aus für adventure-treff.de??

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von k0SH »

Es gibt auch schon eine Petition gegen den ganzen Kram:
http://www.bereitsgesehen.de/wbblite/jugend.htm
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von magoria »

Ich sagte, bzw. schreib es bereits. In meinen Augen ein weitere Versuch der aktuellen Regierung sich und ebenso die Eltern aus der Verantwortung zu nehmen. Nach dem Motto, schaut her liebe Eltern wir haben doch etwas für die Sicherheit eurer Kinder im Internet getan. Ich sehe schon die Anwälte, welche sich auf Abmahnungen spezialisiert haben, sich die Hände reiben.

Ich werde nie bestreiten das, dass Internet ein Moloch für Verbrecher und Betrüger jeder Art ist. Nur diese Regelung würde nicht diese bestrafen bzw. beschränken. Sondern es trifft wieder die, welche eigentlich für die Netzkultur verantwortlich sind. Und dies Abseits der vielen kommerziellen Angebote. Im Gegensatz zu vielen "sozialen" Netzwerken. Deren Namen mehr Schein als Sein ist. Sozial ist da gar nicht's mehr. Da steht der Profit im Vordergrund. Und eine Brutstätte für Verbrechen jeglicher Art.

Sicher wissen die Mods mehr, aber was ich bis jetzt gelesen haben könnt ihr nächstes Jahr auch etwas umbauen.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6501
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von Cohen »

Verbotene Früchte schmecken am besten... trifft dann demnächst wohl auch vermehrt auf Webseiten zu :wink:
Gleichzeitig ergab sich jedoch bei den untersuchten Jungen im Alter von 12 bis 13 Jahren eine nicht intendierte Wirkung: Durch die neuen, nun größeren Alterskennzeichnungen stieg das Interesse bei den Jugendlichen, eben gerade solche Titel zu nutzen, für die sie eigentlich zu jung sind. Die Forschung spricht hier von einem „Forbidden-Fruit“-Effekt. Heißt: Die Verbote steigern die Attraktivität bestimmter Inhalte sogar.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15460
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von Möwe »

Ist doch nur gut, wenn die Kinderlein beizeiten lernen, wie man im Internet an interessante Infos kommt. :wink:

Spätestens beim AT-AK können sie es dann brauchen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20907
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von Sven »

@Cohen
Da sieht man halt mal wieder wie wenig Ahnung unsere Politiker vom wahren Leben haben. :mrgreen:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8423
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von JohnLemon »

Die Forschung spricht hier von einem „Forbidden-Fruit“-Effekt.
Das AT (= Alte Testament) bekanntlich auch schon. [/Früchtchen-Expertenmodus] :wink:
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
Yom
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 37
Registriert: 01.06.2010, 13:45

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von Yom »

Cohen hat geschrieben:Verbotene Früchte schmecken am besten... trifft dann demnächst wohl auch vermehrt auf Webseiten zu :wink:
Gleichzeitig ergab sich jedoch bei den untersuchten Jungen im Alter von 12 bis 13 Jahren eine nicht intendierte Wirkung: Durch die neuen, nun größeren Alterskennzeichnungen stieg das Interesse bei den Jugendlichen, eben gerade solche Titel zu nutzen, für die sie eigentlich zu jung sind. Die Forschung spricht hier von einem „Forbidden-Fruit“-Effekt. Heißt: Die Verbote steigern die Attraktivität bestimmter Inhalte sogar.
Und sowas müssen Wissenschaftler untersuchen? Waren die nie selbst Kinder?
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von subbitus »

Der geplante Staatsvertrag für Jugendschutz in den Medien steht vor dem Aus. Als letztes Bundesland müsste Nordrhein-Westfalen zustimmen - doch eine ganz große Koalition stemmt sich dagegen: Neben CDU, FDP und Linken wollen jetzt auch die Regierungsparteien SPD und Grüne die Regelung ablehnen.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 65,00.html
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von fireorange »

:)
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5939
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von Simon »

Na bitte, war die ganze Aufregung umsonst. Bzw. auch nicht, falls diese die Regierung in NRW zur Gegenstimme bewogen hat. Wobei ich trotzdem sagen muss: Die Grundidee, Webseiten mit einem Tag zu versehen, anstatt sie Sendezeitbeschränkungen zu unterziehen oder Zugangsbeschränkungsmassnahmen zu fordern, finde ich gut. Man darf die Gesetze nur nicht so formulieren, dass sie von Abmahnanwälten oder Ähnlichem missbraucht werden können. Man sollte der Abmahnerei generell einen Riegel vorschieben...
Benutzeravatar
Nardarin
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 09.12.2009, 11:51

