Das wäre mir auch zu teuer. Bei Gamesload kostet Lost Horizion 32 Euro, im Media Markt 45.
Bei BOL direkt zum Release für 29 €. Mit Verpackung und allem drum und dran sowie der Option zum Weiterverkauf... soooo günstig ist Gamesload im Vergleich dann doch nicht
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
In der Regel warte ich ein wenig. Manchmal packt es mich dann doch vorher. Bei Telltale weiß ich ja, dass die Spiele ohne Probleme bei mir laufen. Da bestelle ich auch gerne vorher schon oder nutze den damit Verbundenen Sonderpreis auf andere Produkte. Eine Veröffentlichung auf deutsch dauert mir oft zu lange und hat dann nicht die Qualität, die ich mir wünsche. Im Moment kaufe ich, obwohl auch eher haptisch veranlagt, mehr über den Onlineweg. Weil 1. günstiger und 2. schneller. Ich hatte auch das Glück einige Toptitel beim Treff zu gewinnen + Plüschharvey . Die obligatorische Demo sollte jedoch vorher angespielt werden.
Manchmal warte ich auch auf den Grabbeltisch. Als Gebrauchtkäufer ist man ja für Ea mitlerweile Hassobjekt.
Ich bestelle weiterhin vor. Und auch allgemein bei Amazon. Ist viel geschickter für mich.
Außerdem erwische ich da kein Fehlprodukt, wie oft früher im Laden...
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
JoeX hat geschrieben:Aber wenn es schlecht ist kann man es schnell weiterverkaufen. Wie ist das denn bei Gamesload, wohl so wie bei Steam oder???
Ja, man lädt es runter, wobei bol wohl eine gute Alterative zu sein scheint.
Ja wobei die guten Preise wie bei ANB (ca 29€)aber auch mit Gutscheinen erreicht werden, welche man aber im Internet finden kann.
Mir ist fast das Spiel aus der Hand gefallen, als ich sah, dass der MediaMarkt 45 Euro haben wollte. Es gab Zeiten, in denen habe ich das ohne mit der Wimper zu zucken mehrmals im Monat gezahlt; dazu bin ich seit WoW nicht mehr bereit - total entwöhnt .
Ich bestelle grundsätzlich eher selten vor - nur dann, wenn mich Vorberichte sehr sehr ansprechen (oder z.B. nur bei der Erstausgabe sowas wie Soundtrack dabei ist).
Ich glaube, bei ANB sind die Probleme extra schmerzvoll, weil man eben mit "Daedalic" gute Qualität verbindet. Wollen wir einfach mal hoffen, daß dieses Spiel ein alleiniger Ausreißer nach unten bleibt...
Wieso naiv? Ist Teil des Adventures. Und mit der Installation geht' s dann weiter. Um letztendlich im konstruktiven Umgang mit Bugs zu münden.
Das Spiel an sich: eine Kleinigkeit.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Nee, sonst bekomme ich doch die verzehrte Grafik und eventuelle Abstürze nicht mit!
Die machen das Rätseln doch erst richtig spannend.
Am besten ist, man speichert sehr selten, dann ist die Chance größer, dass was passiert.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Vor ein paar Jahren habe ich auch noch ohne mit der Wimper zu zucken 40 - 50 € für neue Spiele hingeblättert. Die günstigen UK-Preise haben mich mittlerweile so weit verdorben, dass ich nur noch äußerst selten mehr als 18 Pfund / 20 € für ein Spiel ausgebe. Der immer schnellere Preisverfall und diverse Steam-Schnäppchen tun ihr übriges.
Und selbst diese Preise erscheinen mir nicht mehr günstig, seitdem ich Apples Appstore kennengelernt habe. Ich hatte schon etliche Stunden Spielspaß mit Spielen für 0,79 bis 4 Euro, selbst die teuersten Spiele kosten da nur einen Zehner.
Für Adventures mache ich dann doch noch Ausnahmen, dieses Nischengenre ist schließlich förderungswürdig.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari