Cmdr hat geschrieben:In Monkey Island 2 muss man bei der Hütte von Rum Rogers Junior ein Fernglas an der Gorilla-Statue anbringen und den dadurch entstehenden Lichtstrahl mit einem Spiegel umleiten. Was daran am "meisten" Sinn macht, dass dieser Lichtstrahl genau den Stein trifft, den man drücken muss um die Falltür zu aktivieren. Wie sollte es auch anders sein

.
Die Grundlage des Rätsels ist, dass ein Gegenstand das Auffinden von etwas anderem ermöglicht, quasi das "Schatzkarten-Prinzip". Im Falle einer Schatzkarte hätte man geographische Angaben, die auch nicht immer sofort zum Ziel führen. So können die Informationen auf einer Schatzkarte auch kodiert sein und/oder die Karte allein führt nicht zum Ziel.
In diesem Fall ist gesuchte Objekt, also der "Schatz", der geheime Keller beziehungsweise der Zugang zum geheimen Keller. Das zielführende Objekt, also die "Schatzkarte", ist das Fernrohr. Anstatt geographischrn Angaben gibt es hier eine Markierung über einen Lichtstrahl, der sich aus den Linsen des Fernrohrs ergibt. Dieser Lichtstrahl wird über den Spiegel nochmal umgelenkt und markiert dann den relevanten Stein. Damit das funktioniert muss man die Original-Bedingungen herstellen, die bei der Konstruktion "dieser Schatzkarte der etwas anderen Art" durch Rumm Rogers herrschten. Man muss also das Fenster öffnen um den Lichtstrahl ins Haus zu lassen und den kaputten Spiegel durch einen intakten Spiegel ersetzen, damit der Strahl entsprechend weitergeleitet wird.
Wenn eine Schatzkarte zu einem Schatz führt, dann ist das auch nicht sonderlich überraschend. Man könnte sich jetzt darüber streiten inwiefern der Schatzkarten-Charakters des Fernglas erkennbar ist, aber nüchtern betrachtet ist eine Schatzkarte auch nicht als "Schatzkarte" beschriftet. Ansonsten ist man in MI2 auch eine lange Zeit damit beschäftigt alten Personen/ Spuren/ etc nachzugehen, da passt das Rätsel schon in diesen Rahmen.