20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Rasenmäher78
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2286
Registriert: 14.01.2013, 08:55

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Rasenmäher78 »

FireOrange hat geschrieben:Wenn ich mir das Inhaltsverzeichnis so ansehe, merke ich auch, dass die Spielzeiten immer kürzer werden. Da bleiben ja lediglich noch 3-4 Tage pro Abschnitt. Da bin ich dann fast schon froh, dass ich nicht am Playthrough teilnehme, denn das würde mich ziemlich stressen.
Aber die Länge der Abschnitte ist immer recht kurz, also in 3-4 Tagen gut zu schaffen.
Wenn ich das recht in Erinnerung habe, waren 3-4 Tage auch bei den letzten Playthroughs standard, die Abschnitte aber ungleich länger.

Ich warte seit gestern Abend übrigens auch darauf, dass ich die "Black Pearl" betreten darf :mrgreen:
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Benutzeravatar
Stef_Riddle
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 14.04.2007, 03:13
Wohnort: Franken

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Stef_Riddle »

FireOrange hat geschrieben:
mandarino hat geschrieben:Hab leider erstmal den Anschluss verpasst :( Mein beeinträchtigtes Köpfchen ließ am WE ein Weiterspielen mit Spaß und Freude leider nicht zu.
Richtig fit bin ich immer noch nicht. Werde dennoch versuchen aufzuholen, so bald es geht.
Würde das Spiel und diesen PT schon ganz gern in Gemeinschaft beenden.
Aber hier mitlesen geht zur Not immer.
Wenn ich mir das Inhaltsverzeichnis so ansehe, merke ich auch, dass die Spielzeiten immer kürzer werden. Da bleiben ja lediglich noch 3-4 Tage pro Abschnitt. Da bin ich dann fast schon froh, dass ich nicht am Playthrough teilnehme, denn das würde mich ziemlich stressen.
Es ist echt schwer alle zufrieden zu stellen. Joey ist z.B. schon nach 30 Minuten fertig mit egal welchem Abschnitt 8) Viele andere sind auch oft nach der Hälfte der Zeit fertig und manche fangen dann an zu quengeln. Der 4. Abschnitt war immerhalb ner halben Stunde durch, deswegen nur zwei Tage Zeit. Die Abschnitte in den vorherigen PTs waren immer so 60-90 Minuten und dafür gab´s dann drei bis vier Tage Zeit.
Wegen mir kannst Du auch nach dem offiziellen Ende noch Deine Eindrücke usw schreiben, da hält Dich keiner von ab

@mandarino: Gute Besserung.
<< Rätselmeister zum Indie-Adventure: Escape to Antesha >>

:!: Escape to Antesha offizielle Seite

:!: EtA auf Facebook
Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback

Und vor allem sagt es weiter!
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20879
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Sven »

Esmeralda hat geschrieben:D.h. LA treibt mich - und andere - zur Gewalt, es liegt nicht an uns, oder? :wink:
Ja, klar das und der Humor von LA.

"Das ist die Nebenwirkung der LucasArts Adventures." :mrgreen:


@mandarino
Jetzt mal dir auch gute Besserung. Bei mir ist es auch noch nicht soo gut. ;) :(
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10688
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von fireorange »

Mir ist schon bewusst, dass bestimmte Abschnitte kleiner sind. Es waren nur meine Eindrücke. Ich persoenlich hätte keine Probleme, auf andere zu warten. Und wenn es eben eine Woche dauert, dann kann man in dieser Zeit auch noch ausreichend diskutieren, was den Playthrough ja letztlich ausmacht. Ich frage mich nur, ob wirklich jeder Zeit hat, jeden Tag zu spielen und dann auch entsprechend weit kommt - zumal es manche Spieler noch nie (oder seit 10 Jahren nicht mehr - was beinahe dasselbe ist!) gespielt haben. Das soll natürlich keine Kritik in dem Sinne sein, sondern einfach ein Eindruck. Spätestens bei MI 2 bin ich dann auch live dabei und dann werde ich das noch besser beurteilen koennen - oder auch nicht, weil ich dann innerhalb einer halben Stunde mit jedem Abschnitt durch sein werde. :mrgreen:
Mein Fortsetzungsroman: Topsys Mondjahr.

