LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11213
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von mandarino »

Möwe hat geschrieben:Vielleicht liegt es auch daran, dass ihr eine längere Pause machen müsst, bevor es weiter geht – da denkt man dann doch eher über das Erlebte nach.
Ja, im Moment ist für jeden Abschnitt wirklich noch gut Zeit. Die Geschehnisse und Orte sind noch schön überschaubar. Ich konnte bisher die Abschnitte relativ entspannt und gründlich durchspielen. Manches auch doppelt. Außerdem habe ich bei mir den Eindruck, daß ich mir hier beim gemeinsamen Playthrough doch reichlich mehr Gedanken zu den Ereignissen und den vermeintlichen Nebensächlichkeiten (die sich dann öfters als ganz und gar nicht nebensächlich erweisen) mache, als wenn ich allein gespielt hätte (geht euch das auch so?). Die Sinne sind irgendwie geschärfter, man ist aufmerksamer. Sicherlich auch wegen verschiedener Denkanstöße und Zusatzinformationen, die man hier im Forum bekommt. Schon für dieses (für mich) neue Erlebnis einen netten Dank an die Mitwirkenden und v.a. an die Initiatorin!
Hoffe, daß wir trotz der "angedrohten" baldigen Zunahme an Abenteuer- und Gruselmaterial weiterhin auf die kleinen Details eingehen können, denn das macht Spaß!
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8259
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Loma »

mandarino hat geschrieben:Die Sinne sind irgendwie geschärfter, man ist aufmerksamer. ...
Also ob meine Sinne dadurch schärfer werden, weiß ich nicht (zu wünschen wär's :wink: ), aber es stimmt schon, da man sich mit anderen austauscht, ist man gezwungen, das was man denkt, auf möglichst strukturierte Weise in Worte zu fassen, *schwitz* weshalb man sich auch gedanklich schon wesentlich mehr mit dem Spiel auseinandersetzt.

Falls man tatsächlich nicht genug damit zu tun haben sollte, die Handlung zu zerpflücken, erhält man, meiner Meinung nach, durch dieses Spiel auch hübsche Einblicke in Geschichte, Bräuche, Mythen des Landes - ein netter Nebenaspekt, wie ich finde. :)
Als spontanes Beispiel denke ich da jetzt an diese Ballade im The Bear: Dieser Thomas Oliver scheint ja im englischen Bürgerkrieg zunächst für Oliver Cromwell gekämpft zu haben, bis er merkte, daß das auch nicht wirklich die "richtige" Seite war...
Wenn ich mich richtig erinnere, waren auch während dieser Zeit des Interregnums unter Cromwell die May Day-/Beltane-Feste verboten.
(Glaube jetzt aber nicht, daß darin ein tieferer zur Handlung selbst beitragender Sinn zu sehen ist...)
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von countjabberwock »

Hier meine Theorie: Mr.Boakes will sich absichtlich nicht zu bestimmten Details äussern weil er sich bei vielen Dingen wohl selbst keine weiteren Gedanken gemacht hat. Das Badlicht funkt SOS. Cool, das trägt zur Atmosphäre bei. Aber was ist die Ursache? Egal, ich bau es einfach mal mit ein. Und wir zerbrechen uns jetzt den Kopf. :mrgreen:

Aber mal im ernst: ich verfolge die Diksussion hier sehr aufmerksam und manche Details und Zusammenhänge sind wirklich interessant - aber es gibt einige Dinge über die ich mir einfach keinen weiteren Kopf machen würde. Das ist ein 1-Mann Projekt mit begrenzten Mitteln und einer einfachen 3D Engine. Wenn da bei den Figuren Schatten oder die Fussabdrücke fehlen dann vermute ich dahinter keinen tieferen Sinn. Entweder hat er es vergessen, es war zu viel Aufwand oder mit der Enigne einfach nicht drin.


