Adventures wie Still Life
- Caveman
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 101
- Registriert: 07.02.2012, 09:05
- Wohnort: NRW
Adventures wie Still Life
Ich wollte mal in die Runde fragen, wer mir Spiele empfehlen kann, die vergleichbar sind mit den Still Life Adventures, mit dem Film Se7en und der Serie Millenium. Dabei könnt ihr ruhig auch Klassiker, FMV- oder sogar HOG-Spiele vorschlagen. Wichtig ist mir vor allem die Atmosphäre und dass das Spiel sich traut Blut usw. zu zeigen.
Ich hoffe, euch fällt etwas ein und ich freue mich auf eure Vorschläge!
LG, Caveman
Ich hoffe, euch fällt etwas ein und ich freue mich auf eure Vorschläge!
LG, Caveman
- JoeX
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 6208
- Registriert: 15.09.2009, 16:34
- Wohnort: Asgaard
Re: Adventures wie Still Life
Habs noch nicht gespielt, aber vielleicht passt Downfall ja????
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
Re: Adventures wie Still Life
Post Mortem(nicht soo gut); Black Mirrow, Overclocked...?
- Frankie
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 582
- Registriert: 02.02.2011, 04:08
- Wohnort: Liebenau
Re: Adventures wie Still Life
Die Kunst des Mordens
Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
- westernstar
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5164
- Registriert: 04.10.2008, 16:54
Re: Adventures wie Still Life
Harvester.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Maya Angelou
- Caveman
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 101
- Registriert: 07.02.2012, 09:05
- Wohnort: NRW
Re: Adventures wie Still Life
Danke schonmal an euch 3! Downfall gucke ich mir gerade auf Youtube an und sieht ganz interessant aus. Overclocked habe ich durch und war ganz nett. Bei Black Mirror hat mich der Einstig gelangweilt und dann habe ich es nicht weitergespielt. Vielleicht sollte ich es mir nochmal anschauen? Kunst des Mordens passt theoretisch sehr gut, ist aber blutleer und hat mich auch spielerisch nicht überzeugt. Macht bitte weiter! 

-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.04.2012, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: Adventures wie Still Life
Black Mirror 2 und 3 ist anders als der Erstling (stammt auch von anderen Entwicklern). Mich hat Teil 1 auch nicht so richtig begeistert, wenngleich mir die Rätsel schon gefallen haben. Fand die Fortsetzungen aber deutlich kurzweiliger und dynamischer. Gibt natürlich auch Leute, die Teil 1 besser finden. Aber ich glaube die Chancen stehen ganz gut, dass du mit 2 und 3 ganz gut unterwegs bist (2 und 3 kann man auch spielen, ohne 1 gespielt zu haben).
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8420
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: Adventures wie Still Life
Was??!? Echt Dein Ernst oder sprichwörtlich 'blutige' Ironie? "Harvester" ist mir als Blutsuppe in abstoßender Erinnerung wie "Phantasmagoria2" - kein ästhetischer Puffer dazwischen, sondern pures Geschocke...westernstar hat geschrieben:Harvester.
Na, sagen wir mal versöhnlich: nichts für zart beschalte Limonen.

Zuletzt geändert von JohnLemon am 09.09.2012, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
- Inventarius
- Rätselmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: 26.02.2012, 11:09
Re: Adventures wie Still Life
Mich interessieren solche Titel auch.
Ich spiele gerade den ersten "Die Kunst des Mordens" Teil.
Das Spiel ist dermaßen schlecht, dass es einen Preis verdient.
Bin gespannt, ob die nächsten Teile besser werden (Die Karten des Schicksals soll ja ganz gut sein).
Black Mirror solltest du auf jeden Fall einen zweiten Versuch geben.
