adventures im klassischen stil?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4441
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: adventures im klassischen stil?

Beitrag von Kikimora »

@leviathan
Hey, ich habe auch zwei passende Konkurrenz-Titel aufgezählt. :P :mrgreen:

@baracus
Lade Dir doch sonst erstmal alle Demos runter, die Du in die Finger bekommst. Mental Repairs Inc. (Fanadventure) musst Du übrigens auch spielen.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Tribble
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 593
Registriert: 22.10.2004, 13:15

Re: adventures im klassischen stil?

Beitrag von Tribble »

baracus hat geschrieben:ist zu alt: maniac mansion,DOTT)
Schade, dass dir DotT schon zu alt ist, sonst hätte ich jetzt Beneath A Steel Sky oder Dreamweb vorgeschlagen. Aber die sind ja beide auch nur ein Jahr jünger.
Habe MMM-Episoden gemacht. Sag aber nicht welche.
perfektopheles

Re: adventures im klassischen stil?

Beitrag von perfektopheles »

Stef hat geschrieben:Wobei die Übersicht selbst nicht viel über die Machart des Spiels aussagt...
Im Sinne von Einteilung in Cyberpunk/Krimi etc. Die Spiele sollte er schon selber anschauen :twisted:
Benutzeravatar
Stef
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1592
Registriert: 30.03.2005, 17:08
Wohnort: Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: adventures im klassischen stil?

Beitrag von Stef »

Tribble hat geschrieben:
baracus hat geschrieben:ist zu alt: maniac mansion,DOTT)
Schade, dass dir DotT schon zu alt ist, sonst hätte ich jetzt Beneath A Steel Sky oder Dreamweb vorgeschlagen. Aber die sind ja beide auch nur ein Jahr jünger.
Hat er ja beide gespielt und mit 10/10 bewertet. ;-)
baracus
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 14
Registriert: 19.07.2008, 04:22

Re: adventures im klassischen stil?

Beitrag von baracus »

Stef hat geschrieben:Jep, schau dir doch mal die von aeyol und mir genannten Spiele an. Und dein Vorurteil bzgl. 3D-Spielen solltest du wirklich revidieren. ;-) Gibt auch viele aktuelle, die im klassischen Stil sind.
vorurteil ist irgendwie das falsche wort
also letzendlich ist es eine geschmackssache. entweder kann man sich mit dem neuen 3d look anfreunden oder nicht. ist vielleich auch eine altersfrage. irgendwelche 16 jährige die nix anderes kennen werden damit sicher KEIN problem haben (aber die gucken auch pokemon und anderen mist :)) wobei ich jetzt auch noch nicht SO lange zocke und mein erstes adventure ist vielleicht auch "gerade mal " etwas über 10 jahre her.

grundsätzlich bin ich nicht gegen 3d - nur find ich passt es eher in shooter als in adventures. und vor allem bei adventuren find ich wirkt es bei den meisten spielen leblos , künstlich und nimmt die übersicht (mir zumindest). aber es gilt ja auch 3d ist nicht gleich 3d ....

axelkothe hat geschrieben: ROFL

Mir fallen vier 3rd Person Adventures ein auf die diese Aussage zutrifft: Dreamfall, Baphomets Fluch 3, Simon 3D und Fahrenheit.... (Monkey 4 und Grim Fandango werden auch so gesteuert, sind aber nicht komplett 3D) tolle 90%... Spiele wie Tomb Raider natürlich ausgenommen, das sind in meinen Augen keine Adventures (und auch hier aufm AT nicht getestet)

Wie wärs wenn du dir einfach mal doch wieder die oben verlinkte Liste mit Tests vornimmst und nochmal genauer die Spiele durchgehst und vielleicht mal die eine oder andere demo spielst, bevor du hier weiterhin Dinge erzählst die einfach nicht stimmen...
denn musst du aber im gegenzug auch meine posts besser lesen :) ich hab extra geschrieben NICHT 3rd person also eine FESTE (fix) kamera. und da fallen mit sicherheit mehr spiele als die von dir genannten drunter.



