Symphatische Charaktere?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
JackVanian
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2292
Registriert: 31.07.2005, 21:32

Re: Symphatische Charaktere?

Beitrag von JackVanian »

Adven hat geschrieben:So schlimm finde ich es gar nicht, wenn der Hauptcharakter nicht so stark ausgearbeitet ist, also recht flach daher kommt. Immerhin soll er als mein "Avatar" in der Spielwelt dienen. Ist er sehr ausgeprägt, ist das nicht zwangsläufig kontraproduktiv, wie viele Beispiele zeigen, aber wenn es nicht so ist, stört es zumindest mich nicht.
Ist natürlich auch eine Frage wie man das Adventuregenre persönlich interpretiert. Ich halte es mit Jane Jensen und sehe das Genre als Plattform für Storytelling und das geht mit blassen Charakteren und flacher Story in die Hose.
Generell muss aber auch nicht jedes Spiel jetzt über eine tiefgründige Story und tolle Charaktere verfügen um unterhaltsam zu sein, nur würde ich es gerne öfter sehen, dass Adventures wirklich als Storybasiert (Dazu gehören dann auch stark geschriebene Charaktere) umgesetzt werden, aber die durchschnittliche Autorenqualifikation im Genre ist jetzt leider nicht soooo wirklich hoch.
Benutzeravatar
deny
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 343
Registriert: 17.12.2005, 15:11

Re: Symphatische Charaktere?

Beitrag von deny »

Myrphy da geb ich dir recht. Deswegen mag ich Adventures auch so gerne (und hasse es stecken zu bleiben)

Lydia aus keepsake. Einfach weil die geschichte doch sehr tiefgründig ist!
April aus TLJ (mag sie einfach)
Zoe aus Dreamfall (innere Zerrisenheit, kenne ich zu gut)
Kate aus Syberia. Ich fand sie überaus syphatisch, wie sie dem Geheimniss von Syberia dann doch auf die Schlcihe kommen wollte.
Jack Keane finde ich auch Symphatisch (sypathischer als Assil) da er so toll(patschig) war und es sehr viel spass gemacht hat ihn zu spielen :)

Edna+Harvey aus Edna bricht aus. sind auch zu hundertzehn prozent syphatisch.

Sunny Blonde, wurde mir mit der Zeit auch sypathisch und ist mir richtig ans Herz gewachsen. :)
"Du kämpfst wie eine Kuh! "
marc s

Re: Symphatische Charaktere?

Beitrag von marc s »

Ich kann vielen Aussagen in diesem Thread bedingungslos zustimmen. Auch ich empfinde Charaktere in Spielen erst dann als symphatisch, wenn diese menschliche Züge nach außen tragen. Ganz intensiv geschah dies bei April in TLJ. Ich habe das Spiel nicht einmal annähernd durchgespielt, aber bereits im ersten Kapitel wurde eine Unmenge an Empfindungen, Überzeugungen und Wertvorstellungen von April transportiert, dass man sich sofort mit ihr identifizierte. Es ließen sich in kurzer Zeit bereits deutliche, nachvollziehbare Weiterentwicklungen im Charakter entdecken, die diesen glaubhaft machten. Zusätzlich sind unterschiedliche Gefühlsregungen wichtig, die gegenüber anderen Menschen gezeigt werden (Anteilnahme, Freude, Interessenlosigkeit, etc.) - ohne dass diese in Extrema ausarten müssen. Wichtig ist natürlich auch die Story, die den Charakter begleitet und seine Aktionen legitimiert.

Andere positive Beispiele, die ähnlich funktionierten wie April sind Kate aus Syberia, Ryo aus Shenmue, dieses Skelett aus Grim Fandango (Name vergessen) oder Cloud aus Final Fantasy VII (von dem, was ich kenne, ganz weit vorne!).

Kaum Symphatien konnte ich dagegen für Brian aus Runaway, den Typen aus Nibiru sowie vielen Comiccharakteren aufbringen, da diese eigentlich jegliche Tiefe vermissen lassen (z.B. DOTT), wobei es bei denen eher glecihgültig meinerseits ist.
Lea

Re: Symphatische Charaktere?

Beitrag von Lea »

Also ich hab das Problem nicht, ganz im Gegenteil. :)
Ich finde Melvin aus Everlight Elfen an die Macht sehr sympatisch. ;)
Und auch Zoe aus Dreamfall, genau wie April Ryan aus dem Vorgänger, wobei das wohl schon wieder ein altes Adventure ist.
Und Jack Keane find ich auch nicht wirklich unsympatisch. ;)

Ist vielleicht auch Gewohnheitssache, ich bin noch relativ neu im ganzen Adventure Bereich, da ich erst vor ein paar Jahren meinen ersten PC bekam. (mit XP)

Mir kommts immer so vor, als findet man das am besten, was man als erstes kennengelrnt hat und alles was danach kommt, hast sehr schwer, die gleiche Sympathie zu erhaschen, trotz der Tatsache, das es sachlich gesehen, gar nicht mal so viel anders ist, als wie "früher" die Games bzw. Chars, die man so mochte. Ich weiß, hört sich komisch an, aber vielleicht wisst ihr ja was ich meine...^^
Benutzeravatar
Svega
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 18.03.2008, 01:46

Re: Symphatische Charaktere?