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20879
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Sven »

@FireOrange
So lange brauchst du? :mrgreen: Aber nee Spaß beim Playthrough kann man sich ruhig Zeit lassen. :) Vielleicht werde ich da mal mitmachen.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10688
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von fireorange »

INNERHALB bedeutet nicht, dass ich exakt 30 Minuten benoetige. :wink: Aber ein Playthrough lädt natürlich dazu ein, Geheimnisse und Eastereggs zu erkunden, sämtliche Dialoge auszuschoepfen, etc. :)
Mein Fortsetzungsroman: Topsys Mondjahr.

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20879
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Sven »

Ich liebe es (bei den Spielen die ich kenne muss ich das nicht machen) jeden Dialog auszuschöpfen. :)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9967
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Joey »

Stef_Riddle hat geschrieben:Joey ist z.B. schon nach 30 Minuten fertig mit egal welchem Abschnitt 8)
Jetzt übertreibst du aber. :wink:
Von mir auch gute Besserung an alle Kranken!
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2885
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Esmeralda »

Bis jetzt finde ich die Einteilung mit Abschnittsdauer und der dafür zur Verfügung stehenden Zeit sehr gut. Wobei es diesesmal wirklich knifflig ist, ein gutes Tempo für alle zu finden. Die Unterschiede sind bei so einem Spiel, das viele in- und auswendig kennen (oder zu kennen glauben, wie ich) und andere gefühlte Erstspieler sind, einfach zu groß.
So wie die Abschnitte jetzt sind, reicht ja in der Regel eine bis zwei Stunden innerhalb von 3-4 Tagen. Tägliches Spielen bekommt wohl keiner hin, aber das Tempo jetzt scheint für die meisten recht machbar zu sein.
FireOrange hat geschrieben: Und wenn es eben eine Woche dauert, dann kann man in dieser Zeit auch noch ausreichend diskutieren, was den Playthrough ja letztlich ausmacht.
Eine Woche mit Diskussionen zu füllen, scheint mir arg optimistisch zu sein. Haben wir so viel Diskussionsstoff?
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7148
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Anke »

FireOrange hat geschrieben:Und wenn es eben eine Woche dauert, dann kann man in dieser Zeit auch noch ausreichend diskutieren, was den Playthrough ja letztlich ausmacht. [...]
Eine Woche pro Abschnitt, besonders wenn sie recht kurz sind, erscheint mir doch arg lang. Wenn man mal hinterherhängt (und das ist bei mir häufig der Fall) kann man das gerade jetzt bei MI in der nächsten Session einigermaßen schnell wieder aufholen. Die Abschnitte sind ja wirklich nicht sehr lang, selbst wenn man alles gründlich untersucht. Falls das nicht möglich ist (also das Nachholen, nicht das Untersuchen), muss man sich eben mit Nachlesen begnügen. Ging mir auch schon des öfteren so. Ist blöd, klar, aber alle unter einen Hut bringen ist kaum möglich.

Ich könnte mir außerdem durchaus vorstellen, dass man durch zu lange Zeitvorgaben eher Mitspieler unterwegs verliert als durch einen etwas (!) strafferen Zeitplan. Wenn sich das Spiel wie Kaugummi endlos dahinzieht, geht irgendwann der Spielspaß flöten. Belege habe ich allerdings keine für die These. Sie beruht einzig auf der Annahme, dass ich nicht die einzige sein kann, der es so ergeht. Und ja, ich gebe gerne zu, dass diese Annahme völlig ohne Fakten einer wissenschaftlichen Betrachtung nicht so richtig standhält. 8)

Und last but not least: Wenn ein Abschnitt für eine Woche freigegeben ist, würde ich wetten, dass gegen Ende der Woche die Diskussion hauptsächlich in Gequengel und Rumgezappel übergegangen ist. Ob das nun unbedingt einen Mehrwert darstellt, möchte ich anzweifeln. :wink:
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2885
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Esmeralda »

