Monkey Island 2: Special Edition

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Laserschwert
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 937
Registriert: 11.12.2003, 00:24

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von Laserschwert »

Nikioko hat geschrieben:Das sind mehr als Du denkst. Ich z. B. boykottiere Steam schon aus Prinzip, und das machen viele andere auch.
Wenn du dazu ein paar Zahlen zur Hand hast, her damit ;) Und ein reines "ich vermute mal" genügt mir da nicht.

Fakt ist, dass die erste SE ein Verkaufsschlager bei Steam war, also sind die Leute, die es boykottieren, tatsächlich "egal" für einen Erfolg. Wenn du dir deshalb ein schönes Spiel entgehen lässt, dann mach das. Ich genieße lieber mein Gamer-Hobby und entsprechend schöne (Download-)Spiele.
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von Cohen »

Nikioko hat geschrieben:
Laserschwert hat geschrieben:Die paar Leute, die sich quer stellen und es als Download nicht kaufen dürften keine großen Einbußen darstellen.
Das sind mehr als Du denkst. Ich z. B. boykottiere Steam schon aus Prinzip, und das machen viele andere auch.
Du kaufst dir das Spiel dann für dein iPhone, wo es genauso wäre wie bei Steam auf dem PC (DRM, accountgebunden, ohne Wiederverkaufsmöglichkeit, ohne Handbuch, ohne Datenträger, ohne Verpackung)... bloß in niedrigerer Auflösung, aber dafür mobil.

Da werden die Entwickler mächtig traurig über den Boykott sein :twisted:
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Brannon
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 347
Registriert: 10.12.2009, 15:26

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von Brannon »

Ich kenne auch genug Leute die sagen, das DRM boykottiert wird und dann im Endeffekt sich Kram für ihr IPhone oder dergleichen kaufen. ich sehe das ganze realistisch. Im Moment kaufe ich mir keine Spiele über Steam oder mit zu viel DRM oder höchstens wenn es mich interessiert. Im Endeffekt wird das den Publisher gar nicht treffen, da genug bei Steam zuschlagen. Die Frage ist halt, wie viele Gelegenheitsspieler kann man bei Steam abfangen, die das Spiel wegen des Mythos kaufen, oder im freien Handel, wo eventuell "normale" Gelegenheitsspieler das Spiel aus nostalgischen Gründen kaufen?

Vermutlich würde es auf die gleiche Zahl hinauslaufen, nur die Preise im Laden sind höher. Dementsprechend ist schon verständlich, warum die Spiele nur auf Steam erscheinen.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von Nikioko »

Laserschwert hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben:Das sind mehr als Du denkst. Ich z. B. boykottiere Steam schon aus Prinzip, und das machen viele andere auch.
Wenn du dazu ein paar Zahlen zur Hand hast, her damit ;) Und ein reines "ich vermute mal" genügt mir da nicht.

Fakt ist, dass die erste SE ein Verkaufsschlager bei Steam war, also sind die Leute, die es boykottieren, tatsächlich "egal" für einen Erfolg. Wenn du dir deshalb ein schönes Spiel entgehen lässt, dann mach das. Ich genieße lieber mein Gamer-Hobby und entsprechend schöne (Download-)Spiele.
Und ich genieße meine Originaldatenträger, weil ich dann was in der Hand habe. Zahlen gibt es natürlich nicht, aber der Erfolg wäre gewiss deutlich größer gewesen, wenn man traditionelle Vertriebswege genutzt hätte.
Cohen hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben:
Laserschwert hat geschrieben:Die paar Leute, die sich quer stellen und es als Download nicht kaufen dürften keine großen Einbußen darstellen.
Das sind mehr als Du denkst. Ich z. B. boykottiere Steam schon aus Prinzip, und das machen viele andere auch.
Du kaufst dir das Spiel dann für dein iPhone, wo es genauso wäre wie bei Steam auf dem PC (DRM, accountgebunden, ohne Wiederverkaufsmöglichkeit, ohne Handbuch, ohne Datenträger, ohne Verpackung)... bloß in niedrigerer Auflösung, aber dafür mobil.

