Gemeinsames Durchspielen von Adventures

Hier geht es einfach nur um Adventures!
PolloDiablo
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 394
Registriert: 22.06.2005, 11:03

Re: Gemeinsames Durchspielen von Adventures

Beitrag von PolloDiablo »

A propos Agustin Cordes, der ist gerade noch auf Europa-Reise mit seine Frau (bis 8. September oder so). Sollte es also Scratches werden, vielleicht noch ein bisschen warten ;)
Es El Pollo Diablo ;)
Bin Niederländerin, Bitte verzeih mir Rechtschreibfehlern
Benutzeravatar
Desch
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 185
Registriert: 21.02.2009, 01:10
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsames Durchspielen von Adventures

Beitrag von Desch »

Ich würde mich auch als Moderator anbieten - zutrauen würde ich mir von den Spielen auf der Liste Black Mirror :).
There are two games. One is played in life, the other is lived in play.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15459
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Gemeinsames Durchspielen von Adventures

Beitrag von Möwe »

Wunderbar!
Hier also die aktualisierte Liste:
Gray Matter................Leiter: eventuell Joey
Dead Reefs
Ceville
Perry Rhodan
Scratches...................Leiter: eventuell Möwe
The Longest Journey
The Moment of Silence
Dark Fall 1
Dark Fall 3
Darkness Within
Gabriel Knight 3
Black Mirror..................Leiter: Desch
Overcklocked...............Leiter: eventuell Joey
Hopins FBI
Outcry

Immer her mit den Vorschlägen! Je mehr, desto besser.

Soweit ich mich erinneren, hatten wir bei der Entscheidungsfindung zum ersten playthrough gesagt, dass Scratches als nächstes dran kommt. Aber wie man sieht: die Zeit ändert die Perspektive. Wenn wir jetzt schon den nächsten playthrough festlegen, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich bis dahin alle anders entscheiden. Ich denke mal, dass man vor jedem playthrough nicht um eine Diskussion herumkommt - was ja auch nicht schlimm ist.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsames Durchspielen von Adventures

Beitrag von BENDET »

Möwe hat geschrieben: Ceville
Perry Rhodan
The Longest Journey
The Moment of Silence
Könnte ich übernehmen, wobei ich mir im Falle eines dieser Spiele einen entsprechenden Vorlauf wünschen würde um mich entsprechend vorzubereiten.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15459
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Gemeinsames Durchspielen von Adventures

Beitrag von Möwe »

Super! Immer her mit den Freiwilligen. :mrgreen:

Gray Matter......................Leiter: eventuell Joey
Dead Reefs
Ceville.............................Leiter: BENDET
Perry Rhodan....................Leiter: BENDET
Scratches........................Leiter: eventuell Möwe
The Longest Journey..........Leiter: BENDET
The Moment of Silence.......Leiter: BENDET
Dark Fall 1
Dark Fall 3
Darkness Within
Gabriel Knight 3
Black Mirror.......................Leiter: Desch
Overcklocked.....................Leiter: eventuell Joey
Hopins FBI
Outcry
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8272
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsames Durchspielen von Adventures

Beitrag von Loma »

Wenn es völlig unstrukturiert und chaotisch im Sinne eines Einfach-Drauflos-Spielens zugehen darf, schaff' ich vielleicht auch mal eine Moderation (sofern man das dann überhaupt noch so nennen kann). :wink:
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10069
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Gemeinsames Durchspielen von Adventures

Beitrag von Joey »

Möwe hat geschrieben: Wenn wir jetzt schon den nächsten playthrough festlegen, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich bis dahin alle anders entscheiden. Ich denke mal, dass man vor jedem playthrough nicht um eine Diskussion herumkommt - was ja auch nicht schlimm ist.
Naja, ich denke, wenn man da (wenn möglich, vielleicht sogar per Forenvoting?) drüber abstimmt, sollte man dann auch dabei bleiben und das nicht nochmal zur Diskussion stellen. Ich jedenfalls käme mir etwas veräppelt vor, wenn ich mir aufgrund so einer Entscheidung ein Spiel kaufen würde und dann käme es nicht auch dran.

