Wimmelbildspiele: Wie steht Ihr dazu?

Hier geht es einfach nur um Adventures!

Mögt Ihr Wimmelbildspiele?

Ja, ich mag Wimmelbildspiele
4
11%
Ich bevorzuge echte Adventure
19
51%
Wimmelbildspiele sind nur dazu da Geld zu scheffeln
9
24%
Ist mir egal
5
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 37

Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Wimmelbildspiele: Wie steht Ihr dazu?

Beitrag von postulatio »

also ich habe nix gegen die spiele, wenn es denn in der spielbeschreibung explizit angegeben ist.
das als echtes adventure anzupreisen, ist schon etwas dreist, so hieß es bei einem iPhone-Spiel (Stones of... vergessen), es sei das erste Adventure für die Plattform, und was wars, ein Wimmelbildspiel (mit einigen wenigen Ausnahmen). :|
Benutzeravatar
Herman Toothrot
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 161
Registriert: 27.06.2006, 14:58

Re: Wimmelbildspiele: Wie steht Ihr dazu?

Beitrag von Herman Toothrot »

GötterGast hat geschrieben:dass diese mehr als günstig herzustellenden Titel
Das denke ich mal auch, und deswegen finde ich die Preise dafür auch eine Unverschämtheit. Bei Gamesload kosten die fast durchgehend so ca 20 EUR, da bekommt ja schon fast ein richtiges Adventure zum Vollpreis, und in der Budgetversion dann sowieso. Und da steckt mit Sicherheit Einiges mehr an Entwicklungsaufwand und Kosten drin als in so einem Wimmelspiel.

Ich persönlich brauch die zwar eh nicht, aber wenn man die jetzt so für 5 EUR anbieten würde, so als kleiner Knobelhappen für Zwischendurch, dann hätte ich dafür ja noch Verständnis. Aber 20 EUR für so'n Kram auszugeben finde ich etwas unangemessen.
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1640
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: Wimmelbildspiele: Wie steht Ihr dazu?

Beitrag von Adven »

Ich könnte mir vorstellen, dass die mittlerweile Programme haben, die die Wimmels automatisch erstellen. :mrgreen:
Nomadenseele

Re: Wimmelbildspiele: Wie steht Ihr dazu?

Beitrag von Nomadenseele »

pyronero hat geschrieben:Für mich einfach nur öde, hat was von Mama mit 28-38, sitzt zu Hause und weis zwischen Kindern und der Wäsche nicht's mit ihrer Zeit anzufangen. Ok, hört sich chovinistisch an, sollte es auch. :twisted: Ich mag dieses Aufkommen der typischen Hausfrauen Spiele nicht. Wieder Games die Vorurteile nur unterstützen. Hier mal ein Aufruf an alle Frauen, Wimmelbilder und andere Casual-Games wurden für euch gemacht, Adventures könnten die Möglichkeit sein einmal gemeinsam am Computer zu sitzen. Aber was red ich, ich bin seit über zehn Jahren überzeugter Single, und die Welt ist voller Frauen die das ähnlich sehen :mrgreen:

Ohne je ein Wimmelbildspiel gemacht zu haben, muß ich mal eine Lanze für die Casual Games brechen: Ich bin Sobokan-Liebhaber und teilweise muß man schon ordentlich knobeln.
Benutzeravatar
Rose
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 306
Registriert: 03.01.2008, 20:53
Wohnort: Adventure City

Re: Wimmelbildspiele: Wie steht Ihr dazu?

Beitrag von Rose »

Nomadenseele hat geschrieben:
pyronero hat geschrieben:Für mich einfach nur öde, hat was von Mama mit 28-38, sitzt zu Hause und weis zwischen Kindern und der Wäsche nicht's mit ihrer Zeit anzufangen. Ok, hört sich chovinistisch an, sollte es auch. :twisted: Ich mag dieses Aufkommen der typischen Hausfrauen Spiele nicht. Wieder Games die Vorurteile nur unterstützen. Hier mal ein Aufruf an alle Frauen, Wimmelbilder und andere Casual-Games wurden für euch gemacht, Adventures könnten die Möglichkeit sein einmal gemeinsam am Computer zu sitzen. Aber was red ich, ich bin seit über zehn Jahren überzeugter Single, und die Welt ist voller Frauen die das ähnlich sehen :mrgreen:

Ohne je ein Wimmelbildspiel gemacht zu haben, muß ich mal eine Lanze für die Casual Games brechen: Ich bin Sobokan-Liebhaber und teilweise muß man schon ordentlich knobeln.
Hm, und wie willst du dann Wimmelbildspiele beurteilen?
Wer anderen in die Fußstapfen tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren!
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Wimmelbildspiele: Wie steht Ihr dazu?

Beitrag von postulatio »

Sie brach eine Lanze für "Casual Games", um was anderes gings jetzt nicht ;)
Benutzeravatar
pyronero
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 259
Registriert: 02.03.2009, 22:23

Re: Wimmelbildspiele: Wie steht Ihr dazu?

