Verlieren wir Telltale an die dunkle Seite der Macht?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Verlieren wir Telltale an die dunkle Seite der Macht?

Beitrag von realchris »

Matt80 hat geschrieben:Deutet derzeit nichts darauf hin, dass Fables nicht zustande kommt. Zudem hat sich bei dem Projekt schon zuviel getan um es links liegen zu lassen. Nein, ich glaub die Prioritäten haben sich lediglich deshalb verschoben, weil TWD mehr Zeit beansprucht hat als erwartet.
Rein logisch würde aber wohl eher eine Investition in Half Life klüger sein, da man hier eine ähnliche Zielgruppe anvisieren kann wie TWD.

Die Fables Comics werden unter Fans von Vertigo und auch Comicfans gelesen, jedoch gibt es da noch keine durch eine TV Show generierte Gruppe. Half Life als Franchise bringt da mehr Geld, da es da schon eine große Gamergemeinde gibt.

Bin mal gespannt, ob Fables noch davor kommt und ob dieses Dann eher ein Actionadventure wird. Kann mir bei Fables gerade schwer ein Aventure vorstellen.

Demnächst machen sie dann sicher noch American Vampire.

Als Nur-Adventuregamer werden sie zumindest für mich uninteressant. Bei TWD greife ich lieber direkt zur TV Show und den Comics.

Ich denke, dem Adventure geht es auf kommerzieller Ebene betrachtet über kurz oder lang wie dem Neandertaler. Er wird in die Erbanlagen anderer Genres assimiliert und stirbt als Gattung aus.
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Verlieren wir Telltale an die dunkle Seite der Macht?

Beitrag von Abel »

realchris hat geschrieben:Als Nur-Adventuregamer werden sie zumindest für mich uninteressant. Bei TWD greife ich lieber direkt zur TV Show und den Comics.
Nur kommt die Show nicht wirklich an den Comic ran und Telltales Spiel war zumindest für mich ein noch weit intensiveres Erlebnis als der Comic, den ich bis zur ca. 90. Ausgabe gelesen habe.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Verlieren wir Telltale an die dunkle Seite der Macht?

Beitrag von realchris »

Abel hat geschrieben:
realchris hat geschrieben:Als Nur-Adventuregamer werden sie zumindest für mich uninteressant. Bei TWD greife ich lieber direkt zur TV Show und den Comics.
Nur kommt die Show nicht wirklich an den Comic ran und Telltales Spiel war zumindest für mich ein noch weit intensiveres Erlebnis als der Comic, den ich bis zur ca. 90. Ausgabe gelesen habe.
Serie und Comics betrachte ich getrennt. Ich besitze die beiden compendien, die bis Band 16 alles abdecken. Bin nicht der Einzelheftchenkäufer. Ich sammle bei DC und Vertigo nur die Sammelbände. Das war aber auch nicht der Punkt. Durch die Show ist die Käuferschicht größer als z.B. bei Fables, wo nur die Kenner der Comics vom Franchise angezogen werden.

Ich stehe aber auch einfach nicht auf Action Adventures, bin auch kein wirklicher Gamer mehr. Adventures sind da eine Ausnahme.
Zuletzt geändert von realchris am 06.01.2013, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JackVanian
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2292
Registriert: 31.07.2005, 21:32

Re: Verlieren wir Telltale an die dunkle Seite der Macht?

Beitrag von JackVanian »

Im Adventure-Gamers-Weihnachtsvideo, das Telltale Mitte Dezember für uns gedreht hat, kündigt Dave Grossman ziemlich explizit Fables fürs neue Jahr an. http://www.adventuregamers.com/articles/view/23582
Wüsste nicht, wo da Raum für Spekulationen ist, dass es Fables nicht geben sind, sonst hätte Dave Grossman dieses Thema kaum angeschnitten.

