Moderne Adventures OHNE Hotspot-Markierung?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Krystman
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 31
Registriert: 19.04.2008, 20:24

Moderne Adventures OHNE Hotspot-Markierung?

Beitrag von Krystman »

Tunguska scheint ja mit dem Snoop Key den Trend hin zur Hotspot-Markierung ausgelöst haben. Was mich mal interessiert: sind eigentlich in letzter Zeit überhaupt Adventurespiele erschienen, die KEINE Hotspot-Markierung beinhalten? Hat sich sowas dann auch negativ in den Reviews niedergeschlagen? :?:
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Re: Moderne Adventures OHNE Hotspot-Markierung?

Beitrag von Mic »

Da ich es grad spiele: „Edna bricht aus” hat keine derartigen Markierungen.
Wobei die Hotspots ja auch nur auf ausdrücklichen Wunsch bei anderen Spielen sichtbar werden. Sehe also kein Grund, warum man das negativ erwähnen sollte.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Cleanerforever
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 392
Registriert: 22.07.2007, 16:07
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Moderne Adventures OHNE Hotspot-Markierung?

Beitrag von Cleanerforever »

Mic hat geschrieben:Da ich es grad spiele: „Edna bricht aus” hat keine derartigen Markierungen.
Wobei die Hotspots ja auch nur auf ausdrücklichen Wunsch bei anderen Spielen sichtbar werden. Sehe also kein Grund, warum man das negativ erwähnen sollte.
Sehe ich genauso...Wo ist das Problem?..Wers nicht braucht nutzt es einfach nicht.
Ansonsten Zak2 kommt z.B. ohne Hotspot etc. aus..Ich achte da aber ehrlich gesagt auch nicht immer drauf ob ein Spiel des hat oder nicht..Bei "So Blonde" fand ich es aber z.B. gut.

LG
Chris
<hört zur Zeit bevorzugt folgende CD: Arch Enemy-Doomsday Machine (Gibt Mtviva keine Chance)
<spielt derzeit folgendes Game: Edna bricht aus (schweigt und genießt lieber)
<schaut nicht in die Röhre sondern liebt diese DVD: Volbeat - Live: Sold Out!
Benutzeravatar
Krystman
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 31
Registriert: 19.04.2008, 20:24

Re: Moderne Adventures OHNE Hotspot-Markierung?

Beitrag von Krystman »

Achso: Missverständniss - ich meinte ob das FEHLEN des Features mittlerweile angeprangert wird. Wäre ja ein Zeichen dafür dass es sich als Standard etabliert hat.

Bei Edna scheint es die besagt Funktion geben:
"Eine Anzeige der Hot-Spots ist per Tastendruck möglich, so dass dem Durchsuchen der Umgebung nichts im Wege steht."
http://www.adventure-treff.de/artikel/v ... php?id=109
Schnuffel
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 160
Registriert: 13.12.2007, 13:28
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Moderne Adventures OHNE Hotspot-Markierung?

Beitrag von Schnuffel »

Dirty Split hat keine Hotspot-Anzeige, und das wurde auch nicht negativ bemängelt :D
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Re: Moderne Adventures OHNE Hotspot-Markierung?

Beitrag von LAF »

Ich denke nicht, das es sich das es sich schlechter auswirken wird, ist ja mehr eine Hilfe für Spieler, um nicht gleich in die Lösung zu gucken, aber ich denke auch das es, sofern sowas fehlen würde, nicht schlechter bewertet wird!
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Benutzeravatar
blumenfee
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 64
Registriert: 03.08.2004, 16:13

Re: Moderne Adventures OHNE Hotspot-Markierung?

Beitrag von blumenfee »

Edna hat ne Anzeige einfach die olle Leertaste drücken :D
Ich finde es sehr praktisch da ich selten viel Zeit am Stück habe und da möchte ich nicht den Bildschirm Milimetergenau absuchen, sondern lieber Schrauben mit Fussnägeln lösen :mrgreen:
Benutzeravatar
Krystman
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 31
Registriert: 19.04.2008, 20:24

Re: Moderne Adventures OHNE Hotspot-Markierung?