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von Nardarin »

war aber auch zu erwarten. selbst wenn dieser Mist durchgesetzt worden wäre, würde es sicherlich einen so krassen widerstand geben, dass das Gesetz im nachhinein gekippt worden wäre. wirklich traurig, finde ich, ist die Tatsache, dass nur ein Bundesland scheinbar großartig über dieses Gesetz nachgedacht hat. Das ist schon ein Armutszeugnis...
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von stundenglas »

Schön und gut, aber das hat ganz bestimmt noch ein Nachspiel, der Medienschutzstaatsvertrag Kidsafe 2.0 kommt dann abgeändert später. Das geht dann wie mit der Vorratsdatenspeicherung hin und her. Vielleicht sollte sich die Netzgemeinschaft zusammenraufen und auch gleich eine technische Lösung für das System bringen die darauf verzichtet als (Nebeneffekt) eine Zensur zu ermöglichen.

Trotzdem ein Grund zu Feiern :) *juppppieee*
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von realchris »

Ich sehe das Problem eher in den unverhältnismäßigen Strafen. Wenn ein Bäcker ein lustiges Brötchen mit Brüsten verkauft und seine Seite als FSK 14 eingestuft hat, fände ich es nicht verhältnismäßig mit einer Geldstrafe von 500000 Euro zu kommen. Hier sollte schon ein Unterschied zwischen FSK 18 und den anderen Altersstufen gemacht werden. Unser Strafsystem ist so aufgebaut, dass Strafen den Täter bessern sollen. Was hat man von einem Kleinunternehmer, der in den Ruin gestürzt wird. Darüber hinaus sollte das Recht auf Abmahnung geändert werden. Heutzutage braucht der Anwalt keinen Titel für die Abmahnung. Jeder kann eine Homepage abmahnen. Der Anwalt hat den Vorteil das direkt selbst tun zu können, ohne Aufwand. Wenn man 20 Seiten pro Monat abmahnt und davon 50 % darauf eingehen, hat man mit 2-3 Tagen Arbeit mal eben 10 Mille eingenommen. Das Recht sollte dahingehend geändert werden, dass nur Branchenkollegen abmahnen können. Also der Friseur beim Friseur. Anwälte sollten nicht selbst den Konflikt auslösen können. Es sei denn, es geht gegen einen Kollegen. Übrigens ist dieses Vorgehen meines Erachtens jetzt schon nicht legal. Ein Anwalt für Zivilrecht darf auch nicht im Krankenhaus warten, ob jemand mit gebrochenen Beinen dort auftaucht und diesen dann zum Mandanten anwerben. Ein Hochzeitsfotograf darf nicht vor dem Standesamt Brautpaare abfangen und diesen ein Foto anbieten. Das ist unlauterer Wettbewerb. Insofern wären für mich Abmahnanwälte die im Netz aktiv nach Verstößen suchen für mich unlauterer Wettbewerb gegenüber den ehrlichen Anwälten, die mit Titel arbeiten.
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von magoria »

@realchris: Du bringst es auf einen Punkt!!! Aber das war meine Rede die ganze Zeit über. Wer aber hier immer Kontra fährt und aneckt findet wohl hier keine Beachtung mehr ;-) . Jetzt aber fühle ich mich in meiner Meinung bestätigt. Und so wie es aussieht scheint es in NRW auch noch Politiker zu geben die ähnlich Meinung sind.

magoria hat geschrieben:...... Ich sehe schon die Anwälte, welche sich auf Abmahnungen spezialisiert haben, sich die Hände reiben.
magoria hat geschrieben: Sondern es trifft wieder die, welche eigentlich für die Netzkultur verantwortlich sind. Und dies Abseits der vielen kommerziellen Angebote....
magoria hat geschrieben: Das hier beschriebene bedeutet für mich einen Eingriff in die Pressefreiheit. Dann müssten auch Printmedien wie Tageszeitungen und Wochenblätter mit einer Altersfreigabe versehen werden
So wollte ich mitdiskutieren. Aber auf AT wird man geschickt "umgangen" wenn man nicht dem Schema entspricht. Aufwiegler mag man nicht...auch wenn sie ehrlicher sind als andere.
Ich kann nur sagen so heile ist die Welt nicht. Und auch hier kann es zu Konflikten kommen. Anecken tue ich immer, da ich meine Klappe nicht halten kann.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von subbitus »

Sag mal wie bist du denn drauf. Aufmerksamkeitsdefizit oder was? Schonmal dran gedacht, dass du gerade deshalb nicht nochmal extra zitiert wurdest, weil du halt gerade das sagst, was hier eh alle denken? Das hat mit Kontra geben oder anderes Schema rein gar nichts zu tun.
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
Antworten