realchris hat geschrieben:Im Grunde hilft nur eine Demo. Ein Spiel zu dem es keine Demo gibt, kaufe ich beispielsweise nicht mehr. Ich glaube auch, dass mancher PR-Futzi selber die Tasten klöppelt und nicht erst jemanden einstellt, was im Endeffekt auf dasselbe rauskommt. Wenn z.B. ein Mitarbeiter sich über die Kritik an der Optik eines Spiels gekränkt fühlt (Berufsrisiko), könnte dieser sich doch offen zu erkennen geben anstatt anonym zu trollen. Ich bin ja der Meinung, dass man sich hier richtig anmelden sollte (Name, Adresse etc.). Der At würde dann verifizieren ob derjenige echt ist. Die Daten blieben Anonym, jedoch Doppelanmeldungen wären nicht mehr so einfach. Ich wette dann wäre das Problem gelöst.
Nichts für ungut, aber diese Idee ist mit dem Internet nicht kompatibel. Bei eBay, bald auch bei der
De-Mail, wir einiger Aufwand betrieben, um die Identität des Nutzers zu verifizieren. Das kann aber nicht auf jeden anderen Dienst übertragen werden, und das sollte es meiner Ansicht nach auch nicht. Eine solche Handhabe wäre unverhältnismäßig aufwändig, außerdem möchte ich nicht überall meine Identität hinterlassen, wozu ich dann ja gezwungen wäre. Zu diskutieren wäre eher, wie man mit der Anonymität umgeht, anstatt, wie man sie loswird.
Wieso du nun aus diesem Grund eine Demo verlangst, verstehe ich auch nicht, da einen die Trollkommentare inhaltlich doch nun wirklich nicht zu beeinflussen brauchen. Womit ich nichts gegen das Veröffentlichen von Demos (immer her damit) gesagt haben will!
EDIT:
Ich finds halt schade, da die Seite immer ein gewisses Neveau gegenüber anderen Foren aufwies.
Das tut Sie immernoch, Jim, Jens und Co würden sich bei golem oder heise wegen ihrer besonnenen Diskussionskultur schon deutlich hervorstechen. So traurig das ist.