20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20901
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
@Joey
Das passiert aber erst wenn man das "Kunstwerk" in die Richtung zielen lässt.
Das passiert aber erst wenn man das "Kunstwerk" in die Richtung zielen lässt.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10026
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Bist du da sicher? Ich glaube, ich hatte, als ich das Memo gefunden habe, noch gar nicht mit Steinen geworfen. Allerdings bin ich mir da nicht mehr ganz sicher. Aber ich habe das so verstanden, daß vorher schonmal jemand mit dem Kuntswerk herumexperimentiert hat. Und zufällig der Kapitän im Weg war, als er seine Schaukel bauen wollte.
Wobei mir auch gerade einfällt, daß sich keiner mal hierzu geäußert hatte:
Wobei mir auch gerade einfällt, daß sich keiner mal hierzu geäußert hatte:
Joey hat geschrieben: Sagt mal... kommt das nur mir so vor, oder hatten Toothrot und der Kapitän was miteinander?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7989
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Meinst Du? Könnte sein, vielleicht hat er deswegen keine Hose und der Witz bietet sich an, wenn zwei Männer lange Zeit alleine auf einer Insel sind.Joey hat geschrieben: Sagt mal... kommt das nur mir so vor, oder hatten Toothrot und der Kapitän was miteinander?
Er kann sich ja noch nicht mal mehr an eine Hose erinnern!

Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Cmdr
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 936
- Registriert: 26.12.2005, 12:27
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Esmeralda hat geschrieben: Welche der beiden Möglichkeiten habt ihr denn gewählt, um an das Mittel zur Unsichtbarkeit zu kommen? (und lässt das Rückschlüsse auf die Persönlichkeit des Spielers zu?)
Es gibt dafür mehrere Möglichkeiten?

Ich kenne nur das "Bitte,Bitte, Bitte Bitte,...".
Verschiedene Lösungsmöglichkeiten kenne ich dagegen, wie man den Damm sprengt. Würde auch gerne wissen wie ihr das gemacht habt.
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10026
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Ich dachte da eher an das Tagebuch/Logbuch. Der Kapitän beschwert sich, daß Toothrot zu laut schnarcht? Kann er ihn echt im Mannschaftsraum schnarchen hören von seiner Kapitänskajüte aus?Temüjin hat geschrieben: Meinst Du? Könnte sein, vielleicht hat er deswegen keine Hose und der Witz bietet sich an, wenn zwei Männer lange Zeit alleine auf einer Insel sind.
Er kann sich ja noch nicht mal mehr an eine Hose erinnern!

Aber immerhin organisiert Toothrot als Entschuldigung ein nettes Candellight-Dinner, das sie wohl in netter Zweisamkeit verbringen wollten.

Naja, es wird nicht als Candellight-Dinner bezeichnet. Aber als ein ganz besonderes Essen oder so ähnlich.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Ich habe auch gebettelt wie ein kleines Kind.Cmdr hat geschrieben:Esmeralda hat geschrieben: Welche der beiden Möglichkeiten habt ihr denn gewählt, um an das Mittel zur Unsichtbarkeit zu kommen? (und lässt das Rückschlüsse auf die Persönlichkeit des Spielers zu?)
Es gibt dafür mehrere Möglichkeiten?![]()
Ich kenne nur das "Bitte,Bitte, Bitte Bitte,...".
Verschiedene Lösungsmöglichkeiten kenne ich dagegen, wie man den Damm sprengt. Würde auch gerne wissen wie ihr das gemacht habt.

Habe auch gedroht, hat ihn aber nicht beeindruckt.
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10026
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Ich hab auch gebettelt. Zu drohen habe ich gar nicht erst versucht. Das schien mir gegenüber so einer altehrwürdigen Person zu unhöflich.
Außerdem hätte er mich beißen können.
Außerdem hätte er mich beißen können.

Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Stef_Riddle
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 680
- Registriert: 14.04.2007, 03:13
- Wohnort: Franken
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Man kann den Schlüssel nur nach dem Benutzen zurückgeben. Vorher schiebt Guybrush eine Ausrede vor á la brauch ich noch.Joey hat geschrieben:Naja, auf dem Schild vor dem Affenkopf steht, daß Betreten verboten ist. Und Guybrush wird, wenn ich mich recht entsinne, mehrfach darauf hingewiesen, daß es dort gefährlich ist. Weiß jetzt gar nicht mehr, ob auch von Toothrot. Wenn er dort hingeht, um den Schlüssel zu benutzen, verstößt er sozusagen gegen die Inselgesetze.
Vielleicht will er damit auch nur nochmal betonen, daß er ihn auch ganz bestimmt zurückgibt und nicht einfach für sich behält.![]()
Oder es ist ein Tip für den Spieler, das Teil lieber nicht direkt zu den Eingeborenen zu tragen.Sozusagen umgekehrte Logik.
Würde das denn gehen? Den Schlüssel den Eingeborenen zu geben, bevor man ihn selbst benutzt hat?
Aber stand in dem Memo nicht, dass Lemonhead am Bananenbaum am Strand jemanden fast getroffen hat? Ich hatte das immer als Tipp verstanden mit dem Katapult versuchen den Bananenbaum zu treffen. Was mich etwas stutzig macht: Warum ist es ein BananenBAUM? Ich dachte Bananen wachsen auf StaudenJoey hat geschrieben:Bist du da sicher? Ich glaube, ich hatte, als ich das Memo gefunden habe, noch gar nicht mit Steinen geworfen. Allerdings bin ich mir da nicht mehr ganz sicher. Aber ich habe das so verstanden, daß vorher schonmal jemand mit dem Kuntswerk herumexperimentiert hat. Und zufällig der Kapitän im Weg war, als er seine Schaukel bauen wollte.

Den Kopf kann man auf zwei Arten überreden. Die erste Variante ist die bitte, bitte, bitte, ... . Die andere ist die etwas gewaltsamere, hier wird dem Kopf vordeutlicht man könne sich die Kette einfach nehmen und den Kopf mit einem Tritt der Lava zuführen.Joey hat geschrieben:Wobei mir auch gerade einfällt, daß sich keiner mal hierzu geäußert hatte:Kann natürlich sein. Ich hatte auch schon Klassenkameraden, die sich schon ewig vorher kannten und auch ziemlich jeder gesagt hat sie verhalten sich wie ein altes EhepaarJoey hat geschrieben: Sagt mal... kommt das nur mir so vor, oder hatten Toothrot und der Kapitän was miteinander?![]()
Cmdr hat geschrieben:Esmeralda hat geschrieben: Welche der beiden Möglichkeiten habt ihr denn gewählt, um an das Mittel zur Unsichtbarkeit zu kommen? (und lässt das Rückschlüsse auf die Persönlichkeit des Spielers zu?)
Es gibt dafür mehrere Möglichkeiten?![]()
Ich kenne nur das "Bitte,Bitte, Bitte Bitte,...".
Verschiedene Lösungsmöglichkeiten kenne ich dagegen, wie man den Damm sprengt. Würde auch gerne wissen wie ihr das gemacht habt.
<< Rätselmeister zum Indie-Adventure: Escape to Antesha >>
Escape to Antesha offizielle Seite
EtA auf Facebook
Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback
Und vor allem sagt es weiter!


Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback
Und vor allem sagt es weiter!
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20901
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Na, wenigstens sind Guybrush und LeChuck mit in der "Liste":
https://www.youtube.com/watch?v=kW58ZUWbAgA
@regit
Weiter drohen.
Es klappt. Aber ich nehme immer die nette Variante.
@Temüjin
Ja, denn sonst ist ja niemand anders auf der Insel.
Zumindest niemand zivilisiertes... Wenn man nach den Kannibalen geht. 
https://www.youtube.com/watch?v=kW58ZUWbAgA
@regit
Weiter drohen.

@Temüjin
Ja, denn sonst ist ja niemand anders auf der Insel.


Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8253
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Yupp. Ich kann bestätigen, daß diese Variante funktioniert.Stef_Riddle hat geschrieben: ... . Die andere ist die etwas gewaltsamere, hier wird dem Kopf vordeutlicht man könne sich die Kette einfach nehmen und den Kopf mit einem Tritt der Lava zuführen.
Soviel also zu meiner Persönlichkeit...

Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- mandarino
- Weltumsegler
- Beiträge: 11213
- Registriert: 13.12.2010, 22:02
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Hab leider erstmal den Anschluss verpasst
Mein beeinträchtigtes Köpfchen ließ am WE ein Weiterspielen mit Spaß und Freude leider nicht zu.
Richtig fit bin ich immer noch nicht. Werde dennoch versuchen aufzuholen, so bald es geht.
Würde das Spiel und diesen PT schon ganz gern in Gemeinschaft beenden.
Aber hier mitlesen geht zur Not immer.

Richtig fit bin ich immer noch nicht. Werde dennoch versuchen aufzuholen, so bald es geht.
Würde das Spiel und diesen PT schon ganz gern in Gemeinschaft beenden.
Aber hier mitlesen geht zur Not immer.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

In einer ist immer Kaffee.
- Esmeralda
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2905
- Registriert: 01.04.2014, 11:23
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Auch wenn ich sonst in Spielen meist die friedfertige Variante wähle, finde ich beim Navigatorkopf die Droh-Variante "einfacher", weil ich da mehr das Gefühl habe, ein Gespräch zu führen, also eine Rückmeldung zu bekommen. D.h. LA treibt mich - und andere - zur Gewalt, es liegt nicht an uns, oder?
Beim Damm nehme ich lieber den Feuerstein, da muss ich mein Fernrohr nicht auseinanderbauen
@mandarino: Gute Besserung! Und es ist ja noch ein bißchen Zeit bis zum Ende, das ist noch aufzuholen, wenn der Kopf wieder frei ist. Bis vor Kurzem hätte ich dir da auch eine schöne Broschüre anbieten können zum Thema klarer Kopf...

Beim Damm nehme ich lieber den Feuerstein, da muss ich mein Fernrohr nicht auseinanderbauen

@mandarino: Gute Besserung! Und es ist ja noch ein bißchen Zeit bis zum Ende, das ist noch aufzuholen, wenn der Kopf wieder frei ist. Bis vor Kurzem hätte ich dir da auch eine schöne Broschüre anbieten können zum Thema klarer Kopf...
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8253
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Natürlich nicht!Esmeralda hat geschrieben:D.h. LA treibt mich - und andere - zur Gewalt, es liegt nicht an uns, oder?
Wie Otis sind auch wir lediglich Opfer der Gesellschaft.

Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- mandarino
- Weltumsegler
- Beiträge: 11213
- Registriert: 13.12.2010, 22:02
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
@Esmeralda
Danke! Klarer Kopf ist immer gut
Ich glaub aber, das wird bald wieder besser sein, dauert bei mir in der Regel nicht so lang. Ich hoffe, im Verlauf des Tages kann es vielleicht schon weiter gehen bei mir.
Hab die unterschiedlichsten technischen Möglichkeiten, um MI dann weiter zu spielen, kann das also meiner aktuellen Körperlage sowie meinem bevorzugten Aufenthaltsort sehr gut anpassen. Das heißt: zur Not auch im Liegen.
Danke! Klarer Kopf ist immer gut

Ich glaub aber, das wird bald wieder besser sein, dauert bei mir in der Regel nicht so lang. Ich hoffe, im Verlauf des Tages kann es vielleicht schon weiter gehen bei mir.
Hab die unterschiedlichsten technischen Möglichkeiten, um MI dann weiter zu spielen, kann das also meiner aktuellen Körperlage sowie meinem bevorzugten Aufenthaltsort sehr gut anpassen. Das heißt: zur Not auch im Liegen.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

In einer ist immer Kaffee.
- fireorange
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10704
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Wenn ich mir das Inhaltsverzeichnis so ansehe, merke ich auch, dass die Spielzeiten immer kürzer werden. Da bleiben ja lediglich noch 3-4 Tage pro Abschnitt. Da bin ich dann fast schon froh, dass ich nicht am Playthrough teilnehme, denn das würde mich ziemlich stressen.mandarino hat geschrieben:Hab leider erstmal den Anschluss verpasstMein beeinträchtigtes Köpfchen ließ am WE ein Weiterspielen mit Spaß und Freude leider nicht zu.
Richtig fit bin ich immer noch nicht. Werde dennoch versuchen aufzuholen, so bald es geht.
Würde das Spiel und diesen PT schon ganz gern in Gemeinschaft beenden.
Aber hier mitlesen geht zur Not immer.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.