Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Find dA real
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 233
Registriert: 28.12.2005, 00:16

Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von Find dA real »

Hallo Liebe Adventure Gemeinschaft,

ich gebe zu es war lange etwas still um Adviki geworden und ich selbst habe auch ein wenig mit mir zu kämpfen gehabt (bzgl. Adviki Entwicklung) möchte aber nun doch dem ganzen ein zweite Chance, und eine neue Note verleihen.

Deswegen möchte ich euch bitten Ideen und Vorschläge zu Sammeln für Adviki. Dies sollte nicht nur in diesem Forum passieren; fragt wo ihr sonst noch so angemeldet seit nach (gerne auch non-adventure Seiten), fragt verwandte, bekannte, freunde, feinde - alles was ihr so kennt. Jede Information ist wichtig für Adviki.

Adviki selbst wird in nächster Zeit auch Umziehen (zum 4ten Mal); diesmal aber wird der Server mir selbst gehören und es wird kein hidden-sponsor oder derartiges Geben. Damit gibt es für Adviki auch keine Einschränkung bzgl. Traffic, Umfang, Größe und ! FORM!!! 8)

Allerdings kann es sein das ich nen webebanner einbauen muss (kein POP!). Mal sehen :-)

Auf jedenfall ein frohes Hallo miteinander!!!
Benutzeravatar
Eagle
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 624
Registriert: 07.06.2003, 00:40
Wohnort: Düsseldorf, Shanghai, Taipeh

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von Eagle »

Vorschläge? Wie wäre es denn, wenn du die Vorschläge umsetzt, die man dir bereits in den vergangenen Jahren gegeben hat (siehe: http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =1&t=10820 sowie http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =1&t=11949 und http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =1&t=10972)?

Was mir auf den ersten Blick auffällt:

1. Rechtschreibung
Der erste Satz, den ich nach Öffnen der Seite gelesen habe, lautet:
Adviki ist zur Zeit bei einer Umstruckturierung und Konzeptphase; bitte habt etwas Geduld.
Das macht keinen sehr guten Eindruck.

2. Inhalte
Die Anzahl der Artikel ist weiterhin sehr gering. Umfang und Qualität der wenigen vorhandenen ist durchweg recht bescheiden. Wikipedia bietet wesentlich mehr Informationen zu Adventures (siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Adventure)
blount hat geschrieben:Allerdings kann es sein das ich nen webebanner einbauen muss (kein POP!).
Wer zwingt dich dazu?

Dennoch weiterhin viel Erfolg mit deinem Projekt...
Benutzeravatar
Find dA real
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 233
Registriert: 28.12.2005, 00:16

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von Find dA real »

Eagle hat geschrieben:Vorschläge? Wie wäre es denn, wenn du die Vorschläge umsetzt, die man dir bereits in den vergangenen Jahren gegeben hat (siehe: http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =1&t=10820 sowie http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =1&t=11949 und http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =1&t=10972)?

Was mir auf den ersten Blick auffällt:

1. Rechtschreibung
Der erste Satz, den ich nach Öffnen der Seite gelesen habe, lautet:
Adviki ist zur Zeit bei einer Umstruckturierung und Konzeptphase; bitte habt etwas Geduld.
Das macht keinen sehr guten Eindruck.
Danke wurde verbessert.
2. Inhalte
Die Anzahl der Artikel ist weiterhin sehr gering. Umfang und Qualität der wenigen vorhandenen ist durchweg recht bescheiden. Wikipedia bietet wesentlich mehr Informationen zu Adventures (siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Adventure)
Ein kleines Projekt wie Adviki mit dem WELTWEIT größten Anbieter eines Online Lexkions zu vergleichen wäre so als würde ich einen eigenen Kernel für ein neues Betriebsystem anbieten und du würdest sagen "Ach Gott, der Linux Kernel ist aber 5 Millionnen Zeilen größer und hat schon viel mehr Funktionen."