leviathan hat geschrieben:
aeyol hat geschrieben:)Und Goin' Downtown (dürfte thematisch passen). Und "irgendwann" kommt noch "A New Beginning" (ob das der finale Titel ist, da bin ich mir gerade nicht sicher, aber schau halt mal was Daedalic demnächst noch so rausbringt).
aeyol das ist Schleichwerbung [-X :roll: :wink: :wink:

Nein, im Ernst, ich kann da auch nur meienen Vorredner/innen zustimmen. Bei den aktuellen Neuerscheinungen war kein Adventure dabei welches wirklich schlecht ist, eher im Gegenteil, es waren so viele gute dabei das ich mit dem Spielen garnicht mehr hinterher komme. Manchmal muss man "storymässig" und "gameplaymässig" mal über den eigenen Schatten springen um auch an anderen Games des Generes gefallen zu finden. Jedenfalls ging es mir so, hatte nach TLJ,Dreamfall und Syberia 1+2 auch erst mal "ein Loch" und kein Game wollte mir so richtig gefallen. Oftmals ist der Einstieg in ein neues Adventure sehr schwer, aber wenn man gleich aufgibt war man vielleicht in der Story noch gar nicht richtig drinn
also das mit über den eigenen schatten springen bin ich gerade dabei. hab mir :
-dreamfall
-black mirror
besorgt - obwohl ich die vorher kategorisch abgelehnt habe. erstmal wegen den durchweg top kritiken (obwohl das nix heisst fand auch schon viele solcher top spiele mist) und zweitens weil die screenshots nicht ganz so "schlimm" :) aussehen wie bei dem gro der anderen spiele.
wenn ich die gezockt hab kann man ja mal weitersehen.

und wegen going downtown: ist thematisch gesehen natürlich genau mein ding. wollte ich mir auch holen aber dann hab ich die screenshots gesehen und das war mir wieder alles zu sehr auf 3d gesetzt.
das game ist bei mir zurzeit ein VIELLEICHT...
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: adventures im klassischen stil?

Beitrag von axelkothe »

baracus hat geschrieben:ich hab extra geschrieben NICHT 3rd person also eine FESTE (fix) kamera.
3rd Person sagt doch überhaupt nichts darüber aus, ob die Kamera Fix (deine Beispiel: Tunguska, Moment of Silence) oder Beweglich (dein Beispiel: Tomb Raider) ist. Und gerade von der ersten Art gibt es in der Testliste wirklich einige Spiele... (und von zweiterer Art eben fast gar keine)
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
baracus
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 14
Registriert: 19.07.2008, 04:22

Re: adventures im klassischen stil?

Beitrag von baracus »

stimmt da hab ich auch drüber nachgedacht ob 3rd person jetzt zwangsweise heisst DIREKT HINTER DER PERSON oder auch beliebige kamerawinkel. da aber nunmal spiele wie tomb raider und hitman "3rd person shooter" genannt werden dachte ich hätte sich das so eingebürgert. naja ist debatierbar

du weisst auf jeden fall was ich meine. mein punkt war den unterschied klarstellen zwischen eine welt die komplett 3d begehbar ist WIE in tomb raider und "FAKE" 3d (also 2d mit einigen "stufen" bzw "ebenen") wie herkömmlich in bathomets fluch oder ich glaube auch noch tunguska
baracus
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 14
Registriert: 19.07.2008, 04:22

Re: adventures im klassischen stil?

Beitrag von baracus »

sehr schön kann man den unterschied ja bei den bathomet fluch und runaway teilen sehen:
da kann mir jetzt keiner erzählen das er den unterschied nicht sieht.
bathomet 1-2 // runaway 1 herkömmlich 2-D
bathomet 3+4 // runaway 2 neue 3-D engine verwendet wie bei actiongames + umgebung komplett 3dimensional begehbar

ich hab ja das demo von bathomets fluch teil 4 wars glaub ich gezockt (im schlachthaus mit den italienern) und hab mich nicht durchringen können das zu ende zu zocken - also für mich war das NULL spielspass sorry wenn ihr damit kein problem habt haben wir einfach zu verschiedene geschmäcker. das war sowas von zäh und komplett ohne charme und und und ...

von runaway 2 sehen die screenshots schon so abschreckend aus das würd ich nicht für geld spielen. obwohl mir der teil 1 super gefallen hat :(
Benutzeravatar
stans_gebrauchtwaren
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 377
Registriert: 28.12.2007, 06:59

Re: adventures im klassischen stil?

