Adventures wie Still Life

Hier geht es einfach nur um Adventures!
merow

Re: Adventures wie Still Life

Beitrag von merow »

Die Black Mirror Reihe könnte Dir gefallen, ich fand sie fantastisch...

Sherlock Holmes: hab nur 3 angetestet find die alle recht hölzern, die Synchro fand ich durchgehend grottig. Auch sonst fand ich die recht lieblos und knstruiert.

Kunst des Mordens 3: finde schon ein wenig, aber ja die sind im Schnitt nicht überragend und auch nicht sehr gut, aber einfach und spannend. Eher was für zwischen durch 1-3 gibts in einer Edition für 10€, das ist fair. Je Teil fänd ich 4€ auch ok, der letzte war doch bisschen besser (vll 5€). Ist aber sicher kein must-have.
Benutzeravatar
Caveman
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 101
Registriert: 07.02.2012, 09:05
Wohnort: NRW

Re: Adventures wie Still Life

Beitrag von Caveman »

@Cohen
Memento Mori 2 habe ich auch schon überlegt, aber ich fand den ersten so schlecht geschrieben, v.a. die Dialoge, dass sich mein Interesse in Grenzen hält. Vielleicht irgendwann für nen 10er.

@inventarius
Ich hatte mich so auf Still Life 2 gefreut, aber jetzt will ich es einfach nur beenden, deinstallieren und irgendwo vergraben. Sehr sehr schade, aber ich freue mich, dass es dir gefallen hat.
Ich habe nichts gegen Actionelemente, aber Speedhack-Funktion ist ja nur dazu da, die Reisegeschwindigkeit meines Charakters zu erhöhen und hat ja nichts mit Action zu tun. Die Teleportfunktion von Yesterday hat mir daher gut gefallen. Andererseits spiele ich auch sehr gerne Action Adventures. Weißt du, ob Teil 2 von Obscure gut ist?
Bzgl. Black Mirror meinte Matt80 ja, dass ich ruhig Teil 2 + 3 spielen kann ohne den ersten zu kennen. Siehst du das anders?

@merow
Okay, überzeugt! Für nen 10er kann man ja nix falsch machen und die Spiele scheinen von der Atmosphäre her noch am ehesten an Still Life heranzukommen. Zu Sherlock Holmes muss ich dann selber mal ein bisschen recherchieren und youtuben ;-)
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10064
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Adventures wie Still Life

Beitrag von Joey »

Inventarius hat geschrieben:Jack the ripper soll am Besten sein. Ich hatte den nicht genannt, weil ich ihn als einzigen Teil noch nicht kenne. Die 1st Person Steuerung ist sehr langsam (hölzern) und vermutlich wirst du die Spiele auch nicht so sehr mögen.
Bei Sherlock vs. Jack the Ripper kann man, wenn ich mich recht erinnere, jederzeit zwischen 1st und 3rd Person umschalten.

Wenn es stimmungsvoll sein soll und auch gerne mal etwas blutig sein darf, würde ich Phantasmagoria 1 empfehlen. Allerdings eher die englische Version, weil die deutschen Sprecher doch bisweilen arg unmotiviert klingen.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: Adventures wie Still Life

Beitrag von westernstar »

Gerade bei Black Mirror würde ich auch erst den ersten Teil spielen, damit man die Hintergründe und Zusammenhänge versteht. Klar es geht auch so, aber mir wäre da Spielspaß verloren gegangen.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Adventures wie Still Life

Beitrag von Matt80 »

westernstar hat geschrieben:Gerade bei Black Mirror würde ich auch erst den ersten Teil spielen, damit man die Hintergründe und Zusammenhänge versteht. Klar es geht auch so, aber mir wäre da Spielspaß verloren gegangen.
War bei mir nicht so. Ich hatte den ersten Teil schon völlig vergessen und kein Problem mit den weiteren Teilen, auch zumal Teil 2 nur lose daran geknüpft ist und selbst die Hauptfigur eine andere ist. Und so komplex und originell ist die Geschichte von Teil 1 eigentlich nicht finde ich. Nur Teil 3 sollte man für meinen Geschmack erst beginnen, wenn man den zweiten Teil kennt.
Zuletzt geändert von Matt80 am 09.09.2012, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: Adventures wie Still Life

