Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Hier geht es einfach nur um Adventures!
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von TentakelTommy »

Wer bei einer "kleinen Seite" Werbung schalten will sollte sie besser dichtmachen. Mehr als 2 Euro/Monat kostet heutzutage ~200 MB Webspace inkl Domain nicht mehr - und das sollte einem sein Freizeitprojekt ja wohl wert sein ;)
Benutzeravatar
Rocco
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 1020
Registriert: 25.11.2003, 16:20
Wohnort: Ronville
Kontaktdaten:

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von Rocco »

Vielleicht ist das der absolut theoretischste Tiefstpreis.
Und wenn du deine seite so billig gehostet hast, kann ich nur sagen - Hut auf. :wink:
Bitte zeig mir den Anbieter (ich geh davon aus, wir reden beide von einem Webspace mit php, sql datenbank usw..)

In der Praxis ist es leider nicht so.
Bei MMM hat es sich leider so ergeben, dass zwei verschiedene Domains bei zwei verschiedenen Hostern liegen,
wobei da beide mehr als doppelt so viel verlangen im Monat (der billigere kostet 68Euro im Jahr incl.Domain), als deine prognostizierten "2" Euro.
Damit ergeben sich Kosten von weit mehr als 100Euro im Jahr.
Klar kann ich das selber bezahlen, was ich auch mache wenn sonst nichts reinkommt,
aber wenn ein Teil davon durch Werbung zurückkommt, ist das nichts verwerfliches.

Klar kann man jetzt die Situation analysieren und versuchen einzusparen, aber dann muss man mitsamt Domain übersiedeln und es bedeutet verdammt viel Arbeit, mit einem individuell eingerichteten Forum oder CMS System zu übersiedeln.

Hier ein Anbieter der mir in letzter Zeit empfohlen wurde:
http://all-inkl.com/
Wie gesagt dass 2Euro Paket unterstützt absolut keine Scriptsprache oder Datenbank und ist daher unbrauchbar, (auch für blount)
damit kommt nur noch das nächsthöhere in Frage und dann sind wir schon bei 5 Euro im Monat, das ganze für 2 Domains,
ergibt eine Gesamtsumme pro Jahr von 120Euro.
Da ist die Ersparnis zum jetzigen Server so gering, dass sich übersiedeln nicht auszahlt.
Ein anderes Thema ist ja auch noch die Serverzuverlässigkeit, denn es ist auch niemand geholfen, wenn der Server zwar saubillig ist,
dafür aber ständig off.

Also wenn du mir einen zuverlässigen Hoster nennen kannst, der nur 2 Euro im Monat kostet und alles unterstützt was man so braucht,
bin ich dir ewig dankbar, denn dann wäre ein Umzug zu überlegen. :)
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von TentakelTommy »

Beweis.

Hab ich aber nicht, weil mir die Spielerei mehr wert ist - und ich auch mehr brauche. 8)
Der "theoretische Tiefstpreis" dürfte (ungeprüft) bei 75 cent oder sowas liegen. Aber wohl mies angebunden und ständig down :)

Problem heutzutage ist ja gerade, daß jeder meint, seine statische Seite in ein CMS pressen zu müssen. Denn "was man so braucht" ist ein Webserver. Gut, für ein Forum ist das dann nicht geeignet, :)

Aber such doch selber: http://www.webhostlist.de
Benutzeravatar
Find dA real
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 233
Registriert: 28.12.2005, 00:16

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von Find dA real »

Solange das ganze Bezahlbar ist werde ich natürlich Werbung vermeiden und wenn es nicht mehr anders geht werde ich dezente Werbung verwenden. Es wird definitiv keine POP-UP Werbung sein und auch nicht ständig irgendwelche Flashanimationen die einen beim eigentlichen Betrachten der Webseite stören. Was ich z. B. derzeit in Betracht ziehen würde wäre z. B. GoogleADS. :arrow: Hier ein Beispiel in einem Wiki.

