Deutscher Entwicklerpreis, jetzt live im Ticker
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Deutscher Entwicklerpreis, jetzt live im Ticker
Ich schließe mich da KDG bezüglich "Black Mirror 2" an. Es ist ein eigenständiges Spiel von einem anderen Entwickler. Fand die Story, Charaktere zwar auch nicht wirklich erwähnenswert, von der Atmosphäre war's aber schon was anderes als das typische 08/15-Mystery-Adventure-Zeugs.
Ich würde das auch nie mit dem ersten Teil vergleichen (der auch überbewertet ist), da sind die Spiele zu verschieden. Und im Gegensatz zu "The Book of Unwritten Tales" war's von der Story doch recht erwachsen und bis auf einige Aussetzer recht gut umgesetzt. Die Geschichte von Sadwick fand ich zwar etwas ansprechender, wenngleich sie auch zäh war, viel Entwicklung gab's da aber auch nicht. Bei TBOUT war's ganz nett, mehr aber auch nicht.
TBOUT hätte jetzt den Jugendpreis eigentlich verdient gehabt, und TWW den Musikpreis, aber sonst waren die Preise schon vorhersehbar und nicht wirklich überraschend. Hab von den neuen Anno-Teilen jetzt auch nichts gespielt, aber als Blockbuster ging das schon in Ordnung.
TWW hab ich auf jeden Fall alle Preise gegönnt, da es neben Machinarium schon eines der besten (und ungewöhnlichsten) Spiele 2009 war (TBOUT trottet so ein bisschen hinterher wegen Humor, Geschichte, Charaktere und Originalität).
Ich würde das auch nie mit dem ersten Teil vergleichen (der auch überbewertet ist), da sind die Spiele zu verschieden. Und im Gegensatz zu "The Book of Unwritten Tales" war's von der Story doch recht erwachsen und bis auf einige Aussetzer recht gut umgesetzt. Die Geschichte von Sadwick fand ich zwar etwas ansprechender, wenngleich sie auch zäh war, viel Entwicklung gab's da aber auch nicht. Bei TBOUT war's ganz nett, mehr aber auch nicht.
TBOUT hätte jetzt den Jugendpreis eigentlich verdient gehabt, und TWW den Musikpreis, aber sonst waren die Preise schon vorhersehbar und nicht wirklich überraschend. Hab von den neuen Anno-Teilen jetzt auch nichts gespielt, aber als Blockbuster ging das schon in Ordnung.
TWW hab ich auf jeden Fall alle Preise gegönnt, da es neben Machinarium schon eines der besten (und ungewöhnlichsten) Spiele 2009 war (TBOUT trottet so ein bisschen hinterher wegen Humor, Geschichte, Charaktere und Originalität).
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins

Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Deutscher Entwicklerpreis, jetzt live im Ticker
Du hast es offensichtlich dann doch noch gut nach hause geschafft, da bin ich ja froh
Ich war dann um 6.30 im Hotelbett...

NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11640
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Re: Deutscher Entwicklerpreis, jetzt live im Ticker
Hier noch die Pulbikumskategorien vom VIP-Dinner:
# "Bestes deutsches Adventure 2009"
"Black Mirror II" (Cranberry Productions)
# "Bestes deutsches Rollenspiel 2009"
"Risen Clip" (Piranha Bytes)
# "Bestes deutsches Strategiespiel 2009"
"Anno 1404 Clip" (Related Deisgns/Blue Byte)
# "Bestes deutsches Sportspiel 2009"
"Fußball Manager 09 (Bright Future)
# "Bestes deutsches Casual-Game 2009"
"Shakes & Fidget - The Game" (Playa Games)
# "Bestes deutsches Actionspiel 2009"
"Venetica Clip" (Deck 13)
# "Bestes deutsches Adventure 2009"
"Black Mirror II" (Cranberry Productions)
# "Bestes deutsches Rollenspiel 2009"
"Risen Clip" (Piranha Bytes)
# "Bestes deutsches Strategiespiel 2009"
"Anno 1404 Clip" (Related Deisgns/Blue Byte)
# "Bestes deutsches Sportspiel 2009"
"Fußball Manager 09 (Bright Future)
# "Bestes deutsches Casual-Game 2009"
"Shakes & Fidget - The Game" (Playa Games)
# "Bestes deutsches Actionspiel 2009"
"Venetica Clip" (Deck 13)
Web: Weblog
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: Deutscher Entwicklerpreis, jetzt live im Ticker
Außerdem musste ich zur Arbeit.basti007 hat geschrieben:Erste Fotos gibts auf unserer Facebook-Seite, den Rest bis zum Wochenende auf der DEP-Liveticker-Seite.
Der Podcast wird durch ein kleines Video ersetzt, wir konnten am Abend einfach nicht mehr gerade quasseln.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Deutscher Entwicklerpreis, jetzt live im Ticker
Und ich zur Prüfung... naja, einen Tag später... aber nach dem AbendDasJan hat geschrieben:basti007 hat geschrieben:
Erste Fotos gibts auf unserer Facebook-Seite, den Rest bis zum Wochenende auf der DEP-Liveticker-Seite.
Der Podcast wird durch ein kleines Video ersetzt, wir konnten am Abend einfach nicht mehr gerade quasseln.
Außerdem musste ich zur Arbeit.