Diesmal war das vielleicht auch etwas unübersichtlich, weil wohl nicht alle, die jetzt dabei sind, schon von Anfang an dabei waren, sondern erst im Laufe des Playthroughs darauf aufmerksam wurden. Außerdem war es ja erst mal ein Versuch um zu sehen, ob es überhaupt ankommt, es war ja nicht sicher, ob es mehr als einen Playthrough überhaupt geben würde, als wir damit angefangen haben.
Ich muß zugeben, daß ich mich auch nicht mehr daran erinnere, daß wir ganz am Anfang schon Scratches als nächstes Spiel festgelegt hatten. Aus den von mandarino schon genannten Gründen fände ich das allerdings eine logische Wahl.

Ich denke mal, die beste Methode wäre, verbindlich über das nächste (und vielleicht zum Anfang jedes Playthroughs bereits das danach zu spielende) Spiel per Voting abzustimmen und diesen Thread dann zu toppen, so daß jeder sehen kann, welches Spiel er sich bis zu welchem Zeitpunkt zulegen sollte, wenn er mitspielen will. Und diese Entscheidung sollte dann auch verbindlich sein, so daß sich jeder danach richten kann.
Und mal ehrlich, es lohnt sich wohl kaum, sich wegen sowas zu zoffen, denn wenn das bevorzugte Spiel nicht beim nächsten Mal drankommt, dann vielleicht halt beim übernächsten Mal. Die meisten neueren Spiele sind ja auch nicht so lang, daß man ewig daran spielen würde. The Lost Crown war da schon recht extrem. Ich denke mal, daß man für die meisten Spiele nicht länger als einen Monat braucht, um sie gemeinsam durchzuspielen. (Ausnahme wäre hier wohl nur "The Longest Journey".)
Das heißt, innerhalb eines Jahres kämen ca. 12 Spiele zum Zug. Auf der Liste der im Moment zur Wahl stehenden Spiele stehen gerade mal 14 Namen, nur für 8 davon hat sich bisher ein Moderator gefunden. Anders gesagt... Die Wahrscheinlichkeit ist recht groß, daß die meisten davon früher oder später drankommen.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15459
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Gemeinsames Durchspielen von Adventures

Beitrag von Möwe »

Äh, ich wollte keine Diskussion auslösen, sondern nur darauf aufmerksam machen, dass die Menschen sich gerne spontan entscheiden.
Wir können es so machen: wir voten (nachdem wir noch nach dem Wochenende gewartet haben, ob sich noch mehr Leute melden, damit wir auch alle "erwischen", die es interessieren könnte) und das Spiel mit den meisten Stimmen bekommt den "Zuschlag" und das Spiel mit den zweitmeisten Stimmen kommt als nächstes dran.

Die allermeisten Spiele sind viel kürzer (wenn man nicht gerade Gabriel Knight 1 spielt oder so), deshalb können wir schon nach dem Bekanntwerden des Votingergebnisses festlegen, wann das zweite Spiel in etwa "dran" wäre. Dann kan sich jeder schon mal geistig drauf einstelllen, was Sache ist.
Gut so?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8272
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsames Durchspielen von Adventures

Beitrag von Loma »

Zu weit voraus würde ich jedenfalls nicht planen. Denn wer weiß, ob alle die, die dann vor drei Monaten für ein Spiel gevotet haben, nachher auch tatsächlich noch Zeit haben. Schnell kann sich das Leben ändern - plötzlich wird man reich und wandert auf eine Insel aus, bricht unglaublicher Arbeitsstreß aus, verliert man den Verstand, muß Urlaub machen usw. usf.

Außerdem würde ich zwischen den einzelnen playthroughs schon kurze Verschnaufpausen gönnen (da neue Spiele wohl eher nicht playthrough-tauglich sind, wollen die ja auch irgendwann gespielt werden :wink: ).

Aber eigentlich ist das ja irgendwie auch alles wurscht, wichtig ist nur, daß es Spaß macht! 8) *entspannt auf den Schwingen des Sturms durchs Universum gleitet*
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15459
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Gemeinsames Durchspielen von Adventures

Beitrag von Möwe »

Drei Monate wird es wohl nicht dauern.
Scratches kann man in vier Abschnitten spielen,
Gray Matter hat zwar 8 Kapitel, aber da kann man sicher manchmal 2 Kapitel in einer Woche spielen (oder erinnere ich mich falsch?).
Bloß The Longest Journey ist sehr lang. Da braucht man echt drei Monate für.