Beitrag von Krystman »

...aber ich denke auch das es, sofern sowas fehlen würde, nicht schlechter bewertet wird!
Das ist ja der Knackpunkt. Früher war sterben in Adventures ja auch normal und gehörte eben dazu. Als dann Lucasarts konsequent ihre Philosophie durchgezogen haben hat man angefangen das etwas kritischer zu sehen. Heute wird bei Adventures mit GameOver gerne (und zurecht) gemeckert. Z.b. letztens erst bei Zack & Wiki.

Ich frage mich ob das mit dem Snoop Key jetzt auch so sein wird.
Schnuffel hat geschrieben:nzeige, und das wurde auch nicht negativ bemängelt :D
Stimmt! Wieso eigentlich nicht? :wink:

Da Dirty Split aber kostenlos ist und dafür eine ziemlich gute Qualität bietet ist es sicher schwer in diesem Fall so etwas anzukreiden. Ich würde davon ausgehen dass man bei kommerziellen Adventures kritischer ist. Nicht zuletzt Aufgrund einer Verantwortung gegenüber einem eventuellen Käufer, der eine Rezension benutzt um sich zu informieren.
Benutzeravatar
mmge71
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1110
Registriert: 18.02.2007, 16:26
Wohnort: Brno

Re: Moderne Adventures OHNE Hotspot-Markierung?

Beitrag von mmge71 »

Krystman hat geschrieben:Achso: Missverständniss - ich meinte ob das FEHLEN des Features mittlerweile angeprangert wird. Wäre ja ein Zeichen dafür dass es sich als Standard etabliert hat.
Was willst du uns eigentlich mit dem Thread sagen? Willst Du eine Liste aller Adventures ohne Hotspotanzeige der letzten zwei Jahre oder gibts noch einen tieferen Sinn?
Benutzeravatar
Seestern
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 24.04.2008, 16:00
Wohnort: Mainfranken

Re: Moderne Adventures OHNE Hotspot-Markierung?

Beitrag von Seestern »

Grundsätzlich finde ich Hotspot-Anzeigen gut. Bei den Spielen So Blonde und Perry Rhodan musste ich sie an einer Stelle (Perry Rhodan) bzw. ein paar mal (So Blonde) einsetzen, weil ich fest gehangen bin. Besonders bei diesen Spielen hatte ich den Verdacht, dass die Entwickler ein paar Spots besonders schwer versteckt hatten, nach dem Motto "Wer sie nicht findet kann ja Snoop-Key benutzen.".
Fände ich ein bisschen schade, weil ich mir vor dem Spielen das Ziel setze, erst mal auf die Hotspot-Taste zu verzichten. Kann auch an mir liegen ich fand bei den beiden Spielen manche Spots aber sehr schwer zugänglich. Bei Perry Rhodan fehlt eine Textbeschreibung zu den Hotspots, weshlab sie noch schwerer zu finden sind.
Die meisten Spiele habe ich aber gespielt ohne den Snoop-key zu benutzen.

Neuere Spiele ohne Snoop-Key: z.B. Die Agon-Reihe, Zak Mckracken BTaS, Agatha C.-Reihe, Sinking Island
Benutzeravatar
Krystman
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 31
Registriert: 19.04.2008, 20:24

Re: Moderne Adventures OHNE Hotspot-Markierung?