Was ist mit Design? Ich denke primär muss ich erstmal alles unnötige rauswerfen und mich sehr streng an Keep it Simple halten. Oder jemand besseren Ideen? Was ist eure Meinung zum Design?

Ich denke es ist zwar hübsch aber überladen irgendwie vor allem weil es ja auch auf extrem viel Kontent ausgelegt ist...
Benutzeravatar
Find dA real
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 233
Registriert: 28.12.2005, 00:16

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von Find dA real »

Hallo Zusammen,

ich habe mal versucht die Neue Struktur von Adviki abzubilden. Wer Ideen hat wie es einfacher bzw. übersichtlicher gehen könnte kann sich gerne dazu äußern.
Bild

Außerdem habe ich noch die Orginal Datei angehangen. Diese basiert auf Freemind, mit welchem man derartige Mindmaps abbilden kann. Ich denke damit können die meisten mehr anfangen als mit dem Screenshot der ziemlich unübersichtlich/chaotisch wirkt.
adviki2.zip
Benutzeravatar
Find dA real
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 233
Registriert: 28.12.2005, 00:16

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von Find dA real »

Wir sind schon "relativ" weit mit Adviki V2 so das ich shcon fast von einem Relunch reden könnte, wäre da nicht noch Bugfixing. Dies Betrifft vor allem Dinge wie CSS, Menüführung und vor allem Artikel. Wir brauchen also leute mit guter Rechtschreibung :-P

Also jeder außer ich *G :-).

Wenn sich jemand dazu erbarmen würde wäre das nett - bitte eine PN an mich. Danke! :-)
Benutzeravatar
Svega
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 18.03.2008, 01:46

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von Svega »

Ich kannte Eure Site bisher nicht und finde sie eine gute Idee.
Natürlich braucht man einen langen Atem bis sie soweit bekannt ist, daß da auch vernünftiger Traffic stattfindet.
Ist das Ziel auf lange Sicht hin kommerzieller Erfolg, oder reicht es Dir, Euch auch wenn sie irgendwann einfach nur gut läuft?

Ich werde es mir ansehen und mich demnächst mit feedback melden.
Benutzeravatar
Find dA real
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 233
Registriert: 28.12.2005, 00:16

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von Find dA real »

Es geht mir absolut 0 um Kommerzieller Erfolg. Es geht mir im Kern darum folgende Problematiken zu Lösen:

- Ständige streiteren mit Wikipedia ob ein Spiel relevant ist. Die Leute im Deutschen Wikipedia sind da sehr eigen. Jüngstes Beispiel Edna bricht aus

- Viele Fanadventures verwenden meiner Meinung nach zuviel Zeit damit erstmal eine anständige Webseite hinzubekommen. Die anfängliche Euphorie und Motivation wird in die ersten Screens und Webseite gesteckt, anstatt sich am Anfang mit einer Teambildung zu befassen. Damit derartiges einfach schneller geht gibt es Adviki. Inbesondere bei Adviki V2, da man hier sehr einfach ein Template laden kann; dieses nur noch Ausfüllt und fertig. Außerdem wird Adviki V2, eine Jobbörse haben in der Entwickler sehr einfach sehen können welche Projekte noch Grafiker, Storyteller oder sonst was suchen.

- Viel Adventurewissen geht verloren, dagegen kämpft mein Projekt. Beispielsweise gibt es gerade sehr viele Monkey Island Seiten die schließen (wohl wegen MI4 und der Adventurefreien LucasArts Strategie). Wenn jemand aber ein altes Adventure Spielt (z. B. Monkey Island 1) und darüber gerne mehr Wissen würde, wird dann nichts mehr finden. Das ist Schade - inbesondere da viele Adventurefans auch gerne Retrogames zocken.

