Adven hat geschrieben:
Auf jeden Fall bedeutet "oberflächliche bzw. wenig Charakterdarstellung" für mich nicht gleich Antipathie, selbst wenn ich mit einem Spiel oder der Figur nicht so innig verbunden werde.
Das sehe ich nicht so. Immerhin müssen die Charaktere die erzählte Geschichte bis zum Ende tragen können. Da denke ich gelten ähnliche Regeln wie im Film. Was nutzt die beste Story wenn die Darsteller blass und nichtssagend rüberkommen.
Ich empfinde es auch so, daß in aktuelleren Adventures seltener gut ausgearbeitete Charaktere vorkommen.
Das liegt aber nicht unbedingt an der Synchro. sondern an den Dialogen, bzw. ganz besonders an den Dialogen zwischen den im Spiel agierenden Personen.
Wenn mich jemand fragt, in welchen 5 Adventures Charaktere und Dialoge meiner Meinung nach wirklich toll ausgearbeitet waren, fallen mir spontan die folgenden Titel ein:
Baphomets Fluch 1 & 2
Gabriel Knight 3
Grim Fandango
Floyd
.. natürlich gibt es da noch einige Lucasarts Titel.
Das Problem ist wohl, daß an den meisten Spieleproduktionen keine vernünftigen Drehbuchautoren beteiligt sind. Hiermit meine ich welche, die auch Erfahrung im Dialogschreiben haben.
Aber auch der schon seit einigen jahren anhaltende Trend zu immer weniger Dialog in Spielen färbt hier auf das Adventure-Genre ab.
Ich erinnere mich noch an Baphomets Fluch, bei dem als Hauptkritik immer wieder eine zu hohe Dialoglastigkeit genannt wurde. - Mir war es schleierhaft.
Ich sehe es hinsichtlich "Geheimakte Tunguska" genauso wie FireOrange.
Das Spiel ist insgesamt sehr gut, aber hat leider als einzig nennenswerten Minuspunkt die etwas blassen Charaktere. hätte man da mehr Energie bei der Entwicklung gesteckt, wäre das Spiel wahrscheinlich ein echter Klassiker geworden.
Das dieses Problem ein subjektives ist und darauf basieren soll, daß man als alterer Adventurespieler die vergangenen Spiele positiv verklärt und daher neuere Titel weniger gut beurteilt, kann ich von meiner Seite aus nicht bestätigen. Ich habe erst kürzlich altere Titel wie "Daedalus Encounter", Full Throttle (Vollgas) und "Death Gate" zum ersten mal gespielt und muss sagen, daß diese mir besser gefielen als die meisten aktuelleren Titel.
In sofern sind Adventurespieler jüngeren Semesters zu beneiden, da sie auf eine Menge erstklassiger Titel aus der Vergangenheit zugreifen können. - Und ich bin überzeugt, daß diese insgesamt betrachtet zu dem gleichen Fazit kommen werden.