Beitrag von Krystman »

mmge71 hat geschrieben:Was willst du uns eigentlich mit dem Thread sagen? Willst Du eine Liste aller Adventures ohne Hotspotanzeige der letzten zwei Jahre oder gibts noch einen tieferen Sinn?
Threads sollen auch eine Aussagen haben? Hui, da setzt du mich aber unter Druck, so kann ich nicht Arbeiten. [-X

Nein, eine Liste muss nicht sein, es sei denn du hast gerade eine parat. Es wird halt nur immer wider gesagt dass der Snoop Key heute dazugehört und ich frage mich ob das nur so ein Trend ist. Ist es nur so etwas was halt jetzt ein bissl gemacht wird weil Tunguska das hatte und irgendwie nett ist aber im Prinzip auch nicht da sein muss? Oder wird es bleiben wird wie die "Nicht Sterben"-Philosophie von Lucasarts weil man womöglich eingesehen hat dass Pixelhunting unzumutbar ist. Ein Hinweis darauf, dass es sich wirklich etabliert hat wäre, wenn tatsächlich ein Spiel ohne Snoop Key deswegen kritisiert werden würde. Ich bin auf der Suche nach diesem Beweis. Genug Sinn? :wink:
Seestern hat geschrieben:Neuere Spiele ohne Snoop-Key: z.B. Die Agon-Reihe, Zak Mckracken BTaS, Agatha C.-Reihe, Sinking Island
Hmm, ja bei Sinking Island hat Jan das herumsuchen kritisiert aber nach Snoop Key als mögliche Lösung hat er nicht verlangt.
http://www.adventuretreff.de/artikel/tests.php?id=134

Bei Adventure Corner ist der Kragen aber dann doch geplatzt
http://www.adventurecorner.de/reviews.php?id=101
Leider verfügt 'Sinking Island' nicht über einen Hotspot-Finder. Da die Interessanten Gegenstände außerdem sehr gut in die Hintergründe integriert wurden, ist es oftmals gar nicht so einfach, alles zu finden. [...] Da einige Screens nur zum Durchlaufen ins Spiel eingebaut wurden, wäre eine solche Funktion nicht schlecht gewesen.
HA! :D
Danke für den Tipp!
Benutzeravatar
Seestern
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 24.04.2008, 16:00
Wohnort: Mainfranken

Re: Moderne Adventures OHNE Hotspot-Markierung?

Beitrag von Seestern »

Ein weiterer Beleg für den Snoop-key als etablierten Standard könnte sein, dass selbst ein Oldschool-Adventure wie Edna ihn benutzt.
In der Vorschau von Treasure Island schriebt dasjan:
Da Pixelhunting für Thomas Möhring kein Rätseltyp ist, wird auch eine Hotspot-Anzeige eingebaut.
Wobei Treasure Island das erste Spiel dieser Entwickler ist. Ich meine aber schon ähnliche Meinungen von Entwickler-Seite gelesen zu haben.
Benutzeravatar
mmge71
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1110
Registriert: 18.02.2007, 16:26
Wohnort: Brno

Re: Moderne Adventures OHNE Hotspot-Markierung?

Beitrag von mmge71 »

Krystman hat geschrieben: Genug Sinn? :wink:
Eindeutig nein 8)
Benutzeravatar
Krystman
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 31
Registriert: 19.04.2008, 20:24

Re: Moderne Adventures OHNE Hotspot-Markierung?

Beitrag von Krystman »

mmge71 hat geschrieben:
Krystman hat geschrieben: Genug Sinn? :wink:
Macht nix, einfach freundlich nicken und weitergehen.
Benutzeravatar
mmge71
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1110
Registriert: 18.02.2007, 16:26
Wohnort: Brno

Re: Moderne Adventures OHNE Hotspot-Markierung?

Beitrag von mmge71 »

Krystman hat geschrieben: Macht nix, einfach freundlich nicken und weitergehen.
Aber ja, ein bisserl Ironie muss schon auch dazu gehören.

Um nicht ganz in Verruf zu geraten. Früher (zu Atari XL/ST) Zeiten gabs noch kein Pixelhunting :wink: Als dann die goldene PC Zeit losbrach, habe ich es gehasst, aber deshalb weil ich meistens am Abend nach der Arbeit, wenn die Kids endlich schlafen, hundemüde, ein Adventure spiele. Deshalb oute ich mich hiermit als Hotspot-Fan. Für mich ist so ein Feature nicht unwichtig beim Kauf.
Antworten