Adviki nach wie vor Beta, nach wie vor und Entwicklung und benötigt nach wie vor Menschen die etwas eintragen und nicht eine Imbissbude wie Adviki mit Weltmarktführer Burger King (Wikipedia) vergleichen. Die Grundlegenden Ideen sind bei Adviki und Wikipedia gleich (Genauso wie Grundlegend eine Imbissbude Fastfood anbietet wie auch der Burger King), die Inhalte sind anders und natürlich auch der Umfang. Mir wäre es auch lieb die Texte wären Inhaltlich stärker, spannender, weniger Rechtschreibfehler etc. aber ich habe nunmal keine Sponsoren wie Wikipedia iim Nacken. Auch keine bezahlten Mitarbeiter.
blount hat geschrieben:Allerdings kann es sein das ich nen webebanner einbauen muss (kein POP!).
Wer zwingt dich dazu?
Dazu zwingt mich Grundlegend mal keiner; aber wenn Adviki mehr Content anbietet (z. B. Downloads) ensteht mehr Traffic. Das wiederum sind Kosten und die müssen ja irgendwie Gedeckt werden. Auch hier nochmal: Wikipedia hat sehr große Sponsoren und benötigt deswegen keine Werbung; andere Projekte müssen eben mit Werbung den Kostenfaktor senken.
Dennoch weiterhin viel Erfolg mit deinem Projekt...
Danke :-)
Benutzeravatar
Eagle
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 624
Registriert: 07.06.2003, 00:40
Wohnort: Düsseldorf, Shanghai, Taipeh

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von Eagle »

Wieso schreibst du alles in bold/fett? Ich kann es auch in normaler Schriftweise lesen ;)
--

Du hast natürlich recht. Allerdings ist mir der Zweck und Nutzen des Adviki sehr zweifelhaft. Wieso eine weitere Website, wenn Wikipedia in diesem Bereich sehr ausführlich ist und bereits herausragende und lückenlose Datenbanken (Adventure-Archiv) existieren? Ich sehe im Adviki keine Informationen und Inhalte, die ich nicht auch auf den erwähnten und bereits etablierten Seiten, insbesonde dem Adventure-Archiv, finden kann.

Wieso haben so viele Leute den Drang, ihre eigene Webseite zu erstellen, obwohl bereits sehr gute Seiten den Inhalt abdecken? Ebenso die vielen User hier im Forum, die ihr eigenes Adventure-Forum erstellen, ohne dass der Bedarf für ein weiteres Forum besteht. Warum? Nur um ein eigenes Forum / eine eigene Webseite zu haben und auch mal Admin zu spielen?

Deine Ambitionen in allen Ehren. Natürlich hat die Wiki-Form den Vorteil, dass jeder seinen Beitrag zu den Inhalten leisten kann. Allerdings scheint es, dass du trotz deiner massiven Werbung (das ist der vierte Thread zum Adviki hier im Forum) bisher nicht viele User für dein Wiki gewinnen konntest, die ernsthaft Inhalte verfassen. Meiner Ansicht nach verständlich, da bereits andere Seiten alle interessanten Informationen bieten.

--
Übrigens:
blount hat geschrieben:Danke wurde verbessert.
Adviki ist zur Zeit bei einer Umstrukturierung also habt bitte habt etwas Geduld.
Auch noch nicht viel besser ;)
Zuletzt geändert von Eagle am 15.04.2008, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mmge71
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1110
Registriert: 18.02.2007, 16:26
Wohnort: Brno

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von mmge71 »

Eagle hat geschrieben:
Deine Ambitionen in allen Ehren. Natürlich hat die Wiki-Form den Vorteil, dass jeder seinen Beitrag zu den Inhalten leisten kann. Allerdings scheint es, dass du trotz deiner massiven Werbung (das ist der vierte Thread zum Adviki hier im Forum) bisher nicht viele User für deine Wiki gewinnen konntest, die ernsthaft Inhalte verfassen. Meiner Ansicht nach verständlich, da bereits andere Seiten alle interessanten Informationen bieten.
Dem kann ich mich nur anschliessen. Warum wird das Rad immer wieder neu erfunden?
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von axelkothe »

Ich schließe mich nicht an. IMO kann es nicht schaden, wenn es mehrere solcher Seiten gibt. Was ist z.B. wenn Slydos von einem Tag auf den anderen beschließen sollte Adventure-Archiv vom Netz zu nehmen? Dann fallen mir persönlich nicht mehr viele deutschsprachige Nachschlagewerke im Netz ein, die sich auf Adventures spezialisiert haben.

Außerdem haben alle Seiten ihre individuellen Vorteile und teilweise Informationen, die sich auf anderen Seiten eben nicht finden. Oder es ist einfach das Design...

