
Abstimmung zum Adventure des Jahres
- thinlizzy
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 157
- Registriert: 04.02.2010, 14:45
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
Vorschlag an die Redaktion, habt ihr nicht die Möglichkeit die ganze Aktion, formlos hier nochmals im Forum zu starten. Eventuell in Form einer Umfrage? Wäre doch sicherlich ein interessanter Vergleich. 

- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8274
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
Also wenn ich mir dieses Gemetzel in den Kommentaren so anschaue, wäre ich eher für ein Ende mit Schrecken, statt diese "Farce" noch mehr in die Länge zu ziehen.thinlizzy hat geschrieben:Vorschlag an die Redaktion, habt ihr nicht die Möglichkeit die ganze Aktion, formlos hier nochmals im Forum zu starten. Eventuell in Form einer Umfrage? Wäre doch sicherlich ein interessanter Vergleich.
Ich finde es ebenfalls ein bisserl traurig, wie das Ganze gelaufen ist. Auch wenn solche Werbung von allen gemacht wird, finde ich das von KingArt nicht sonderlich sympathisch.
Aber mein Geschmack wird durch solche Umfragen trotzdem nicht beeinflußt - also Schwamm drüber.
Vielleicht wäre es wirklich keine schlechte Idee, im nächsten Jahr die Umfrage auf das Forum zu beschränken, dann hätte man zumindest die Mitglieder betreffend ein repräsentatives Ergebnis...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- thinlizzy
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 157
- Registriert: 04.02.2010, 14:45
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
Der Gedanke ist mir eben auch gekommen, die Aufforderung war auch nicht ganz ernst gemeint. Und wenn ich mir's so recht überlege, hätte es mich weniger gestört wen KingArts in Vertretung durch Jan Theysen hier im Forum die Werbetrommel für BouT und die Abstimmung geschlagen hätte. Da wäre sicherlich zwar auch einiges an Kritik erfolgt, man hätte das aber eher mit einemLoma hat geschrieben:Also wenn ich mir dieses Gemetzel in den Kommentaren so anschaue, wäre ich eher für ein Ende mit Schrecken, statt diese "Farce" noch mehr in die Länge zu ziehen.thinlizzy hat geschrieben:Vorschlag an die Redaktion, habt ihr nicht die Möglichkeit die ganze Aktion, formlos hier nochmals im Forum zu starten. Eventuell in Form einer Umfrage? Wäre doch sicherlich ein interessanter Vergleich.


