kleine Kritik

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: kleine Kritik

Beitrag von neon »

Bakhtosh hat geschrieben: Ich will damit auf keinen Fall sagen, dass die Kategorisierung bzw. der Filter nix taugt. Angreifbar ist sowas ja immer...
Das stimmt, und wie du schon so ausführlich beschreibst, wirst du keinen Filter setzen können, bei dem nur noch genau die drei Spiele übrig bleiben, die praktisch genau gleich sind. Du kannst aber aus den mehreren hundert Spielen in der Datenbank schon eine gute Selektion ziehen. Magst du z.B. Point and Click und 2D-Hintergründe (darauf bezieht sich 2D und 3D), dann filterst du schonmal eine ganze Reihe Spiele weg, auf die das nicht zutrifft. Bei denen die übrig bleiben, kann man dann nochmal eine Vorauswahl treffen und was einem gefällt, da schaut man dann halt rein, ob es schon einen Artikel dazu gibt.

Da das Prinzip der neuen Datenbank ein völlig anderes ist als im jetzigen System, filtert man auch nicht die Tests, die Vorschauberichte oder die Screenshots, sondern tatsächlich die Spiele. Das ganze Material das dann zu dem Spiel gehört, ist dann damit verknüpft und kann von einer zentralen Stelle aus abgerufen werden.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: kleine Kritik

Beitrag von Vainamoinen »

neon hat geschrieben:Man könnte auch einfach den Begriff 'Adventure' weniger eng sehen, dann bräuchte man keine ellenlangen Posts machen.
Ja bitte. Das erspart auch die Auflistung von "Genre"-"Oberbegriffen" mit teils negativer Konnotation. Wie "Wimmelbild" und "Interaktiver Film".

Rhetorisch ist der Konflikt nicht einfach zu umgehen. Die von Chris angesprochene Formulierung klingt mir ja durchaus auch in den Ohren. Icons können eine interessante Lösung sein. Vielleicht auch ein buchstäblicher Kompass...
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: kleine Kritik

Beitrag von Abel »

neon hat geschrieben:
Bakhtosh hat geschrieben:Ein Filter nach (Sub-)Genres und sogar weiteren Merkmalen wäre auf jeden Fall eine feine Sache. Aber auch ein ganz schöner Aufwand...
Überraschung:

Bild

Unsere neue Spieledatenbank bietet das. Allerdings wird es nicht möglich sein, die Newsmeldungen danach zu sortieren. Und da die Informationen in der alten Datenbank nicht vorliegen, können wir sie auch nicht migrieren. Das heißt, dass sie im Laufe der Zeit nach bestem Wissen und Gewissen nachgepflegt werden müssen. Bei neu angelegten Titeln werden wir aber darauf achten, die Attribute möglichst genau zu setzen.
Sieht toll aus!
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: kleine Kritik

Beitrag von neon »

Danke. Wir haben uns im Vorfeld sehr viele Gedanken darüber gemacht, wie wir die Seite optimieren können und ich glaube, wir kommen mit einigen schönen Features, die für die Bedienbarkeit einen echten Mehrwert darstellen. Vor allem wird die Seite auch auf mobilen Geräten ab Relaunch wesentlich besser aussehen. Nicht perfekt, aber erstmal recht gut.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
agentbauer
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1772
Registriert: 04.04.2010, 17:39
Wohnort: verwunschene Villa

Re: kleine Kritik

Beitrag von agentbauer »

Gefällt mir auch sehr gut, neon, schick :)
Wobei ich es generell nicht so eng sehe mit der Unterteilung, ich mache mir gerne von vielen verschiedenen Arten von "Adventures" ein eigenes Bild.
Aber der Übersicht halber ist das sicher besser so mit der Kategorisierung
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: kleine Kritik

Beitrag von realchris »

Das ist definitiv als Lob erst mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Man könnte das von mir eingangs erwähnte Problem von mir aus z.B.

im Bereich Edit: "Gameplay" z.B. mit den Begriffen (auch wenn ich es hasse) klassisch, explorierend, Interactiv Movie, puzzle focused erweitern.

Weil bei Eurem System werden ja Eigenschaften zur Filterung eingesetzt. So könnte man das um eben die Eigenschaften ergänzen, welche ein Spiel mit entsprechendem Schwerpunkt aswählen kann.

Also bei dem punkt "Gameplay" z.B. diese 4 Punkte ergänzen. Das würde das System zu einem guten Kompromiss machen.
Also Ihr braucht nix verändern, nur 4 Punkte hinzufügen oder im zweifel nur einen bzw. klassisch.