Natürlich wäre es perfekt wenn alle ihre Aktivitäten bündeln würden und so das ultimative Adventureprojekt im Netz präsentieren und das auch so für die Nachwelt absichern, dass es jederzeit von anderen weitergeführt werden kann.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Find dA real
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 233
Registriert: 28.12.2005, 00:16

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von Find dA real »

Ich gebe dir teilweise recht. Der Gedanke das es im Grunde schon "Adviki" auf Wikipedia gibt und das sogar mit recht viel Inhalt stimmt ohne zweifel. Zweifelhaft ist aber teilweise die Informationsflut bei Wikipedia. Dort wurden einige Distributionen (rede ist von Linux) entfernt aufgrund ihrer "Unbedeutendheit". Darunter vielen aber auch Systeme wie GRML (eine auf Debian basierende Distri speziell für Administratoren) die nicht wie z. B. xbuntu, kubuntu etc. nichts weiter sind als Ubuntu mit einer anderen Oberfläche. Das Wikipedia zensiert also auch Teilweise.
Ich gebe dem Wikipedia Team auch recht das unnötige Informationen entfernt werden müssen. Das die meisten Wellensittiche Hansi heißen ist witzig/interessant - gehört aber nicht unbedingt in ein Lexikon.

Ich denke mir aber das die meisten "kleinen" Adventure Projekte unter denen es sicherlich auch Perlen gibt im Wikipedia als "unrelevant" angesehen. Das z. B. Zak Mc Kracken Between time and Space in Wikipedia erscheinen wird ist denke ich logisch, aber ein Projekt wie "Der verschwundene Husky" oder "Family Treasure" würden in Wikipedia entfernt werden. Teilweise ist das auch richtig denn auch in Adviki gibt es angekündigte Fanprojekte (Mountmonkey, Zak Mc Kracken and the Alien Rockstars etc.) die wohl nie das Licht der Welt erblicken werden.

Vielleicht ist das ein allgemeines Problem bei Fanprojekten das oft Spiele groß angekündigt werden die dann nie fertig werden weil man den Aufwand unterschätzt und oft auch die anderen Mitarbeiter die Lust verlieren. Diese Erfahrung habe ich nun schon in mehreren Fanprojekten gemacht (Mache Hintergründe, Animationen etc.) und natürlich auch bei Adviki. Oft merkt man auch das sehr viel Arbeit in eine Hübsche Webseite für ein Fanprojekt gesteckt wird und dann nachher die Energie/Motivation für das eigene Projekt fehlt. Dieser Punkt geht also an Dich, auch wenn ich nach wie vor denke das gerade Fan-Adventures unter Wikipedia keine Beachtung erhalten.

Einer der Ideen hinter Adviki war/ist auch das Fanadventure Entwickler sich selbst vorstellen können und ohne viel Zeit und Programmierkenntniss eine Webseite zu ihrem Projekt erstellen. Außerdem ist ein Wiki auch immer ein guter Ausgangspunkt um nach Hilfe zu rufen (ala wir Suchen Grafiker, Entwickler, Dialogschreiber etc.). Vielleicht kann man sich darauf einigen das Adviki etwas mehr auf die Bedürfnisse der Adventureszene angepasst ist als Wikipedia. Dies wohl gerade auch deswegen weil Adviki recht klein ist und nicht alles Wissen dieser Welt abdecken will.

Was aber (wie schon von dir gesagt ist) ein großes Problem darstellt ist die Bereitschaft zu Helfen bzw. Mitzuwirken. Ein so großes Projekt wie Wikipedia hat eher Probleme von zuviel "Motivierten Mitarbeitern" (inbesondere bei Politischen, Religiösen und Philosophischen Themen oder Reizthemen). Mein Projekt hingegen hat Probleme Leute für sich zu begeistern. Ich hoffe das mit OpenOffice 3 das alles etwas besser wird, denn dann können die Leute in OpenOffice ihre Texte verfassen und einfach direkt auf Adviki uploaden ohne die zugegebenermaßen kryptischen Befehle eines Wikis kennen zu müssen.

Auch stimmt es das Adviki schon viel in Werbung investiert hat (nicht nur hier im Forum auch Geld in Bannerwerbung). All das leider ohne Erfolg. Das einzige Feedback das fast schon regelmäßig kommt ist mhm... sagen wir "leichte Kritik" im Sinne von "Wikipedia ist besser".

