Neues Wertungssystem für Tests

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten

Soll das bestehende Prozentsystem durch ein anderes ersetzt werden?

Umfrage endete am 23.09.2012, 14:48

Ja
33
40%
Nein
49
60%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 82

Benutzeravatar
Dude
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 176
Registriert: 06.12.2008, 21:47

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Dude »

Abel hat geschrieben:@Dude

So in etwa find ichs vom Bewertungssystem gut, aber die Redaktions- und Leserwertung sollte immer getrennt angezeigt und nicht vermischt werden


Aber genau das macht die Sache doch so sexy.
Alles sollte so einfach wie möglich gehalten werden. Ein Blick oben rechts - Eine Aussage!
Abel hat geschrieben:(mal davon ab würden ein bis zwei Wochen insbesondere bei Adventures nicht reichen, damit Großteile der Community das Spiel einmal durchgespielt oder überhaupt gekauft haben).
Stimmt, da hast du recht, das viel mir jetzt auch auf. Der Zeitraum müsste länger sein.

Außerdem sollte z. B. eine Mindestzahl an Stimmen abgegeben worden sein, bevor es zu einer Änderung der Einstufung kommen kann.
Also 2 User-Meinungen wären dann etwas wenig...
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von elfant »

Und die Wiederholung ist auch zweifelhaft, wenn ich den Beitrag recht verstehe: Für hunderte von Titeln (von denen ich wahrscheinlich schon 3/4 vergessen habe) immer wieder bewerten?

Eine Idde welche mir noch gefiele wäre eine Empfehlung alá "Deponia gefällt Dir wenn Du: Simon the sorcerer, The next big thing, xyz ..... möchtest."
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von elevar »

elfant hat geschrieben:Eine Idde welche mir noch gefiele wäre eine Empfehlung alá "Deponia gefällt Dir wenn Du: Simon the sorcerer, The next big thing, xyz ..... möchtest."
Das wäre natürlich klasse! Aber woher krieg man entsprechende Daten? Es gibt zwei Möglichkeiten, vom Redakteur-Team oder von der Community. Für letzteres könnte man die Daten nehmen, die bei einer Userwertung abfallen. Das wär ziemlich spannend, die Umsetzung aber einigermaßen anspruchsvoll und die Community wahrscheinlich aus statistischer Sicht zu klein. Einfacher, aber auch statischer wäre ein Abschnitt unter dem Test, in welchem der Testredakteur ähnliche Spiele vorschlägt. Beides gibt es übrigens drüben beim Adventure Corner.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5938
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Simon »

Ich finde solche Vorschläge (wenn dir A gefällt, gefällt dir auch B) sehr gut. Müssen wir schauen, ob wir sowas integrieren können. Wären wohl am ehesten Vorschläge der Redaktion, aber das ist meiner Meinung nach auch ok.

Ansonsten noch ein Argument gegen die Prozentwertung: Sie erzeugt ja einen ähnlichen psychologischen Effekt wie Preise im Supermarkt. 0,99€ sind billiger als 1,00€, ich glaube, dass viele auch ein 79%-Spiel unverhältnismäßig schlechter als ein 81%-Spiel sehen.

Gegen eine Zehner-Wertung würde ich mich aber wehren, denn das ist meiner Meinung nach zu Nahe an der Prozentwertung was vermutlich dazu führen wird, dass sich die Wertungen auf einen ähnlichen Bereich verteilen wird, wie jetzt, eben zwischen 8 und 9, vielleicht auch auf 7, aber die schlechteren Ränge werden kaum genutzt werden, weil man eben automatisch an die Prozentwertung denkt. Dann lieber eine Aufteilung in Schulnoten (ob 6er oder 15er ist da eher egal, nur glaube ich, dass das 6er-System bekannter und daher leichter zu verstehen ist) oder eben das 5er-System.

Niemand ist auf meinen Vorschlag, ein 5er System bereichert um Wertungen, die das Spiel quasi klassifizieren, eingegangen. Ziel wäre, dass man dann anhand der ungenauen Gesamtwertung sieht, ob das Spiel generell gut ist, und anhand der Teilwertungen dann entscheiden kann, ob es für einen interessant ist. Ist vielleicht einfach so, dass ihr in der Regel erwartet, dass solche Punkt eh im Kommentar/Fazit/Pro-Contra genannt werden?
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Kradath »

Ich denke was mein Problem mit der 5er "Wertung" ist ist die Tatsache, dass es zu ungenau ist um es dann auch wirklich als Wertung zu bezeichnen. Ich verstehe ja von vielen das Argument, dass 1-5 als Wertung einfach grob angibt obs nun sehr gut, gut, mittelmäßig oder drunter ist. Nur solltet ihr dann dann gegebenfalls als Wertung nur noch die kategoriale Wertung benutzen und statt ner 5er Wertung ein Daumen System einführen oder sowas, damit es eben nichtmehr als Wertung dasteht, sondern als grobe Tendenz.