Denn so ist es mir im Zweifel nicht möglich das, was Ihr als klassisch bezeichnet oder eben andere Formen wie Interaktiver Film etc. gezielt zu filtern.
Zuletzt geändert von realchris am 11.08.2015, 20:38, insgesamt 3-mal geändert.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: kleine Kritik

Beitrag von neon »

realchris hat geschrieben:
Denn so ist es mir im Zweifel nicht möglich das, was Ihr als klassisch bezeichnet oder eben andere Formen wie Interaktiver Film etc. gezielt zu filtern.
Mir persönlich ist das auch ziemlich egal, ob du das kannst. Ich glaube nicht mal dass es einen wirklichen 'ihr'-Konsens innerhalb der Redaktion gibt. Der Begriff 'Adventure' ist bei jedem anders geprägt, auch bei uns. Es hängt ein bisschen davon ab, mit was man groß geworden ist. Klassische Adventures sind z.B. für mich Textadventures, eventuell noch mit grafischer Unterstützung. Für spätere Generationen sind es eher die Anfänge der Point-and-Click-Adventures. Muss jeder für sich selbst entscheiden. Das spiegelt sich auch bei uns in der Redaktion wider. Macht aber nix, im Grunde haben wir schon eine Linie, worüber wir berichten und die ist auch relativ dynamisch.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: kleine Kritik

Beitrag von realchris »

Mir persönlich ist das auch ziemlich egal, ob du das kannst.
Du bist ja sehr freundlich :-)
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: kleine Kritik

Beitrag von neon »

Nein, ich bin nur ehrlich.

Ich mag diese Diskussionen über engstirnige Begriffsdefinitionen einfach nicht mehr. Sie ärgern mich, fühlen sich nicht gut an und rauben mir Lebensqualität. Irgendwann muss ich halt einfach mal ein Trennlinie ziehen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: kleine Kritik

Beitrag von realchris »

Darum ging es ja garnicht hier. Es ging darum, dass diejenigen, welche eben etwas suchen, das auch finden. Da ging es überhaupt nicht darüber, was Ihr wie berichtet. Es gibt eben auch jede Menge Leute, die eine mit Deinen Worten "engstirnige" Ware suchen. Warummnicht durch einen entsprechenden Tag ermöglichen? Es sei denn, es ist von Eurer Seite Adventure-politisch nicht gewollt. Dann sag es so direkt und gut ist. Dadurch wird ja Euer System nicht konterkariert.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
enigma
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 843
Registriert: 09.02.2012, 15:14

Re: kleine Kritik

Beitrag von enigma »

Letztlich geht es -- mir -- gar nicht so sehr um die Suchfunktion, sondern dass beim Lesen des Tests klar wird, was was ist. Das war bis jetzt noch meistens der Fall (auch wenn ich gelegentlich andere Schlussfolgerungen als der Autor aus seinem Test gezogen habe), wenn aber die Spiele schon mit Eigenschaften getagged werden, könnte das (also der Typ) natürlich auch gleich ganz oben in Kategorien (oder Sub-Kategorien, wie auch immer) hingesetzt werden, für diejenigen, die immer nur ganz oben und ganz unten (für die Wertung) gucken.

Dass es verschiedene Spieletypen gibt, ist ja unumstritten. Und dass es im Zweifel nicht immer genau passt ist auch klar, aber das ist ja kein Grund, es grundsätzlich zu lassen.
Where have you gone to, Dreamer?
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: kleine Kritik

Beitrag von realchris »

Oder man könnte ein Gradsystem von 1-5 machen, welches unter dem Test steht.

Exploration: 3
Klassische Rätsel: 5
Puzzle: 1
Entscheidungen: 0
Geschicklichkeit: 0

So könnte man für jedes Spiel individuelle Typskala aufbauen. Der Spieler sieht sofort, was ihn erwartet und kann sich selbst mit seinem eigenen Typensystem damit abgleichen und entscheiden, ob diese Mischung etwas für ihn ist. Die Typskala soll eben verdeutlichen, wo der Schwerpunkt im Gameplay liegt.

Nimmt man z.B. Indy 3 könnte das z.B so dargestellt werden (natürlich nicht 100 % messbar, sondern mehr um die Tendenz zu verdeutlichen). Ist natürlich in Nuancen vom Tester abhängig:

Exploration: 3
Klassische Rätsel: 3
Puzzle: 2
Entscheidungen: 1
Geschicklichkeit: 3

Quasi wie eine Art Zutatenangabe. So kann ich selbst abschätzen, ob mich die Mischung anspricht oder nicht. Und es kann nochmal helfen den Text des Testers richtig zu deuten.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Seraph_87
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 862
Registriert: 28.08.2012, 15:04

