blount hat geschrieben: Hallo Rocco!

Du bist ja schon fast Prominent
Echt, ist mir noch gar nicht so aufgefallen, wo sind die Groupies?
blount hat geschrieben:
Ja hatte ich. Das Problem war das ich zeitgleich an 6 weiteren FanAdventures mitgewirkt hatte (Grafiken), leider sind alle gestorben oder verwaist. Die letzten Hoffnungen setze ich "Weltenfahrstuhl" und "Der Kosmische Zweig". Ich selbst habe eine mm:dungon fast fertig und eine normale angefangen. Beide gab ich wie schon gesagt auf (ich habe aber noch die sourcen) um mich mehr auf die anderen Adventures zu Konzentieren. Zielsetzung war das mal ein paar fertig werden nicht ständig neue zu Generieren. Nachdem aus denen nichts geworden ist konzentrierte ich mich mehr auf Adviki und kurzfristig auch auf das Retro Magazin. Dann begann ich an dem Adviki-Projekt und ehrlich sagt auch ein wenig an der Adventure Community zu zweifeln. Metalhead (Adventuregamesite) und Co. bauten mich aber auf und sagten "mach weiter".
Was für ein RetroMagazin? Das hier ->
http://www.retro-magazin.de/?
Wenn ja, da haben wir auch wieder was am Laufen.
blount hat geschrieben:
Jetzt will ich aber wieder stärker Einsteigen. Ich habe nichts gegen Kritik nur sollte Sie ohne Kraftausdrücke sein und irgendwo auch Sinnig sein. Emails in denen steht: "Adviki ist einfach scheisse" ohne weitere Argumentation was daran schlecht ist haben mich nur Demotiviert. Manchmal glaube ich das Leute einfach nur ihren Frust abladen wollen oder zuviel Freizeit haben.
Ja klar, das ist demotivierend, ist schwer sowas einfach zu ignorieren ohne emotional daran Anteil zu nehmen.
blount hat geschrieben:
Die Idee mit der Partnerschaft finde ich sehr gut. Oder kurz: Bin sofort dabei! Vielleicht könnten wir auch MMM nehmen um AGS genau zu erklären, was für MMM ein zuwachs an Folgen hat und für Adviki ein Zuwachs an Adventure Games.
Gute Idee, und das MMM-Wiki werden wir direkt zu deinem verlinken und unseres dafür abdrehen.
blount hat geschrieben:
Max_Power: Gute idee. ich will keinen Gewinn erziehlen sondern nur die Kosten für Adviki decken, Gewinn würde ich eh in Gewinnspiele auf Adviki investieren. Aber der Tip ist nicht schlecht.
Bis zum Gewinn wirds ein steiniger Weg, du kannst froh sein, wenn du halbwegs deine Ausgaben reinbekommst.
Von Amazon würde ich abraten, wir hatten bis vor kurzem Amazon Links zu sämtlichen LucasArts Klassikern und dabei ist kein Cent reingekommen.
Gut wäre ein Werbepartner der per/Klick abrechnet, was bei Amazon nicht der Fall ist und wenn du, so wie auch die MMM Seite relativ wenig Traffic hast (im Vergleich zu Adventure-Treff), wirst du damit nur sehr wenig rein bekommen (vermute ich).
Bin selber grade auf der Suche nach einer sinnvollen Alternative, weil bis vor kurzem hat es mit Ebay ganz gut funktioniert,
die haben bis vor kurzem 0,15 cent pro klick gezahlt und bei 2 klicks im schnitt am tag, ist da doch so viel reingekommen dass das meiste von den domain und webspace kosten abgedeckt wurde.
Leider haben die vor ca. einem Monat ihre Werbebedingungen geändert und jetzt gibts pro/klick statt 15cent nur mehr einen,
was das ganze leider auch uninteressant gemacht hat.
Eine Möglichkeit wäre Google Werbung einzubinden, damit hab ich mich noch nicht beschäftigt, oder bei einem Affili Anbieter einzusteigen und sich was rauszusuchen, da bin ich grade dabei, wieder was sinnvolles zusammenzusuchen.
http://www.affili.net