Beitrag von Neptin »

Black Mirror 2 lässt sich ohne den Vorgänger spielen, bestens sogar. Alles was man über die Vorgeschichte wissen muss wird im Laufe der Story erklärt.
Benutzeravatar
Frankie
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 582
Registriert: 02.02.2011, 04:08
Wohnort: Liebenau

Re: Adventures wie Still Life

Beitrag von Frankie »

Also ich würde trotzdem bei Black Mirror 1 anfangen. Zumal es von der Länge und Rätseltechnisch der beste Teil ist, auch wenn die Grafik schon etwas altbacken ist. Sherlock Holmes fand ich auch immer gut und diesen Monat kommt ja auch der nächste Teil raus. Memento Mori 2 ist eigentlich ganz gut, aber die Schiebe-und Puzzlerätsel sind vielleicht nicht jedermanns Sache. Ansonsten Grafisch natürlich ein Highlight und besser als der erste Teil. The Moment of Silence und 15 days sind eher was für zwischendurch...
Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: Adventures wie Still Life

Beitrag von westernstar »

Neptin hat geschrieben:Black Mirror 2 lässt sich ohne den Vorgänger spielen, bestens sogar. Alles was man über die Vorgeschichte wissen muss wird im Laufe der Story erklärt.
Sicher, aber es selber zu spielen ist trotzdem was anderes. Das wird bei Deponia 2 ähnlich sein, man kann es spielen ohne Teil 1 zu kennen, weil man den Hintergrund in ein paar Minuten (?) erklärt bekommt, aber ein paar Minuten und ein paar Stunden sind doch was anderes.
Muss wohl jeder selbst entscheiden. Mir hat Teil 1 aber auch am besten gefallen, daher sehe ich es wie Frankie.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: Adventures wie Still Life

Beitrag von Neptin »

westernstar hat geschrieben:
Neptin hat geschrieben:Black Mirror 2 lässt sich ohne den Vorgänger spielen, bestens sogar. Alles was man über die Vorgeschichte wissen muss wird im Laufe der Story erklärt.
Sicher, aber es selber zu spielen ist trotzdem was anderes. Das wird bei Deponia 2 ähnlich sein, man kann es spielen ohne Teil 1 zu kennen, weil man den Hintergrund in ein paar Minuten (?) erklärt bekommt, aber ein paar Minuten und ein paar Stunden sind doch was anderes.
Muss wohl jeder selbst entscheiden. Mir hat Teil 1 aber auch am besten gefallen, daher sehe ich es wie Frankie.
Aber er schrieb doch, dass er Black Mirror nicht mochte und es deshalb nie zu Ende gespielt hat. Black Mirror 2 wäre in dem Fall aber eben trotzdem eine Alternative, weil es a) ein sehr anderes Spiel ist und b) die Vorgeschichte aus dem Erstling auch so vermittelt.

An sich würde ich aber auch noch zu Overclocked raten.
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: Adventures wie Still Life

Beitrag von westernstar »

Overclocked hat er gespielt und er schrieb, dass ihn der Einstieg gelangweilt hat und deswegen hat er nicht weitergespielt. Jetzt weiß ich nicht, was Einstieg bedeutet, aber vielleicht wärs ja nochmal einen Versuch wert. :wink:
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Caveman
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 101
Registriert: 07.02.2012, 09:05
Wohnort: NRW

Re: Adventures wie Still Life

Beitrag von Caveman »

Genau, Overclocked habe ich bereits durch. Ich glaube, ich werde Black Mirror 2 mal eine Chance geben. Ich erinnere mich nicht mehr so genau an Teil 1, aber ich empfand das in etwas so: nettes Intro, aber mäßig spannend. Dann bin ich in einem großen Haus, führe ein paar langweilige Gespräche und latsche durch die Gegend, ohne genau zu wissen, was ich tun soll. Die Spannungskurve begann also niedrig an und sank kontinuierlich. Ich glaube, nach 15 Minuten hatte ich keine Lust mehr. Vielleicht gebe ich dem Ganzen ja nochmal eine Chance bevor ich mich an Teil 2 wage.
Ich hab das Gefühl, dass wir bei den klassischen Adventures jetzt größtenteils durch sind und fasse mal zusammen: Black Mirror 2 + 3, Art of Murder 2 + 3, eventuell Sherlock Holmes, Memento Mori 2, Darkness Within und Blackstone Chronicles (Scratches eher nicht für mich)
Wie sieht es bei den Wimmelbild-Spielen aus? Three Cards to Midnight hatte eine passende Atmosphäre. Gibt es ähnliches, vielleicht etwas blutiger? Oder sind Wimmelbildspiele durch die Bank weg sex- und gewaltlos?
Auch FMV habe ich abgesehen vom Tex Murphy und Hardline nicht gespielt. Wie sieht es dort aus?