Auch schön zu beobachten wie inzwischen der Kommentsbereich immer mehr vom eigentlichen Thema abtriftet.
P.S. Weis wer was ich im Browser einstellen muss damit ich mich nicht immer wieder nach 2 Minuten Tipparbeit erneut anmelden muss um meinen Post loszuschicken.
- Bakhtosh
- Rätselmeister
- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
Ich glaube nicht, dass man KingArt oder Jan Theysen einen großen Vorwurf machen kann. Verschiedene Entwickler und Publisher haben schon in eigenen Foren um Unterstützung gebeten.
Ich glaube der Unterschied ist, dass die Adventuregemeinde im Vergleich zu z.B. WoW recht klein ist. Wenn dann jemand um Unterstützung in einem Adventureforum bittet, dann wissen die Leute zumeist um die Spiele, um die es geht und folgen der Aufforderung dank eigener Meinung nicht unbedingt. So kommen aus beiden Gründen nicht dermaßen viele zusätzliche Stimmen zusätzlich für ein Spiel zusammen.
In diesem Fall wurde in einem Adventurefremden Forum und beliebten Blog um Unterstützung gebeten. Viele Nicht-Adventurespieler haben dann einfach aus Gefälligkeit unreflektiert gevotet. Nicht alle kannten BoUT nicht, aber anhand der Kommentare im Forum und zum Blog Eintrag sieht man, dass viele BoUT gar nicht kannten. Im Verhältnis zur kleinen Adventuregmeinde, die sonst gevotet hätte waren das halt verhältnismäßig viele Stimmen.
Ich glaube aber nicht, dass Jan oder der Blogger damit gerechnet haben, dass das Ergebnis so stark verfälscht wird. Klarer Fall von dumm gelaufen. Es ist schwer diese Stimmen von Nicht-Adventurespielern rauszurechnen (wie es jemand in den News gemacht hat). Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass BoUT auch so einige Rbriken gewonnen hätte. Nur nicht mit diesem Abstand und vielleicht auch ein, zwei Rubriken weniger.
Ob es eine gute Idee ist nur Forenmitglieder voten zu lassen, weiß ich nicht. Es gibt immer noch Leute, die möchten sich für ein Voting nicht registrieren. Es ist dasselbe wie bei den Newskommentaren. Erzwingt man eine Registrierungspflicht, erhält man vielleicht weniger blöde Kommentare oder Verfälschungen bei Umfragen, dafür wird die Adventuregemeinde noch kleiner. Eine Umfrage, in der 40 Leute gevotet haben, ist auch nicht das Wahre. Und wenn immer dieselben 10 Leute vereinzelt was zu News schreiben, ist es auch nicht wirklich spannend...
Es ist jetzt so passiert, ein Kommentar steht über der Auswertung der Leserbefragung. Ich denke man sollte es ruhen lassen. Wenn das nächste Mal wieder so etwas passiert, sollte man sich vielleicht Gedanken machen.
Ich glaube der Unterschied ist, dass die Adventuregemeinde im Vergleich zu z.B. WoW recht klein ist. Wenn dann jemand um Unterstützung in einem Adventureforum bittet, dann wissen die Leute zumeist um die Spiele, um die es geht und folgen der Aufforderung dank eigener Meinung nicht unbedingt. So kommen aus beiden Gründen nicht dermaßen viele zusätzliche Stimmen zusätzlich für ein Spiel zusammen.
In diesem Fall wurde in einem Adventurefremden Forum und beliebten Blog um Unterstützung gebeten. Viele Nicht-Adventurespieler haben dann einfach aus Gefälligkeit unreflektiert gevotet. Nicht alle kannten BoUT nicht, aber anhand der Kommentare im Forum und zum Blog Eintrag sieht man, dass viele BoUT gar nicht kannten. Im Verhältnis zur kleinen Adventuregmeinde, die sonst gevotet hätte waren das halt verhältnismäßig viele Stimmen.
Ich glaube aber nicht, dass Jan oder der Blogger damit gerechnet haben, dass das Ergebnis so stark verfälscht wird. Klarer Fall von dumm gelaufen. Es ist schwer diese Stimmen von Nicht-Adventurespielern rauszurechnen (wie es jemand in den News gemacht hat). Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass BoUT auch so einige Rbriken gewonnen hätte. Nur nicht mit diesem Abstand und vielleicht auch ein, zwei Rubriken weniger.
Ob es eine gute Idee ist nur Forenmitglieder voten zu lassen, weiß ich nicht. Es gibt immer noch Leute, die möchten sich für ein Voting nicht registrieren. Es ist dasselbe wie bei den Newskommentaren. Erzwingt man eine Registrierungspflicht, erhält man vielleicht weniger blöde Kommentare oder Verfälschungen bei Umfragen, dafür wird die Adventuregemeinde noch kleiner. Eine Umfrage, in der 40 Leute gevotet haben, ist auch nicht das Wahre. Und wenn immer dieselben 10 Leute vereinzelt was zu News schreiben, ist es auch nicht wirklich spannend...
Es ist jetzt so passiert, ein Kommentar steht über der Auswertung der Leserbefragung. Ich denke man sollte es ruhen lassen. Wenn das nächste Mal wieder so etwas passiert, sollte man sich vielleicht Gedanken machen.
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
Wobei sich bisher alle verrechnet haben, wenn ich das richtig sehe. Ich dachte eigentlich, so schwer ist das nicht.Bakhtosh hat geschrieben:Es ist schwer diese Stimmen von Nicht-Adventurespielern rauszurechnen (wie es jemand in den News gemacht hat).

