucasArts länger bestanden hätte und es zahlreiche Neuauflagen gegeben hätte.
Vorsicht, hinter dir! Ein dreiköpfiger Affe! (TM)
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10947
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Lucasart 10er Pack Adventure Abzocke?

Beitrag von k0SH »

Wirklich legal ist es dann aber auch nur für die gleiche Version
Nein.
Sonst könntest du ja deine orginalverschweißte Version so ins Regal stellen und das Pendant dazu herunterladen.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11638
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: Lucasart 10er Pack Adventure Abzocke?

Beitrag von basti007 »

kanedat hat geschrieben:Naja, die meisten alten Konsolen und Module haben keinen Kopierschutz. Von daher kann man auch die gesetzlich zugesprochene Privatkopie anfertigen, wenn man die Gerätschaften zum Auslesen der Module und Kopieren der Daten hat.
Das ist Blödsinn. Schau dir mal §69c und §69d UrhG an. Du verwechselst Privatkopie mit Sicherheitskopie aus der Kopierschutzvorschrift. Das ist eine ganz andere Schrankenregelung.
Wirklich legal ist es dann aber auch nur für die gleiche Version (System, Sprachversion etc).
Das lässt sich mE nicht aus dem Gesetz ableiten. Es ist erlaubt, dass du von DEINER Version eine Sicherungskopie machst. Es ist nicht erlaubt, eine andere Sicherungskopie zu verwenden. Und dabei darf auch kein Kopierschutz umgangen werden. Der Download einer Version wäre ziemlich sicher allein schon deswegen nicht legal, weil du u.U. nicht zweifelsfrei nachweisen kannst, dass der Zur-Verfügung-Steller nicht selbst einen Kopierschutz zur Herstellung umgangen hat. Hat er das nämlich, ist der Download so einer Version in Deutschland zivilrechtlich belangbar. Das Umgehen von Kopierschutz zum privaten Gebrauch (also eben mit der eigenen CD) ist im übrigen nicht strafbar.
Web: Weblog
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Lucasart 10er Pack Adventure Abzocke?

Beitrag von Cohen »

Largrande hat geschrieben:Im Prinzip kann man alles möglich einmotten und Jahrzente später zu geld machen. Ipad 1 gut Lagern für 20-30 Jahre bring später Geld.
Na das glaube ich eher nicht, dafür war das iPad 1 viel zu populär und nicht selten genug.

Ich nehme aber gerne Angebote für mein gut erhaltenes iPad 1 (Maximalausstattung mit 64 GB + 3G, immer noch hervorragende Akkulaufzeit) entgegen.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: Lucasart 10er Pack Adventure Abzocke?

Beitrag von regit »

Für die Box "LucasArts CLASSIC-Adventures" werden auch über 60 Euro verlangt und die Box besteht nur aus 5 Spielen.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Lucasart 10er Pack Adventure Abzocke?

Beitrag von Möwe »

Es kommt doch nicht auf die Spiele an, sondern auf die Verpackung. Deren Zustand entscheidet über den Kaufpreis, nicht der Inhalt.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Lucasart 10er Pack Adventure Abzocke?

Beitrag von Cohen »

regit hat geschrieben:Für die Box "LucasArts CLASSIC-Adventures" werden auch über 60 Euro verlangt und die Box besteht nur aus 5 Spielen.
Die hab ich... eine CD mit sagenhaften 11 MB Daten befüllt. ;)
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Lucasart 10er Pack Adventure Abzocke?

Beitrag von Lebostein »

Dieses Phänomen kann man doch in vielen Bereichen beobachten. Ich habe mir zum Beispiel vor etwa 6 Jahren ein paar dieser großen LEGO-Stadthäuser (aus der Serie Modular-Buildings) für je 139 € gekauft. Wenn man heute bei ebay oder amazon nach Green Grocer oder Cafe Corner sucht, werden dort Preise zwischen 2.000 und 2.500 € aufgerufen!!! Hätte ich das geahnt, hätte ich die Kisten zu gelassen. Jetzt spielen meine Neffen damit.... Selbst die Feuerwache, die es noch bis vor 2 Jahren offiziell im LEGO-Shop für 149 € gab, ist bereits jetzt bei 450 € angelangt. Scheinbar ist LEGO ne gute Geldanlage :wink:

PS: oh, ich sehe gerade, selbst gebraucht Häuser dieser Reihe werden für 1500 € gehandelt. Vielleicht sollte ich doch mal im Keller nach den original Kartons suchen.... :wink:
Antworten