Ansonsten haben es bestimmt alle Titel schwer, dem Vergleich mit Still Life (eins meiner Lieblingsspiele) standzuhalten. Overclocked ist für mich schon einer der nächstbesten Titel. Weitere Titel weichen stärker ab, oder sind schlechter:
- Gabriel Knight Serie (habe zum Glück auch noch Titel vor mir)
- The moment of silence (dunkler Zukunftsthriller, aber ohne den Schauer)
- Post Mortem (auch nicht so effektvoll, aber nicht schlecht und es gehört zur Vorgeschichte von Still Life)
- Der dritte Sherlock Holmes "Die Spur der Erwachten" (aufgrund der 1st Person Perspektive etwas steril, die Story passt schon, die Atmosphäre entsteht eher über das Setting, weniger über die Optik - aber ein etwas unterschätztes Adventure, finde ich)
- Scratches (hat zumindest Atmosphäre und Gruseleffekte)
- Hast du Still Life 2 gespielt ? Ist natürlich etwas anders als der Vorgänger und viele waren deshalb enttäuscht, aber es hat definitiv andere Vorzüge.
Ich spiele gerade den ersten "Die Kunst des Mordens" Teil.
Das Spiel ist dermaßen schlecht, dass es einen Preis verdient.
Bin gespannt, ob die nächsten Teile besser werden (Die Karten des Schicksals soll ja ganz gut sein).
Black Mirror solltest du auf jeden Fall einen zweiten Versuch geben.
Ansonsten haben es bestimmt alle Titel schwer, dem Vergleich mit Still Life (eins meiner Lieblingsspiele) standzuhalten. Overclocked ist für mich schon einer der nächstbesten Titel. Weitere Titel weichen stärker ab, oder sind schlechter:
- Gabriel Knight Serie (habe zum Glück auch noch Titel vor mir)
- The moment of silence (dunkler Zukunftsthriller, aber ohne den Schauer)
- Post Mortem (auch nicht so effektvoll, aber nicht schlecht und es gehört zur Vorgeschichte von Still Life)
- Der dritte Sherlock Holmes "Die Spur der Erwachten" (aufgrund der 1st Person Perspektive etwas steril, die Story passt schon, die Atmosphäre entsteht eher über das Setting, weniger über die Optik - aber ein etwas unterschätztes Adventure, finde ich)
- Scratches (hat zumindest Atmosphäre und Gruseleffekte)
- Hast du Still Life 2 gespielt ? Ist natürlich etwas anders als der Vorgänger und viele waren deshalb enttäuscht, aber es hat definitiv andere Vorzüge.
- JoeX
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 6208
- Registriert: 15.09.2009, 16:34
- Wohnort: Asgaard
Re: Adventures wie Still Life
Dark Seed 1+2 passt auch noch denke ich.
Wenn schon S. Holmes- Spur der erwachten genannt wird dann past auch noch S.H. Vs. Jack. Du kannst dir dann auch noch mal I have no mouth and i must scream anschauen, da aber nur die englische version!!!!
Da ich Se7en nicht kenne und auch Millenium nur wenig geschaut habe kann ich aber nicht wirklich sagen ob das passende Spiele sind. Aber bissel blutiger als wie in anderen Adventures ist es da schon. Wobei es bei Dark Seed mehr die Atmosphäre ist.
Falls es nicht nur blutig sein soll sondern auch einfach bischen Grusel dann passt aufjedenfall aber noch Darkness Within 1+2 und Scratches sowieso.
Wenn schon S. Holmes- Spur der erwachten genannt wird dann past auch noch S.H. Vs. Jack. Du kannst dir dann auch noch mal I have no mouth and i must scream anschauen, da aber nur die englische version!!!!
Da ich Se7en nicht kenne und auch Millenium nur wenig geschaut habe kann ich aber nicht wirklich sagen ob das passende Spiele sind. Aber bissel blutiger als wie in anderen Adventures ist es da schon. Wobei es bei Dark Seed mehr die Atmosphäre ist.
Falls es nicht nur blutig sein soll sondern auch einfach bischen Grusel dann passt aufjedenfall aber noch Darkness Within 1+2 und Scratches sowieso.
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
- JoeX
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 6208
- Registriert: 15.09.2009, 16:34
- Wohnort: Asgaard
Re: Adventures wie Still Life
Phantasmagoria und Blackstone Chronicles fallen mir noch ein.