Generell bin ich persönlich sehr froh über den Weg, den Telltale eingeschritten hat. Ich hatte mit The Walking Dead 100x mehr Spaß als mit jedem klassischen Adventure der letzten Jahre und die Resonanz der Mainstreammedien und Verkaufszahlen belegen ja auch, dass diese Art von interaktivem Erzählmedium deutlich mehr Interesse weckt als ein klassisches Adventure. Wichtig ist mir nur, dass Telltale weiter storybasierte Spiele macht. Ob ein Nischenpublikum dann unglücklich wird, weil es nicht mehr ihrem Sub-Genre entspricht, kann Telltale herzlich egal sein. Wenn sich der angeblich achso tote interaktive Film - mit den richtigen Zutaten - besser an den Mann bringen lässt, wie es TWD gerade andeutet und auch schon Heavy Rain gezeigt hat, ist das halt so. Telltale wird auch überleben, ohne auf ein Nischenpublikum angewiesen zu sein und das haben sie - meiner subjektiven Meinung nach - mittlerweile mit ihrer Weitsicht und dramaturgischen Qualität - die fast (!!) jedes klassische Adventure, das ich in den letzten Jahren gespielt habe, alt aussehen lässt - auch genau so verdient.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Verlieren wir Telltale an die dunkle Seite der Macht?

Beitrag von realchris »

JackVanian hat geschrieben:Im Adventure-Gamers-Weihnachtsvideo, das Telltale Mitte Dezember für uns gedreht hat, kündigt Dave Grossman ziemlich explizit Fables fürs neue Jahr an. http://www.adventuregamers.com/articles/view/23582
Wüsste nicht, wo da Raum für Spekulationen ist, dass es Fables nicht geben sind, sonst hätte Dave Grossman dieses Thema kaum angeschnitten.

Generell bin ich persönlich sehr froh über den Weg, den Telltale eingeschritten hat. Ich hatte mit The Walking Dead 100x mehr Spaß als mit jedem klassischen Adventure der letzten Jahre und die Resonanz der Mainstreammedien und Verkaufszahlen belegen ja auch, dass diese Art von interaktivem Erzählmedium deutlich mehr Interesse weckt als ein klassisches Adventure. Wichtig ist mir nur, dass Telltale weiter storybasierte Spiele macht. Ob ein Nischenpublikum dann unglücklich wird, weil es nicht mehr ihrem Sub-Genre entspricht, kann Telltale herzlich egal sein. Wenn sich der angeblich achso tote interaktive Film - mit den richtigen Zutaten - besser an den Mann bringen lässt, wie es TWD gerade andeutet und auch schon Heavy Rain gezeigt hat, ist das halt so. Telltale wird auch überleben, ohne auf ein Nischenpublikum angewiesen zu sein und das haben sie - meiner subjektiven Meinung nach - mittlerweile mit ihrer Weitsicht und dramaturgischen Qualität - die fast (!!) jedes klassische Adventure, das ich in den letzten Jahren gespielt habe, alt aussehen lässt - auch genau so verdient.
Ich gönne TT den Erfolg und verurteile die Firma nicht. Mir ist auch bewusst, dass die ohne Adventures super klar kommen. Das bedeutet halt nur langfristig den Tod des Adventures am Markt.

Gerade weil TT auf dem Markt durch seine ausgeklügelten Erzählweisen Druck ausgeübt hat, wurden schlechte Adventurefirmen ausgesiebt und andere stellten sich dem Druck erfolgreich entgegen. Ich nenne da Daedalic als positivstes Beispiel aus Deutschland.

Ich bin nicht mal sauer auf TT. Ich werde einfach mehr Geld für anderen Kram übrig haben.

Und ich mein FMV war ja Dein Ding, wenn ich mich recht entsinne.

Wobei ich den interaktiven Film wie das interaktive Buch schon zur Familie zähle. Es ist nur spielerisch der anspruchsloseste Ast des Adventures. Allerdings ist TDW selbst da schon mit dem linken Bein ins Actionfach vorgestoßen, hat also diese Außengrenze schon passiert.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20905
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Verlieren wir Telltale an die dunkle Seite der Macht?

