Ich glaube, es ist schon mehr als nur ein kurzfristiger Trend. Was an Adventures Spaß macht beurteilt zwar jeder individuell, den Bildschirm suchbildartig nach Hotspots abzugrasen macht aber wohl den wenigsten Spielern Spaß.Krystman hat geschrieben:Ist es nur so etwas was halt jetzt ein bissl gemacht wird weil Tunguska das hatte und irgendwie nett ist aber im Prinzip auch nicht da sein muss?
Geheimakte Tunguska war nicht das erste Spiel, das darauf mit der Hotspot-Anzeige reagiert hat, aber Koch hat das aktiv zum Thema gemacht. Daraufhin gab es viel Berichterstattung dazu und in Reviews wurde das Feature, zu Recht wie ich finde, ausgiebig gelobt. Darauf wiederum haben andere Entwickler reagiert und das Feature auch bei sich eingebaut. Wenig Arbeit, große Wirkung.
Ich finde nicht, dass ein Adventure das heutzutage auf jeden Fall braucht. Bei den Telltale-Sachen hat es mir z.B. keine Sekunde gefehlt. Da waren die Hotspots eben so groß bzw. so gut sichtbar, dass man kaum mit Pixelhunting zu tun hat. Wenn man aber besonders viele Screens hat und/oder kleine Hotspots (wie auch Geheimakte Tunguska), dann finde ich die Funktion sehr sehr angenehm. Wenn sie fehlt, würde ich aber nicht das Fehlen der Hotspot-Anzeige kritisieren, sondern wie schon vor Tunguska das nervige Pixelhunting. Die Hotspot-Anzeige ist nur ein Weg, das zu beseitigen.
Das Jan