20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11200
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von mandarino »

Vielen Dank auch für die letzte, unterhaltsame Zusammenfassung, Stef und für deine Moderation und das gelungene Vorhaben, hier einen Sack Flöhe gemeinsam und erfolgreich durch den ersten Monkey-Island-Playthrough zu führen.
Mir hat es sehr, sehr gut gefallen, nach vielen Jahren das tolle MI1 noch einmal neu und in Gemeinschaft durchgespielt zu haben.

Gerne wäre ich auch bei MI 2 mit von der Partie. Mal sehen wie es klappt. (im März ist wie jedes Jahr Urlaub angesagt bei mir 8) )
Hast du schon einen Plan?
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
:meistersuppe:
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 573
Registriert: 04.10.2008, 13:05

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von :meistersuppe: »

regit hat geschrieben:Ich muss gestehen, die Zusammenfassungen habe ich nur überflogen, aber das liegt daran, dass mir schwummrig wird, wenn ich so viel Text auf einer Seite habe. Vielen anderen hat es ja gefallen. Die Mühe, die Du Dir gemacht hast, muss ich natürlich trotzdem lobend erwähnen. =D> Und bei MI2 bin ich natürlich auch wieder dabei. Wann geht es los? :mrgreen:
Das ging mir gerade ganz genauso.

Deshalb habe ich sie in Word kopiert und Schriftgröße/ Zeilenabstand geändert.

War direkt besser zu lesen, und - Stef - das ist ja eine halbe Magisterarbeit geworden! Alleine die letzen zwei Zusammenfassungen lagen bei 8 Seiten, in 11 und mit 1,5 Abstand. :shock: =D> =D> =D>

Also an der Stelle wirklich Respekt und vielen Dank für die schönen Zusammenfassungen.

Und auch für die Hilfe beim Bananenpflücker hier im Thread. TYPISCHER Fall von verbohrt und falsch Denken beim Adventure spielen.

Man hat ein Bild im Kopf wie die Lösung aussehen muss und probiert ewig rum und nix klappt. In Wahrheit hat man an ganz anderer Stelle einfach was übersehen oder noch nicht gespielt.

In meinem Fall dacht ich der Affenkopf kommt am Schluss der Insel und den Schlüssel bekommt man von Herman nachdem der Pflücker zurück ist. In Wahrheit braucht man halt das Idol und muss dafür schonmal zum Affenkopf. Wobei ich hier einfach den Hotspot mit der Nase am Totempfahl übersehen hatte.

Arrrgh. Als das Äffchen mir endlich folgte ging es dann wie Butter....

Auf der Insel und beim Schwertkampf tat ich mich immer ein bisschen schwer die ersten Male - wird mir jetzt nicht mehr passieren. Die Logik hat sich eingebrannt. :)))

Also lieben Dank für den tollen Playthrough und an Anke für die Motivation, doch bis zum Ende durchzuhalten (ab dem Labyrinth wusste ich alles noch so ungefähr). :wink: :D :D

Hat Spaß gemacht !

Stef bekäme von mir schon allein für die reine Textarbeit eine 1.0 !!
:mrgreen:
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Crow »

Also, ich würde das Komma um eine Stelle verschieben und 10 Punkte vergeben. Inhaltlich zwar toll, aber wie schon geschrieben als beinahe Komplettlösung leicht am Thema Zusammenfassung vorbei. ;) Und bei der Textformatierung ist auch noch Luft nach oben... aber so insgesamt wars schon schee! :)

Daher freue ich mich ebenfalls auf unsere zweite Reise nach Monkey Island! Oder wohin uns unser Abenteuer diesmal auch führen möge. Bin natürlich auch wieder mit an Bord! :)
Die Einteilungen der einzelnen Etappen hat mir übrigens ganz gut gefallen. Vllt stellenweise etwas zu lang, aber das würde mir - je nachdem wann wir es starten sollten - momentan eher gelegen kommen, wo ich nun noch mit 'The Solus Project' und 'Heavens Hope' begonnen habe. (beides übrigens sehr zu empfehlen!)

Als kleines Fazit zu unserem ersten Ausflug nach Monkey Island:
War schon schön, das nach längerer Zeit mal wieder zu spielen. Ist für mich immer noch völlig zu recht ein echter Klassiker! Viel Neues habe ich zwar auch durch diesen AT-PT nicht mehr hinzu gewinnen können, aber das habe ich eigentlich auch nicht erwartet. Dafür kenne ich es einfach inzwischen zu gut. :) Ok, die SE war noch eine neue Erfahrung, die auch durchaus überzeugen konnte. Mir gefällt dennoch die klassiche Version besser. Ich werde mir mal beizeiten diese sogenannte 'Ultimate Talkie Edition' zusammen patchen und schauen, ob das dann wirklich das Tüpfelchen auf dem I ist. Mal sehen, vllt. ja schon mit dem PT zum 2. Teil. Wundert mich eigentlich, dass das bei diesem PT noch niemand gemacht bzw. erwähnt hat. Oder habe ich es nur überlesen?