@Axelkothe
Ja, ich war dann auch so um halb 7 zu Hause im Bett, aber frag nicht, wie


Hast du auch noch einige Fotos?
Ich hab meine jetzt mal bei Facebook und Studivz hochgeladen. Von der Aftershow-Party eher weniger

Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins

Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Deutscher Entwicklerpreis, jetzt live im Ticker
Soso, auch schon um halb sieben 
Wir waren bis kurz vor 6 noch im Sheraton... Einfach noch gemütlich gequatscht.

Wir waren bis kurz vor 6 noch im Sheraton... Einfach noch gemütlich gequatscht.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Deutscher Entwicklerpreis, jetzt live im Ticker
Ich wär ja auch gern mitgekommen, aber du weißt schon...
. Beim nächsten Mal halt ich länger durch, und dann gibt's auch keine Prüfung... wie am 20. Dezember in Bielefeld! Wobei ein Tag davor Konzert ist und bis in die frühen Morgenstunden geht...

Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins

Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: 03.03.2009, 20:03
Re: Deutscher Entwicklerpreis, jetzt live im Ticker
Also ich muss ja sagen das ich die Auswahl und die Gewinner teilweise schon etwas seltsam finde.
Wenn ich das richtig sehe gibt es verschiedene Preise für die Altersstufen:
- Kinderspiel
- Jugendspiel
- Erwachsenenspiel/allgemein
Dazu dann noch Konsole und Browser/Online als Spezialkategorien.
Bei den Spielen gab es dann Preise für die einzelnen Bereiche:
- Sound
- Grafik
- Story
- Spielidee (hier Gamedesign)
und dann eben den Gesamtpreis, den ich so deute: welches Spiel hat die beste Mischung aus den Einzelbereichen. Also das beste Gesamtpaket.
Ich bin der Meinung das es früher (statt?) Gamedesign Innovation gab? Also welches Spiel hat die beste neue Spielidee?
Wenn man nun unter diesem Gesichtspunkt Gamedesign/Spielidee/Innovation betrachtet bin ich erstaunt was da nominiert ist.
Anno und Risen sind die (guten und soliden) Fortsetzungen eines schon länger bekannten Spielprinzips. Da ist nichts neu oder innovativ. Da ist nichts was die Zielgruppe erweitert oder neue Sichtweisen eröffnet.
Auch TWW ist ein Point and Click Adventure mit gezeichneten Hintergründen. Das gab es auch schon vor 20 Jahren. Also nicht neues. Bemerkenswert ist hier nur das man sich getraut hat das so noch mal zu bringen.
Innovativ finde ich da eher Venetica und BattleForge die neue Dinge probiert haben und den Markt erweitern.
Meiner Meinung nach hätte da einer von den Beiden gewinnen sollen.
Ansonsten hätte ich mir hier auch mehr Spiele mit neuen Ideen gewünscht als das vier Plätze mit althergebrachten belegt werden. Vor allem beim Gamedesign/Spielidee hätte man auch mal erfrischende neue Ansätze auch kleiner, junger Studios fördern können die in den anderen Kategorien keine Chance haben.
Auch Bester Soundtrack finde ich etwas komisch.
In der Anmoderation wurde extra auf die Wiedererkennbarkeit eines Stückes abgehoben. Also eine eingängige (Titel) Melodie an die man sich erinnert und die einen (wenn man sie hört) auch sofort an das Spiel denken lässt.
Das war bei den meisten der zur Auswahl stehenden Spiel aber eher nicht so. Da gab es viel ordentliche Orchestermusik im Hintergrund, aber kaum ein wirklich markantes Stück.
In der Zusammenfassung frage ich mich also was hier (und aus welchem Grund) prämiert wurde.
Sollen die großen und bekannten Spiele eine Bestätigung bekommen das sie gut sind? Oder sollte nicht eher den wirklich guten und/oder neuen Dingen eine Anerkennung bereitet werden die sie evtl in wirtschaftlier hinsicht nicht erreicht haben?
Ich würde mich jedenfalls freuen wenn bei solchen Veranstaltungen nicht Preise zwischen den Großen verteilt wird, sondern es mehr darum geht neue und gute Dinge zu fördern und ihnen dadurch eine Öffentlichkeit gegeben wird, die sie sonst evtl (unverdienter Weise) nicht haben.
