Neue Übersetzung von Monkey Island

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Gesperrt
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

*g* "greifbare Piraten".. wer kennt sie nicht? Ist ein super Gag. ;)

Ansonsten.. der Begriff Sack ist im deutschen Sprachgebrauch negativer belastet als Beutel. Während Sack zuweilen noch als Schimpfwort benutzt wird, hört man das bei Beutel recht selten (Dummbeutel oder andere zusammengesetzte Wörter gelten an dieser Stelle nicht). Und der Witz ist ja schließlich, dass der Spieler oder die Spielerin Zuhause sich denken kann, was mit Sack voller S gemeint sein könnte, aber es eben nicht ausgesprochen wird. Das löst eher ein Schmunzeln aus, als "Beutel voller b".

Desweiteren ist "dummer Bauer" im deutschen Sprachraum ein bekanntes Schimpfwort, wogegen Milchbauer ebenfalls recht selten benutzt wird. Ist mir zumindest noch nicht untergekommen.

Diese Übersetzungen sind im jeden Fall schlechter als die von Boris Schneider.

Ansonsten finde ich es ja ehrenhaft, dass du dir so eine Mühe machst, aber lasse auch mal konstruktive Kritik zu und gewöhne dir einen anderen Ton an. So kommst du ganz anders rüber, als es wahrscheinlich deine Absicht war. Und ich will mal nicht sagen, wie du bei mir rüber kommst. ;)


Ach ja, eines ist mir noch aufgefallen. Ich weiß nicht, ob es dir schon jemand gesagt hat, aber übersääte schreibt man nur mit einem ä.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Beitrag von flob »

Das Wort "übersät" ist im zweiten Screenshot falsch geschrieben (ohne zweites ä wäre richtig). Wenn du schon das nicht merkst, wie willst du dann eine bessere Übersetzung als das Original liefern? Und wieso machst du gerade von einem Satz mit Rechtschreibfehler einen Screenshot? Gab es sonst keinen ohne?

Außerdem: Vorhandene Übersetzungen zu verbessern ist normalerweise nicht sehr schwer, aber versuch mal, ein komplettes Spiel so zu übersetzen, dass keiner mehr Verbesserungsvorschläge hat! Das schaffst DU ganz bestimmt nicht...
Benutzeravatar
DerSchrei
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 386
Registriert: 18.03.2007, 22:45
Wohnort: Kleinstadt in NRW

Beitrag von DerSchrei »

was soll ein beutel voll b denn eigentlich ursprünglich fprn inhalt haben ? Hab das Spiel nich gespielt
mmfs001
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 18.08.2006, 21:27

Beitrag von mmfs001 »

Mic hat geschrieben: Ansonsten.. der Begriff Sack ist im deutschen Sprachgebrauch negativer belastet als Beutel. Während Sack zuweilen noch als Schimpfwort benutzt wird, hört man das bei Beutel recht selten (Dummbeutel oder andere zusammengesetzte Wörter gelten an dieser Stelle nicht). Und der Witz ist ja schließlich, dass der Spieler oder die Spielerin Zuhause sich denken kann, was mit Sack voller S gemeint sein könnte, aber es eben nicht ausgesprochen wird. Das löst eher ein Schmunzeln aus, als "Beutel voller b".

Desweiteren ist "dummer Bauer" im deutschen Sprachraum ein bekanntes Schimpfwort, wogegen Milchbauer ebenfalls recht selten benutzt wird. Ist mir zumindest noch nicht untergekommen.

Diese Übersetzungen sind im jeden Fall schlechter als die von Boris Schneider.
In beiden Fällen muss ich hier dem Threadersteller rechtgeben. Es stimmt, das Sack negativ belastet ist und genau deshalb sollte man das nicht verwenden. Guybrush ist niemand der Leute wirklich beleidigt. Es möchte gerne ein großer, böser Pirat sein ist aber in Wirklichkeit ganz lieb. Er versucht einen gemeinen Satz zu sagen, schafft das aber nicht. Die ursprüngliche Übersetzung verstellt den Charakter von Guybrush und drängt den Humor in ein "Quatsch-Comedy-Club"-Niveau.

