Moderne Adventures OHNE Hotspot-Markierung?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Moderne Adventures OHNE Hotspot-Markierung?

Beitrag von DasJan »

Krystman hat geschrieben:Ist es nur so etwas was halt jetzt ein bissl gemacht wird weil Tunguska das hatte und irgendwie nett ist aber im Prinzip auch nicht da sein muss?
Ich glaube, es ist schon mehr als nur ein kurzfristiger Trend. Was an Adventures Spaß macht beurteilt zwar jeder individuell, den Bildschirm suchbildartig nach Hotspots abzugrasen macht aber wohl den wenigsten Spielern Spaß.

Geheimakte Tunguska war nicht das erste Spiel, das darauf mit der Hotspot-Anzeige reagiert hat, aber Koch hat das aktiv zum Thema gemacht. Daraufhin gab es viel Berichterstattung dazu und in Reviews wurde das Feature, zu Recht wie ich finde, ausgiebig gelobt. Darauf wiederum haben andere Entwickler reagiert und das Feature auch bei sich eingebaut. Wenig Arbeit, große Wirkung.

Ich finde nicht, dass ein Adventure das heutzutage auf jeden Fall braucht. Bei den Telltale-Sachen hat es mir z.B. keine Sekunde gefehlt. Da waren die Hotspots eben so groß bzw. so gut sichtbar, dass man kaum mit Pixelhunting zu tun hat. Wenn man aber besonders viele Screens hat und/oder kleine Hotspots (wie auch Geheimakte Tunguska), dann finde ich die Funktion sehr sehr angenehm. Wenn sie fehlt, würde ich aber nicht das Fehlen der Hotspot-Anzeige kritisieren, sondern wie schon vor Tunguska das nervige Pixelhunting. Die Hotspot-Anzeige ist nur ein Weg, das zu beseitigen.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Threepbrush
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1204
Registriert: 03.08.2006, 09:07

Re: Moderne Adventures OHNE Hotspot-Markierung?

Beitrag von Threepbrush »

Ich finde es am elegantesten, wenn die Hotspots graphisch hervorgehoben werden. Also sich ein wenig vom Hintergrund abheben. Da fällt mir bei Adventuren grad gar kein Beispiel ein, ich kenne es eher von Action-Adventures wie zb Resident Evil.
Ganz schlimm fand ich die Sierra-Lösung, wo es, ganz zu schweigen von einer Hotspot-Funktion, nicht mal einen Hinweis gab, wenn man mit dem Mauszeiger über ein Objekt fuhr.
Britta100
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 263
Registriert: 28.01.2005, 23:15

Re: Moderne Adventures OHNE Hotspot-Markierung?

Beitrag von Britta100 »

Da kenne ich auch ein gutes Beispiel, ich spiele nämlich gerade Lighthouse und wenn ich mich nicht irre, dann gibts es auch keinerlei Cursorveränderungen bei Hotspots.
Benutzeravatar
Merkan
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 106
Registriert: 04.06.2008, 22:26
Kontaktdaten:

Re: Moderne Adventures OHNE Hotspot-Markierung?

Beitrag von Merkan »

Mic hat geschrieben:Da ich es grad spiele: „Edna bricht aus” hat keine derartigen Markierungen.
Wobei die Hotspots ja auch nur auf ausdrücklichen Wunsch bei anderen Spielen sichtbar werden. Sehe also kein Grund, warum man das negativ erwähnen sollte.
Klar hat Edna sowas o.O Drück mal die Leertaste

Naja ist doch nützlich, wers nicht braucht solls nicht benutzen. Denke mal das wird in zukunft absolut jedes Adventure haben, ausser es ist ein hardcore Adventure im Myst Stil :D
Benutzeravatar
Krystman
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 31
Registriert: 19.04.2008, 20:24

Re: Moderne Adventures OHNE Hotspot-Markierung?

Beitrag von Krystman »

Merkan hat geschrieben:... ausser es ist ein hardcore Adventure im Myst Stil :D
Myst ist Hardcore? :shock:
Das hinterfrage ich mal. Dafür hat es sich zu gut verkauft. [-X
Benutzeravatar
Cleanerforever
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 392
Registriert: 22.07.2007, 16:07
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Moderne Adventures OHNE Hotspot-Markierung?

Beitrag von Cleanerforever »

Für mich das beste Beispiel von Pixelhunting war Gabriel Knight 1...Tausende von Hotspots..Manchmal so winzig das sie gerne übersehen wurden...Bei solchen Spielen hätte ich mir auf alle Fälle eine Hotspot-Markierung gewünscht..Hab es aber geliebt trotz des ganzen Frust und Dauergeklicke..Aber mal ehrlich wie ich schon sagte muß man es doch nicht nutzen...Gut finde ich es aber trotzdem das es die meisten neuen Spiele beinhalten..

LG
Chris
<hört zur Zeit bevorzugt folgende CD: Arch Enemy-Doomsday Machine (Gibt Mtviva keine Chance)
<spielt derzeit folgendes Game: Edna bricht aus (schweigt und genießt lieber)
<schaut nicht in die Röhre sondern liebt diese DVD: Volbeat - Live: Sold Out!
Benutzeravatar
Merkan
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 106
Registriert: 04.06.2008, 22:26
Kontaktdaten:

Re: Moderne Adventures OHNE Hotspot-Markierung?

Beitrag von Merkan »

Krystman hat geschrieben:
Merkan hat geschrieben:... ausser es ist ein hardcore Adventure im Myst Stil :D
Myst ist Hardcore? :shock:
Das hinterfrage ich mal. Dafür hat es sich zu gut verkauft. [-X
Oh doch, den zu der Zeit als es rauskam, hatten die Leute noch nichts dagegen bei Spielen auch das Köpfchen mit einzuschalten :D

Meinte aber eher die späteren Teile sowie generell Games im Myst Stil. Selbst nach Tunguska kamen noch Games in der Art raus die keine Hotspot Funktion hatten.

War aber so oder so ein nicht ganz ernst gemeinter Kommentar, denke mal sowas wirds überall geben.
Antworten