Beitrag von Sven »

Ich habe da eigentlich auch nichts dagegen. Auch Jurassic Park fand ich ok, nur eben stört mich die Action. Das war mir zu hektisch da. Und genau deshalb spiele ich eben Adventures. Auch ich habe früher am ersten PC viele Nintendo-Spiele Jump and Run usw gespielt und später auch viele Rennspiele. Aber storytechnisch wars ja nicht schlecht. Wenn es bei sowas wenigstens ein Cheat geben würde.

Bis jetzt habe ich fast alles von TTG gekauft, weil sie eben neben S&M auch andere Spiele haben, die von der Story auch interessant sind.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1641
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: Verlieren wir Telltale an die dunkle Seite der Macht?

Beitrag von Adven »

Bin mit Telltale größtenteils zufrieden, auch wenn's teilweise keine "echten" Adventures mehr sind ... was mich aber irgendwie stutzig macht, ist deren konsequente "Lizenzspiel" Einstellung. Haben die nicht Lust, mal was eigenes zu machen?
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Verlieren wir Telltale an die dunkle Seite der Macht?

Beitrag von realchris »

Sagen wir mal so. Sam & Max könnte man schon als ihr eigenes Ding betrachten. E
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Verlieren wir Telltale an die dunkle Seite der Macht?

Beitrag von Kradath »

Mal ne Frage am Rande: Ich habe weder JP noch TWD gespielt, dachte aber, dass die spielerisch in die gleiche Richtung gingen. Deswegen war ich auch recht verwundert, dass beide Spiele so verschieden aufgenommen wurden.

Sind sie doch verschiedener als es scheint oder haben sie bei TWD dann einfach alles richtig gemacht was bei JP falsch lief?
Benutzeravatar
Scree
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3020
Registriert: 25.04.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Re: Verlieren wir Telltale an die dunkle Seite der Macht?

Beitrag von Scree »

Ich hab zwar JP nicht gespielt, aber ich denke das, dass Setting und die Charaktere in TWD einfach besser und überzeugender ausgearbeitet wurden. The Walking Dead lässt einen nicht mehr los und man fiebert extrem mit den Protagonisten mit. Hatte man bei JP eigentlich auch optionale Möglichkeiten um den Spielverlauf zu "beeinflussen"?
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Verlieren wir Telltale an die dunkle Seite der Macht?

Beitrag von Abel »

Sie sind beide sehr verschieden, allein schon dadurch, dass man in JP quasi nie den Protagonisten steuert, sondern einfach alles immer über QTE funktioniert. In TWD hast du begrenzte Areale, die du selbst erkundest. QTE kommen nur sporadisch und diesmal auch immer passend zur Situation zum Einsatz (war im Schnitt vielleicht einmal pro Spielstunde). Du läufst in TWD halt ähnlich wie in anderen ADventures rum, sammelst mal nen Gegenstand auf und versuchst die aktuellen Ziele zu lösen (auf einem einfacheren Level als bei klassischen Adventures). Der Hauptbestandteil des Spiels spielt sich dann noch in den Dialogen ab, wo du verschiedene Antwortmöglichkeiten unter Zeitdruck auswählen musst und dadurch bis in den späten Spielverlauf unterschiedliches Feedback von den weiteren Charakteren bekommst, die sich vieles merken, was du ihnen erzählst. Das mit dem Zeitdruck würde ich negativ finden, hätte ich es nicht selbst gespielt, aber es funktioniert dadurch sogar besser, weil du intuitiver entscheiden musst wie im richtigen Leben auch. Im selben Muster gibt es Handlungsentscheidungen, die Auswirkungen auf Leben und Tod haben können. All das gab es halt bei JP nicht, das zudem mit den QTE weitestgehend nervte und auch von der Story nur Durchschniitt war.
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Verlieren wir Telltale an die dunkle Seite der Macht?

