Easy.kurze Übersetzung für "Weapon privileges restored!"?
Waffe Privilegien restauriert!



Easy.kurze Übersetzung für "Weapon privileges restored!"?
Die Frage ist nur für wen.Vainamoinen hat geschrieben:Das ist ein Standard-Verunglimpfungs-Argument.elfant hat geschrieben:Ganz nebenbei ist die deutsche Synro wirklich schlecht. Gelegentlich dacht ich jemand hätte nur die Goggleübersetzungs benutzt.![]()
Generell würde ich dir zustimmen, bei Adventures allerdings eher nicht. Gerade die auf Adventures spezialisierten Publisher machen idR einen sehr guten Job hier in Deutschland.merow hat geschrieben:(in engl Übersetzungen wir doch mehr $ investiert).
Weil die Deutschsprachigen das von fast allen anderen Medien so kennen und die rund 100.000.000 in dieser Beziehung verwöhnt sind.Vainamoinen hat geschrieben:Die Frage ist weniger, wie interessiert deutsche Käufer an Adventures sind, und mehr, warum Deutschland - im Gegensatz zu einem ganzen Haufen anderer europäischer Länder - notwendig deutsche Untertitel UND eine deutsche Synchro braucht, um sich gut zu verkaufen.
Dir ist schon klar, das wir seit den 1990 - igern einer der stärksten Märkte sind? UNd danach richten sich auch die Ansprüche. Andere Regionen sind in iher Gesamtheit erfolgreicher, aber im Ländervergleich sieht es eben anders aus.Vainamoinen hat geschrieben:Die Frage ist weniger, wie interessiert deutsche Käufer an Adventures sind, und mehr, warum Deutschland - im Gegensatz zu einem ganzen Haufen anderer europäischer Länder - notwendig deutsche Untertitel UND eine deutsche Synchro braucht, um sich gut zu verkaufen.
Mist aber nahe dran.Sven hat geschrieben:@elfant
Siehe Signatur.Und es war nicht Ron Gilbert.
Dreas hat geschrieben: Weil die Deutschsprachigen das von fast allen anderen Medien so kennen und die rund 100.000.000 in dieser Beziehung verwöhnt sind.
Grade im in diesem Genre ist die Forderung nach einer deutschen Synchro berechtigt weil im detuschsprachige Markt Adventure beliebter sind als sonstwo auf der Welt und mit die höchsten Preise weltweit verlangt und gezahlt werden. Nur deutsche Untertitel sind minderwertig und rechtfertigen nicht die höheren Preise. Ich zahle mehr also erwarte ich auch mehr.
Dem widerspreche ich zur Hälfte. Deutsche erwarten eine aufwändige Lokalisation, weil wir in Deutschland eine Kultur der Synchronisation entwickelt haben (also in der Tat: "weil wir das von anderen Medien so kennen"Dreas hat geschrieben:Weil die Deutschsprachigen das von fast allen anderen Medien so kennen und die rund 100.000.000 in dieser Beziehung verwöhnt sind.
Ich finde aber auch, dass sich das langsam entwickelt und insbesondere ein Teil der jüngeren Generation, der Englisch gut beherrscht viele Medien auf Englisch genießt, ob Buch, Film oder Spiel. Ein gutes Beispiel sind da immer Telltales Spiele, die teils auch ohne deutsche Lokalisation guten Anklang finden.Vainamoinen hat geschrieben:Dem widerspreche ich zur Hälfte. Deutsche erwarten eine aufwändige Lokalisation, weil wir in Deutschland eine Kultur der Synchronisation entwickelt haben (also in der Tat: "weil wir das von anderen Medien so kennen"Dreas hat geschrieben:Weil die Deutschsprachigen das von fast allen anderen Medien so kennen und die rund 100.000.000 in dieser Beziehung verwöhnt sind.). Die in Deutschland SEHR weit verbreiteten guten Englisch-Kenntnisse stehen dieser "Forderung" offenbar absolut nicht im Weg; meine These derzeit wäre, dass ein ganzer Haufen Adventurespieler, der eigentlich genug Englisch könnte, dennoch eine komplett deutsche Variante vorzieht.