Svega hat geschrieben:In der Collection ist tatsächlich "Jedi Knight 1" (in D. ohne Alterskennzeichnung) und "Dark Forces" (indiziert) enthalten.

Hab's damals, als es noch frisch war, gekauft. Ist ein "Ab 18"-Titel, und dabei auch unverständlich, wie das doch ziemlich harmlose "Dark Forces" indiziert wurde. Das ist ja eigentlich nur ne jugendfreie "Doom"-Version. Beim Nachfolger "Jedi Knight" ging's heftiger zur Sache. Aber naja, die Zensur,Altersfreigabe-Politik von damals und heute lässt so einige Fragen offen

.
Svega hat geschrieben:Hmm, Baphomets Fluch (Broken Sword) im Original spielen ... wäre auch eine Idee.
Ich hab alle vier Teile auch in der englischen Fassung gespielt und muss sagen, dass ich die deutschen Versionen bevorzuge. Zwar entgehen da einem ein paar Akzente, Dialekte (Irland zum Beispiel). Dafür muss man sich nicht die schreckliche Synchronstimme von Nico anhören. Wenn eine englischsprechende Person versucht, einen französischen Akzent zu imitieren, das geht meist in die Hose. Beim zweiten Teil haben sie direkt ne andere genommen, die war aber auch nicht besser

.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins

Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…