Da werden die Entwickler mächtig traurig über den Boykott sein :twisted:
Ein Spiel auf dem Telefon und ein Spiel auf dem PC sind doch zwei ganz unterschiedliche Sachen. Ich wüsste jetzt nicht, welchen Datenträger man ins Telefon stecken sollte. Außerdem sind die 1,50 € fürs iPhone deutlich billiger als die 7,99 € für Steam. Mal abgesehen davon, dass ich dann noch ein weiteres an sich nutzloses Programm auf meinem Rechner installieren muss.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von axelkothe »

Jeder Mensch hat da eben so seine Schmerzgrenze, bis zu der er bereits ist, gewisse Gängelungen zu akzeptieren. Da ist es durchaus verständlich, wenn man bereit ist iPhone-Games für 1-2 Euro zu kaufen, aber nicht PC Games bei Steam für 8. Zumal es beim iPhone ja auch keine Alternative gibt, beim PC theoretisch eben schon, wenn es der Hersteller denn wollte. Sowohl als Discrelease, oder eben als DRM-freier Download.

Also zumindest ich habe seit dem HL2-Release kein Steam mehr auf dem Rechner (und HL2 war umsonst, von daher hab ich es mal ausprobiert...). Und habe derzeit eigentlich auch nicht vor, das zu ändern.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von Cohen »

1,50 €? 1 - 2 €? Also im iTunes-Store wird MI1:SE mit 5,99€ angezeigt. Ist der Preis nicht mehr aktuell? Oder sind die 1,50 € ein kurzfristiges Angebot.

Bei einer Steam-Aktion gab es die PC-Version kurzzeitig auch schonmal für 2,24 €.

Auch ich greife für den gleichen Preis (oder einen leicht höheren Preis) auch lieber zur Retailversion als zu einer Download-Version... Handbuch, Datenträger, Verpackung und die Möglichkeit des Wiederverkaufs (selbst wenn man diese Option nicht nutzt) stellen für mich einen reellen Mehrwert dar.

Bloß wenn der Preis der Download-Version nur einen Bruchteil des Retail-Version beträgt (wie bei etlichen Steam-Angeboten im Dezember) oder nachvollziehbar ist, dass sich eine Retail-Version für den Hersteller kaum lohnen würde (Preise im einstelligen Bereich), habe ich auch kein Problem damit, zur Download-Version zu greifen.

Für manche Leute mag es eine unzumutbare Gängelung sein, wenn in ihrem Windows statt 30 Applikationen im Hintergrund dann 31 werkeln, mir ist das relativ schnuppe.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von Nikioko »

Cohen hat geschrieben:1,50 €? 1 - 2 €? Also im iTunes-Store wird MI1:SE mit 5,99€ angezeigt. Ist der Preis nicht mehr aktuell? Oder sind die 1,50 € ein kurzfristiges Angebot.
Wer den richtigen Moment abwartet, bekommt MI im Feiertags- (oder was auch immer-) Angebot für € 2,99. Wenn man dann noch eine Prepaidkarte statt Kreditkarte benutzt, dann bekommt man die Sachen noch mal für die Hälfte.

Und abgesehen davon: iTunes und der AppStore sind auf dem Telefon schon drauf. Auf dem PC müsste ich mit Steam ein an sich unnötiges Programm extra installieren und meinen Desktop weiter zumüllen.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von Cohen »

Nikioko hat geschrieben:Auf dem PC müsste ich mit Steam ein an sich unnötiges Programm extra installieren und meinen Desktop weiter zumüllen.
Immer dieses "ein unnötiges Programm"... es ist nötig, wenn man die runtergeladenen Steam-Spiele spielen will. Genausogut könnte man sagen, DirectX sei ein unnötiges Programm, das das System vollmüllt. Zumindest ist es so lange unnötig, bis man ein Programm starten will, das DirectX (zudem in der aktuellsten Version) benötigt. Weiterhin kann der Steam-Klient auch andere "unnütze" Programme wie ICQ ersetzen.

Und das Totschlag-Argument "das iPhone ist ja nur ein Handy" zieht auch nicht richtig: es ist ein Multimedia-Gerät, mit dem man Musik hören, Filme schauen, aufwändige Spiele spielen, E-Mails abrufen und schreiben und Internet surfen kann... die Telefonfunktion ist da doch schon fast nebensächlich.

Wenn man Valve die Accountbindung per DRM vorwirft, kann man Apple den gleichen Vorwurf machen... auch da wäre es möglich, die Apps DRM-frei anzubieten und z.B. per Bluetooth oder USB-Adapter auf das mobile Gerät zu überspielen.