Beitrag von pyronero »

Mal abgesehen von meiner, zugegeben doch etwas überzogenen Meinung zu Wimmelbildspielen. Sind diese Art Spiele in Buchform für Kinder schon seit Jahrzehnten auf dem Markt. Bekanntester Vertreter wohl Where's Waldo http://waldo.wikia.com/wiki/Waldo_Wiki.

Ich habe halt generell meine Probleme mit diesen Casual-Games, da günstig und wie am Fließband produziert, zumeist im asiatischen Raum, wo eventuell wirklich begabte Menschen zu hunderten in einen Raum, für einen Hungerlohn solche Spiele programmieren. Und das ist kein Witz, die Chinesen realisieren sogar Lokalisationen für die einzelnen Länder vor Ort. Dieser Markt ist inzwischen milliardenschwer. Und dann ist diese Art von Spielen auf jeder nur erdenklichen Plattform auf die einfachste Weise zu realisieren. Für mich eine Gefahr für viele Entwicklerstudios in Europa und den USA. Erste Gegenmaßnahmen sind ja Adventures in Episodenform oder Spiele wie Emerald City Confidential, die über das Internet vertrieben werden und/oder auch die Zielgruppe der Casual-Gamers ansprechen.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Wimmelbildspiele: Wie steht Ihr dazu?

Beitrag von neon »

Für Fans des Genres:
PRESS RELEASE
For Immediate Release

The Clockwork Man now available in 7 languages!

Hop on a steam-powered zeppelin for an unforgettable ride!

THESSALONIKI, GREECE – May 11th 2009 - Total Eclipse (http://www.totaleclipsegames.com) proudly announces that their latest title published by RealGames (realgames.real.com), has been released in 7 additional languages.

Hidden Object games fans can now enjoy The Clockwork Man in Spanish, Portuguese, German, French, Italian, Dutch and Swedish, as well as English.

Join Miranda Calomy on a journey through a world of wondrous science in the Victorian era. At the turn of the century, in an alternate timeline where steam-powered technology has become dominant in almost all walks of life, this Hidden Object Adventure will take you to exotic locales, while you attempt to compile the parts to the world's greatest invention!

The Clockwork Man, the first casual game with a Steampunk theme, features unique Scrolling & Zoomable multi-layered scenes, the first of their kind, which take Hidden Object game play to a new level. Get an up-close view of a part of the scene or scroll left and right in a parallax view, while looking for hidden items all over the place. All graphics in the game have been meticulously hand-painted which gives The Clockwork Man a unique feel and immerses the player in the fantastic setting. Alternating between hidden object game play and adventure and logic puzzles organic to the story and era, the game will keep you hooked until the very end. Every hidden object that you will be asked to find is of Victorian times, which further enhances the feeling that you are playing as Miranda on her quest to find her grandfather and help him with his secret experiment.

Along with Miranda comes Sprocket, an automaton like no other, which over the years has developed sentience and personality. He is Miranda’s best friend and also provides hints in the game through an innovative system, contextual to the story. The Clockwork Man’s visual scenery is further enhanced by the atmospheric music score and sound effects and comes to life with the quality voice acting of the several characters in the game.

Once the main game has been finished once, Freeplay mode is unlocked, which enables you to re-play every hidden object scene in the game with items being in different positions than in your first play session.

The Steampunk world awaits you! Experience the thrill for yourself by downloading the free demo from the official website for The Clockwork Man at http://www.theclockworkman.com.

About Total Eclipse

Total Eclipse (http://www.totaleclipsegames.com) designs and develops online and downloadable games, aiming for a universal target group. At Total Eclipse, we believe that making games should be like playing games: Fun!

We are very passionate about our projects and take great pride in our work. We strive for perfection so we can offer the best to the player, by developing original concepts that guarantee a thrilling experience with long-lasting appeal. We give great attention to detail, aiming to please even the most demanding players in the market. Total Eclipse is a subsidiary of ZEFXIS and is located in Thessaloniki, Greece.

###

For Evaluation Copies contact Argiris Bendilas at a.bendilas [at] totaleclipsegames [dot]com

Demo Download: http://www.theclockworkman.com/en/downloads/

Screenshots: http://www.theclockworkman.com/en/media

For Additional Information contact: Argiris Bendilas at a.bendilas [at] totaleclipsegames [dot] com

Press Contact:
Argiris Bendilas
a.bendilas [at] totaleclipsegames [dot] com
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Fogg
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 56
Registriert: 06.04.2009, 10:50

Re: Wimmelbildspiele: Wie steht Ihr dazu?

Beitrag von Fogg »

Eine zwiespältige Angelegenheit. Viele Suchbild-Spiele sind nur Cash-Cows für den Casual-Markt. Einige wenige Genre-Vertreter haben jedoch eine tolle Story und sehr gute Atmosphäre, z. B. Mystery Case Files: Ravenhearst oder 3 Cards to Midnight.

Diese sind auch für traditionelle Adventure-Spieler einen flüchtigen Blick wert.
Antworten