Also eher weniger Preise an die Firmen die mit hohem finanziellen und personellen Aufwand etwas ordentliches geliefert haben, sondern eher denen die mit wenig Möglichkeiten etwas außerordentliches geleistet haben? Einen Preis für eine wirklich gute Spielidee auch wenn das Spiel insgesamt nicht gut oder bekannt ist? Einen Preis für ein Musikstück das nicht mit dem professionellem Orchechter eingespielt wurde, aber ein schöner Ohrwurm ist?
Wenn ich das richtig sehe gibt es verschiedene Preise für die Altersstufen:
- Kinderspiel
- Jugendspiel
- Erwachsenenspiel/allgemein
Dazu dann noch Konsole und Browser/Online als Spezialkategorien.
Bei den Spielen gab es dann Preise für die einzelnen Bereiche:
- Sound
- Grafik
- Story
- Spielidee (hier Gamedesign)
und dann eben den Gesamtpreis, den ich so deute: welches Spiel hat die beste Mischung aus den Einzelbereichen. Also das beste Gesamtpaket.
Ich bin der Meinung das es früher (statt?) Gamedesign Innovation gab? Also welches Spiel hat die beste neue Spielidee?
Wenn man nun unter diesem Gesichtspunkt Gamedesign/Spielidee/Innovation betrachtet bin ich erstaunt was da nominiert ist.
Anno und Risen sind die (guten und soliden) Fortsetzungen eines schon länger bekannten Spielprinzips. Da ist nichts neu oder innovativ. Da ist nichts was die Zielgruppe erweitert oder neue Sichtweisen eröffnet.
Auch TWW ist ein Point and Click Adventure mit gezeichneten Hintergründen. Das gab es auch schon vor 20 Jahren. Also nicht neues. Bemerkenswert ist hier nur das man sich getraut hat das so noch mal zu bringen.
Innovativ finde ich da eher Venetica und BattleForge die neue Dinge probiert haben und den Markt erweitern.
Meiner Meinung nach hätte da einer von den Beiden gewinnen sollen.
Ansonsten hätte ich mir hier auch mehr Spiele mit neuen Ideen gewünscht als das vier Plätze mit althergebrachten belegt werden. Vor allem beim Gamedesign/Spielidee hätte man auch mal erfrischende neue Ansätze auch kleiner, junger Studios fördern können die in den anderen Kategorien keine Chance haben.
Auch Bester Soundtrack finde ich etwas komisch.
In der Anmoderation wurde extra auf die Wiedererkennbarkeit eines Stückes abgehoben. Also eine eingängige (Titel) Melodie an die man sich erinnert und die einen (wenn man sie hört) auch sofort an das Spiel denken lässt.
Das war bei den meisten der zur Auswahl stehenden Spiel aber eher nicht so. Da gab es viel ordentliche Orchestermusik im Hintergrund, aber kaum ein wirklich markantes Stück.
In der Zusammenfassung frage ich mich also was hier (und aus welchem Grund) prämiert wurde.
Sollen die großen und bekannten Spiele eine Bestätigung bekommen das sie gut sind? Oder sollte nicht eher den wirklich guten und/oder neuen Dingen eine Anerkennung bereitet werden die sie evtl in wirtschaftlier hinsicht nicht erreicht haben?
Ich würde mich jedenfalls freuen wenn bei solchen Veranstaltungen nicht Preise zwischen den Großen verteilt wird, sondern es mehr darum geht neue und gute Dinge zu fördern und ihnen dadurch eine Öffentlichkeit gegeben wird, die sie sonst evtl (unverdienter Weise) nicht haben.
Also eher weniger Preise an die Firmen die mit hohem finanziellen und personellen Aufwand etwas ordentliches geliefert haben, sondern eher denen die mit wenig Möglichkeiten etwas außerordentliches geleistet haben? Einen Preis für eine wirklich gute Spielidee auch wenn das Spiel insgesamt nicht gut oder bekannt ist? Einen Preis für ein Musikstück das nicht mit dem professionellem Orchechter eingespielt wurde, aber ein schöner Ohrwurm ist?
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 90
- Registriert: 24.11.2009, 17:20
Re: Deutscher Entwicklerpreis, jetzt live im Ticker
Die Seite http://www.deutscher-entwicklerpreis.de/ alleine ist ein Witz, man vergibt Preise an Entwickler, und ist nicht in der Lage die Gewinner auf der Startseite, bzw. unter Gewinner 2009 zu würdigen. Nein man muss ein unter Presse ein pdf. herunterladen in dem die Gewinner stehen. Das zeigt doch wieder welchen Stellungswert ein solcher Preis hat.