Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten

Welcher Space Quest-Teil ist der beste?

Space Quest 1: The Sarien Encounter
1
3%
Space Quest 2: Volhauls Revenge
1
3%
Space Quest 3: The Pirates of Pestulon
6
17%
Space Quest 4: Roger Wilco and the Time Rippers (Für SQ10 und SQ12 bitte hier abstimmen!)
8
22%
Space Quest 5: The Next Mutation
9
25%
Space Quest 6: The Spinal Frontier
11
31%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 36

realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von realchris »

Das ist nicht lustig. Das war so. Ich fand Sierra Spiele damals schon doof. Übrigens auch in den Spielezeitschriften mit Ausnahme der ASM kamen die Adventures von Sierra vergleichsweise mittelprächtig davon und ich habe früher nicht nur Adventures gespielt.

Nur zur Info, ich werde in wenigen Jahren 40! Ich war im Gegensatz zu einer Mehrheit hier in dieser Zeit aktiv, hatte meinen C64er , meinen Amiga und viele viele Spiele und freunde mit Spielen. Ich habe das alles durchgemacht. Und Sierra war hier in Deutschland vergleichsweise uncool.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von k0SH »

Das war so.
Wäre ein Fakt.
Ich fand Sierra Spiele damals schon doof.
Ist eine Meinung.
Ich war im Gegensatz zu einer Mehrheit hier in dieser Zeit aktiv
Dito.
, hatte meinen C64er , meinen Amiga
Ich nicht. Mein Freundeskreis auch nur sehr wenig. DAS war für uns zu der Zeit eher "uncool".
Und Sierra war hier in Deutschland vergleichsweise uncool.
In Deinem Freundeskreis, ok.
Kann ich für meinen nicht sagen. Ganz im Gegenteil...

Aber wie so oft hier "jedem das Seine" (an Meinung und Co.)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von realchris »

DAS war für uns zu der Zeit eher "uncool"
Aha, und welche SPIELE-Rechner waren in den 80ern cool? Bei mir hat die hälfte der Klasse gezeltet, um den Amiga zu sehen.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von axelkothe »

realchris hat geschrieben:Und über Drehbücher brauchen wir bei Sierra nicht zu reden.
Ja, weil du offensichtlich keine Ahnung von Sierra hast ;) Standardbeispiel hier wie immer: Gabriel Knight. Es gibt einen Grund, warum Jane Jensen so hoch angesehen ist.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von realchris »

axelkothe hat geschrieben:
realchris hat geschrieben:Und über Drehbücher brauchen wir bei Sierra nicht zu reden.
Ja, weil du offensichtlich keine Ahnung von Sierra hast ;) Standardbeispiel hier wie immer: Gabriel Knight. Es gibt einen Grund, warum Jane Jensen so hoch angesehen ist.

Axel, Du redest hier von einem Spiel, dass Jahre nach dem Zeitfenster rausgekommen ist, von dem ich mich mit Kosh unterhalte und es ist wirklich neben Larry 7 das einzige richtig gute Spiel von Sierra. Ich habe zum einen historisch (denn ich war dabei, also im Kontext dieser Zeit) und spielerisch ziemlich viel Ahnung von Sierra. Und trotzdem fand ich sie damals schon extrem schwach.
Benutzeravatar
Scree
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3020
Registriert: 25.04.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von Scree »

Irgendetwas musste Sierra ja richig gemacht haben, wenn die so viele Titeln rausgepulvert haben ;).
Ich kenne nur die Kings Quest Reihe, die hat mir gefallen :)
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von realchris »

Scree hat geschrieben:Irgendetwas musste Sierra ja richig gemacht haben, wenn die so viele Titeln rausgepulvert haben ;).
Ich kenne nur die Kings Quest Reihe, die hat mir gefallen :)

Sierra hatte bis Ende der 80er 0 Konkurrenz im Grafikadventure-Bereich, weil kein anderer das machte. 0 Wettbewerb. Und trotzdem haben sie nur mäßige Wertungen eingefahren mit Ausnahme der ASM. Als Maniac Mansaion rauskam warn die ganz schnell die Nummer 2 und später die Nummer 3 etc. Das bessere Kings Qiest hat Westwood später geliefert. Wir reden hier von einem Jahrzehnt. Ihr dampft das in Eurem Kpf immer auf einem Punkt zusammen. Die Spiele von Sierra sahen im Vergleich zur Konkurrenz spielerisch und grafisch Ende der 80er und Anfang der 90er alt aus. Du kannst aber gerne mal bei Kultboy recherchieren.