Beitrag von Svega »

Adven hat geschrieben: Auf jeden Fall bedeutet "oberflächliche bzw. wenig Charakterdarstellung" für mich nicht gleich Antipathie, selbst wenn ich mit einem Spiel oder der Figur nicht so innig verbunden werde.
Das sehe ich nicht so. Immerhin müssen die Charaktere die erzählte Geschichte bis zum Ende tragen können. Da denke ich gelten ähnliche Regeln wie im Film. Was nutzt die beste Story wenn die Darsteller blass und nichtssagend rüberkommen.

Ich empfinde es auch so, daß in aktuelleren Adventures seltener gut ausgearbeitete Charaktere vorkommen.
Das liegt aber nicht unbedingt an der Synchro. sondern an den Dialogen, bzw. ganz besonders an den Dialogen zwischen den im Spiel agierenden Personen.
Wenn mich jemand fragt, in welchen 5 Adventures Charaktere und Dialoge meiner Meinung nach wirklich toll ausgearbeitet waren, fallen mir spontan die folgenden Titel ein:

Baphomets Fluch 1 & 2
Gabriel Knight 3
Grim Fandango
Floyd
.. natürlich gibt es da noch einige Lucasarts Titel. ;)

Das Problem ist wohl, daß an den meisten Spieleproduktionen keine vernünftigen Drehbuchautoren beteiligt sind. Hiermit meine ich welche, die auch Erfahrung im Dialogschreiben haben.
Aber auch der schon seit einigen jahren anhaltende Trend zu immer weniger Dialog in Spielen färbt hier auf das Adventure-Genre ab.
Ich erinnere mich noch an Baphomets Fluch, bei dem als Hauptkritik immer wieder eine zu hohe Dialoglastigkeit genannt wurde. - Mir war es schleierhaft.

Ich sehe es hinsichtlich "Geheimakte Tunguska" genauso wie FireOrange.
Das Spiel ist insgesamt sehr gut, aber hat leider als einzig nennenswerten Minuspunkt die etwas blassen Charaktere. hätte man da mehr Energie bei der Entwicklung gesteckt, wäre das Spiel wahrscheinlich ein echter Klassiker geworden.

Das dieses Problem ein subjektives ist und darauf basieren soll, daß man als alterer Adventurespieler die vergangenen Spiele positiv verklärt und daher neuere Titel weniger gut beurteilt, kann ich von meiner Seite aus nicht bestätigen. Ich habe erst kürzlich altere Titel wie "Daedalus Encounter", Full Throttle (Vollgas) und "Death Gate" zum ersten mal gespielt und muss sagen, daß diese mir besser gefielen als die meisten aktuelleren Titel.
In sofern sind Adventurespieler jüngeren Semesters zu beneiden, da sie auf eine Menge erstklassiger Titel aus der Vergangenheit zugreifen können. - Und ich bin überzeugt, daß diese insgesamt betrachtet zu dem gleichen Fazit kommen werden.
chinmonrazaling
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 03.07.2008, 19:33

Re: Symphatische Charaktere?

Beitrag von chinmonrazaling »

Also... Tomb Raider, is ja auch ne Mischung aus ADVERNTURE und Action, nää?, is definitiv das beste Adventure und darin is nunmal der Hauptcharakter der überlegene (und überlebende, nicht bei mir aber sonst schon, bei Leuten mit ruhigeren Händen ;) )

Ansonsten gibt's eigentlich kein Adventure das ich so gerne Spiele...

Doch... Cultures Gold oder Anno 1503 & 1701... is ja auch was nä?
aba kein hauptcharacter eigentlich, oder?
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Symphatische Charaktere?

Beitrag von neon »

chinmonrazaling hat geschrieben:Also... Tomb Raider, is ja auch ne Mischung aus ADVERNTURE und Action, nää?, is definitiv das beste Adventure
JEHOVA!!!
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Re: Symphatische Charaktere?

Beitrag von LAF »

Was daran ein Adventure sein soll ist fraglich. Dann ist Super Mario wohl auch ein Adventure, und Sonic,.. :wink:
Ich für meinen Teil denke das es eher zu den Jump ' N Runs bzw. Action Spiele reinpasst!
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Lea

Re: Symphatische Charaktere?