Also Daumen hoch, Daumen auf mitte-hoch, mitte, mitte unten und unten. Das wäre immerhin in "Award-Form" umsetzbar, wie hier öfter vorgeschlagen.

Wäre aber trotzdem nach wie vor bei Weitem nicht mein Favorit.

Edit: Oder eben komplett drauf verzichten und dafür jedem Spiel bis zu 10 Punkte in Design, Audio, Atmosphäre, Story und Rätseln geben, zb.
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5938
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Simon »

Kradath hat geschrieben:Also Daumen hoch, Daumen auf mitte-hoch, mitte, mitte unten und unten.
Was ja praktische einer 5er-Wertung ist.

Komplett auf eine Wertung zu verzichten sehe ich übrigens nicht also Option. Die GEE macht das zwar und das gefällt mir auch, aber die GEE lesen auch nicht viele. Und da wir uns mit Adventures eh schon auf eine Nische festlegen, wird es für uns schwierig, die Nische in der Nische zu sein. ;) Und gerade im Web glaube ich, dass eine Tabelle mit Wertungen recht wichtig ist.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Kradath »

Das ist doch mein Punkt, es ist eine 5er Wertung, wirkt dadurch aber etwas lockerer.

Auch wenn ich nachwievor die Gefahr sehe, dass euch dann einige Leser weglaufen werden, wenn ihr das Angebot zu sehr auf einen Aspekt fokussiert.
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Dreas »

Simon hat geschrieben:Gegen eine Zehner-Wertung würde ich mich aber wehren, denn das ist meiner Meinung nach zu Nahe an der Prozentwertung was vermutlich dazu führen wird, dass sich die Wertungen auf einen ähnlichen Bereich verteilen wird, wie jetzt, eben zwischen 8 und 9, vielleicht auch auf 7, aber die schlechteren Ränge werden kaum genutzt werden, weil man eben automatisch an die Prozentwertung denkt. Dann lieber eine Aufteilung in Schulnoten (ob 6er oder 15er ist da eher egal, nur glaube ich, dass das 6er-System bekannter und daher leichter zu verstehen ist) oder eben das 5er-System.
Egal welches System man nimmt, da Gros der Spiele wird sich immer in einem ahnlichen Bereich verteilen. Neon hat aus gutem Grund eine Nutzung in voller Bandbreite wiedersprochen.
neon hat geschrieben:Das Problem bei dem Einsortieren akzeptabler Titel zwischen 50 und 100% (oder zwischen 6 und 10) ist der Vergleich zu anderen Seiten. So ganz können wir das auch nicht außer Acht lassen, sonst heißt es, dass gerade wir als Adventure-Seite Spiele schlechter bewerten als andere Redaktionen. Das will ich persönlich jetzt auch nicht. Wir wollen dem Adventure gegenüber ja schon gut gesonnen sein und es nicht gegenüber anderen Redaktionen schlechter bewerten. Deshalb würde ich auch einen Test, der heute 73 % hat, nicht auf eine 6 herunterstufen wollen und im Grunde ist das auch genau der Grund, warum ich mit Axels Ausführungen nur 'größtenteils' übereinstimme.
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von westernstar »

Ich fand z.B immer gut, wie das im Adventurearchiv geregelt ist. Da gibt es normale Prozentwertungen, aber es steht dabei, was die jeweils bedeuten.
Bewertungssystem Adventure-Archiv:

80% bis 100% sehr gutes Spiel (sehr empfehlenswert)
70% bis 79% gut (empfehlenswert)
60% bis 69% befriedigend (bedingt empfehlenswert, mit Abstrichen)
50% bis 59% ausreichend (nicht gerade empfehlenswert)
40% bis 49% ziemlich schlecht (eher abzuraten - etwas für Hardcore-Adventure-Freaks und Sammler)
0% bis 39% grottenschlecht (lieber die Finger davon lassen)
Das ist ja dann auch wie Schulnoten und wenn man ne 2 (gut) vergibt, wären 70% quasi ne 2- und 79% dann ne 2+. Man kann bei den Prozentwertungen bleiben, sieht aber genauer, was die bedeuten.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Kradath »

Detailliertere Wertungen sind ja schließlich auch "abwärtskompatibel". Aus 'ner 20er lässt sich 'ne 10er und schließlich auch 'ne 5er Wertung ableiten.