Aber Wikipedia ist anders weil es auch andere Leute anspricht. :? Vielleicht fehlt Adviki auch einfach mehr die Unterscheidungsmerkmale zu anderen Projekten? Vielleicht hast du sogar recht? Immerhin ist diese Kritik diejenige welche ich am meisten bekomme? Was denken die anderen denn darüber?

Update: Ein Punkt unter dem sich Adviki definitiv von adventure-archiv etc. unterscheidet ist das Adventure Lexikon.
Benutzeravatar
Stef
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1592
Registriert: 30.03.2005, 17:08
Wohnort: Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von Stef »

Einer der Ideen hinter Adviki war/ist auch das Fanadventure Entwickler sich selbst vorstellen können und ohne viel Zeit und Programmierkenntniss eine Webseite zu ihrem Projekt erstellen. Außerdem ist ein Wiki auch immer ein guter Ausgangspunkt um nach Hilfe zu rufen (ala wir Suchen Grafiker, Entwickler, Dialogschreiber etc.). Vielleicht kann man sich darauf einigen das Adviki etwas mehr auf die Bedürfnisse der Adventureszene angepasst ist als Wikipedia. Dies wohl gerade auch deswegen weil Adviki recht klein ist und nicht alles Wissen dieser Welt abdecken will.
Das wäre aber dann doch eine geeignete Möglichkeit, um das Adviki einmal etwas aufzubauen - indem du dich auf die "Marktlücke" Fanadventure-Infos konzentrierst. Das ist ein überblickbarer Bereich, wo man mit vertretbarem Aufwand eine mehr oder weniger umfassende Datenbank aufbauen könnte, die auch eine Chance hat, besucht zu werden. Unter Umständen kannst du hier sogar die Entwickler einzelner Fanadventures mit einbeziehen, da diese ein persönliches Interesse daran haben, Informationen über ihr Adventure zu verbreiten…

Ich würde also (erstmal) den ganzen kommerziellen Bereich aussen vor lassen und mich rein auf die Underground-Szene konzentrieren...
Benutzeravatar
Find dA real
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 233
Registriert: 28.12.2005, 00:16

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von Find dA real »

Danke Stef =D>. Ich glaube der Ansatz ist nicht verkehrt. Ich glaube der Fokus sollte auf Lexikon und Fanadventures liegen.

Lexikon weil das auch für "Neu"-Entwickler interessant sein könnte. Gleichzeitig möchte ich ein Infopool für AGS, Visionäre etc. aufbauen. Eine Art "devAdviki". :-) Inbesondere die Beschränkung auf Fan-Adventures ist sinnig, da dies doch überschaubarer ist.

Vielleicht hat noch jemand eine Idee die genauso überzeugt.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von max_power »

Ich würde ebenfalls eine Fokussierung auf Fanadventures empfehlen. Leider hat es bei Fanadventures.de nie geklappt, eine umfangreiche Tutorial-Datenbank und Stellenbörse anzulegen, aber der News-Bereich und die Fanadventure-Liste wurden gut genutzt. Wir hatten mindestens 60 eingetragene Projekte (von denen natürlich auch mit der Zeit einige verwaist sind, was man dort aber auch angeben konnte), die größtenteils von den Benutzern selbst eingetragen wurden.

Eigentlich war Jonas Plan sogar, die Seite auf ein Wiki umzustellen, aber da während der Planung das Adviki gekommen ist, haben wir die Seite dann aufgegeben. Da wir aber selbst nur geringe Zeit und Motivation hatten, Fanadventures.de weiterzuentwickeln, haben wir (ich zumindest) auch nicht viel für's Adviki getan. Dazu kam, dass der Fanadventure Bereich am Anfang sehr stiefmütterlich behandelt wirkte.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Rocco
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 1020
Registriert: 25.11.2003, 16:20
Wohnort: Ronville
Kontaktdaten:

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von Rocco »

Ich finde das Wiki gut und hoffe das du weitermachst. :D
Wie schon angemerkt wurde, ist es wohl das sinnvollste das Hauptaugenmerk auf Fanadventures zu legen,
weil Fanadventure mässig gibts nicht so viele gute Seiten, das steht fest.
Die Infos über MMM sind sehr gut und in der Form sonst nirgends zu finden.
Vielleicht könnten wir da eine Partnerschaft draus machen, da unser eigenes Wiki nicht wirklich funktioniert und eher verwaist ist.
Klar ist es immer schwierig Leute zu finden die mitarbeiten, vieles muss man selber machen, das ist so.
Aber im Laufe der Zeit bleiben dann sicher auch mal ein zwei Leute hängen, die auch Spass dran haben und mithelfen.
Man braucht halt auch Geduld und Durchhaltevermögen.