Das gleiche gilt für das zweite Beispiel. "Dummer Bauer" ist einfach nur eine plumpe Beleidigung ohne Witz.

Gruß
Micha
mmfs001
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 18.08.2006, 21:27

Beitrag von mmfs001 »

DerSchrei hat geschrieben:was soll ein beutel voll b denn eigentlich ursprünglich fprn inhalt haben ? Hab das Spiel nich gespielt
Guybrush möchte gerne ein böses Wort mit B finden (um den Stabreim zu komplettieren), aber er findet eben keines.
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruttan »

Maniac Mansion Mania sucht noch fähige Leute, die die Episoden ins Englische übertragen... nur falls du Lust/Interesse hast, meld dich doch dort mal im Forum, wenn du mit MI fertig bist.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

mmfs001 hat geschrieben:In beiden Fällen muss ich hier dem Threadersteller rechtgeben. Es stimmt, das Sack negativ belastet ist und genau deshalb sollte man das nicht verwenden. Guybrush ist niemand der Leute wirklich beleidigt. Es möchte gerne ein großer, böser Pirat sein ist aber in Wirklichkeit ganz lieb. Er versucht einen gemeinen Satz zu sagen, schafft das aber nicht. Die ursprüngliche Übersetzung verstellt den Charakter von Guybrush und drängt den Humor in ein "Quatsch-Comedy-Club"-Niveau.

Das gleiche gilt für das zweite Beispiel. "Dummer Bauer" ist einfach nur eine plumpe Beleidigung ohne Witz.
Ja, er versucht Sack voller S(cheiße) zu sagen, macht es aber nicht, weil er - ich zitiere - so ein Lieber ist (wobei ich ihn so nie gesehen habe). Ein Sack voller B löst dagegen Irritationen aus, weil sich niemand vorstellen kann, was so ein B sein soll. Begonien? Brontosaurus?

Wahrscheinlich ist in Amerika Milchbauer ähnlich beleidigend wie hier dummer Bauer. Jemanden als Milchbauer zu bezeichnen finde ich weder witzig, noch beleidigend. Und ich wage mal zu behaupten, dass ich das nicht alleine so sehe. Hätte ich diese Übersetzung beim Spielen vor Augen gehabt, hätte ich mir nur gedacht "Hm, da scheint einiges bei der Übersetzung verloren gegangen zu sein". Genauso wie bei den Beutel voller B.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Masterofclay
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 846
Registriert: 01.11.2006, 00:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neue Übersetzung von Monkey Island

Beitrag von Masterofclay »

TomSFox hat geschrieben: Ja, statt einfach rauszufinden, was "dairy" bedeutet, hat Boris Schneider einfach nur geraten, das ist wirklich eine gute Methode, zu übersetzen!

-

Das ist wieder einer von unzählbar vielen Beispielen, bei dem Boris Schneider bei der Übersetzung NUR GERATEN HAT!!!

-

Aber Boris Schneider hat natürlich mal wieder nichts gepeilt und gleich an eine Sauerei gedacht.
Bist du schonmal auf die Idee gekommen, daß es bei einer guten Übersetzung nicht unbedingt auf die wortwörtliche Übertragung jedes einzelnen Wortes geht? Es kommt auch auf den sinngemäßen Inhalt der Sätze und die Satzmelodie an.
Du unterstellst Boris Schneider, er hätte "nur geraten", obwohl seine Übersetzungen denn Sinn gut transportieren. Er hat wahrscheinlich auch ein Englisch-Deutsch Wörterbuch zur Verfügung gehabt, hat dies aber gottseidank nicht so penibel für jedes einzelne Wort eingesetzt wie du.