Die hohen Wertungen bekamen Textadventures von Infocom etc. Und die waren auch sehr gut. Zwar ohne Grafik, jedoch mit richtig guten Geschichten.
JPS
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 485
Registriert: 01.10.2006, 15:05

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von JPS »

Ich verstehe jetzt nicht, was du an der Grafik der SQ-Teile zu bemängeln. Über das etwas chaotische Spieldesign kann man sich ja streiten, aber grafisch halte ich die Space Quest-Spiele den zu ihrer Zeit erschienenen LA-Titeln merklich überlegen. Die LA-Titel sahen natürlich auch gut aus, keine Frage. SQ 1 und 2 waren erstmal vor LA da und haben aus ihrer begrenzten Technik doch einiges raus. Die Urversion von Maniac Mansion sah da auch deutlich unausgereifter aus. Erst die 88er Enhanced Edition, die wohl die bekanteste sein dürfte, sah besser aus als diese Spiele und selbst zu dem Zeitpunkt war SQ" zwar nicht von der Technik aber von der zeichnerischen Qualität deutlich voraus, sie Szenen wirken einfach glaubwürdiger und dreidimensionaler.
SQ3 muss man dann mit Indy messen. Indy stelltr zwar die Charaktere besser da, aber Space Quest hat hier wieder die detailierteren Hintergründe und die bessere optische Inszenierung. Ich fühle mich bei SQ3 mehr in Rogers Welt hineinversetzt als bei Indy in dessen. Fairerweise muss man natürlich sagen, das Indy3 auch eines der schwächsten LA-Adventures war.
SQ4 ist dann mit MI2 zu vergleichen. Ersteinmal fällt auf: Die Grafik bei SQ ist Vollbild und kann sich viel besser entfalten. Monkey Island 2 ist ein Spiel, dass sich künstlerisch deutlich weiterentwickelt hat, SQ4 ist aber eine ziemlich Bombastshow, was sicherlich auch auf Kosten des Umfangs geht. Es gibt verschwenderische Panoramen, verschwenderische Cutscenes, hier war LA damals recht schlicht, und verschwenderische Animationen. In SQ4 gibt es einfach unmengen überflüssiger aber wunderschöner Grafiken. LA hat sich da weniger um die Show gekümmert, und die präsentation zwar hübsch aber immernoch pragmatische gehalten. Innendrin ist MI2 viel besser als SQ4, aber die geniale bombastische Inszenierung wirkt IMO heute noch.
SQ5 geht jetzt kontra DOTT. Beide Spiele setzen zwar auf einen Comic-Stil, aber der von SQ5 ist doch eher realistisch und erininnert an SF-Comics, dafür merkt man dem abstrakteren DOTT-Stil weniger die Pixel an, während SQ5 eben mehr Details bringt. Beides hat so seine Vorteile. Die Animationen sind in beiden Titel etwa auf gleichem Niveau. SQ5 hat zwar immer noch den Vorbild-Vorteil und viel Show, LA hat aber aufgeholt, beide Titel sind auf etwa gleichem optischen Niveau, wobei sie unterschiedliche Schwerpunkte setzen.
SQ6 kämpft gegen The Dig. Ersteinmal: SQ6 ist SVGA, hier hängt The Dig zurück. Doch bei Space Quest sind dafür plötzlich Rückschritte in der vorher sehr hohen Zeichenqualität zu sehen. Die Animationen sind zwar ganz gut, aber die Grafik hat an Pracht, Stil und Zeichenqualität verloren, sie ist auch nicht mehr bildfüllend. Die Inszenierung ausserhalb der Videosequenzen ist lahm. Selstsamerweise trumpft ausgerechnet jetzt LA bei all diesen Punkten auf. The Dig ist sehr. Nur die Videosequenzen sind SQ6 IMO besser gelungen, aber die Spiele liegen auf diesem Feld sehr nah beieinander. Hier wär ich durchaus bereit LA ausnahmsweise mal die Grafikurkunde zu verleihen. Dies ist ein Fall von Technik vs. Qualität.

Übrigens: Bei Kultboy nachsachauen - Die Grafik von SQ4 wird dort besonders gelobt und extrem hoch bewertet.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von Möwe »

JPS hat geschrieben: SQ6 kämpft gegen The Dig.
:shock: Die beiden Spiele waren zur selben Zeit?
Da ist für mich ein himmelweiter Unterschied. Ich stelle fest, dass ich ein Lucas-Fangirl bin. *Fähnchen schwenk* :oops:
Spätere Sierra-Spiele finde ich auch gut, aber diese ganzen frühen Reihen, selbst bei Kings Quest, haben mich irgendwie nie so richtig angemacht.
Die Geschmäcker sind halt verschieden.
Gibt es denn Leute, die beide frühen Sierra/Lucas zur selben Zeit toll finden, oder ist jeder da eher einseitig orientiert?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von axelkothe »

Möwe hat geschrieben:Gibt es denn Leute, die beide frühen Sierra/Lucas zur selben Zeit toll finden
hier! Wobei ich mit Maniac Mansion und Zak nicht sooo viel anfangen kann (aber auch nicht wirklich mit der gesamten King's Quest Reihe warm geworden bin).
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7996
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von Temüjin »