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
"und sich voll auf die Redakteursmeinung beschränken."
Das ist natürlich die eleganteste Lösung. Es ist ja auch der Preis vom Adventure-Treff. Die eigene Meinung kennt ja jeder selbst. Natürlich müssten die Treffmacher das dann auch wieder ausbaden. Aber das machen sie auch jetzt schon. Die Treffwertung wird hier ja auch angegriffen. Also meiner Meinung nach gerne. Dann wäre es eine echte Treff-Wertung. Wenn es dem Treff um die Klicks geht, könnte er das Gewinnspiel mit anderem Inhalt zeitgleich laufen lassen.
Das ist natürlich die eleganteste Lösung. Es ist ja auch der Preis vom Adventure-Treff. Die eigene Meinung kennt ja jeder selbst. Natürlich müssten die Treffmacher das dann auch wieder ausbaden. Aber das machen sie auch jetzt schon. Die Treffwertung wird hier ja auch angegriffen. Also meiner Meinung nach gerne. Dann wäre es eine echte Treff-Wertung. Wenn es dem Treff um die Klicks geht, könnte er das Gewinnspiel mit anderem Inhalt zeitgleich laufen lassen.
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 347
- Registriert: 10.12.2009, 15:26
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
Ich verstehe den Aufstand auch nicht so. Die Lösung vom Treff ist doch ideal. Sie verweisen auf das Problem, leben aber damit. Die Gefahr so einer Verfälschung läuft man doch bei jeder öffentlichen Leserbefragung. Wieso gewinnt bei der Gamestar auch zum Beispiel ein Fifa 09 trotz teils vernichtender Kritiken. Weil trotzdem Leute für Voten, die das Spiel noch nie angefasst haben, aber den Namen kennen. Ich will gar nicht wissen, wie wenige sich beim Treff enthalten haben, weil sie die Spiele alle nicht kannten. Von daher wird schon dadurch die Wahl verfälscht. Für so etwas hat man dann ja auch noch die Meinung vom Treff als zweites.
Wobei ich den Fall einmal auch hatte. Machinarium hab ich auch noch nicht gespielt (aber bald, hab es beim AT-AK gewonnen, danke Jan nochmal), aber von den Test und Videos und da ich die restlichen Spiele alle gespielt habe, hab ich es trotzdem zum innovativsten Adventure und weil ich es bis zum erscheinen gar nicht kannte, zum Überraschungshit gewählt, weil es die anderen zur Wahl stehenden Spiele nicht verdient gehabt hätten.
Wobei ich den Fall einmal auch hatte. Machinarium hab ich auch noch nicht gespielt (aber bald, hab es beim AT-AK gewonnen, danke Jan nochmal), aber von den Test und Videos und da ich die restlichen Spiele alle gespielt habe, hab ich es trotzdem zum innovativsten Adventure und weil ich es bis zum erscheinen gar nicht kannte, zum Überraschungshit gewählt, weil es die anderen zur Wahl stehenden Spiele nicht verdient gehabt hätten.
- thinlizzy
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 157
- Registriert: 04.02.2010, 14:45
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
Nicht regestrierte User/Fans vom Voting auszuschließen ist sicherlich keine gute Idee. Da solche Aktionen auch immer Werbung für das Forum sind. Deshalb auch meine Idee im Vorfeld eine Jury auszulosen und dies eventuell auch mit einem Gewinnspiel zu verbinden. Natürlich geht dadurch etwas am Individualismus einer solchen Abstimmung verloren. Aber man hätte den Anreiz geschaffen eventuell zu den wenigen zu gehören die an einer solchen Abstimmung teilnehmen dürfen um in Vertretung für alle Adventurfans abzustimmen.
- Sepplhose
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 680
- Registriert: 18.08.2009, 19:32
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
Ich finde außerdem dass jeder der abstimmen darf durch einen Notar bestätigen lassen muss dass er auch jedes zur Wahl stehende Spiel komplett durchgespielt hat. Wie sonst soll er/sie gerecht abstimmen können 
Noch besser, man lässt das ganze wie es ist und nimmt das alles es nicht so ernst

Noch besser, man lässt das ganze wie es ist und nimmt das alles es nicht so ernst