@Joey: So funktioniert nun einmal ein Leuchtturm. :wink:
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Joey »

countjabberwock hat geschrieben:@Joey: So funktioniert nun einmal ein Leuchtturm. :wink:
Ich weiß. :wink:
Aber die Lampe an dem Kai, direkt über den beiden, hat ebenfalls geblinkt. Das ist dann schon das dritte blinkende Objekt mit dem Küchenfenster.

Keine Ahnung, inwieweit das von Bedeutung ist, aber ich habe mal geschaut, welche Objekte in der ersten Nacht bunt sind. Ich bin auf folgende Dinge gekommen:
- die Rettungsringe am Pier
- das Feuer im Bear
- sämtliche Kerzenflammen
- die Telefonzelle
- die Girlande, die der Techniker aufhängt
- Gegenüber von dem Techniker im selben Screen etwas Rotes an einer Kiste. Erst dachte ich, es wäre ein blutender Fisch, aber dann habe ich überlegt, daß Fische ja gar kein rotes Blut haben. :?

Ich muß aber auch zugeben, daß ich TLC schonmal gespielt habe, allerdings ist das etwas her und ich kann mich nicht mehr wirklich an alles erinnern. Ich glaube auch, daß mir damals ziemlich viele Sachen entgangen sind. Um so genialer finde ich es, das Spiel nochmal mit so viel zusätzlichem Input durchspielen zu können. :D
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11213
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von mandarino »

noch was Farbiges im Cottage:

- 3 blaue Teller
- 12 Konservendosen
- 4 Wandbilder
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von magoria »

countjabberwock hat geschrieben:
Aber mal im ernst: ich verfolge die Diksussion hier sehr aufmerksam und manche Details und Zusammenhänge sind wirklich interessant - aber es gibt einige Dinge über die ich mir einfach keinen weiteren Kopf machen würde. Das ist ein 1-Mann Projekt mit begrenzten Mitteln und einer einfachen 3D Engine. Wenn da bei den Figuren Schatten oder die Fussabdrücke fehlen dann vermute ich dahinter keinen tieferen Sinn. Entweder hat er es vergessen, es war zu viel Aufwand oder mit der Enigne einfach nicht drin. :


Ich denke da hast du gar nicht so unrecht, aber lass uns doch unseren Spass ;-) So etwas funktioniert nur mit dieser Art von Adventure. Man weis halt nicht ist es beabsichtigt oder doch ein Bug im Spiel. Es ist der Hang zum Paranormalen, kombiniert mit dem Bezug zu realen Ereignissen und Geschichten welche diesen Titeln für ein gemeinsames Playthrough prädestinieren.

Dies kann man natürlich nicht mit den heute üblichen Top Titeln veranstalten.

Unsere Kandidaten sind da eher Titel wie: Barrow Hill, Last Half of Darkness, Dark Fall, ....

Oder?
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

countjabberwock hat geschrieben:Hier meine Theorie: Mr.Boakes will sich absichtlich nicht zu bestimmten Details äussern weil er sich bei vielen Dingen wohl selbst keine weiteren Gedanken gemacht hat. ... Das ist ein 1-Mann Projekt mit begrenzten Mitteln und einer einfachen 3D Engine. Wenn da bei den Figuren Schatten oder die Fussabdrücke fehlen dann vermute ich dahinter keinen tieferen Sinn.
Da man am Anfang eines Spiels noch nicht einordnen kann, was nun von Bedeutung ist und was nicht, ist erhöhte Aufmerksamkeit erst mal nicht falsch.
Es stimmt zwar, dass man nichts überinterpretieren sollte, aber es ganz zu lassen wäre die falsche Methode.
Naja, auf die Weise kommt man natürlich nie hinter irgendwelche Zusammenhänge.
Und gerade bei einem Spiel wie denen von magoria erwähnten ist viel zu finden, wenn man nur richtig sucht. Ich denke, es hat gerade damit zu tun, dass nur einer oder eine sehr kleine Gruppe an den Spielen gearbeitet hat.
Und ich kann dir versichern, es gibt Zusammenhänge, die man auf den ersten (manchmal auch zweiten Blick) nicht sieht.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11213
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von mandarino »