Hat sich übrigens wie in einem Rutsch gespielt und hatte nur zwei kurze Mini-Hängerchen, wo mich mal mein Gedächtnis im Stich gelassen hat. (jeweils war ein Schlüssel involviert *g*)
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20878
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Sven »

Wann würde denn der MI 2 Playthrough losgehen? :)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
:meistersuppe:
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 573
Registriert: 04.10.2008, 13:05

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von :meistersuppe: »

Was mir im Nachhinein noch aufgefallen ist - wie wird eigentlich das Wortspiel im Titel der Broschüre von Stan in der deutschen Version gelöst??

Die Kannibalen deuten an, dass sie evtl. einen neuen Kopf eines Navigators gebrauchen können.
(a head of the navigator)
Die Broschüre trägt den Titel
(How to get ahead in navigating)

Das Wortspiel impliziert also die Lösung, warum es überhaupt Sinn macht, den Kannibalen diese Broschüre anzubieten. Witzig, dass sie darauf reinfallen...

Wie sieht das in der DV aus? Klappt das da auch?

Vielleicht hat ja der/die ein oder andere noch Lust im Nachhinein darüber ganz kurz weiter zu diskutieren. ;)) Würde mich mal interessieren.
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7148
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Anke »

Wenn ich mich recht entsinne, hieß die Broschüre in der deutschen Version "Klarer Kopf beim Navigieren". Funktioniert nicht ganz so elegant wie das Original, aber wenigstens ist der Sinn nicht flöten gegangen. Soll heißen, man kann die Anspielung auf den Navigator auch in der Übersetzung erkennen.
Wer "Wallace & Gromit" gespielt hat (oder noch will), der kann da ein sehr schönes Gegenbeispiel sehen. in der Übersetzung funktioniert das Rätsel nicht, da die Anspielungen auf die Gegenstände ganz andere sind. Weshalb das Ganze auf Trial & Error hinausläuft, oder anders formuliert, auf Frust.

Boris Schneider hat sich bei seinen MI-Übersetzungen durchaus Mühe gegeben, möglichst viel ins Deutsche mitzunehmen.
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3306
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Minerva »

Guten Abend,

vielen herzlichen Dank an Stef für die hervorragende Moderation und die wunderbaren Zusammenfassung, sie waren alle das Lesen wirklich wert!

Es war insgesamt ein schönes Erlebnis, mit euch allen dieses tolle Adventure nochmal zu spielen. Spannend, wem mal wieder was aufgefallen ist, irgendwie kommen Dinge zur Sprache, die ich sonst nie bemerkt hätte, auch wenn es für alle ja das gleiche Spiel war ;)

Hatte bei diesem Playthrough große Schwierigkeiten, das Tempo zu halten, ganz besonders zu Beginn. Mit der Zeit wurde ich zwar schneller, aber war immer noch wesentlich langsamer als der Durchschnitt hier. Demzufolge war es mir gefühlt kaum möglich, mich an der Diskussion zu beteiligen, da mir ja immer nur wenige Stunden dafür blieben, bevor der neue Abschnitt freigegeben worden ist und ich dann erstmal ohne zu lesen weitergespielt habe.
Da ich weder aufs Genießen aller Details verzichten möchte, noch mehr Gelegenheiten fürs Adventurezocken haben oder schneller rätseln werde, mach ich es beim nächsten Playthrough einfach anders, damit es in jeder Hinsicht passt. Werde schon mal vorher spielen und kann dann von Beginn an mit euch diskutieren, so weit der aktuelle Abschnitt dann jeweils geht. Hauptsache, es wird nix verraten, aber so bin ich dann doch mit dabei und hinke nicht mehr hinterher. Freue mich auf jeden Fall schon auf den nächsten Teil :D

Mit etwas Abstand zum Spiel hat Monkey Island auch dieses Mal wieder einen bleibenden, intensiven und sehr positiven Eindruck hinterlassen. Manche Adventures verblassen ja nach dem unmittelbaren Spielende doch innerhalb einiger Tage in der Erinnerung schon sehr. Das kann ich jetzt nicht sagen, das Ganze sowie besonders gute Szenen find ich grad immer noch einfach genial.
Ohne Playthrough hätte ich dieses Erlebnis allerdings vermutlich noch gar net gehabt, bisher lag MI schließlich auf Halde, so jetzt warte ich schon ganz gespannt auf den nächsten Teil, an den ich wirklich, anders als beim ersten, keine Erinnerungen mehr habe. Glaube jedoch nicht, dass er schlechter war oder ist ;)

Das mit den alternativen Enden hab ich ja hier erst erfahren. Und eigentlich fand ich die von mir aus purem Unvermögen gespielte Variante ohne Schiffe versenken ja fast schon langweilig, aber der Kommentar hier, das arme Schiff habe seinen Untergang ja nicht verdient, fand ich sehr plausibel und daher bin ich jetzt sehr zufrieden mit seiner Erhaltung ;)

Und irgendwie hab auch ich diesen kopfrollenden armen Teufel von Seefahrergeist ins Herz geschlossen, daher ist es schön, dass er auch anderswo überleben durfte :D

Mit dem Koch hingegen wurd ich net so recht warm, keine Ahnung - die Wahrsagerin hingegen hätt ich gern nochmal wiedergesehen, das kommt dann wohl später, wenn ich die Andeutungen hier richtig verstanden habe.

