„Alles Wissen besteht in einer sicheren und klaren Erkenntnis.“
René Descartes
Haben aktuelle Titel noch das Zeug zum Klassiker?
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Haben aktuelle Titel noch das Zeug zum Klassiker?
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Kirtar
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 143
- Registriert: 30.04.2009, 19:23
Re: Haben aktuelle Titel noch das Zeug zum Klassiker?
Die Frage, ob ein Adventure das Zeug zum Klassiker hat kann man erst 5-10 Jahre später mit 100%iger Gewissheit beantworten. Als Beispiel kann man die Kunst nennen. Viele Künstler wurden zu ihrer Lebzeit von ihren Kritikern zerrissen, aber später wurde ihre Kunst weltberühmt. Das gleiche Beispiel kann man auch auf Filme anwenden. Viele Mainstreamfilme, welche von der breiten Masse nur 1x konsumiert werden, verschwinden so schnell wie sie gekommen sind (Wanted, The Incredible Hulk, I Am Legend, 10'000 B.C., Pearl Harbor). Aber Filme um die sich eine Fangemeinde bildet und die vielleicht nicht so erfolgreich wie die Blockbuster sind, die haben das Zeug zum Klassiker. Klar werden auch die besten Blockbuster zu Klassikern (Transformers, TDK, Iron Man), aber die meisten gehen unter wie die berüchtigten 1-Lied-Wunder!
Die Geheimakte 1&2 hat nicht das Zeug zum Klassiker, da eigentlich nur das Gesamtpacket hervorragend ist, aber das Spiel weder mit der Story, Rätsel, Skurrilität oder einem anderen Aspekt eine bleibende Erinnerung setzt (einzig der süsse Po von Nina Kalenkow ist mir in Erinnerung geblieben). Still Life hat es mit dem 2.ten Teil total versaut...
wie auch The Westerner, obwohl mir Teil 1 nicht besonders gefallen hat. Aber da The Westerner das einzige (?) Adventure ist, welches im Wilden Wilden Westen spielt, werden sich noch lange die Leute daran erinnern.
Ceville wird vermutlich im Fahrwasser von The Book of Untold Tales untergehen. TBoUT kann aber, sofern sich die Lebensspanne von WoW nicht drastisch verkürzt, zu einem Klassiker werden. Ich kann die Leute schon 10 Jahre später reden hören, welche WoW und TBoUT gezockt haben, ach war das Adventure schön und ironisch.
Ich hoffe aber, dass sich A Vampyre Story, trotz des schwachen 2.ten Kapitels (von nur ingesamt 2 Kapiteln), mit der sympathischen Vampirdame Mona LaFitte und der zynischen Fledermaus Froderick ein Denkmal setzen kann. Das Game hatte ja einige Anspielungen an ältere Adventures wie z.B. Monkey Island oder DotT.
mein Highlight in diesem Monat ist The Lost Crown - A Ghosthunting Adventure, welches mit seinem einzigartigen Stil und seiner Story und der genialen Stimmung die besten Voraussetzungen zum Klassiker hat!
Tony Tough ist schon jetzt kein Thema mehr, Sam 'n Max Season 1+2 ist auch nicht in vieler Munde mehr, aber Jack Keane, bestes deutsches Spiel 2007 könnte sich zum Klassiker mausern

Die Geheimakte 1&2 hat nicht das Zeug zum Klassiker, da eigentlich nur das Gesamtpacket hervorragend ist, aber das Spiel weder mit der Story, Rätsel, Skurrilität oder einem anderen Aspekt eine bleibende Erinnerung setzt (einzig der süsse Po von Nina Kalenkow ist mir in Erinnerung geblieben). Still Life hat es mit dem 2.ten Teil total versaut...


Ceville wird vermutlich im Fahrwasser von The Book of Untold Tales untergehen. TBoUT kann aber, sofern sich die Lebensspanne von WoW nicht drastisch verkürzt, zu einem Klassiker werden. Ich kann die Leute schon 10 Jahre später reden hören, welche WoW und TBoUT gezockt haben, ach war das Adventure schön und ironisch.

Ich hoffe aber, dass sich A Vampyre Story, trotz des schwachen 2.ten Kapitels (von nur ingesamt 2 Kapiteln), mit der sympathischen Vampirdame Mona LaFitte und der zynischen Fledermaus Froderick ein Denkmal setzen kann. Das Game hatte ja einige Anspielungen an ältere Adventures wie z.B. Monkey Island oder DotT.

mein Highlight in diesem Monat ist The Lost Crown - A Ghosthunting Adventure, welches mit seinem einzigartigen Stil und seiner Story und der genialen Stimmung die besten Voraussetzungen zum Klassiker hat!

Tony Tough ist schon jetzt kein Thema mehr, Sam 'n Max Season 1+2 ist auch nicht in vieler Munde mehr, aber Jack Keane, bestes deutsches Spiel 2007 könnte sich zum Klassiker mausern
Ankh 3: Geht drei mal hin und her zwischen der Blauen und der Gelben Ebene, bis dem Eremiten schlecht wird. Dieses Ereignis wird aber erst aktiviert, wenn man die Oliven auf den Altar gelegt hat. Unlogischstes Rätsel der Welt.
- pyronero
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 259
- Registriert: 02.03.2009, 22:23
Re: Haben aktuelle Titel noch das Zeug zum Klassiker?
Nach dem Lesen und beurteilen vieler Posts hier bin ich wohl der Meinung das es selbst bei der Beurteilung der "wahren" Klassiker unterschiedliche Meinungen gibt. Was wohl bedeutet, dass es den " wahren Klassiker" in Wirklichkeit nicht gibt.
Denn auch hier hat jeder seine speziellen Vorlieben.
Es gibt halt Urväter des Genere's, ob die automatisch, von jedem, als ultimativ gesehen werden sei dahin gestellt. Und für die Jüngeren unter uns sind bereits Spiele wie "The Longest Journey" Klassiker. Nicht zu Unrecht, wie ich meine. Es fehlt halt nur an der Geschichte, der Geschichte die eigentlich ein Adventure zum Adventure macht. Und dafür kämpfe ich!
Ich wünsche mir das auch im Adventure-Bereich, trotz schmaler Budgets mal wieder auf profesionelle Storywirter zurückgegriffen wird. Es ist echt traurig, dass so manch Ego-Shooter momentan über ein besseres Story-Telling verfügt als über so manches Adventures.....


Es gibt halt Urväter des Genere's, ob die automatisch, von jedem, als ultimativ gesehen werden sei dahin gestellt. Und für die Jüngeren unter uns sind bereits Spiele wie "The Longest Journey" Klassiker. Nicht zu Unrecht, wie ich meine. Es fehlt halt nur an der Geschichte, der Geschichte die eigentlich ein Adventure zum Adventure macht. Und dafür kämpfe ich!

- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30027
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Haben aktuelle Titel noch das Zeug zum Klassiker?
Was stört Dich an der Geschichte von TLJ?pyronero hat geschrieben:Und für die Jüngeren unter uns sind bereits Spiele wie "The Longest Journey" Klassiker. Nicht zu Unrecht, wie ich meine. Es fehlt halt nur an der Geschichte, der Geschichte die eigentlich ein Adventure zum Adventure macht.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962