Ja genau, wir wollen unseren Playthrough-Spaß! Wir packen die Gelegenheit beim Schopfe. Wir wollen einfach alles rausholen aus solch einer tollen Adventure-Vorlage, was nur irgenwie geht :wink:!
Nee ernsthaft, alles muß natürlich auch seine Grenzen haben. Ist doch aber schön, wenn ein Spiel so viel Zuwendung und Aufmerksamkeit erfährt. Spricht ja eigentlich deutlich für das Spiel und seinen Schöpfer. Und daß man hier und da auch mal übers Ziel hinausschießt beim Analysieren, finde ich jetzt nicht so schlimm, solange hier keiner völlig abdreht :D . Und ich glaube bis jetzt müssen wir noch keinen ernsthaft retten und aus seiner Para-Welt zurückholen :mrgreen:
Tja, wenn der Künstler uns in so eine geheimnisvolle und im doppelten Sinne geistreiche Geschichte hineinschickt, dann muß er unter Umständen auch mal damit klarkommen, daß sein Werk von uns so gründlich interpretiert wird, daß er selbst nur darüber staunen kann, was er uns da alles mitgeteilt hat. :wink: :D
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Bis jetzt sehe ich noch keinerlei Anzeichen von Überinterpretation. Ich finde, die Gedanken, die ihr einbringt, tragen sehr dazu bei, die Hauptideen im Spiel zu hinterfragen.
Und da ich der Ansicht bin, die Hauptideen zu kennen, melde ich mich schon, wenn wir zu hoch fliegen. :mrgreen:
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11213
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von mandarino »

Möwe hat geschrieben:Bis jetzt sehe ich noch keinerlei Anzeichen von Überinterpretation. Ich finde, die Gedanken, die ihr einbringt, tragen sehr dazu bei, die Hauptideen im Spiel zu hinterfragen.
Und da ich der Ansicht bin, die Hauptideen zu kennen, melde ich mich schon, wenn wir zu hoch fliegen. :mrgreen:
Na dann sind wir doch auf der sicheren Seite und können unseren Phantasien weiter freien Lauf lassen!
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Desch
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 185
Registriert: 21.02.2009, 01:10
Kontaktdaten:

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Desch »

Die Gefahr eine Enttäuschung zu erleben, wenn sich die Erwartungen an das Spiel bzw. die Auflösung der Story durch die super Diskussionen hier zu hoch schrauben, sehe ich schon. Aber ich persönlich verdränge das und freue mich, wenn sich manche der hier geäußerten Vermutungen als richtig herausstellen. Das Tolle ist, dass dies hier ja quasi ein doppeltes Erlebnis ist :D - also einmal der Spielspass und dann der Spass am Diskutieren über das Spiel und Recherche über das Spiel hinaus. Zu einer solch relativ umfangreichen Diskussion über bestimmte Spiele, die man spielt, komme zumindest ich nicht alle Tage - da kann man auch mal übers Ziel hinausschießen ;-). Aber das Gute ist ja, dass Möwe als Moderatorin das Ganze überwacht und lenkend eingreifen kann, wenn es total abstrus wird :D.

Zu der Sache, dass Katzen die Toten spüren können: Ich hatte noch die Idee, dass die Katzen in der Nacht nur an Positionen auftauchen, wo andere menschliche Personen anwesend sind. Also einmal auf der Strasse dieser Typ, der die Girlanden aufhängt, und dann im The Bear die Bedienung. Beide Male sind auch Katzen dabei. Meine Vermutung war, dass dies darauf hin deuten könnte, dass diese Personen Geister sind oder so. Aber dann fiel mir die Katze auf dem Weg zur Telefonzelle ein ... und da ist kein anderer zu sehen (außer Nigel). Von daher habe ich die Theorie auch eigentlich schon wieder verworfen. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Katzen später als Indikator dienen könnten, ob man an einem Ort Geisterforschung betreibt oder nicht (Hadden hat ja das passende Equipment abgeschickt).
There are two games. One is played in life, the other is lived in play.
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9423
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Shootingstar »