Beitrag von stans_gebrauchtwaren »

Also bei Runaway 2 ist das aber nun wirklich nicht so. Starrer kann eine Kamera echt nicht sein. :D
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4441
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: adventures im klassischen stil?

Beitrag von Kikimora »

baracus, Du solltest Dir wirklich mal die Demos zu Runaway 2 und Goin' Downtown anschauen (weil Du die beiden gerade als mehr oder weniger "3D-Spiele" kritisierst). Beide haben definitiv die fixe Kamera, die Du Dir zwecks Übersicht wünschst. Bei Goin' Downtown gibt es "zwar" zusätzlich noch die Closeups, das heißt, in Gesprächen sieht man die Szene auch mal aus einer anderen Perspektive. Dabei handelt es sich allerdings keineswegs um wilde dynamische Kameraschwenks, sondern die Szene wurde eben in der anderen Ansicht nochmal gezeichnet. Dadurch sollen zum Beispiel Dialoge etwas lebendiger wirken oder Objekte, mit denen interagiert wird, nochmal besser im Detail zu sehen sein. Also ein Stilmittel, wie es zum Beispiel auch in Filmen eingesetzt wird.

Demoversionen zu Spielen gibt es ja nicht ohne Grund, also nutze doch einfach die Gelegenheit, wenn Du unseren Worten nicht glauben möchtest. :D
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: adventures im klassischen stil?

Beitrag von axelkothe »

baracus hat geschrieben:naja ist debatierbar
eigentlich nicht. Im Adventuregenre gibt es die Bezeichnungen 1st Peron/Ego und 3rd Person, und mit letzteren sind eigentlich alle Adventures abgedeckt, die nicht aus der Egoansicht gesteuert werden - eben auch dein Tunguska, Runaway 1 UND 2, oder auch alte Kamellen wie Monkey Island und Beneath a Steel Sky.

Runaway 2 verwendet übrigens fast die exakt gleiche Technik wie Tunguska (und fast alle anderen 3rd-Person Adventures): 3D Charaktere vor starren 2D Hintergründen die entweder gezeichnet und vorgerendert wurden (Das nennt man in Adventurekreisen übrigens auch 2,5D). Die Umgebung von R2 ist nicht komplett dreidimensional begehbar, wie du dir das vorstellst. Das kommt davon, wenn man Spiele nur nach Screenshots beurteilt...

Und sagen wir mal so, mit Baphomets Fluch hats 4 du dir ein sagen wir mal "sehr umstrittenes" Beispiel für ein 3D-Adventure rausgesucht. Da haben hier im Forum sehr viele gerade die Steuerung und Grafik kritisiert. Schau dir mal die Demo von Treasure Island oder Jack Keane an. Die sind auch komplett 3D, spielen sich aber nicht (unbedeutend) anders wie die Adventures mit festen 2D-Hintergründen.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Stef
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1592
Registriert: 30.03.2005, 17:08
Wohnort: Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: adventures im klassischen stil?

Beitrag von Stef »

baracus hat geschrieben:
Stef hat geschrieben:Jep, schau dir doch mal die von aeyol und mir genannten Spiele an. Und dein Vorurteil bzgl. 3D-Spielen solltest du wirklich revidieren. ;-) Gibt auch viele aktuelle, die im klassischen Stil sind.
vorurteil ist irgendwie das falsche wort
also letzendlich ist es eine geschmackssache. entweder kann man sich mit dem neuen 3d look anfreunden oder nicht. ist vielleich auch eine altersfrage. irgendwelche 16 jährige die nix anderes kennen werden damit sicher KEIN problem haben (aber die gucken auch pokemon und anderen mist :)) wobei ich jetzt auch noch nicht SO lange zocke und mein erstes adventure ist vielleicht auch "gerade mal " etwas über 10 jahre her.