Auch spannend, wer welche Lieblingsschauplätze hatte und jede Antwort hierzu fand ich sehr interessant zu lesen.

Gerade noch das Video angesehen, echt krass, wie die gesamte Geschichte innerhalb von grad mal gut vier Minuten so krass runtergerattert werden kann :shock: :lol:

Und noch etwas, das ich hier mitnehme aus diesem Thread und für alle weiteren Adventures im Hinterkopf behalten werde, denn auch mir ging es bisher schon mehrfach so und daher sollte ich hier immer dran denken:
:meistersuppe: hat geschrieben:TYPISCHER Fall von verbohrt und falsch Denken beim Adventure spielen.

Man hat ein Bild im Kopf wie die Lösung aussehen muss und probiert ewig rum und nix klappt. In Wahrheit hat man an ganz anderer Stelle einfach was übersehen oder noch nicht gespielt.
Solche Momente gab es bei mir ebenfalls, auch bei MI. Zum Beispiel dachte ich auch erst, mit der Schatzkarte an den Safe statt in den Wald zu müssen, ohne Joey stünde ich noch heut da :oops:
Nahm auch an, den Bananenpflücker irgendwie aus dem Raum bekommen zu müssen, um die Früchte vom Baum zu holen und hab viel Zeit mit dem Versuch verbracht, dies umzusetzen.
Dass der Steinhaufen für Nachschub sorgt in Sachen Wurfgeschosse, ging mir auch net auf, das war so eine weitere Falle, da hab ich nicht gründlich genug gesucht an der Stelle.
Auch der Grund, warum ich den Affen überhaupt anfüttern und zum Folgen bewegen sollte, war mir schleierhaft, deshalb wurde er einfach mit Bananen vollgestopft, bis er mir folgte und so hab ich dann alle möglichen Schauplätze mit ihm aufgesucht - das kleine Kerlchen bekam dadurch eine richtig intensive Inselführung gratis - bis es dann endlich am Affenkopf seinen Bestimmungsort erreicht und ich diesen auch gefunden hatte #-o
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20878
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Sven »

@Minerva
Hatte ich jüngst bei Heavons Hope auch. Manchmal denkt man zu kompliziert dabei ist die Lösung so einfach. #-o
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3306
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Minerva »

Stimmt, das kann häufiger mal vorkommen - da häng ich gerade ja auch fest :oops:

Beim Blick in mein Adventure-Regal frage ich mich gerade, welche Titel eigentlich von Monkey Island wohl so inspiriert worden sind. Piratengeschichten gibt es ja nun doch einige und es wäre ja schon spannend, wer sich dieser Vorlage tatsächlich in gewisser Hinsicht bedient hat...
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20878
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Sven »

Naja einige haben sich auch von MI inspirieren lassen, die auch andere Settings benutzt haben. :)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3306
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Minerva »

Ja, das natürlich auch. Es ist ja auch ein großartiger Titel, denke, da ist es keine schlechte Idee, ein wenig davon ins eigene Werk einfließen zu lassen oder mit einigen Kommentaren einen direkten Bezug herzustellen :D
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20878
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Sven »

Ist nicht MI auch das am meisten zitierte Adventure?
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9967
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Joey »

Wenn ich nicht irre, meinte auch Clerfait (sp?) vorhin im Interview-Thread, daß er sich etwas von MI hat inspirieren lassen?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20878
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Sven »

Ja, das stand ja auch bei Kickstarter. Lustige Adventures müssen sich eben ein Beispiel an MI nehmen. :twisted: :mrgreen:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15409
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Möwe »

Anfangs dachteich, das hier würde ein eher langweiliger Paythrough. Das Spiel ist immerhin so ziemlich das bekannteste Adventure. Ich habe es unzählige Male gespielt.
Aber dann ist es doch noch ganz toll geworden. Dank der netten lockeren Leitung und den Teilnehmern. Da gibt es einige MI-Fachleute!
Leider habe ich eine Entzündung in der rechten Armkugel, die sich so gar nicht mit Adventurespielen verträgt. Deshalb konnte ich meistens nur von Ferne beobachten, was hier alles abgeht.
Ich freue mich schon auf den zweiten Teil, auch wenn ich den auch eher pasdiv mitverfolgen werde.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Antworten