Gaming oder Motion Sickness

Hier geht es einfach nur um Adventures!
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1546
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: Gaming oder Motion Sickness

Beitrag von kanedat »

Anke hat geschrieben:[..]Durch "Sherlock Holmes und die Spur der Erwachten" musste ich mich in 15-Minuten-Abschnitten durchquälen. Wenn ich das Thema (und Holmes) nicht so spannend fände, hätte ich sicher nicht bis zum Ende durchgehalten.[..]
FOV mal geändert? Im Spieleordner befindet sich die game.ini und da kann man das via Texteditor einfach anpassen.
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Gaming oder Motion Sickness

Beitrag von Anke »

kanedat hat geschrieben:FOV mal geändert?
Gute Frage. Keine Ahnung. An den Einstellungen habe ich rumexperimentiert, aber das ist ja schon ewig her. Seit Erscheinen habe ich das nicht mehr gespielt. Leider habe ich zum Testen gerade keine Zeit. Müsste auch erstmal suchen, wo das gute Stück überhaupt ist. ^^
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1546
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: Gaming oder Motion Sickness

Beitrag von kanedat »

Das geht in dem Fall nur via ini-Datei und nicht in den Spieloptionen selbst. Weiß ja nicht ob du da auch etwas geändert hast.
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3308
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: Gaming oder Motion Sickness

Beitrag von Minerva »

Schön, dass dieser Thread sich fleißig entwickelt, freut mich immer noch sehr :D

Mir hilft es schon mal, zu wissen, dass ich nicht alleine bin und die Probleme wohl ausnahmsweise nicht, wie ich anfangs dachte, durch meine Migräne und andere Krankheiten bedingt sind.

@burchi:
Meinst Du mit dem Schweben, dass jede Bewegung die Kamera mitdreht und sozusagen den Kopf imitiert oder das Herumlaufen ohne sichtbaren Körper?

Wurde natürlich durch die ganzen Antworten nochmal zum Nachdenken angeregt, bei mir sind es definitiv auch noch schnelle Drehungen, "Gezappel" - allein schon, wenn ich meinem Mann mal auf den Monitor sehe und der seine Maus wie nen Kolibri rumschwirren lässt, da dreht sich mir gleich alles, dabei sehe ich noch genug vom Raum :-k

Dass man Scratches umstellen kann, sollte ich mal ausprobieren, selbst wenn es nicht mehr so gut aussieht, Hauptsache, mir wird nicht immer gleich so bäh :)

Eine Menge toller Tipps bisher, schadet ja nicht, die alle mal auszuprobieren, kann ja nur besser werden. Zumindest lässt sich für einen selbst dann doch Einiges nochmal eingrenzen und letztendlich ist Klarheit, ob manche Spiele (zum Beispiel die mit Ego-Perspektive) generell rausfallen oder was man einfach überhaupt gar nicht verträgt, ja auch schon ein echter Fortschritt.

Die hier genannten Titel werde ich mir alle mal näher ansehen und vermutlich gleich auf die Liste der Spiele setzen, die ich mir dann gar nicht erst zu kaufen brauche, ein paar Fehlgriffe aus Unwissenheit reichen ja eigentlich schon aus...

Hoffe, dass auch Andere aus diesem Thread etwas für sich herausholen können und er nicht nur für mich sehr hilfreich ist.

Schönen Sonntag wünsche ich euch allen :-D
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
burchi
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 890
Registriert: 29.10.2006, 17:21
Wohnort: Bad Bevensen

Re: Gaming oder Motion Sickness

Beitrag von burchi »

Mit Schweben meine ich, dass man auf eine von den Tastaturtasten drückt und man sich so lange vorwärts bewegt, bis man irgendwo gegen läuft, oder man den Finger von der Taste nimmt, grins.(WASD-Steuerung) Diese Steuerung wird ja sonst meist bei Ego-Shootern benutzt, wobei ich solche Spiele verständlicher Weise eh nicht spiele.

Anders ist es ja, wenn man mit der Maus einmal "klick" macht und man sich dann sozusagen einen Schritt weiter bewegt hat. Dann kann man sich am neuen Standort zwar auch umsehen (Rundumsicht), aber da halten sich meine Probleme immer noch in Grenzen ( siehe Myst III Exile), auch, weil man meist selbst bestimmen kann, wie schnell man sich "umsieht".
Dieses "Klicken" bzw. mit der Maus bewegen, bremst die schnelle Bewegung, die man beim "Schweben" mit der WASD-Steuerung hat, doch etwas aus, und das Gehirn hat wohl mehr Zeit den Körper darauf einzustellen ?! :-)

Zu Scratches muss ich sagen, dass ich das Spiel gar nicht so als Problem in Erinnerung habe. Ich habe es aber auch lange nicht mehr gespielt und vielleicht habe ich es damals dann auch gleich umgestellt, wenn es diese Möglichkeit gibt.
Jedenfalls würde ich es sehr bedauern, wenn ich mich durch "Obduction" quälen muss, da ich mich sehr auf das Spiel freue und große Hoffnungen darin setze.
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: Gaming oder Motion Sickness

Beitrag von Jehane »