-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
Ich habe mich bei den Konsolenadventures enthalten. Der Gewinn könnte auch die Teilnahme bei der Abstimmung sein. 49 Plätze plus 1 Wildcard für den Gewinner.Brannon hat geschrieben:Ich verstehe den Aufstand auch nicht so. Die Lösung vom Treff ist doch ideal. Sie verweisen auf das Problem, leben aber damit. Die Gefahr so einer Verfälschung läuft man doch bei jeder öffentlichen Leserbefragung. Wieso gewinnt bei der Gamestar auch zum Beispiel ein Fifa 09 trotz teils vernichtender Kritiken. Weil trotzdem Leute für Voten, die das Spiel noch nie angefasst haben, aber den Namen kennen. Ich will gar nicht wissen, wie wenige sich beim Treff enthalten haben, weil sie die Spiele alle nicht kannten. Von daher wird schon dadurch die Wahl verfälscht. Für so etwas hat man dann ja auch noch die Meinung vom Treff als zweites.
Wobei ich den Fall einmal auch hatte. Machinarium hab ich auch noch nicht gespielt (aber bald, hab es beim AT-AK gewonnen, danke Jan nochmal), aber von den Test und Videos und da ich die restlichen Spiele alle gespielt habe, hab ich es trotzdem zum innovativsten Adventure und weil ich es bis zum erscheinen gar nicht kannte, zum Überraschungshit gewählt, weil es die anderen zur Wahl stehenden Spiele nicht verdient gehabt hätten.
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11640
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
Ich hab mir schon mal überlegt, ob es Sinn macht, am Ende der Umfrage eine Abprüfungsrunde zu machen:
Jeder muss am Ende zu den Spielen, die er angewählt hat, ein paar spezifische Zufallsfragen beantworten, die man nur weiß, wenn man sie durchgespielt hat.
Wer falsch beantwortet, wird ungültig. 
Jeder muss am Ende zu den Spielen, die er angewählt hat, ein paar spezifische Zufallsfragen beantworten, die man nur weiß, wenn man sie durchgespielt hat.


Web: Weblog
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres

- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11640
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
realchris hat geschrieben:Das ist gut. Könnt ihr sowas einbauen? Wie heißt der Hauptdarsteller in TWW Cedrik oder Sadwick ?Das könnte man ja nächstes Jahr mal machen. Zu jedem Titel eine Frage. Oder noch besser. Die Fragen werden vorher gestellt. Für die Fragen, die man richtig beantwortet darf man dann abstimmen bzw. für die betreffenden Titel. Die falschen werden in der Auswahl nicht angezeigt.
Web: Weblog
- thinlizzy
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 157
- Registriert: 04.02.2010, 14:45
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
Ich kann zu dem Thema auch noch ne schöne Anekdote erzählen. Ich war mal für ein kleines Lokalblatt in unserer Region tätig, und auch zum Teil für die Betreuung des Internet-Content zuständig. Nun hatten wir eine Aktion bei der die Leser wöchentlich durch Beantwortung einer einfachen Frage Freikarten für diverse Veranstaltungen gewinnen konnten. Wenn dann mal in der Woche ca. 150 Antworten per E-Mail eingingen war das schon sehr viel. Dann hatte einer meiner Kollegen die tolle Idee ein solches Gewinnspiel mal auf verschiedenen Seiten einzutragen welche sich ausschließlich auf das Sammeln von solchen Gewinnspielen beschränken. Mit dem Ergebnis das ich eines Morgens ca. 5.000 E-Mails, aus ganz Deutschland, vom Server abrufen konnte. Die Frage war nun, wer ist bereit 500 km Anfahrt in Kauf zu nehmen nur um irgendeine Hinterwald-Band in einem Kuhkaff anzuhören. Was wieder zeigt wie blind manche Leute solchen Links folgen nur weil es etwas zu gewinnen gibt.
- Bratwurstschnecke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7428
- Registriert: 03.12.2009, 11:34
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
Sadwick war doch der, wo da so in Harry Potter IV am End über die Wuppä gegangen ist.realchris hat geschrieben: Zu jedem Titel eine Frage. Oder noch besser. Die Fragen werden vorher gestellt. Für die Fragen, die man richtig beantwortet darf man dann abstimmen bzw. für die betreffenden Titel. Die falschen werden in der Auswahl nicht angezeigt.

Nee - ernsthaft. Damit würde ich jedenfalls bei wirklich viiielen Abstimmungen rausfliegen obwohl ich das betreffende Spiel durchgespielt hätte. Ich persönlich neige (leider) dazu, Details innerhalb kürzester Zeit zu vergessen. So weiß ich zwar jetzt z.B. noch, dass ich das vielzitierte BouT wirklich sehr gut fand, erinnere mich aber spontan an keinen einzigen Namen der Spielcharaktere, außer an das Vieh

Zuletzt geändert von Bratwurstschnecke am 09.03.2010, 20:51, insgesamt 2-mal geändert.
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"