Werbung solange Sie keinen vor die Nase geknallt wird, ist auch voll akzeptabel.
Immerhin ist es wünschenswert bei solchen Projekten für die man seine Freizeit investiert, dass man nicht auch noch sein Geld investieren muss.

PS: Hattest du nicht auch mal an einer MMM-Episode gearbeitet?
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von max_power »

Zumk Thema Geld, nur so als Anreiz: Der AT hat zu vielen Spielen Amazon-Links. Durch ein spezielles Partnerprogramm bekommen sie so pro Bestellung vom AT aus eine kleine Provision. Da du im Wiki ja auch kommerzielle Spiele hast, könntest du dich ja auch bei Amazon registrieren, dir einen Link machen und diesen unter alle kaufbaren Spiele setzen. Ist weit weniger penetrant als Banner und vielleicht sogar gewinnträchtiger!?
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Find dA real
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 233
Registriert: 28.12.2005, 00:16

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von Find dA real »

Hallo Rocco! :) Du bist ja schon fast Prominent :-P

Ja hatte ich. Das Problem war das ich zeitgleich an 6 weiteren FanAdventures mitgewirkt hatte (Grafiken), leider sind alle gestorben oder verwaist. Die letzten Hoffnungen setze ich "Weltenfahrstuhl" und "Der Kosmische Zweig". Ich selbst habe eine mm:dungon fast fertig und eine normale angefangen. Beide gab ich wie schon gesagt auf (ich habe aber noch die sourcen) um mich mehr auf die anderen Adventures zu Konzentieren. Zielsetzung war das mal ein paar fertig werden nicht ständig neue zu Generieren. Nachdem aus denen nichts geworden ist konzentrierte ich mich mehr auf Adviki und kurzfristig auch auf das Retro Magazin. Dann begann ich an dem Adviki-Projekt und ehrlich sagt auch ein wenig an der Adventure Community zu zweifeln. Metalhead (Adventuregamesite) und Co. bauten mich aber auf und sagten "mach weiter".

Jetzt will ich aber wieder stärker Einsteigen. Ich habe nichts gegen Kritik nur sollte Sie ohne Kraftausdrücke sein und irgendwo auch Sinnig sein. Emails in denen steht: "Adviki ist einfach scheisse" ohne weitere Argumentation was daran schlecht ist haben mich nur Demotiviert. Manchmal glaube ich das Leute einfach nur ihren Frust abladen wollen oder zuviel Freizeit haben.

Die Idee mit der Partnerschaft finde ich sehr gut. Oder kurz: Bin sofort dabei! Vielleicht könnten wir auch MMM nehmen um AGS genau zu erklären, was für MMM ein zuwachs an Folgen hat und für Adviki ein Zuwachs an Adventure Games.


Max_Power: Gute idee. ich will keinen Gewinn erziehlen sondern nur die Kosten für Adviki decken, Gewinn würde ich eh in Gewinnspiele auf Adviki investieren. Aber der Tip ist nicht schlecht.

Übrigens habe ich noch zwei Adventure am Laufen die tatsächlich in Entwicklung sind (zumindest wollen die ständig Grafiken).
Benutzeravatar
Rocco
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 1020
Registriert: 25.11.2003, 16:20
Wohnort: Ronville
Kontaktdaten:

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von Rocco »

