Ich hab das auch. Hatte heute sogar schon die Frage im Dreamfall Chapters Thread geschrieben, ob das free mouselook ist, aber dann hat sich der Browser aufgehängt.
Seekrankheit habe ich einmal erlebt, in den letzten Jahren auf der Fähre nach UK allerdings nicht mehr. Mir ist das jetzt erst wieder als Gaming Sickness begegnet und zwar beim Versuch, Amnesia zu spielen. Das zweite Mal erst vor kurzem beim Freeware Game Only If.
Seid ihr sicher, dass das an der Egoperspektive hängt? Kann ich nämlich nicht bestätigen. Zork Nemesis, Nostradamus und Barrow Hill hatten auch 1st Person-Perspektive, aber die haben trotz 360°-Blick eine arretierte Kamera, Drehen geht nur mit Point'n Klick. Damit habe ich jedenfalls nie Probleme gehabt.
Es ist für mich eindeutig der sog. "free look", wo sich die Kamera mit jeder Mausbewegung dreht. Man "verliert den Boden unter den Füßen", während man in Wirklichkeit fest auf dem Stuhl sitzt, und prompt verliert das Gehirn den Überblick. Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen sind die Folge.
Bei Amnesia habe ich die guten Tipps aus dem Internet mal ausprobiert: Deckenlampe an, weiter vom Bildschirm weg, alle paar Sekunden mal im Zimmer umgeschaut, viel Wasser getrunken, ein Stück Ingwer gekaut - das hat funktioniert!
Trotzdem hab ich auf so was auf die Dauer keinen Bock, deshalb haben sich alle free look-Spiele für mich erledigt. Manche sagen: "Da gewöhnt man sich dran." Mag sein. Piloten müssen sich an den Simulator gewöhnen, die haben keine Wahl. Gamer aber schon. Und wenn mein Körper mir signalisiert, dass er etwas so gar nicht mag, dann höre ich lieber auf ihn als ihn zu quälen.
Ich fänd's nur klasse, wenn die Spielehersteller die Art der Maussteuerung gleich beim Kauf mit angeben würden, damit man sich nicht dumm und dämlich suchen muss, ob man das Spiel überhaupt verträgt. Bei den Gameplays auf youtube bin ich nämlich oft gar nicht sicher, ob ich das richtig interpretiere.
Möwe hat geschrieben:Echt Sch*ße, das Alter.
Sehen tuste nix, hören tuste nix und den Rest kannste vergessen.
Das, was du sonst sehen oder hören würdest, aber meistens auch. Von daher...
Da gibt's so eine schöne Geschichte von Tucholsky:
Es war da ein alter Mann, der kam zum Arzt, seines Gehörs wegen. Der Arzt horchte, sah und sprach: "Lieber Herr, Sie trinken viel Alkohol?" – "Ja", sagte der Mann. "Nun gut", sagte der Arzt. "Jetzt sind Sie noch schwerhörig. Wenn Sie aber so weitermachen, wenn Sie weiterhin so saufen, dann sind Sie Ihr Gehör in spätestens einem halben Jahr gänzlich los." Und schrieb dem Patienten allerlei auf. Nach sechs Monaten kam der Mann wieder. – "Wie geht's?" fragte der Arzt. "Hä?" machte der Patient. "Wie's geht?" brüllte der Arzt. Nichts. Der Mann verstand nichts. Er war stocktaub. Der Arzt musste ihm seine Fragen aufmalen. "Sie haben also doch getrunken –?"
Da hob der taube Mann die Augenlider und sah den Arzt lange an. "Herr Doktor", sagte er, "alles, was ich gehört habe, war nicht so gut wie Schnaps."