Ansonsten kann ich mich meinen Vorgängern nur anschließen: Dein Ton kommt ziemlich aggressiv rüber. Nur weil dir persönlich die Übersetzung von Monkey Island nicht gefällt musst du nicht gleich Boris Schneider so beleidigen.

Und übrigens: "übersät" schreibt man nur mit einem Ä
:wink:
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

Ich muss auch sagen, dass ich die Übersetzung mit dem "Ritual bei dem ich nicht enden möchte" witziger finde als die "verdorbene".
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
Mister L
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1913
Registriert: 21.03.2005, 01:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Mister L »

Ich glaube auch nicht, das der gute 'Doc Bobo' bei seiner Übersetzung geraten hat. Eine gute, sinngemäße Übersetzung kann durchaus besser sein als eine Wortwörtliche.

Die Passagen die hier zu Beginn angeführt wurden halte ich nicht für so essentiell falsch übersetzt, dass da irgendwo ein großartiger Gag übergangen worden wäre... :-k

Ich glaube Schneider arbeitet inzwischen für Microsoft USA. So schlecht ist sein Englisch dann wohl nicht... :?

Ach, und in einem der Screenshots war auch'n Wort falsch geschrieben, glaube ich... :wink:
My MMM-Episodes: #7 "Right said Fred", #32 "Secret of Maniac Mansion", # 33 "Carry on Smiley", H05 "Escape from Maniac Mansion", #45 "Maniac Monday", #54 "CSI:RONVILLE", #58 "The People's Court", #70 "Maniac Mansion Begins", #74 "The Curse of King RootenTooten", #93 "Murder a.t. Moonshine Mansion"
Benutzeravatar
DerSchrei
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 386
Registriert: 18.03.2007, 22:45
Wohnort: Kleinstadt in NRW

Beitrag von DerSchrei »

ist es nich so das das "übersähte" heißen müsste ? Verzeiht mir wenn das falsch ist.
Zuletzt geändert von DerSchrei am 04.06.2007, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Neue Übersetzung von Monkey Island

Beitrag von max_power »

TomSFox hat geschrieben:Original: "Did I tell you about the anti-lock anchor?"

Alte Übersetzung: "Habe ich Ihnen vom Anti-Rutsch-Anker erzählt?"

Neue Übersetzung: "Habe ich Ihnen vom Anti-Klemm-Anker erzählt?"

Kommentar: Ganz toll! Mal eben den Sinn komplett umgedreht!
Warum übersetzt du das nicht passenderweise mit: "Habe ich Ihnen vom Anti-Blockier-Anker erzählt?"

Übersetzt du eigentlich das komplette Spiel neu oder nur die Sätze, die dir nicht gefallen? (Oder gefällt dir gar kein Satz?)

Wenn ich mir die bisherigen Kommentare so anschaue, scheint es aber doch zuzutreffen, dass Boris Schneider zwar an einigen Stellen schlecht übersetzt hat, aber ein anderer Übersetzer dafür andere Stellen schlechter übersetzet hätte.

BTW. wo ist eigentlich Wintermute?
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Threepbrush
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1204
Registriert: 03.08.2006, 09:07

Beitrag von Threepbrush »

max_power hat geschrieben:BTW. wo ist eigentlich Wintermute?
Das frag ich mich langsam auch!
DerSchrei hat geschrieben:ist es nich so das das "übersähte" heißen müsste ? Verzeiht mir wenn das falsch ist.
Also zumindest ist es so, dass es 'ist es nicht so, dass es 'das übersähte' heißen müsste?' heißen müsste.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

übersäte ist richtig, nicht übersähte.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Threepbrush
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1204
Registriert: 03.08.2006, 09:07

Beitrag von Threepbrush »

Mag es mit dem übersä(h)en sein, wie es mag...Ich wollte den Schrei nur dezent darauf hinweisen, dass der Satz
'ist es nich so das das 'übersähte' heißen müsste'
irgendwie nicht stimmig ist und habe mir erlaubt, eine - zugegebenermaßen klugscheißerische - alternative anzubieten :-) .
Gesperrt