grundsätzlich bin ich nicht gegen 3d - nur find ich passt es eher in shooter als in adventures. und vor allem bei adventuren find ich wirkt es bei den meisten spielen leblos , künstlich und nimmt die übersicht (mir zumindest). aber es gilt ja auch 3d ist nicht gleich 3d ....
Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte nicht deine Einstellung gegenüber 3D-Adventures. Da gibts wirklich ein paar Probleme (z.B. auch beim gut umgesetzten Ankh ist die Steuerung problematisch). Ich meinte deine Behauptung, die meisten aktuellen Adventures seien 3D-Spiele im Stil von Tomb Raider oder Baphomets Fluch 3/4. Das stimmt nämlich einfach nicht.
Tribble
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 593
Registriert: 22.10.2004, 13:15

Re: adventures im klassischen stil?

Beitrag von Tribble »

baracus hat geschrieben:bathomet 1-2 // runaway 1 herkömmlich 2-D
Das ist so nicht ganz korrekt.

Runaway 1 ist 2,5D. Sprich ein fester Hintergrund, vor dem sich eine 3D-Figur bewegt (die jedoch so gerendert wurde dass sie mit viel Fantasie wie 2D aussieht). Technisch nichts anders als 90% der anderen heutigen Adventure.


Überhaupt scheint es ziemlich schwer zu sein dir wirklich was zu empfehlen. Spiele die neuer als 10 Jahre sind willst du wegen der 3D-Grafik nicht, aber alles über 15 Jahre ist dir angeblich schon wieder zu alt. Da bleibt nicht viel übrig.
Habe MMM-Episoden gemacht. Sag aber nicht welche.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: adventures im klassischen stil?

Beitrag von DasJan »

Tribble hat geschrieben:Runaway 1 ist 2,5D. Sprich ein fester Hintergrund, vor dem sich eine 3D-Figur bewegt (die jedoch so gerendert wurde dass sie mit viel Fantasie wie 2D aussieht). Technisch nichts anders als 90% der anderen heutigen Adventure.
Wobei das auch nicht so ein richtig gutes Beispiel ist. ;) Bei Runaway kamen die Figuren zwar aus einem 3D-Programm, wurden aber vorgerendert und nicht, wie inzwischen üblich, in Echtzeit dargestellt. :)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
baracus
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 14
Registriert: 19.07.2008, 04:22

Re: adventures im klassischen stil?

Beitrag von baracus »

DasJan hat geschrieben:
Tribble hat geschrieben:Runaway 1 ist 2,5D. Sprich ein fester Hintergrund, vor dem sich eine 3D-Figur bewegt (die jedoch so gerendert wurde dass sie mit viel Fantasie wie 2D aussieht). Technisch nichts anders als 90% der anderen heutigen Adventure.
Wobei das auch nicht so ein richtig gutes Beispiel ist. ;) Bei Runaway kamen die Figuren zwar aus einem 3D-Programm, wurden aber vorgerendert und nicht, wie inzwischen üblich, in Echtzeit dargestellt. :)

Das Jan
ich glaube das ist ein ganz guter punkt und meine das diese echtzeit darstellung z.T das ist was ich meinte






mit demos ist das so eine sache. die sind ja heutzutage so gross geworden das man da durchaus mal 1 oder mehrere gb runterladen muss. und spielezeitschriften hab ich mir schon seit 10 jahren nicht mehr geholt

aber going downtown hol ich mir dann ja auch wahrscheinlich - aber erstmal kommt perry rhodan dran das auch so ähnlich ist nur von der grafik eher meinen kriterien entspricht.

ja ihr habt recht runaway 2 ist 2.5D nicht 3D hatte das nur in die aufzählung mit reingenommen weil das damals als ich die screenshots sah auf mich so einen eindruck gemacht hatte. meinte aber auch vor allem bathomets fluch :)
naja gut das neue styling der hauptpersonen war für mich auch ein hauptgrund mit das spiel nicht zu kaufen. sorry aber der typ sieht mir einfach zu tuckig aus das sind so kleinigkeiten die mir das ganze spiel vermiesen. ansonsten sieht es nicht so schlecht aus. werde mir gut überlegen müssen ob ich seinen anblick "verkraften" kann das ganze spiel hindurch.
Antworten