Ist aus wirtschaftlichen Gründen natürlich nicht von Apple nicht gewollt, aber dass bei Steam DRM böse ist, bei Apple aber völlig okay, halte ich immer noch für zweierlei Maß.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von realchris »

Cohen hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben:Auf dem PC müsste ich mit Steam ein an sich unnötiges Programm extra installieren und meinen Desktop weiter zumüllen.
Immer dieses "ein unnötiges Programm"... es ist nötig, wenn man die runtergeladenen Steam-Spiele spielen will. Genausogut könnte man sagen, DirectX sei ein unnötiges Programm, das das System vollmüllt. Zumindest ist es so lange unnötig, bis man ein Programm starten will, das DirectX (zudem in der aktuellsten Version) benötigt. Weiterhin kann der Steam-Klient auch andere "unnütze" Programme wie ICQ ersetzen.

Und das Totschlag-Argument "das iPhone ist ja nur ein Handy" zieht auch nicht richtig: es ist ein Multimedia-Gerät, mit dem man Musik hören, Filme schauen, aufwändige Spiele spielen, E-Mails abrufen und schreiben und Internet surfen kann... die Telefonfunktion ist da doch schon fast nebensächlich.

Wenn man Valve die Accountbindung per DRM vorwirft, kann man Apple den gleichen Vorwurf machen... auch da wäre es möglich, die Apps DRM-frei anzubieten und z.B. per Bluetooth oder USB-Adapter auf das mobile Gerät zu überspielen.

Ist aus wirtschaftlichen Gründen natürlich nicht von Apple nicht gewollt, aber dass bei Steam DRM böse ist, bei Apple aber völlig okay, halte ich immer noch für zweierlei Maß.
Das eigentliche Problem ist der Sammelfaktor. Was mache ich mit dem Spiel wenn Steam mal Pleite geht? Kann ich es dann durch einen offiziellen Patch auch noch in 10 Jahren spielen? Ok, man findet immer einen Weg. Allerdings sollte Steam da schon eine legale Lösung anbieten. Man könnte z.B. Spiele die älter als 2 Jahre sind mit einem Patch versorgen. Ich glaube nicht da´ss hierdurch Nachteile für die Lizenzgeber entstehen würden.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von Nikioko »

Cohen hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben:Auf dem PC müsste ich mit Steam ein an sich unnötiges Programm extra installieren und meinen Desktop weiter zumüllen.
Immer dieses "ein unnötiges Programm"... es ist nötig, wenn man die runtergeladenen Steam-Spiele spielen will.
Es ist nicht nötig, sondern eine absichtlich eingebaute Schikane. Bei mir laufen MI1 und 2 ohne Steam tadellos. Und das wäre für die SE genauso möglich.
Weiterhin kann der Steam-Klient auch andere "unnütze" Programme wie ICQ ersetzen.
Auch wenn ich ICQ derzeit aus Ressourcengründen nicht laufen habe, so kann es kein anderes Programm so einfach ersetzen. Und ich benutze ICQ seit über 13 Jahren. Und mich nervt, wie es sich teilweise seit den Mirabilis-Zeiten zu einer Werbeplattform gewandelt hat.
Und das Totschlag-Argument "das iPhone ist ja nur ein Handy" zieht auch nicht richtig: es ist ein Multimedia-Gerät, mit dem man Musik hören, Filme schauen, aufwändige Spiele spielen, E-Mails abrufen und schreiben und Internet surfen kann... die Telefonfunktion ist da doch schon fast nebensächlich.
Das ist kein Totschlagargument, denn gerade im Bereich Internet ist das Gerät höchstens eine Notlösung für unterwegs. Und zum Thema Multimedia: das Ding ist von Haus aus nicht mal multitaskingfähig. Da kann man nicht mal eben mit Strg+C, Strg+V etwas aus einer Applikation in eine andere kopieren. Mal ganz davon abgesehen, dass die Schnittstelle für Wechseldatenträger sehr bescheiden aussieht.
Wenn man Valve die Accountbindung per DRM vorwirft, kann man Apple den gleichen Vorwurf machen... auch da wäre es möglich, die Apps DRM-frei anzubieten und z.B. per Bluetooth oder USB-Adapter auf das mobile Gerät zu überspielen.

