Aber schön zu sehen, dass es nicht nur einen Weg zum Ziel gab.








So bin ich drauf gekommenOrlando hat geschrieben:Es reicht eigentlich schon, sich den Wikipedia Artikel zu "Zeitzonen" durchzulesen. Man muss allerdings bis zum Ende dranbleiben, denn unter "Siehe auch" ist ein Link zu den 5 Zeitzonen am Bodensee.



 Ich bin natürlich voll und ganz auf die falsche Fährte mit Einstein hereingefallen und hab ordentlich Relativitätstheorie, Zeitdilatation usw. auf Wikipedia gebüffelt, und mir aber schon gedacht, dass das nicht stimmen kann, da die Geschwindigkeitsnagabe fehlte. Die Lösung ist genial, aber ich wär nie im Leben drauf gekommen
 Ich bin natürlich voll und ganz auf die falsche Fährte mit Einstein hereingefallen und hab ordentlich Relativitätstheorie, Zeitdilatation usw. auf Wikipedia gebüffelt, und mir aber schon gedacht, dass das nicht stimmen kann, da die Geschwindigkeitsnagabe fehlte. Die Lösung ist genial, aber ich wär nie im Leben drauf gekommen  . Hoffe, heute läufts wieder besser.
. Hoffe, heute läufts wieder besser.
Ich weiß jetzt auch mehr über diese Themen als ich jemals angenommen hätte da ich diesem lehrreichen Irrweg auch laaange aufgesessen bin. Danke für das Rätsel, Einzelkämpfer! Ich fühle mich Sheldon Cooper jetzt deutlich näher und denke, ich bin jetzt bereit für die Stringtheoriecornholio1980 hat geschrieben: ...und hab ordentlich Relativitätstheorie, Zeitdilatation usw. auf Wikipedia gebüffelt...