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
Re: Adventures wie Still Life
Kunst des Mordens 3 ist mMn schon recht gut, 1 + 2 sind halt auch schon etw veraltet.
Sherlock Holmes Die Spur der Erwachten find ich extrem hölzern und schlecht. Die deutsche Synchro ist unterirdisch...
Gabriel Knight 1 + 2, kommen evtl auch hin. GK 2 ist aber nicht jedermanns Sache, wohl auch besser auf engl.
Sherlock Holmes Die Spur der Erwachten find ich extrem hölzern und schlecht. Die deutsche Synchro ist unterirdisch...
Gabriel Knight 1 + 2, kommen evtl auch hin. GK 2 ist aber nicht jedermanns Sache, wohl auch besser auf engl.
- Caveman
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 101
- Registriert: 07.02.2012, 09:05
- Wohnort: NRW
Re: Adventures wie Still Life
@matt80
Was du zu Black Mirror 2 und 3 schreibst, klingt gut. Da werde ich mal eine Blick drauf werfen und versuchen vorurteilsfrei heranzugehen.
@westernstar und Lemon
Harvester habe ich mir mal auf Youtube angesehen und hat auf mich keinen guten Eindruck gemacht. Trotzdem danke für den Tipp.
@inventarius
Still Life 2 spiele ich gerade und geht mir tierisch auf die Nerven. Die spielerischen Probleme kennst du sicher selber. Und dass fast die gesamte Handlung an einem Ort stattfindet und die Storywendungen immer unglaubwürdiger werden, hilft dem Spiel auch nicht. Das Beste ist noch die Auflösung des Cliffhangers von Teil 1, die aber nicht besonders überraschend war. Das aller aller größte Problem des Spiels ist aber, dass die Speedhack Funktion meines "Cheat Engine" Programms nicht funktioniert, mit der ich mir in anderen Adventures so manche Botengänge, Animationen u.Ä. beschleunigt habe
Moment of Silence fand ich klasse, Gabriel Knight 2 ganz gut. Mit GK 1 bin ich nicht warm geworden - das Sierra Interface gefällt mir einfach nicht. Scratches und Post Mortem reizen mich leider gar nicht.
@JoeX
Es geht im Prinzip um Murder Mysteries, die einen okkulten Einschlag haben können und vor allem eine düstere, brutale aber auch künstlichere Ästhetik haben. Dark Seed wollte ich mögen, aber es hat mir nicht gefallen. Darkness Within und Blackstone Chronicles sagen mir nichts und muss ich mal nachschlagen.
I have no mouth and i must scream soll ziemlich hart sein. Aber die Gesichte hat mir gefallen, ich schau's mir mal an. (Auch wenn's nicht so richtig zum Thema passt
)
@merow
Kunst des Mordens 3? Hm, ich hab mal irgendwo gelesen, dass sich die Reihe in keinster Weise weiterentwickelt hat. Was macht den dritten Teil in deinen Augen besser als den 1.? Die Sherlock Holmes Reihe hat mich auch schon neugierig gemacht, aber die Anzahl der Titel ist so hoch wie unsere Staatsverschuldung. Welchen Titel der Reihe sollte ich eurer Meinung mal ausprobieren? vs. Jack the Ripper vielleicht?
Vielen Dank nochmal würde die rege Beteiligung! Wenn ihr noch mehr Ideen habt, immer her damit!
Was du zu Black Mirror 2 und 3 schreibst, klingt gut. Da werde ich mal eine Blick drauf werfen und versuchen vorurteilsfrei heranzugehen.
@westernstar und Lemon
Harvester habe ich mir mal auf Youtube angesehen und hat auf mich keinen guten Eindruck gemacht. Trotzdem danke für den Tipp.