Ist aus wirtschaftlichen Gründen natürlich nicht von Apple nicht gewollt, aber dass bei Steam DRM böse ist, bei Apple aber völlig okay, halte ich immer noch für zweierlei Maß.
Dann halte es für zweierlei Maß. Beim Telefon weiß man vorher, auf was man sich einlässt, beim PC und seinen Möglichkeiten ist eine derartige Gängelung einfach unnötig. Und abgesehen davon ist das Telefon ein Gerät, bei dem es hüsch ist, wenn es das eine oder andere kann, aber nicht notwendig. Beim PC erwarte ich, dass die Programme vernünftig laufen. Und Steam ist da einfach überflüssig wie ein Kropf.
realchris hat geschrieben: Das eigentliche Problem ist der Sammelfaktor. Was mache ich mit dem Spiel wenn Steam mal Pleite geht? Kann ich es dann durch einen offiziellen Patch auch noch in 10 Jahren spielen? Ok, man findet immer einen Weg. Allerdings sollte Steam da schon eine legale Lösung anbieten. Man könnte z.B. Spiele die älter als 2 Jahre sind mit einem Patch versorgen. Ich glaube nicht da´ss hierdurch Nachteile für die Lizenzgeber entstehen würden.
Das ist der Punkt. Das Telefon schmeiße ich irgendwann weg und hole mir ein neues. Dass der Datentransfer zwischen Telefon und anderen Geräten recht bescheiden ist, wissen wir. Einen PC wechsle ich auch. Aber dann will ich auch meinen Datenträger haben und meine Programme drauf spielen können. Auch in 10 Jahren noch. Oder in 20. Steam ist einfach eine Seuche, de um sich greift und immer mehr Opfer findet.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
randsturz
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 81
Registriert: 15.01.2010, 21:13
Wohnort: Leipzig.

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von randsturz »

Wer benutzt denn bitte auch dieses grässlich bunte, blinkende ICQ-Programm?
Es gibt diverse andere einfache Clients, die kaum Ressource fressen und auch keine Werbekacke anzeigen...
Aber man sollte ja sowieso lieber Jabber nutzen.
whatever...

Ich seh an Steam auch keine Probleme. Ich benutze es auch nur für MI SE. Andere Spiele kaufe ich lieber mit Verpackung...
Ich fühle mich so mit Vitaminen vollgepfropft, und bereit für neue Schandtaten!
Jarnus
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 74
Registriert: 21.04.2009, 10:26

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von Jarnus »

uiuiui ich freu mich riesig drauf! teil 1 ist mein erstes Xbox360 adventure und teil 2
werd ich mir wieder über XboxLive downloaden...wieder erwaten funktioniert die
steuerung mitm pad nämlich richtig gut!
Benutzeravatar
Snowlock
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 436
Registriert: 15.01.2009, 07:26

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von Snowlock »

Jetzt ist es offiziell - Die Monkey Island 2 SE kommt!! :D :D :D ...
...
und Guybrush hat jetzt sogar eine neue Frisur! =D> :mrgreen:
Es soll außerdem neue Puzzles und neue Feinde geben. Die Sprachausgabe soll wohl in der alten Version, als auch in der neuen Version vorhanden sein. Erscheinen wird es für die Plattformen PC, PSN, XBOX, IPhone und IPod Touch.

siehe:
http://twitter.com/lucasartsgames/status/10302747106
und
http://www.lucasarts.com/games/monkeyisland2/#/home

..optisch gefällt mir das Ganze nach dem was es bisher zu sehen gibt bereits wesentlich besser als die SE1. :D

Weitere News: Die Monkey Island 1 SE kommt nun auch für das PSN und den Mac:
http://twitter.com/lucasartsgames/status/10302696038
Zuletzt geändert von Snowlock am 11.03.2010, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von Grappa11 »

Snowlock hat geschrieben:Es soll außerdem neue Puzzles und neue Feinde geben. Die Sprachausgabe soll wohl in der alten Version, als auch in der neuen Version vorhanden sein. Erscheinen wird es für die Plattformen PC, PSN, XBOX, MAC und IPhone.
Kann natürlich sein, dass ich das fehlinterpretiere, aber ich denke das ist alles im Vergleich mit Teil 1 zu sehen. Ich glaube nicht, dass die irgendwelche neuen Rätsel bzw. neue Figuren eingebaut haben.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Benutzeravatar
Snowlock
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 436
Registriert: 15.01.2009, 07:26

Re: Monkey Island 2: Special Edition

Beitrag von Snowlock »

Hm, danke für die Berichtigung. Da hast du wohl recht, denn auf der offiziellen Homepage ist unter den Features nicht die Rede von neuen Rätseln und Gegnern. Da hab ich mich wohl von der Twittermeldung "Special Edition is official! New puzzles, new enemies, new hair!" zu der Schlussfolgerung verleiten lassen. Denn dann wäre es wohl eine ME2 DC geworden und keine ME2 SE.
Antworten