Da ich noch ein paar Tage auf mein eigenes Spiel warten muss, habe ich mir in einem Youtube-Video noch einmal das Intro angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass auf dem kleinen Bild vor Mr. Hadden zunächst die Waggons eines Zuges zu sehen sind, die durchaus auch von einer E- oder Diesellok gezogen werden könnten, dann aber eine alte Dampflok(in dem Video bei 2:55), die durchaus der Sleep Walker sein könnte, auch wenn das nicht eindeutig zu erkennen ist.
Die Frage ist, was dieser Bildschirm zeigt: Das, was Nigel in der Realität sieht, das, was er in einem Traum sieht, oder das, was er in einem Traum sehen soll?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von countjabberwock »

Ihr habt mich da wohl falsch verstanden. Ich sage ja nicht das man jegliche Interpretationsversuche ganz und gar lassen soll (schliesslich mache ich hier ja selber mit) und ich möchte euch auch nicht den Spass nehmen. Ich sage nur das man an einigen Stellen einfach nicht zuviel hinein interpretieren soll weil es ganz offensichtlich keine tiefere Bedeutung hat.

Nehmen wir z.B. mal den Zug. Wegen der Springflut kann er nicht bis Saxton fahren sondern nur bis zur Sedgemarsh Station. Aber was seh ich da noch in der gleichen Nacht am Bahnhof rumstehen?
Bild

Wie kommt der Zug dorthin? Laut der Karte von Saxton aus dem Spiel sowie der Karte vom "echten Saxton" ist das ein Kopfbahnhof. Es gibt nur einen Weg dorthin...und der ist ja wegen der Flut nicht befahrbar. Schaut man sich den Zug genauer an so erkennt man auch die Schrift Sleep Walker - aber spiegelverkehrt. Es ist also der gleiche Zug.

Solch eine Springflut dauert zwar mehrere Tag aber man könnte ja annehmen das rein zufällig genau an dem Tag das Ende der Flut war und die Strecke somit wieder befahrbar wurde. Aber dagegen sprechen zwei Dinge. Zum einen passt es zeitlich nicht. Nachdem wir im Prolog den Bildschirm verlassen haben fährt der Zug ja wieder ab. Da es in die eine Richtung (nach Saxton) wegen der Flut nicht weitergeht (zu dem Zeitpunkt muss noch die Flut gewesen sein denn sonst hätte er ja durchfahren können) kann er nur zurück nach London fahren. Von dem Fahrplan am Bahnhof erfahren wir auch das der Zug direkt zwischen London und Saxton verkehrt. Über die Fahrzeit bekommen wir auch eine Aussage. Laut Nigel ist der Zug nämlich nach Mitternacht in London abgefahren und erst am Abend in Saxton angekommen. Der Station Master bestätigt das dies normal sei und sie voll im Zeitplan liegen. Die Dampflok benötigt also für die Strecke London - Saxton fast einen vollen Tag. Wenn der Zug nach unser Ankunft am ersten Abend also wieder in Richtung London abgefahren ist (der einzig möglichen Richtung) dann kann sie aufgrund der langen Fahrzeit frühestens in 1,5-2 Tagen wieder zurück in Saxton sein. Aber wir sehen ihn bereits ein paar Stunden später in der Nacht am Bahnhof. Gut, nehmen wir mal an er fuhr nicht zurück nach London sondern vielleicht nur bis zur letzten Station - vielleicht um dort frisch Kohlen und Wasser zu bunkern. Anschliessend fuhr er wieder zurück in Richtung Saxton und jetzt jetzt war die Flut soweit zurück gegangen das er durchfahren konnte. Das ist alles weit hergeholt und recht unwahrscheinlich aber gehen wir mal davon aus das es doch so gewesen ist. Aber auch das passt nicht denn es gibt noch eine weitere Ungereimtheit. Der Station Master sagt nämlich am nächsten Morgen das es wegen der Flut noch immer keinen Zug gibt - dabei steht die Lok direkt vor der Tür am Bahnhof. Und dafür fällt mir nun keine Erklärung ein. Es passt hinten und vorne nicht.