Sierra ist der Erfinder des "3D-Animated" Adventures, das darf man auch nicht unterschätzen, finde ich. Sowas wie Larry gabs bis dahin doch noch nie, daß man mit der Spielfigur von vorne nach hinten läuft und dann "open door" eintippt.
Sierra gehört als Genregründer natürlich auf den Nr.1-Sockel.
Ob Lucas Arts oder Sierra besser ist, ist die gleiche Diskussion wie ob PC oder Amiga besser ist (war). Das ist wirklich Geschmackssache und beide haben ihre Vor- und Nachteile.
Und den genialen Humor in Sierra-Adventures habe ich auch geliebt, was Al Lowe auf dem Gebiet gemacht hat, war doch genial!
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
PhanTomAs
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3352
Registriert: 14.08.2003, 18:11
Wohnort: Auf'm Mars

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von PhanTomAs »

LucasArts war technisch gesehen hinter Sierra. Denn selbst 1995 haben die The Dig noch in VGA veröffentlicht, während Sierra schon ein zwei Jahre zuvor auf SVGA umgestiegen ist.
Außerdem waren die Animationen der Sprites bei Sierra auch weitaus animierter als bei LA. Beispielsweise wenn bei Maniac Mansion Syd Klavier spielt steht der Sprite da, und machts nichts. Wenn Larry bei Teil 1 in der Disco tanzt, dann fliegen da die Fetzen.
Benutzeravatar
stevieboysteve
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 96
Registriert: 30.04.2011, 23:54

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von stevieboysteve »

realchris hat geschrieben:Wenn ich die Sierra Spiele Reviue passieren lasse, dann ist mir aus Trashgründen Larry 1+2 (und später 7), Kings Quest 1+2, mit Policequest konnte ich nie etwas anfangen
Wie bitte?
PhanTomAs hat geschrieben:LucasArts war technisch gesehen hinter Sierra. Denn selbst 1995 haben die The Dig noch in VGA veröffentlicht, während Sierra schon ein zwei Jahre zuvor auf SVGA umgestiegen ist.
halte ich für deine persönliche Einschätzung. The Dig hatte eine ziemlich lange Entwicklungszeit, mehrere Versionen wurden überarbeitet aber nicht komplett neu geschrieben...dies sollte man bedenken. Wenn Sierra das erste grafische Adventure oder das erste SVGA Adventure hatte, kann man dagegen halten das LA das Scumm System sowie das imuse System entwickelt hat. Was die Animationen angeht hab ich keine Ahnung ich glaub sogar das Sierra da die Nase vorn hatte, aber sowas ist ja Erbsenzählerei. Denke der grafische Eindruck hängt auch mit dem persönlichen Geschmack zusammen.
realchris hat geschrieben:Ich bin schon Mitte der 80er mit den ersten Adventures in Kontakt getreten. Ich bin also Zeitzeuge.
Dennoch sind viele Deiner Aussagen Deine persönliche Einschätzung, die Du uns allerdings als die absolute reine Wahrheit verkaufen willst. Siehe Sierra war uncool.
Irgendwie will ich Dir auch nicht so recht glauben schenken dass Du mit Larry1 als Kind viel Spass hattest.
Gründe hierfür ist die englische Sprache, der man als Kind noch nicht wirklich mächtig ist (bei einem Adventure ist das verstehen elementar wichtig), der englischsprachige Textparser und die Alterskontrolle tun ihr übriges - aber vielleicht ist das nur meine persönliche Einschätzung, so als Zeitzeuge
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von axelkothe »

stevieboysteve hat geschrieben:kann man dagegen halten das LA das Scumm System sowie das imuse System entwickelt hat.
Wobei Scumm im Eigentlichen erstmal nur die Entwicklungsumgebung und technische Grundlage war, mit dem die Spiele gebastelt wurden. Das ist jetzt nicht gerade eine Erfindung von LA, das hatte z.B. Sierra mit ihren SCI- und AGI-Systemen genauso. Ähnlich dem was Adventure Game Studio, Visionaire oder Wintermute heute sind - mit dem, was der Spieler im Spiel nachher zu sehen bekommt hat das nur bedingt was zu tun.

Aber ich gehe mal davon aus, dass du das User-Interface meintest, welches bei Lucas Arts ungleich komfortabler war (wobei ich das Parsersystem bei Sierra schon sehr cool fand und es mir nicht unwesentlich dabei geholfen hat die englische Sprache schneller zu erlernen...).
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Scree
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3020
Registriert: 25.04.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von Scree »

Wer hat denn nun für SQ 6 gestimmt? Liegt doch knapp vor Teil 4 und 5.
Also haben wir ne Tendenz :)
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
Antworten