LG, Caveman
jutse
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 961
Registriert: 13.07.2006, 22:51

Re: Adventures wie Still Life

Beitrag von jutse »

Es ist so schade, daß die Geschmäcker so unterschiedlich sind. :wink: Für mich war Black Mirror 1 das absolute Hammerspiel, ist eines meiner Lieblinge heute noch. Dagegen fand ich BM 2 gar nicht besonders gut, 3 war wieder etwas besser. Beide waren nichts gegen Teil 1 (für meinen Geschmack).
Zuletzt geändert von jutse am 09.09.2012, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: Adventures wie Still Life

Beitrag von Inventarius »

Für mich war Black Mirror 1 das absolute Hammerspiel, ist eines meiner Lieblinge heute noch.
So, wie Caveman seine Erfahrung beschreibt, hat er noch gar nicht begonnen, Black Mirror zu spielen. Du musst unbedingt noch einmal mit dem ersten Teil anfangen, und solltest ruhig etwas geduldiger sein. Von allen Titeln in diesem Thread ist Black Mirror vielleicht der Beste ( GK1 ? ) und du hast vom Gesamtspiel wohl fast noch nichts kennengelernt.
Kleiner Tipp am Rande: Ich hoffe, du weíßt, wie die Symbole der Sternzeichen aussehen. (Ich hing an dieser Stelle mehrere Tage, weil ich versuchte, die Symbole in eine "logische" Anordnung zu bringen (solche Rätsel gibts ja in Myst).

Obscure 2 kenne ich nicht. Beim ersten Teil kann man sich lange streiten, ob das noch ein Adventure ist, muss man nicht spielen. Die Art, wie hier mit den Klischees aus Teeniehorrorfilmen gespielt wird, ist aber schaurig und lustig zugleich.
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Re: Adventures wie Still Life

Beitrag von creeping deathaaa »

Sympathischer Threadersteller, den ich nämlich zu gut verstehe. Ich hatte mich nach Still Life (Top 3 Lieblingsadventure) ebenfalls auf Suche gemacht. Aber natürlich ohne Erfolg. Gibt da qualitativ leider keine Konkurrenz.
Am nähsten kommt da fast noch "Gray Matter", was aber Richtung Ende immer mehr Banane wird.

Die Black Mirror-Trilogie ist schon eine etwas andere Kerbe, wobei da der erste wohl auch stilistisch am nähsten kommt. Kann man alle drei spielen, ist stellenweise sehr nice. Aber eben auch nicht wirklich das, was du suchst, wie ich denke. Aber solltest du definitiv mal testen.

Tjoa, miese Aussichten. :mrgreen: Meine Hoffnungen ruhen da auch auf Memento Mori 2 (ohne zu wissen, worum es geht). Ansonsten kannste auch mal Fahrenheit probieren, falls noch nicht bekannt, um zumindest mal wieder dieses bestimmte Kribbeln zu erleben. Spielerisch desaströs, atmosphärisch (oft) Bombe.
Friederike
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 155
Registriert: 18.09.2004, 23:16

Re: Adventures wie Still Life

Beitrag von Friederike »

Caveman hat geschrieben:Auch FMV habe ich abgesehen vom Tex Murphy und Hardline nicht gespielt. Wie sieht es dort aus?
LG, Caveman
Ich denke, The Black Dahlia wäre das richtige Spiel für Dich... :D

FMV mit viel Blut und Detektivgeschichte... :mrgreen:

Etwas sittsamer, aber auch mit einigen schönen Schnetzeleien: The Ripper als FMV. Ist auch schon etwas älter, aber aufgrund der möglichen verschiedenen Enden immer wieder interessant. :mrgreen:
Antworten