Beitrag von Vainamoinen »

realchris hat geschrieben:Telltale: The Walking Dead-Macher würden gerne an Half-Life- oder Halo-Franchise arbeiten:
Ja, so lautet die Tagline bei PC Games. Und sie ist falsch, ein krasser Übersetzungsfehler von PC Games. Der mit sinnfreien Allgemeinplätzen überschüttete Artikel ("In absehbarer Zeit möchte sich das Studio nun auch anderen Projekten zuwenden" - Neiiiin, ehrlich??) bringt jedoch noch eine richtige Übersetzung bei: "Wir würden außerdem liebend gern eine große Spiele-Reihe vertiefen und so etwas wie Half-Life-Stories oder Halo-Stories machen". Hier wird ausschließlich eine Franchise-Größe vorgegeben und nicht bereits das Franchise selbst.
realchris hat geschrieben:Bin mir nicht mal mehr sicher, ob die Fables wirklich machen.
Würdest du mit mir wetten wollen? Müsste allerdings zugeben, dass ich in diesem seltenen Fall zumindest so etwas Ähnliches wie Insider-Infos besitze. :twisted:
Kradath hat geschrieben:Sind sie doch verschiedener als es scheint oder haben sie bei TWD dann einfach alles richtig gemacht was bei JP falsch lief?
Uff, wie kann man das schnell zusammenfassen? Also, die zwei sind grundsätzlich verschieden, das glaube ich schon. Ob das alles so "richtig gemacht" wurde, das ist eine andere Frage.
  • JP: Dutzende unterschiedliche QTEs pro Episode; TWD: 2-4 QTEs/Ep mit vereinfachter Bedienung
  • JP: Sinnfreie QTEs ("laufe den Berg hoch"); TWD: Grundsätzlich tödliche QTEs und Mini-Spiele
  • JP: Bis auf die letzte Szene kaum Einfluss auf die Geschichte; TWD: Leicht unterschiedliche Storyverläufe
  • JP: Fast alle Dialoge werden in einem einzelnen Spiel gehört; TWD: Unterschiedliche Dialoge je nach Entscheidung
  • JP: Deplatziert wirkende, seltene Mechanik-Puzzle-Einschübe ohne Inventar; TWD: seltene ruhigere Szenen mit elementarstem Inventar und grundlegenden Untersuch-Sammel-Anwend-Aktionen.
  • JP: Viele Hauptcharaktere, die niemals direkt kontrolliert werden; TWD: Ein Protagonist, WSAD/Maus-gesteuert.
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1641
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: Verlieren wir Telltale an die dunkle Seite der Macht?

Beitrag von Adven »

Sie haben bei TWD nichts "richtig" gemacht, was bei JP "falsch" gelaufen wäre. Es sind einfach zwei unterschiedliche Spiele. JP hat das, was es sein sollte, gut gemacht - diese Art Spiel kam nur nicht gut an. War halt eher ein Film zum Mitmachen. Muss nicht jedem gefallen, aber dann sollte man es auch nicht schlechter machen, als es war, nur weil man gerne was anderes gehabt hätte.
Benutzeravatar
PiratesFr33k
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 23
Registriert: 06.01.2013, 02:51

Re: Verlieren wir Telltale an die dunkle Seite der Macht?

Beitrag von PiratesFr33k »

realchris hat geschrieben:Telltale: The Walking Dead-Macher würden gerne an Half-Life- oder Halo-Franchise arbeiten
Selbst wenn man mal von dem stumpfen Übersetzungsfehler absieht, der hier ja schon erwähnt wurde...
... es hieß ja auch, dass die an Day Of The Tentacle interessiert wären.

Dass sowas geschieht, steht allerdings in den Sternen. Nur weil sie daran interessiert sind, heißt das noch nichts, finde ich.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Verlieren wir Telltale an die dunkle Seite der Macht?

Beitrag von axelkothe »

Also TWD als Action-Adventure zu bezeichnen wird dem Spiel IMO absolut nicht gerecht. Das Ding ist eine interaktive Geschichte mit sehr leichten Adventure-Rätseln und ein paar vereinzelten Quick-Time-Events.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Antworten