- Sammeln von Metainformationen. Auf Adviki (inbesondere Adviki V2) gibt es mehr Informationen zu Spielen die für Entwickler eigener Fanadventures interessant sein können. Wenn du ein neues Fanadventure machen willst, ist es einfach Praktisch sich an einem alten zu Bedienen. Erstens kannst du besser eine Gruppe Motivieren als bei einem ganz neuen Spiel, da die Leute das Spiel schon kennen. Zweitens kannst du Informationen zu Charakteren, Orten usw. direkt bei Adviki abrufen und sehen was für dein Adventure relevant ist. (Adviki V2 hat Beispielsweise dazu einen Reiseführer, bei dem man z. B. alles Wissenswerte über Scabb Island (MI2) oder die Welten aus Myst finden kann.

- Sammeln von Tutorials. Adviki versucht möglichst viele Tutorials zusammen zutragen (auf Adviki V2 sinds mehr als Bisher - aber immer noch zu wenig). Denn auch hier geht viel Wissen verloren. Beispielsweise der Tutorialthread hier, dort sind viele Links mittlerweile nicht erreichbar. Ich will daher die Seiten auf Adviki unterbringen, denn Adviki hat den "Generationenvertrag".

- Generationenvertrag: Ich möchte das dieses Adventurewissen, und auch die Arbeit der Leute die was Posten nicht verloren geht. Aus diesem Grunde gibt es einen "Generationenvertrag". Wenn ich irgendwann mal keine Lust mehr haben sollte (was eher unwahrscheinlich ist aber man weiß ja nie), wird die Seite nicht einfach vom Netz genommen. Ein anderer (fähiger) bewerber kann den Posten übernehmen und Adviki weiterbetreiben. Inbesondere Adviki V2 ist so gebaut das ein wechsel zu einem dritten kein Problem darstellt. Sollte es keinen geben würde Adviki auch ohne mich weiterkommen. Adviki lebt nicht von mir und meiner Motivation, jeder ist ein Teil davon. (wobei bisher die meisten Artikel tatsächlich von mir sind)

- Fanentwickler sind VIPs! Adviki hat auch Artikel zu berühmten Entwicklern wie Bret Mogilefsky ( Grim Fandango), Pierre Gilhodes ( Goblins Reihe) oder Ron Gilbert (Monkey Island). Doch auch zu Fanentwicklern kann/soll man eine menge Informationen finden. Erstens hat jeder Registrierter User die möglichkeit sein Profil selbst zu gestalten (auch hier via Templates recht einfach), aber es wird auch Intensiver auf Fanentwickler eingegangen. Beispielsweise auf ReleasePartys (Zak BTAS) oder auf einzelne Entwickler. Ich bin der Meinung das so ein Fanadventure eine unmenge an Arbeit ist und da sollte jeder Entwickler die möglichkeit haben auf sich und seine Arbeit hinzuweisen. Ähnlich Synchronsprecher usw. Es gibt Interviews von Fanentwicklern und seit V2 auch keine untertrennung zwischen Fanentwickler und "echten" Entwickler.

- Einsteiger erhalten (seit V2) mehr Überblick. So wird im Lexikon erklärt was es mit 1138 auf sich hat, was der unterschied zwischen Retroadventure und Pixelart ist. Oder woher eigentlich Bernard Bernoulli, das Physikgenie aus Maniac Mansion herkommt.

All das Frisst unmengen Zeit und Arbeit. Derzeit bin ich ein 1-Mann Projekt. Genau genommen ein Mann und eine Frau (Danke nochmal Appel) :-)
Es gibt immer mal wieder leute die etwas kurz machen für Adviki (nochmals Danke) aber langfristige Personen die auch mal eine Arbeit als Auftrag übernehmen fehlen (leider noch). Inbesondere wäre es von Vorteil wenn die Entwickler ihrer Spiele selbst etwas an der Stelle eintragen wüden. Einige nutzen das auch aus, z. B. Dirty Split Entwickler Dreamagination oder Zak BTAS. Ich hoffe das viele noch folgen werden. Adviki ist in der Form auch für keine andere Seite eine Konkurrenz, da wir ein ganz anderen Ansatz haben (siehe oben).

