Deswegen habe ich damit angefangen, eine völlig neue zu machen und bin auch schon fast damit fertig.
Hier sind ein paar Screenshots:


(Anmerkung an alle Klugscheißer: Ich weiß, dass im zweiten Bild "übersät" falsch geschrieben ist, haltet bloß die Klappe!)
Und hier noch eine kurze Liste von einigen von Boris Schneiders Übersetzungsfehlern und meinen Äquivalenten:
Original: "You fight like a dairy farmer."
Alter Übersetzung: "Du kämpfst wie ein dummer Bauer."
Neue Übersetzung: "Du kämpfst wie ein Milchbauer."
Kommentar: Ja, statt einfach rauszufinden, was "dairy" bedeutet, hat Boris Schneider einfach nur geraten, das ist wirklich eine gute Methode, zu übersetzen!
-
Original: "I'd better not. They're porbably being saved for a pagan ritual, and I woudln't want to spoil it."
Alte Übersetzung: "Lieber nicht. Die werden sicher für irgendein seltsames Ritual aufbewahrt, bei dem in nicht enden möchte."
Neue Übersetzung: "Besser nicht. Sie werden bestimmt für ein heidnisches Ritual aufbewahrt, und ich möchte es nicht verderben."
Das ist wieder einer von unzählbar vielen Beispielen, bei dem Boris Schneider bei der Übersetzung NUR GERATEN HAT!!!
-
Original: "Did I tell you about the anti-lock anchor?"
Alte Übersetzung: "Habe ich Ihnen vom Anti-Rutsch-Anker erzählt?"
Neue Übersetzung: "Habe ich Ihnen vom Anti-Klemm-Anker erzählt?"
Kommentar: Ganz toll! Mal eben den Sinn komplett umgedreht!
-
Original:
Guybrush: "You'll never menace decent, tangible pirates again, you billowing bag of... of... of something that begins with "b"!
Alte Übersetzung (ich kann mich nicht mehr an den genauen Wortlaut erinnern): "Du wirst nie mehr anständige Piraten belästigen, du großer Sack voll... voll... voll etwas, das mit "S" anfängt!
Kommentar: Guybrush hat hier eigentlich nur nach einem Wort gesucht, das mit "B" anfängt, um seinen Stabreim zu vollenden.
Aber Boris Schneider hat natürlich mal wieder nichts gepeilt und gleich an eine Sauerei gedacht.
Generell geht bei der alten Übersetzung verloren, dass Guybrush eine Vorliebe für Stabreime hat.
Ausserdem glaube ich auch, dass das "tangible", was auf deutsch "greifbar" heißt, auch gefehlt hat, wodurch wieder einmal ein Witz verloren gegangen ist!
Neue Übersetzung:
Guybrush: "Du wirst nie mehr anständige, greifbare Piraten bedrohen, du bibbernder Beutel voll... voll... voll irgendwas, das mit "b" anfängt!"
Und ich könnte noch endlos so weitermachen...
