Guten Abend,
vielen herzlichen Dank an Stef für die hervorragende Moderation und die wunderbaren Zusammenfassung, sie waren alle das Lesen wirklich wert!
Es war insgesamt ein schönes Erlebnis, mit euch allen dieses tolle Adventure nochmal zu spielen. Spannend, wem mal wieder was aufgefallen ist, irgendwie kommen Dinge zur Sprache, die ich sonst nie bemerkt hätte, auch wenn es für alle ja das gleiche Spiel war
Hatte bei diesem Playthrough große Schwierigkeiten, das Tempo zu halten, ganz besonders zu Beginn. Mit der Zeit wurde ich zwar schneller, aber war immer noch wesentlich langsamer als der Durchschnitt hier. Demzufolge war es mir gefühlt kaum möglich, mich an der Diskussion zu beteiligen, da mir ja immer nur wenige Stunden dafür blieben, bevor der neue Abschnitt freigegeben worden ist und ich dann erstmal ohne zu lesen weitergespielt habe.
Da ich weder aufs Genießen aller Details verzichten möchte, noch mehr Gelegenheiten fürs Adventurezocken haben oder schneller rätseln werde, mach ich es beim nächsten Playthrough einfach anders, damit es in jeder Hinsicht passt. Werde schon mal vorher spielen und kann dann von Beginn an mit euch diskutieren, so weit der aktuelle Abschnitt dann jeweils geht. Hauptsache, es wird nix verraten, aber so bin ich dann doch mit dabei und hinke nicht mehr hinterher. Freue mich auf jeden Fall schon auf den nächsten Teil
Mit etwas Abstand zum Spiel hat Monkey Island auch dieses Mal wieder einen bleibenden, intensiven und sehr positiven Eindruck hinterlassen. Manche Adventures verblassen ja nach dem unmittelbaren Spielende doch innerhalb einiger Tage in der Erinnerung schon sehr. Das kann ich jetzt nicht sagen, das Ganze sowie besonders gute Szenen find ich grad immer noch einfach genial.
Ohne Playthrough hätte ich dieses Erlebnis allerdings vermutlich noch gar net gehabt, bisher lag MI schließlich auf Halde, so jetzt warte ich schon ganz gespannt auf den nächsten Teil, an den ich wirklich, anders als beim ersten, keine Erinnerungen mehr habe. Glaube jedoch nicht, dass er schlechter war oder ist
Das mit den alternativen Enden hab ich ja hier erst erfahren. Und eigentlich fand ich die von mir aus purem Unvermögen gespielte Variante ohne Schiffe versenken ja fast schon langweilig, aber der Kommentar hier, das arme Schiff habe seinen Untergang ja nicht verdient, fand ich sehr plausibel und daher bin ich jetzt sehr zufrieden mit seiner Erhaltung
Und irgendwie hab auch ich diesen kopfrollenden armen Teufel von Seefahrergeist ins Herz geschlossen, daher ist es schön, dass er auch anderswo überleben durfte
Mit dem Koch hingegen wurd ich net so recht warm, keine Ahnung - die Wahrsagerin hingegen hätt ich gern nochmal wiedergesehen, das kommt dann wohl später, wenn ich die Andeutungen hier richtig verstanden habe.
Auch spannend, wer welche Lieblingsschauplätze hatte und jede Antwort hierzu fand ich sehr interessant zu lesen.
Gerade noch das Video angesehen, echt krass, wie die gesamte Geschichte innerhalb von grad mal gut vier Minuten so krass runtergerattert werden kann
Und noch etwas, das ich hier mitnehme aus diesem Thread und für alle weiteren Adventures im Hinterkopf behalten werde, denn auch mir ging es bisher schon mehrfach so und daher sollte ich hier immer dran denken:
:meistersuppe: hat geschrieben:TYPISCHER Fall von verbohrt und falsch Denken beim Adventure spielen.
Man hat ein Bild im Kopf wie die Lösung aussehen muss und probiert ewig rum und nix klappt. In Wahrheit hat man an ganz anderer Stelle einfach was übersehen oder noch nicht gespielt.
Solche Momente gab es bei mir ebenfalls, auch bei MI. Zum Beispiel dachte ich auch erst, mit der Schatzkarte an den Safe statt in den Wald zu müssen, ohne Joey stünde ich noch heut da
Nahm auch an, den Bananenpflücker irgendwie aus dem Raum bekommen zu müssen, um die Früchte vom Baum zu holen und hab viel Zeit mit dem Versuch verbracht, dies umzusetzen.
Dass der Steinhaufen für Nachschub sorgt in Sachen Wurfgeschosse, ging mir auch net auf, das war so eine weitere Falle, da hab ich nicht gründlich genug gesucht an der Stelle.
Auch der Grund, warum ich den Affen überhaupt anfüttern und zum Folgen bewegen sollte, war mir schleierhaft, deshalb wurde er einfach mit Bananen vollgestopft, bis er mir folgte und so hab ich dann alle möglichen Schauplätze mit ihm aufgesucht - das kleine Kerlchen bekam dadurch eine richtig intensive Inselführung gratis - bis es dann endlich am Affenkopf seinen Bestimmungsort erreicht und ich diesen auch gefunden hatte
