Die optimale PCIeGrafikkarte für alle momentanen Adventures.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Die optimale PCIeGrafikkarte für alle momentanen Adventures.
Möööuöp
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6502
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Die optimale PCIeGrafikkarte für alle momentanen Adventures.
Ceville und Geheimakte 2 liefen bei mir selbst in 1920x1200 und vollen Details flüssig, bei Memento Mori musste ich allerdings die Details etwas runterstellen (GeForce 8800 GTX, Core2Duo E6600, 4GB, Vista64). In niedrigeren Auflösungen müsste dein System theoretisch völlig ausreichen, bei AVS und Tunguska erst recht.realchris hat geschrieben:Ich habe eine Gforce 8600 GT. Wenn ich Memento Mori spiele läuft die Figur sehr langsam. Das Gleiche bei Tunguska. Obwohl die Zwischensequenzen flüssg laufen. Gestern habe ich alles deinstalliert und das System mit dem aktuellsten Treiber und dem aktuellsten DirectX aktualisiert. Nun laufen die Figuren im Spiel ganz normal. Dafür rasen die Zwischensequenzen, als hätte sie jemand vorgespult. Da ich bei AVS ähnliche Probleme hatte, denke ich, das diese Grafik-Karte Mist ist. Ich suche eine Karte mit der diese Spiele flüssig laufen. Ich will aber nicht mehr als 150 Euro ausgeben.
Mein Computersystem ist für diese Spiele aber relativ schnell. Athlon 64 x2 Dual 5600+ 2,9 GHz; 2 GB Ram; mit XP
Die "optimale PCIeGrafikkarte für alle momentanen Adventures" dürfte natürlich die GeForce 285 GTX sein, denn zu schnell gibt es nicht

Für die meisten (alle?) Adventures natürlich auch VÖLLIG oversized.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 627
- Registriert: 20.03.2008, 09:57
Re: Die optimale PCIeGrafikkarte für alle momentanen Adventures.
Hast Du mal probiert, die Hardwarebeschleunigung für Videos und Audio zu deaktivieren ?
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: 08.12.2008, 21:09
Re: Die optimale PCIeGrafikkarte für alle momentanen Adventures.
Betrifft das mit den Zwischensequenzen nur Memento Mori oder auch Geheimakte Tunguska & AVS? Hab gerade mal nachgesehen, zumindestens die Demo von Memento Mori benutzt für Videos das ASF/WMV Format. Das von dir beschriebene Problem mit zu schnell abspielenden Filmen tritt bei WMV-Videos schon mal auf wenn der Windows Media Player/Codec auf dem System veraltet ist (kann man u.a. hier nachlesen).realchris hat geschrieben:Nun laufen die Figuren im Spiel ganz normal. Dafür rasen die Zwischensequenzen, als hätte sie jemand vorgespult.
Lösung: Windows Media Player & Video Codecs auf den neusten Stand bringen.
Sollten allerdings alle 3 Spiele betroffen sein muss es sich um was anderes handeln, denn Geheimakte Tunguska benutzt für Zwischensequenzen mit Bink Video ein anderes Format. In dem Fall würde ich mal zur Probe die Installation eines etwas älteren Grafikkartentreibers versuchen.
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 675
- Registriert: 11.09.2005, 15:47
Re: Die optimale PCIeGrafikkarte für alle momentanen Adventures.
Naja, wenn dann schon eine GTX 295. 2 GPUs auf einem Sandwich Board. 600-800W PSU natürlich vorausgesetzt. Damit laufen die Adventures der nächsten 5-8 Jahre dann auch garantiert flüssigDie "optimale PCIeGrafikkarte für alle momentanen Adventures" dürfte natürlich die GeForce 285 GTX sein, denn zu schnell gibt es nicht![]()
Für die meisten (alle?) Adventures natürlich auch VÖLLIG oversized.

- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6502
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Die optimale PCIeGrafikkarte für alle momentanen Adventures.
Multi-GPU muss aber für jedes Spiel per Grafiktreiber optimiert werden... und ich vermute mal, dass für Adventures so eine Optimierung nicht gemacht wird und die GTX 295 somit nur mit halber Kraft liefe.BLINX123 hat geschrieben:Naja, wenn dann schon eine GTX 295. 2 GPUs auf einem Sandwich Board. 600-800W PSU natürlich vorausgesetzt. Damit laufen die Adventures der nächsten 5-8 Jahre dann auch garantiert flüssigDie "optimale PCIeGrafikkarte für alle momentanen Adventures" dürfte natürlich die GeForce 285 GTX sein, denn zu schnell gibt es nicht![]()
Für die meisten (alle?) Adventures natürlich auch VÖLLIG oversized.

Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Die optimale PCIeGrafikkarte für alle momentanen Adventures.
Möööuöp
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10768
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Die optimale PCIeGrafikkarte für alle momentanen Adventures.
Das hat so ungefähr nichts mit dem Thema hier zu tun. Bitte wende dich ans Corner-Team, die können dir sicherlich besser helfen als wir.realchris hat geschrieben:Übrigens hat sich ein User mit dem Nick realchris beim Corner angemeldet. Das bin nicht ich und ich bin echt sauer, was er da unter meinem Namen schreibt.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Die optimale PCIeGrafikkarte für alle momentanen Adventures.
Möööuöp
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.05.2008, 14:10
Re: Die optimale PCIeGrafikkarte für alle momentanen Adventures.
Hast du zu deiner CPU den "AMD Dual-Core Optimizer" installiert?
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Die optimale PCIeGrafikkarte für alle momentanen Adventures.
Möööuöp
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.05.2008, 14:10
Re: Die optimale PCIeGrafikkarte für alle momentanen Adventures.
"The AMD Dual-Core Optimizer can help improve some PC gaming video performance by compensating for those applications that bypass the Windows API for timing by directly using the RDTSC (Read Time Stamp Counter) instruction. Applications that rely on RDTSC do not benefit from the logic in the operating system to properly account for the affect of power management mechanisms on the rate at which a processor core's Time Stamp Counter (TSC) is incremented. The AMD Dual-Core Optimizer helps to correct the resulting video performance effects or other incorrect timing effects that these applications may experience on dual-core processor systems, by periodically adjusting the core time-stamp-counters, so that they are synchronized."
Da du anscheinend Timing-Probleme hast, dachte ich dass das vielleicht hilft.
Da du anscheinend Timing-Probleme hast, dachte ich dass das vielleicht hilft.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Die optimale PCIeGrafikkarte für alle momentanen Adventures.
Möööuöp
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.05.2008, 14:10
Re: Die optimale PCIeGrafikkarte für alle momentanen Adventures.
Wunderbar. Auch wenn es mich etwas irritiert, da die von dir genannten Spiele recht neu sind. Solche Probleme sind triviale Programmierfehler. Inzwischen sollte sich ja auch bei den Entwicklern von Adventurespielen rumgesprochen haben, dass es Mehrkernprozessoren gibt.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13