Und eines verrrate ich dir: wenn ich im Lotto gewinne, wandere ich nicht aus, sondern höre auf zu arbeiten, um mehr Zeit zu haben für die echt wichtigen Dinge. Und dieser playthrough gehört eindeutig dazu! :mrgreen:
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8272
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsames Durchspielen von Adventures

Beitrag von Loma »

Das mit dem Reichtum hab' ich auch nur erwähnt, um nicht zu düster zu werden - ich weiß natürlich auch, daß es wahrscheinlicher ist, den Verstand zu verlieren oder vom Blitz erschlagen zu werden... :wink:

Die 3 Monate waren eine willkürliche Hausnummer meinerseits. Grundsätzlich wäre ich ja für ein recht zügiges Durchspielen, weil ich sonst selbst leicht den Faden verliere bzw. mich mit anderen Spielen ver- und zerstreue. Aber andererseits hätte ich bei einem zügigen Spielen bei TLC wohl auch den Anschluß nicht mehr gefunden... *dideldum... sich im Kreis dreht herum*
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15459
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Gemeinsames Durchspielen von Adventures

Beitrag von Möwe »

Sommer ist sowieso eine schlechte Zeit zum Adventure-spielen.
Die Leute sind immer Draußen oder im Urlaub.
The Lost Crown ist ein eher schlechtes Beispiel, weil es doch sehr lang ist. Bei kürzeren Spielen reicht der Elan eher sich mal auf den Hosenboden zu setzen und weiter zu spielen. Deshalb ist deine Aussage nicht so unlogisch, wie du vielleicht annimmst.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10069
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Gemeinsames Durchspielen von Adventures

Beitrag von Joey »

Möwe hat geschrieben: Gray Matter hat zwar 8 Kapitel, aber da kann man sicher manchmal 2 Kapitel in einer Woche spielen (oder erinnere ich mich falsch?).
Jupp, ein Kapitel pro Woche wäre meiner Meinung nach definitiv zu kurz. Zwei würden, denke ich, perfekt passen. Ich bin gerade dabei, Overclocked nochmal durchzuspielen und zu schauen, wie man das am besten einteilen könnte. Dieses Spiel macht einem das schon etwas schwerer. Aber länger als einen Monat spielt man da auf keinen Fall dran, eher kürzer.
Mag sein, daß ich da etwas voreilig bin, aber da ich mich ja als Moderator gemeldet habe für die zwei, bereite ich mich schon mal ein Bißchen darauf vor. Ich denke, daß die wohl früher oder später sowieso in die nähere Auswahl kommen. :D

Was wäre denn in etwa eine angemessene Spielzeit pro Woche? Im Moment gehe ich da von so 4-5 Stunden aus. Ich denke, das sollte innerhalb einer Woche jeder schaffen können?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15459
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Gemeinsames Durchspielen von Adventures

Beitrag von Möwe »

Wegen der Spielzeit: das kommt immer auf die Teilnehmer an. Bei Lost Crown wurde ich gebremst, als ich etwas flotter durchspielen wollte.
Aber bei anderen Spielen ohne so viel zu "entdecken" kann es durchaus schneller gehen, vier bis fünf Stunden könnten sogar zu kurz sein - es ist unterschiedlich.
Man sollte am Anfang klären, ob alle Leute auch währen der Woche Zeit haben. Ist das der Fall, kann man auch drei Tage für ein Kapitel veranschlagen. Aber meist sind Leute dabei, die nur/überwiegend am WE spielen können.

Ich denke auch, dass die Spiele früher oder später dran kommen, die haben auf jeden Fall einen hohen Spiel- und Wiederspielwert. Ich wäre jedenfalls bei beiden dabei. :mrgreen:
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: Gemeinsames Durchspielen von Adventures

Beitrag von Neptin »

So schwer ist doch das eigentlich nicht. Fügt einfach eine Umfrage hinzu, die Mehrheit entscheidet ;)

Der Threadöffner, in dem Fall ja Möwe, kann die Umfrage glaube ich sogar nachträglich zum Thema hinzufügen, ich bin mir aber nicht sicher.
Antworten