Loma hat geschrieben:Ich hatte meine größten Probleme diesbezüglich irgendwie immer mit den Sherlock-Holmes-Spielen und zuletzt etwas bei Ethan Carter.
Die Sherlock Holmes-Spiele sind diesbezüglich echt übel - bei der Spur der Erwachten hatte ich nach einer halben Stunde Kopfweh, dazu war mir extrem schlecht. Geholfen hat, in den Optionen ein bissl herumzuspielen und z.B. die Sensibilität der Maus zu verändern, sodass die nicht beim bloßen Anschauen schon reagiert und nicht bei der kleinsten Bewegung die Kamera rotieren lässt. Das klappt eigentlich immer, die Spiele sind dann auch gut spielbar :)
Shiny.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8256
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Gaming oder Motion Sickness

Beitrag von Loma »

Das wirklich Schlimme an den Spielen mit WASD-Steuerung ist ja, daß man keine Hand frei hat, um während des Spielens an einem Glaserl zu nuckeln, so daß man dem Drehschwindel entsprechend gegensteuern kann. ;)
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3308
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: Gaming oder Motion Sickness

Beitrag von Minerva »

@burchi:
Vielen Dank für diese sehr ausführliche Erklärung, das war sehr plastisch und somit für mich sofort gut nachvollziehbar dargestellt =D>

Darauf werde ich mal achten, ob das bei mir auch zu Problemen führt, auch wenn ich da erstmal passendes Spielmaterial zu suchen muss, auf die Schnelle fällt mir dazu grad nix ein.
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
siris
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 52
Registriert: 19.03.2015, 23:51

Re: Gaming oder Motion Sickness

Beitrag von siris »

Loma hat geschrieben:Das wirklich Schlimme an den Spielen mit WASD-Steuerung ist ja, daß man keine Hand frei hat, um während des Spielens an einem Glaserl zu nuckeln, so daß man dem Drehschwindel entsprechend gegensteuern kann.
Du meinst, zwei Drehschwindel würden sich gegenseitig aufheben? :-k
burchi
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 890
Registriert: 29.10.2006, 17:21
Wohnort: Bad Bevensen

Re: Gaming oder Motion Sickness

Beitrag von burchi »

Loma: Mich nervt vielmehr, dass ich bei der WASD-Steuerung immer gerade in meinem Bürostuhl sitzen muss, während ich mich mit Maus doch etwas gemütlicher hinflegeln kann. :-)
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8626
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Re: Gaming oder Motion Sickness

Beitrag von LittleRose »

Oh ja, dieses Problem kenne ich seit meinen Anfangstagen. Da ist mir bei Albion immer speiübel geworden, ich habe es deswegen nichtmal durch die Demo geschafft. Und bei Skyrim habe ich mal den Fehler gemacht, einfach einige Stunden drüberwegzuspiele, weil es ja nur leicht war. Als ich dann aber den Rechner ausmachte, hat sich das ganze Zimmer ständig hin und her bewegt. Ich konnte den Rest das Abends nur noch torkeln oder liegen, aber nicht leben und nicht sterben. Nochmal ignoriere ich das nicht. [-X
Übrigens ist es bei mir nicht auf First Person beschränkt. Bei Trine bemerke ich die Symptome nach einer Weile auch, und das ist ein Sidescroller. Zum Glück kann ich trotzdem spielen, nur nicht so lange wie ich möchte.

Deswegen schiebe ich auch die Tex Murphy Reihe immer weiter raus. Die eierige Steuerung mit den Flachen Objekten in der 3D-Bewegung ist für mich ein großes Problem. :(
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)

"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
burchi
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 890
Registriert: 29.10.2006, 17:21
Wohnort: Bad Bevensen

Re: Gaming oder Motion Sickness

Beitrag von burchi »

Die Demo vom aktuellen Tex Murphy habe ich gespielt....bischen schwummerig wurde mir dabei auch - aber egal: Ich mag die WASD-Steuerung grundsätzlich nicht und dass das Spiel keine deutsche Sprachausgabe hat, war ein weiterer Punkt das Spiel nicht zu kaufen.
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: Gaming oder Motion Sickness

Beitrag von Jehane »

Loma hat geschrieben:Das wirklich Schlimme an den Spielen mit WASD-Steuerung ist ja, daß man keine Hand frei hat, um während des Spielens an einem Glaserl zu nuckeln, so daß man dem Drehschwindel entsprechend gegensteuern kann. ;)
Ah doch, das geht - Hand kurz weg von der Maus (außer man kämpft grade, dann ist das eher ungünstig), hin zum Wein- oder Bierglas, Schluck nehmen, Hand retour auf Maus, weiterspielen :) Tried and tested *g*
Shiny.
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3308
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: Gaming oder Motion Sickness

Beitrag von Minerva »

Da is Schokolade viel praktischer, die ziehe ich dem Trinken vor :mrgreen:
burchi hat geschrieben:Die Demo vom aktuellen Tex Murphy habe ich gespielt....bischen schwummerig wurde mir dabei auch - aber egal: Ich mag die WASD-Steuerung grundsätzlich nicht und dass das Spiel keine deutsche Sprachausgabe hat, war ein weiterer Punkt das Spiel nicht zu kaufen.
Da ich durch Deinen Kommentar auf die Problematik bei speziell diesem Titel aufmerksam wurde, spiele ich Tex Murphy dann jetzt mit einem Freund zusammen durch, dann verpasse ich Tesla Effect nicht, aber umgehe die Symptome der schwierigen Steuerung - nach der Deponia-Trilogie im vergangenen Jahr hatten wir sowieso gerade zufällig nach einem guten Adventure gesucht =D>
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10764
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Gaming oder Motion Sickness

Beitrag von Hans »

Vielleicht gibt es für dieses Problem bald eine Lösung: die virtuelle Nase.
Antworten