Re: kleine Kritik

Beitrag von Seraph_87 »

realchris hat geschrieben:So könnte man für jedes Spiel individuelle Typskala aufbauen. Der Spieler sieht sofort, was ihn erwartet und kann sich selbst mit seinem eigenen Typensystem damit abgleichen und entscheiden, ob diese Mischung etwas für ihn ist. Die Typskala soll eben verdeutlichen, wo der Schwerpunkt im Gameplay liegt.
Machst du ernsthaft jedes Mal so einen Aufriss, bevor du vielleicht tatsächlich mal ein Adventure/Spiel/interaktiven Film/was zum Teufel auch immer spielst? Ich verstehe diese überpingelige Diskussion einfach nicht und kann verstehen, dass neon das langsam nicht mehr hören kann. Gerade bei Adventures ist die Auswahl sehr überschaubar, die Preise sehr niedrig und wenn schon nach einem Vierteljahr zu Ramschpreisen erhältlich, es gibt etliche Tests und Videos, um sich einen Eindruck zu verschaffen, und dann muss man ernsthaft sich noch so an der Nomenklatur aufhängen und minutiös festlegen, was vorkommt und wie man es dann nennen könnte? Sorry, aber da bin ich froh, dass ich interessant aussehende Sachen einfach selber ausprobiere und ich mich nicht mit irgendwelchen möglichen Bezeichnungen rumschlage, sondern einfach spiele und dann sehe, ob es mir gefällt oder nicht, und ich durch die angesprochenen Mengen an Infos eh weiß, was mich erwartet.

Und @neon, ich schließe mich den anderen an, sieht sehr vielversprechend aus und deckt eigentlich alles Relevante ab.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: kleine Kritik

Beitrag von realchris »

Seraph_87 hat geschrieben:
realchris hat geschrieben: Machst du ernsthaft jedes Mal so einen Aufriss, bevor du vielleicht tatsächlich mal ein Adventure/Spiel/interaktiven Film/was zum Teufel auch immer spielst?
Nein, nur wenn ich ein Spiel kaufe, auf dem etwas steht, was dann aber nicht so in der Packung ist, bin ich verärgert und pfeffere es mitunter in die Ecke. Gut sind daher Tests. Normalerweise erwarte von Tests eben solch eine Einordnung. Es geht nicht darum, ob Du das dann spielst oder nicht. Sondern darum, dass Du transparent, am besten auf einen blick die Richtung erkennst.
und dann muss man ernsthaft sich noch so an der Nomenklatur aufhängen und minutiös festlegen, was vorkommt und wie man es dann nennen könnte?
Darum geht es hier nicht. Es geht hier um Vorlieben. Ich diskutiere an diesem Punkt gerade nicht mehr von Genres. Also eher so.

XY ist eher ein Typ, der klassische Rätsel bevorzugt, Puzzleelemente aber nicht mag ABC ist ein Typ, der gerne eine gute Mischung hat etc. Durch ein Gradsystem, könnte jeder, unabhängig was für eine Gene es jetzt nun sei, einordnen, ob das Spiel ihm gefallen könnte, oder nicht. Das ist sozusagen ein Alternativvorschlag von mir. Du kannst das unter den Test setzen , ohne einmal einen Genrebegriff zu verwenden. Neon hat ja ein Problem mit einem undynamischen Genrebegriff. Okay, geschenkt. Meine Motivation warKlarheit für den Leser oder flüchtigen Besucher, der schnell Ŕat haben will.
Das geht zB. auch,indem der Leser kurz und knapp, sieht, was ihn in etwa erwartet. Das ist dynamisch und klar.

Also ein Leser würde vielleicht aus einer solchen Skala lesen:''

Exploration: 3
Klassische Rätsel: 3
Puzzle: 2
Entscheidungen: 1
Geschicklichkeit: 3

Das Spiel X besteht zumeist aus Exploration, klassischen Rätseln, Geschicklichkeitseinlagen und gelegentlich Puzzles selten auch Entscheidungen.

Je nach Spieler, kann dieser den Schluss ziehen, dass das eher was für ihn ist oder nicht.
Zuletzt geändert von realchris am 12.08.2015, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: kleine Kritik

Beitrag von Lebostein »

Machst du ernsthaft jedes Mal so einen Aufriss, bevor du vielleicht tatsächlich mal ein Adventure/Spiel/interaktiven Film/was zum Teufel auch immer spielst?
Irgendwie kann ich ihn schon verstehen. Ich meine die Spiele werden ja nicht nur auf Adventure-Treff getestet. Ich kann Tests zu Adventure-Spielen auch auf anderen Seiten und Magazinen lesen. Aber gerade auf einer Seite, die sich auf ein Genre spezialisiert hat, darf man doch bei einem Test detailierte Informationen zur Spielmechanik bzw. des Sub-Genres erwarten. Und die sollten nicht irgendwo im Text versteckt sondern an exponierter Stelle sichtbar sein.

Und ich gebe zu, bei einigen Spielen ist das gar nicht so einfach zu kategorisieren.
Antworten