Aufwärts geht das aber eben nicht. Je weiter runter ihr geht umso weniger Leute sprecht ihr an.
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von elevar »

Simon hat geschrieben:Gegen eine Zehner-Wertung würde ich mich aber wehren, denn das ist meiner Meinung nach zu Nahe an der Prozentwertung was vermutlich dazu führen wird, dass sich die Wertungen auf einen ähnlichen Bereich verteilen wird, wie jetzt, eben zwischen 8 und 9, vielleicht auch auf 7, aber die schlechteren Ränge werden kaum genutzt werden, weil man eben automatisch an die Prozentwertung denkt.
Das könnte man vielleicht umgehen, in dem man die 10er-Skala als 5er-Skala mit halbschritten umsetzt.
Simon hat geschrieben:Dann lieber eine Aufteilung in Schulnoten.
Schulnoten find ich nicht so toll. Schulnoten kennt man eben aus der Schule, und die Assoziationen, die da mitschwingen, gehören hier meiner Meinung nach nicht hin.
Simon hat geschrieben:Niemand ist auf meinen Vorschlag, ein 5er System bereichert um Wertungen, die das Spiel quasi klassifizieren, eingegangen. Ziel wäre, dass man dann anhand der ungenauen Gesamtwertung sieht, ob das Spiel generell gut ist, und anhand der Teilwertungen dann entscheiden kann, ob es für einen interessant ist.
Was genau meinst du? Ich hatte irgendwo mal Awards bzw. Badges wie in der Gamestar vorgeschlagen, mit genau diesem Ziel.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Cohen »

"Sehr gut" mit einem 21%-Anteil, gut bis mangelhaft aber jeweils nur 10%?
Vor 15 - 20 Jahren vielleicht, durch Wertungsinflation ist es so realistischer:

85% bis 100% sehr gutes Spiel (sehr empfehlenswert)
75% bis 84% gut (empfehlenswert)
65% bis 74% befriedigend (bedingt empfehlenswert, mit Abstrichen)
50% bis 64% ausreichend (nicht gerade empfehlenswert)
40% bis 54% ziemlich schlecht (eher abzuraten - etwas für Hardcore-Adventure-Freaks und Sammler)
0% bis 39% grottenschlecht (lieber die Finger davon lassen)
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von westernstar »

Cohen hat geschrieben:"Sehr gut" mit einem 21%-Anteil, gut bis mangelhaft aber jeweils nur 10%?
Vor 15 - 20 Jahren vielleicht, durch Wertungsinflation ist es so realistischer:

85% bis 100% sehr gutes Spiel (sehr empfehlenswert)
75% bis 84% gut (empfehlenswert)
65% bis 74% befriedigend (bedingt empfehlenswert, mit Abstrichen)
50% bis 64% ausreichend (nicht gerade empfehlenswert)
40% bis 54% ziemlich schlecht (eher abzuraten - etwas für Hardcore-Adventure-Freaks und Sammler)
0% bis 39% grottenschlecht (lieber die Finger davon lassen)
Stimmt, das passt besser. :)
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5938
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Simon »

elevar hat geschrieben:Was genau meinst du? Ich hatte irgendwo mal Awards bzw. Badges wie in der Gamestar vorgeschlagen, mit genau diesem Ziel.
Ich meinte diesen Beitrag: http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 77#p491977

Die Gamestar habe ich schon seit Jahren nicht mehr gelesen, weswegen ich nicht genau weiß, wie sie es umsetzen, aber vom Gedanken her wäre dein Vorschlag eine Alternative (sicherlich mit deutlichen Unterschieden, aber es würde ein System von beiden Sinn machen).
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von elevar »

Simon hat geschrieben:Die Gamestar habe ich schon seit Jahren nicht mehr gelesen, weswegen ich nicht genau weiß, wie sie es umsetzen, aber vom Gedanken her wäre dein Vorschlag eine Alternative (sicherlich mit deutlichen Unterschieden, aber es würde ein System von beiden Sinn machen).
Die Gamestar macht es so.

Wenn ich deinen Vorschlag richtig verstehe meinst du so eine Box wie bei einer Fernsehzeitschrift (zum Beispiel wie hier). Oder bin ich immernoch auf dem falschen Dampfer?
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Antworten