@inventarius
Still Life 2 spiele ich gerade und geht mir tierisch auf die Nerven. Die spielerischen Probleme kennst du sicher selber. Und dass fast die gesamte Handlung an einem Ort stattfindet und die Storywendungen immer unglaubwürdiger werden, hilft dem Spiel auch nicht. Das Beste ist noch die Auflösung des Cliffhangers von Teil 1, die aber nicht besonders überraschend war. Das aller aller größte Problem des Spiels ist aber, dass die Speedhack Funktion meines "Cheat Engine" Programms nicht funktioniert, mit der ich mir in anderen Adventures so manche Botengänge, Animationen u.Ä. beschleunigt habe

Moment of Silence fand ich klasse, Gabriel Knight 2 ganz gut. Mit GK 1 bin ich nicht warm geworden - das Sierra Interface gefällt mir einfach nicht. Scratches und Post Mortem reizen mich leider gar nicht.
@JoeX
Es geht im Prinzip um Murder Mysteries, die einen okkulten Einschlag haben können und vor allem eine düstere, brutale aber auch künstlichere Ästhetik haben. Dark Seed wollte ich mögen, aber es hat mir nicht gefallen. Darkness Within und Blackstone Chronicles sagen mir nichts und muss ich mal nachschlagen.
I have no mouth and i must scream soll ziemlich hart sein. Aber die Gesichte hat mir gefallen, ich schau's mir mal an. (Auch wenn's nicht so richtig zum Thema passt

@merow
Kunst des Mordens 3? Hm, ich hab mal irgendwo gelesen, dass sich die Reihe in keinster Weise weiterentwickelt hat. Was macht den dritten Teil in deinen Augen besser als den 1.? Die Sherlock Holmes Reihe hat mich auch schon neugierig gemacht, aber die Anzahl der Titel ist so hoch wie unsere Staatsverschuldung. Welchen Titel der Reihe sollte ich eurer Meinung mal ausprobieren? vs. Jack the Ripper vielleicht?
Vielen Dank nochmal würde die rege Beteiligung! Wenn ihr noch mehr Ideen habt, immer her damit!

- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6499
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Adventures wie Still Life
Zu den bereits genannten vielleicht noch Memento Mori 1 + 2
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Inventarius
- Rätselmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: 26.02.2012, 11:09
Re: Adventures wie Still Life
Also, wenn du solche Dinge nutzt, kannst du auch gleich Adventure mit Actionelementen ausprobieren. Fand Obscure zumindest ganz lustig, genug Blut gibts auf jeden Fall.Still Life 2 spiele ich gerade und geht mir tierisch auf die Nerven. Die spielerischen Probleme kennst du sicher selber. Und dass fast die gesamte Handlung an einem Ort stattfindet und die Storywendungen immer unglaubwürdiger werden, hilft dem Spiel auch nicht. Das aller aller größte Problem des Spiels ist aber, dass die Speedhack Funktion meines "Cheat Engine" Programms nicht funktioniert, mit der ich mir in anderen Adventures so manche Botengänge, Animationen u.Ä. beschleunigt habe
Ich habe mich an den leichten Steuerproblemen bei Still Life 2 nicht gestört. Die überzeugenden Rätseleinlagen unter Zeitdruck haben mich genug unter Strom gesetzt und bei Laune gehalten. Und die Stimmung, die das Spiel dabei erzeugt, stimmt, hätte gedacht, dass es dir gefällt.
Würde ich aber wirklich nicht vor Teil 1 spielen, oder kennst du die Story bereits ?Was du zu Black Mirror 2 und 3 schreibst, klingt gut. Da werde ich mal eine Blick drauf werfen und versuchen vorurteilsfrei heranzugehen.
Jack the ripper soll am Besten sein. Ich hatte den nicht genannt, weil ich ihn als einzigen Teil noch nicht kenne. Die 1st Person Steuerung ist sehr langsam (hölzern) und vermutlich wirst du die Spiele auch nicht so sehr mögen. Teil 1 ist herrausragend schlecht und kann deshalb aus historischem Interesse gespielt werden.Die Sherlock Holmes Reihe hat mich auch schon neugierig gemacht, aber die Anzahl der Titel ist so hoch wie unsere Staatsverschuldung. Welchen Titel der Reihe sollte ich eurer Meinung mal ausprobieren? vs. Jack the Ripper vielleicht?