blount hat geschrieben: Hallo Rocco! :) Du bist ja schon fast Prominent :-P
Echt, ist mir noch gar nicht so aufgefallen, wo sind die Groupies? :D
blount hat geschrieben: Ja hatte ich. Das Problem war das ich zeitgleich an 6 weiteren FanAdventures mitgewirkt hatte (Grafiken), leider sind alle gestorben oder verwaist. Die letzten Hoffnungen setze ich "Weltenfahrstuhl" und "Der Kosmische Zweig". Ich selbst habe eine mm:dungon fast fertig und eine normale angefangen. Beide gab ich wie schon gesagt auf (ich habe aber noch die sourcen) um mich mehr auf die anderen Adventures zu Konzentieren. Zielsetzung war das mal ein paar fertig werden nicht ständig neue zu Generieren. Nachdem aus denen nichts geworden ist konzentrierte ich mich mehr auf Adviki und kurzfristig auch auf das Retro Magazin. Dann begann ich an dem Adviki-Projekt und ehrlich sagt auch ein wenig an der Adventure Community zu zweifeln. Metalhead (Adventuregamesite) und Co. bauten mich aber auf und sagten "mach weiter".
Was für ein RetroMagazin? Das hier -> http://www.retro-magazin.de/?
Wenn ja, da haben wir auch wieder was am Laufen.
blount hat geschrieben: Jetzt will ich aber wieder stärker Einsteigen. Ich habe nichts gegen Kritik nur sollte Sie ohne Kraftausdrücke sein und irgendwo auch Sinnig sein. Emails in denen steht: "Adviki ist einfach scheisse" ohne weitere Argumentation was daran schlecht ist haben mich nur Demotiviert. Manchmal glaube ich das Leute einfach nur ihren Frust abladen wollen oder zuviel Freizeit haben.
Ja klar, das ist demotivierend, ist schwer sowas einfach zu ignorieren ohne emotional daran Anteil zu nehmen.
blount hat geschrieben: Die Idee mit der Partnerschaft finde ich sehr gut. Oder kurz: Bin sofort dabei! Vielleicht könnten wir auch MMM nehmen um AGS genau zu erklären, was für MMM ein zuwachs an Folgen hat und für Adviki ein Zuwachs an Adventure Games.
Gute Idee, und das MMM-Wiki werden wir direkt zu deinem verlinken und unseres dafür abdrehen.

blount hat geschrieben: Max_Power: Gute idee. ich will keinen Gewinn erziehlen sondern nur die Kosten für Adviki decken, Gewinn würde ich eh in Gewinnspiele auf Adviki investieren. Aber der Tip ist nicht schlecht.
Bis zum Gewinn wirds ein steiniger Weg, du kannst froh sein, wenn du halbwegs deine Ausgaben reinbekommst.
Von Amazon würde ich abraten, wir hatten bis vor kurzem Amazon Links zu sämtlichen LucasArts Klassikern und dabei ist kein Cent reingekommen.
Gut wäre ein Werbepartner der per/Klick abrechnet, was bei Amazon nicht der Fall ist und wenn du, so wie auch die MMM Seite relativ wenig Traffic hast (im Vergleich zu Adventure-Treff), wirst du damit nur sehr wenig rein bekommen (vermute ich).
Bin selber grade auf der Suche nach einer sinnvollen Alternative, weil bis vor kurzem hat es mit Ebay ganz gut funktioniert,
die haben bis vor kurzem 0,15 cent pro klick gezahlt und bei 2 klicks im schnitt am tag, ist da doch so viel reingekommen dass das meiste von den domain und webspace kosten abgedeckt wurde.
Leider haben die vor ca. einem Monat ihre Werbebedingungen geändert und jetzt gibts pro/klick statt 15cent nur mehr einen, :shock:
was das ganze leider auch uninteressant gemacht hat.
Eine Möglichkeit wäre Google Werbung einzubinden, damit hab ich mich noch nicht beschäftigt, oder bei einem Affili Anbieter einzusteigen und sich was rauszusuchen, da bin ich grade dabei, wieder was sinnvolles zusammenzusuchen. http://www.affili.net
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Beitrag von max_power »

Na ja, ist gibt ja ein paar Unterschiede: Auf deiner Seite gibt es die Spiele kostenlos zum Download, also warum sollte sich jemand per Amazon-Link einen LA-Klassiker kaufen? Außerdem bringen LA-Klassiker natürlich auch kaum Umsatz. Aber wenn jetzt jemand z.B. nach Goin' Downtown sucht, dabei zufällig zuerst bei einem Artikel auf Adviki.de landet und dann den Link zu Amazon sieht, klickt er vielleicht drauf, kauft ein und es gibt die Provision für ein Vollpreisspiel.

Aber wahrscheinlich hast du Recht, ich denke nicht, dass man mit Internetwerbung auf einer kleinen Seite Geld verdienen kann. Da finde ich es besser, (sofern man nicht gerade wirklich knapp bei Kasse ist) komplett auf Werbung zu verzichten, denn wenn die eh immer weniger bringt, müsste man am Ende konsequenterweise mehr Werbung schalten. Vielleicht erbarmt sich ja mal jemand und spendet einen kleinen Betrag? (Zumindest bei MMM kriegt man doch genug geboten.)
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Antworten