Anke hat geschrieben:Ich könnte mir außerdem durchaus vorstellen, dass man durch zu lange Zeitvorgaben eher Mitspieler unterwegs verliert als durch einen etwas (!) strafferen Zeitplan. Wenn sich das Spiel wie Kaugummi endlos dahinzieht, geht irgendwann der Spielspaß flöten. Belege habe ich allerdings keine für die These. Sie beruht einzig auf der Annahme, dass ich nicht die einzige sein kann, der es so ergeht. Und ja, ich gebe gerne zu, dass diese Annahme völlig ohne Fakten einer wissenschaftlichen Betrachtung nicht so richtig standhält. 8) :wink:
Belege hab ich auch nicht, aber ich kann deine These zumindest mit einem "ja, geht mir auch so" stützen. Das erhöht die wissenschaftliche Verwertbarkeit vielleicht ein wenig. :mrgreen:
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11200
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von mandarino »

Danke für die Wünsche. Hilft schon ein bisschen :)
Jetzt mach ich erstmal (Nach-)Mittagsschlaf und dann starte ich heute abend durch...
Hoffentlich.

Ich denke auch, die Einteilung hier bei MI1 ist gut gelungen, insgesamt eher was für die Langsamspieler. Aber mir kommt das gelegen, deshalb werde ich mich auch nicht darüber beschweren 8)
Noch längere Abschnitte/Spielzeiten wären wohl aber eher kontraproduktiv und sind nicht nötig. Wer es in dieser vorgegebenen Zeit nicht schafft, ist entweder für diesen Playthrough nicht geeignet oder hat ein anderes Problemchen (wie ich z.B.), wofür die Anderen ja nix können.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von regit »

Ach, ihr sprecht mir so aus dem Herzen. Bin ja auch schon seit gestern durch und muss mich jetzt noch bis morgen gedulden. Das fällt mir aber nicht so schwer. Ne Woche wär da schon extrem lang. Und für mein persönliches Empfinden war dieser Abschnitt der bisher kürzeste.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von realchris »

@STEF
Ich würde den nächsten Abschnitt komplett bis zum Schluss freigeben. Da macht eine Aufsplittung in Abschnitte keinen Sinn mehr.
Generell würde ich beim PT vom 2. Teil größere Abschnitte mit dafür mehr Zeit setzen. Für diesen Abschnitt brauchte ich sogar nur 15-20 Minuten. Damit die Neulinge nicht gespoilert werden, könnte man einen eigenen PT Spoilerthread öffnen, wo frei geredet werden darf. Was nicht heißt, dass hier nicht diskutiert werden soll. Ich mein nur für die Füälle, wo man unbedingt etwas klären will. Ist vielleicht ne Möglichkeit die Zeit für die Profis etwas zu überbrücken, während sie auf die Newbies warten. :-)

Gerade der 2. Teil hat wesentlich mehr Inhalt, über den man diskutieren kann und ist wesentlich umfangreicher. Da könnte ich übrigens nur mit der Unterscheidung Amiga vs. Dosversion dienen. Wobei der nicht so groß ist bis auf die Farben und ner Kleinigkeit.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10688
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von fireorange »

Esmeralda hat geschrieben:Eine Woche mit Diskussionen zu füllen, scheint mir arg optimistisch zu sein. Haben wir so viel Diskussionsstoff?
Keine Ahnung, aber hier komme ich mit dem Lesen überhaupt nicht hinterher, deshalb lag der Eindruck eben nahe. :) Wenn das nicht so empfunden wird und schon immer so war, ist das ja auch vollkommen in Ordnung. Bei MI 2 werde ich dann schon sehen, ob ich mich irgendwann abhängen lasse - das kann aus Zeitnot immer geschehen, auch wenn man ein Spiel auswendig kennt. Aber dann ist es eben so.
Mein Fortsetzungsroman: Topsys Mondjahr.

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Antworten