Leider habe ich damals das Adviki viel zu Schnell veröffentlicht, u. a. auch auf drängen von Freunden, die meinten das gleich Hilfe von dritten käme. Fakt war das Anfangs zwar sehr viele Leute sich umgesehen haben, aber das Chaos und die fehlende Struktur für viele eher abschreckend wirkten. An diesen Dingen wurde ständig gefeilt. Gleichzeitig habe ich mir aber überlegt was alles anders sein muss das Adviki bedienbar und Sinnvoll wird.

Diese Ideen und Gedanken sind in Adviki V2 eingeflossen. Adviki V2 orientiert sich mehr am KISS (Keep it Small and Simple) Prinzip, ist übersichtlicher, gleichzeitig umfangreicher. Für Adviki V2 wurden jede Codezeile neu in die Hand genommen und auf "V2 tauglichkeit" überprüft. Es wurden viele Verbesserungen gemacht. Genau genommen ist V2 mit V1 gar nicht zu vergleichen. Auch Layouttechnisch ist es vollkommen verändert. Bisher ist das Feedback aber sehr Positiv so das ich denke das ich auf dem richtigen Weg bin.

Daher brauch ich jetzt dringend Feedback und vor allem Hilfe (Rechtschreibung) etc. Ich will möglichst bald Releasen, aber dazu muss noch einiges Passieren. Und es wird nicht nur neues Layout und Co geben. Sämtliche Artikel wurden überarbeitet, deutlich Erweitert und verbessert. Und es gibt auch sehr viel Neues zu Entdecken. Da ich aber nur Stufenweise das ganze Online Setze (nach Tests quasi) ist noch nicht alles drin was (fast) fertig ist.
Beowulf

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von Beowulf »

Blount, das grösste Hinderniss, dass man überwinden muss, um eine Seite online zu bringen, ist der Drang zur Perfektion! ;) Rechtschreibfehler sind nicht schlimm, denn schliesslich ist es ein Wiki, wo man sich ja immer gegenseitig verbessern kann.

Ich finde, Adventurespieler zeichnen sich vor allem durch eines aus: Anarchismus. Während sich bei anderen Spielarten wie Shootern oder Rollenspielen schnell Hierarchien zu bilden scheinen, gibt es sowas bei Adventuresfans nicht. So ist jedenfalls mein Eindruck, wenn ich mir bestimmte Foren angucke. Das spiegelt sich auch in den Spielen wieder: Während Shooter auf militärische Rangordnung setzen, machen Edna oder Guybrush was sie wollen! :D

Und genau diesen Anarchismus solltest du vielleicht mit deinem Wiki ansprechen.

PS: Warum schreibst du Wiki mit V anstatt W?
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von flob »

Beowulf hat geschrieben:Und genau diesen Anarchismus solltest du vielleicht mit deinem Wiki ansprechen.
Bitte nicht!!! Auch das alte Adviki war schon recht chaotisch und ohne gute, vorgegebene Strukturen. Genau die sind aber nötig, um ein großes Adventure-Nachschlagewerk übersichtlich und navigierbar zu machen.

Bei Version 1 hat mich die schlechte Strukturierung immer am meisten gestört. Adventures waren zwar eingetragen, aber schwer zu finden, es gab Redundanzen und alles war durcheinander. Ich würde mir stattdessen eine einfache, wikipediaähnliche Struktur wünschen. Aus meiner Sicht sollte also weniger auf Listen und Indizes gesetzt werden als auf eine gute Einordnung in Kategorien, deren Übersichten sich ja automatisch aktualisieren, und gute Vorlagen für verschiedene Arten von Artikeln. Beim Erstellen von neuen Artikeln kopiert man also zuerst eine Vorlage und füllt diese dann, so dass alles da zu finden ist, wo es in anderen Artikeln auch zu finden ist. Anschließend trägt man das Spiel in alle Kategorien ein, in die es passt, z.B. Erscheinungsjahr 1991, 2D-Adventure, LucasArts, ... In den Kategorieübersichten sind dann automatisch alle Spiele aufgeführt.