Beitrag von Lea »

Es ist ein Action Adventure, Adventure Parts sind vorhanden, aber ein Adventure in dem Sinne ists wohl nicht.
Viel Action, aber auch halt erkunden und sowas, das ist dann wohl der Adventure Part. :)
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1641
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: Symphatische Charaktere?

Beitrag von Adven »

Ansonsten gibt's eigentlich kein Adventure das ich so gerne Spiele...

Doch... Cultures Gold oder Anno 1503 & 1701
Das ist ja auch die Härte hier ... Mein Lieblingsadventure ist übrigens Serious Sam.^^

Hm, FF7 ist zwar klasse und hat 'ne tolle Handlung, aber ob da so viel Adventure drin steckt ... und man hat eigentlich gar keinen Einfluss auf irgendwas, wie bei JRPG üblich.
Yano
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 301
Registriert: 07.06.2004, 10:59

Re: Symphatische Charaktere?

Beitrag von Yano »

Bei mir steht und fällt ein Spiel eigentlich mit dem Hauptcharakter.
Positiv Beispiele sind wie hier auch schon genannt Baphomets Fluch 1 + 2, sowie TLJ.
Ist euch aufgefallen das George in 3 und 4 irgendwie nicht mehr George war? Ich meine nicht von der Grafik sonder einfach vom Charakter, also ich habe da sehr viel von dem alten Georgie vermisst.
Als aktuelles Negativ Beispiel fällt mir auch Brian aus Runaway ein. Mein Gott war der Typ langweillig, öde und pseudo cool lustig. Aus diesem Grund verspüre ich auch keine Lust mich weiter mit der Spielserie zu beschäftigen.

Weitere sympatische oder auch interessante Charaktere kamen für mich zb in The Moment of Silence und Syberia vor, auch wenn die nicht mit den Top Leuten mithalten können.

Ein weiteres Negativ Beispiel ist für mich auch Black Mirror. Was mir dann aufgrund des Hauptcharakters auch ein bisschen den Spaß am Spiel verdorben hat.
Benutzeravatar
Svega
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 18.03.2008, 01:46

Re: Symphatische Charaktere?

Beitrag von Svega »

Yano hat geschrieben:Bei mir steht und fällt ein Spiel eigentlich mit dem Hauptcharakter.
Positiv Beispiele sind wie hier auch schon genannt Baphomets Fluch 1 + 2, sowie TLJ.
Ist euch aufgefallen das George in 3 und 4 irgendwie nicht mehr George war? Ich meine nicht von der Grafik sonder einfach vom Charakter, also ich habe da sehr viel von dem alten Georgie vermisst...
Ich denke das liegt weniger an der Stimme, die laut Kritiken für einige Leute vierten Teil nicht mehr wie früher klingt, bzw. den gesprochenen Sätzen als vielmehr daran, daß in Baphomets Fluch 3 & 4 wesentlich weniger Dialog stattffindet als in den Vorgängern. Besonders zwischen den Charakteren und besonders im vierten Teil weniger zwischen George und Nico. - Ich bin diesbezüglich auf das Fanprojekt BF 2.5 schon gespannt.

BtW. Habe mir über YouTube Szenen aus der US-Version angesehen. - In der US-Version von BF (Broken Sword) klingt George eher schlecht gelaunt und nach hartem Typ, während Nico eine hellere, naivere Stimme hat und mit einem starken französischen Akzent spricht.
Zuletzt geändert von Svega am 15.07.2008, 03:33, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Stef
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1592
Registriert: 30.03.2005, 17:08
Wohnort: Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Symphatische Charaktere?

Beitrag von Stef »

Ich denke das liegt weniger an der Stimme
Von der Stimme hat er gar nichts geschrieben. ;-) Nur vom Charakter, und da hat er wohl auch die Dialogtiefe gemeint, wie du sie beschreibst.
Benutzeravatar
Svega
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 18.03.2008, 01:46

Re: Symphatische Charaktere?

Beitrag von Svega »

Stef hat geschrieben:
Ich denke das liegt weniger an der Stimme
Von der Stimme hat er gar nichts geschrieben. ;-) Nur vom Charakter, und da hat er wohl auch die Dialogtiefe gemeint, wie du sie beschreibst.
Da hast Du meinen Text falsch verstanden. Ich meine nicht, daß er die Stimme meint, sondern ich habe meine Sicht der Dinge geschildert.
Habe da mal nachträglich noch etwas in den Satz eingefügt, damit es zu keinen Missverständnissen kommt. :)
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4441
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Symphatische Charaktere?

Beitrag von Kikimora »

Hm... Kate Walker (Syberia) war mir gar nicht so sympathisch (ich hab nur den zweiten Teil gespielt und bin noch nicht durch, vielleicht kommt es ja noch)... aber der "Lokführer" ist recht putzig. :)
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Antworten