Daraus ergeben sich für mich ein paar Fragen: Wie kommt der Zug trotz Flut dorthin? Wie kann er so schnell von London zurück sein? Wieso sagt der Station Master es gäbe keinen Zug obwohl er vor der Tür steht? Wieso steht der Name Sleep Walker in Spiegelschrift an der Lok?

Man könnte jetzt versuchen sonst etwas hinein zu interpretieren...oder sich einfach damit abfinden das Mr.Boakes hier einfach ein paar Logikfehler unterlaufen sind. Vielleicht hat er das Bild vom Bahnhof samt Zug auch recht früh erstellt als gewisse Handlungspunkte noch nicht vollständig ausgearbeitet waren. Vielleicht sollte man in der Urfassung vom Spiel am Bahnhof ankommen weshalb er die Lok dort eingezeichnet hat. Wegen der einsetzenden Flut kann die Lok dann nicht zurück und man sitzt fest. Vielleicht hat er sich dann dagegen entschieden weil er das Spiel nicht direkt ein Saxton sondern lieber in den Fens beginnen lassen wollte. Der Weg durch die Sumpflandschaft, den Strand und die Höhle schafft einen besonders gruseligen Einstieg. Was die spiegelverkehrte Schrift betrifft... Schaut man sich die Karte von Saxton an so wird man feststellen das die Gleise von links kommen - anders ist es gar nicht möglich weil rechts der Hafen und das Meer ist. Vermutlich hat er zunächst das Bild vom Bahnhof mit der Lok erstellt (ohne sich dabei Gedanken über die geographische Lage zu machen) und später festgestellt das es so nicht ins Gesamtbild der Stadt passt weil die Gleise genau von der anderen Seite kommen. Er hat also einfach das Bild gespiegelt damit es von der Lage her passt und die Schrift wohl vergessen zu korrigieren (vielleicht weil sie eh teilweise vom Gartenzaun verdeckt wird). Jetzt könnte man natürlich wieder mit irgendwelchen Interpretationen ankommen und den Sinn dahinter suchen - ich vermute aber einfach mal das ihm hier Fehler passiert sind. Genau solche Dinge mein ich wenn ich sage das man nicht alles auf die Goldwaage legen soll.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Was du da feststellst, wurde schon von anderen moniert, count. Und es kommt einem auch wirklich seltsam vor.

Warum schaust du nicht einfach mal, was dabei rumkommt, statt jetzt schon zu werten, was ein "Fehler" ist und was beabsichtigt ist? :wink:
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8259
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Loma »

Vielleicht ist es nicht derselbe Zug, sondern einer der schon lange in Saxtion feststeckt? (Immerhin ist die Schrift ja spiegelverkehrt) Oder es ist einfach alles eine Frage der persönlichen Wahrnehmung? :wink:

Ich finde übrigens, daß es sowas wie Überinterpretation eigentlich gar nicht gibt. Wenn der Schöpfer eines Werkes seine Absicht genau verstanden haben will, muß er die entsprechenden Erklärungen liefern, ansonsten sind alle Freiheiten erlaubt.
Das Werk sagt dann ja in der Regel mehr über den Betrachter, als über den Künstler selbst aus (ich glaube, das hat Oscar Wilde gesagt).
Und auch mit Erklärungen ist immer noch die Wahrnehmung eines jeden Menschen unterschiedlich. Egal, ob es da um Bücher oder Spiele geht, wird da nicht für jeden das gleiche Bild rauskommen, weil einfach für jeden unterschiedliche Aspekte wichtig sind.
(Ich glaube übrigens, daß genau diese unterschiedliche Wahrnehmung für dieses Spiel von großer Bedeutung ist). :wink:
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Antworten