Worauf auch unbedingt geachtet werden sollte: Keine leeren oder Platzhalter-Artikel erstellen! Man sollte schon anhand der Linkfarbe erkennen können, dass ein Artikel nicht existiert und nicht erst beim Draufklicken merken, dass er ja leer ist. Ein Trial-and-Error-Nachschlagewerk - sowas frustet extrem!

Und zu Rechtschreibfehlern: Man sollte schon auf gute Rechtschreibung achten, denn das erhöht die Lesbarkeit und Konzentration auf den Inhalt. Allerdings sind ein paar Schreibfehler deutlich weniger schlimm als ein großer Haufen an Informationen, den man erst durchwühlen muss, bis man das erfährt, was man wissen will.
Beowulf

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von Beowulf »

Bitte nicht!!! Auch das alte Adviki war schon recht chaotisch und ohne gute, vorgegebene Strukturen. Genau die sind aber nötig, um ein großes Adventure-Nachschlagewerk übersichtlich und navigierbar zu machen.
Na, Anarchismus ist doch nicht gleich Chaos. Es geht doch darum, sich von den ganzen Relevanz-Diskussionen mit der "Wikipedia-Obrigkeit" abzuheben.
und gute Vorlagen für verschiedene Arten von Artikeln
Laaaaangweilig! ;)
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von flob »

Beowulf hat geschrieben:Na, Anarchismus ist doch nicht gleich Chaos.
Da stimme ich dir zu! Anarchismus führt zu Chaos! ;-)
Beowulf hat geschrieben:Es geht doch darum, sich von den ganzen Relevanz-Diskussionen mit der "Wikipedia-Obrigkeit" abzuheben.
Auch mit strengen Regeln wird es garantiert keine Relevanzdiskussionen geben - es geht schließlich nur um Adventures, jedes Adventure ist automatisch relevant und über Rosopsida oder Solanum tuberosum wird garantiert keiner nen Artikel anfangen. Selbst wenn, muss dann ja auch keiner drauf klicken oder sich dran stören - in der Kategorie "Fanadventures" sind solche Artikel jedenfalls nicht zu finden.
Beowulf hat geschrieben:
und gute Vorlagen für verschiedene Arten von Artikeln
Laaaaangweilig! ;)
Auf dieses Argument kann ich nur wie folgt kontern: Nö! :-P
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von axelkothe »

Ich muss euch da bezüglich der Relevanz widersprechen, auch schon im alten adviki finden sich Spiele die dort eigentlich nichts zu suchen haben. Push Over ist ein klasse Spiel, aber eben kein Adventure....

Ansonsten stimme ich flob eigentlich zu: Das wichtigste wären klare Strukturen und ein gutes Grundlayout für neue Adventureeinträge bei denen die wichtigsten Informationen auch immer an der gleichen Stelle gelistet werden. Der Fließtext kann ja dennoch individuell dem Spiel entsprechend formatiert/gestaltet/aufgebaut werden.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Find dA real
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 233
Registriert: 28.12.2005, 00:16

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von Find dA real »

Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen kann ich euch zusagen das dieser Punkt geklärt ist.Denn das störte mich auch stehts an Adviki V1. Die neue Sturktur hat jede Menge Kategorien usw. :-).

Würde ja zu gerne den Link veröffentlichen, aber es ist noch nicht soweit :-)

@Bewulf: Das liegt daran das es ein Zusammenspiel ist aus ADVenture und wIKI :-) Dafür gibts nen Frachbegriff, der mir gerade entfallen ist.
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8427
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von JohnLemon »

blount hat geschrieben: (...) ein Zusammenspiel ist aus ADVenture und wIKI :-) Dafür gibts nen Frachbegriff, der mir gerade entfallen ist.
Akronym vielleicht? :wink:
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Antworten