Y: Der Fall John Yesterday

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von elfant »

Ja die Grandfatherfilme unterbricht man ja auch immer für mehere Tage bevor man mittendrin wiederweitersieht und wer keine Zeit hat liest einfach den Klappentext und eine Kritik.

Geschmäcker sind eben verschieden. Manche bevorzugen eben auch Spiele mit einer so tiefgründigen Geschichte, daß man sie völlig ignorieren kann und einfach auf alles baller was sich bewegt.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
jokobo
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 109
Registriert: 09.03.2011, 10:13

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von jokobo »

Die ganzen "Logiklöcher" erscheinen mir jetzt alle nicht so tragisch. Wie Elfant gezeigt hat, haben die Entwickler die möglichen Unstimmigkeiten selbst entdeckt und versucht die Probleme auf ihre Art zu lösen. Ob man sich mit ihren Lösungsvorschlägen zufrieden gibt, ist jedem selbst überlassen. Solange das Gesamtkonstrukt keine Risse hat, kann ich mit kleineren Lücken in der Story leben.

(Wobei dein erster Spoilertag ja auf irgendein etwas größeres Problem aufmerksam zu machen scheint, aber das verstehe ich um ehrlich zu sein auch nicht)

Aber danke für deine Auflistung! Jeder Kritikpunkt wurde wirklich nicht so souverän von den Entwicklern gelöst.
kicker04 hat geschrieben:Also das Argument, das Spiel sei was für notorische „Keine-Zeit-Haber“ finde ich einen Witz. Auch wenn ich ach so gehetzt jede Spielminute auf die Uhr gucken muss, darf das Adventure selbst ja wohl einen großen Umfang haben. Ich muss es ja nicht am Stück spielen!

Habe bestimmt schon 100 Adventures gespielt und für mich galt bislang immer, dass ich ein längeres/komplexeres Adventure als Pluspunkt empfunden habe. Schließlich kriege ich ja auch mehr Spiel für mein Geld.
Ich spiele Adventures gerne aus einem Guss. Ein Spiel fühlt sich deutlich schlechter an, wenn man längere Pausen einlegt. Einerseits braucht es immer ein wenig Zeit, bis die Atmosphäre einen gefangen nimmt und andererseits vergisst man sonst viele Details. Letzteres mag bei machen Spielen nicht so tragisch sein (ich denke da gerade beispielsweise an Zerzura), aber bei Yesterday, wo die Handlung etwas komplexer ist, da verschiedene Handlungsfäden erst nach und nach zusammen geführt werden, kann es sehr schnell passieren, dass man als Spieler die Auflösung nicht mehr zu 100% nachvollziehen kann.

Aber du hast natürlich recht, dass ein längeres Adventure deutlich längere Spielfreude ermöglicht. Beispielsweise bei The Moment of Silence werden viele, viele Handlungsstränge geöffnet, was das Spiel lang macht und es ermöglicht, in das Leben in der Zukunft einzutauchen. Ich habe das Spiel damals (viel zu lange her...) über zwei Monate verteilt gespielt, war jedes Mal wieder begeistert über die Umsetzung des Klassikers von George Orwell, aber die Auflösung kam für mich zu überraschend. Sie hat für mich keinen Sinn gemacht, da ich einfach Kleinigkeiten wieder vergessen hatte. Wäre das Spiel kürzer gewesen, hätte der Autor seine Boschaft viel weniger eindringlich vermitteln können, aber andererseits hätte ich die Geschichte besser verstanden.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Wenn es Sinn macht, dass das Spiel lang ist: immer her damit!
Wird das Spiel allerdings künstlich verlängert, um der Länge willen: nein danke! Lieber ein kurzes Spiel, das dafür mit einer höheren Detailverliebtheit glänzen kann.
Benutzeravatar
Criminis
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1670
Registriert: 27.02.2012, 11:42
Wohnort: Chefhausen

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Criminis »

elfant hat geschrieben:
Criminis hat geschrieben:@jokobo: Ich stimmeit dir grösstenteils überein, einfach einige unlogische/unklare Sachen die mir daran aufgefallen sind
Wenn Henry die ganzen Obdachlosenmorde selbst zu verantworten hat, wie kann es dann sein, dass er Choke erst bei den Ermittlungen gegen jene findet, tötet, bemerkt, dass er unsterblich ist und erst danach von diesem Zeichen auf seiner Hand weiss (damit er erst die Obdachlosen rituell töten kann)?
Hier verstehe ich die Frage nicht. Was ich eher unlogisch finde, ist das Hendry grundlos seine Vorgehensweise ändert(, also seine Opfer nicht mehr verbrennt).
Es werden ja schon Obdachlose umgebracht, bevor Henry Choke antrifft. Dass Henry die Morde zu verantworten hat, kann also gar nicht sein. Dennoch behauptet er dies
Criminis hat geschrieben:
Warum schleppt der Idiot eine glasierte Ente mit sich herum und ISST SIE NICHT?!
Hatte er den Hunger?
[/quote]
So ein köstliches Ding kann man doch nicht ungestraft in der Hosentasche vergammeln lassen!
[/quote]
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von elfant »

Criminis hat geschrieben:
Es werden ja schon Obdachlose umgebracht, bevor Henry Choke antrifft. Dass Henry die Morde zu verantworten hat, kann also gar nicht sein. Dennoch behauptet er dies
Warum nicht? Hendry ist ein Soziopath und tötet gerne Menschen. Wahrscheinlich nimmt er Obdachlose, weil es einfach und unkomplizierter / sicherer ist. Anscheinend fröhnt er mit Cooper diesem Hobby schon seit der Studienzeit, woraus ihre "Freundschaft" resultiert blabla es folgt weiteres Geschwafel unreflektiert aus Criminal Minds geklaut blabla. :wink:
Nachdem ersten Aufeinandertreffen mit Choke will er seine Methode ändern (Rache wegen der Angst / Hilflosigkeit?) Dann findet er Chokes Unsterblickeit heraus und weitet sich erst einmal an ihm. Hendry ermittelt auch nur offizell in der Mordserie (Bock und Gärtner). Wenn er wirklich so neu in der Organisation ist, wie ich vermute, will nur einen Deckmantel, weil sich seine Zielgruppe beginnt völlig abzuschotten und paranoid zu werden. Deswegen beginnt er dann auch bei der isoliertesten Gruppe mit seiner Tarnung. Da hat er mit seiner neuen rolle ein ziemlich sicheres Übungsgebiet.
Criminis hat geschrieben:
So ein köstliches Ding kann man doch nicht ungestraft in der Hosentasche vergammeln lassen!
Kalte Ente und falsch wieder aufgewärmte schmeckt aber grausam. :wink:
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5938
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Simon »

elfant hat geschrieben:Da muß ich Dir widersprechen: Ich habe mir das Spiel nur als Lets Play angesehen und halte es für eine Unart moderner Krimis den Mörder und den Tathergang vorweg zu nehmen.
Das habe ich ja auch gar nicht verlangt.
elfant hat geschrieben:Die Spur zum Täter war für mich sehr deutlich und die üblichen Finten galten mir mehr als unterhaltenes Zwischenspiel, welches den "unaufmerksamen" Spieler überraschen sollte. Die Hinweise waren allerdings ... sagen wir eher Logiklöcher und kleine Feinheiten, während die Finten mit dem Holzhammer gegeben wurden.
Hast du da Beispiele? Kann es sein, dass du diese gesehen hast, weil du eben das Let's Play geschaut hast und nicht durch die ganzen Quick-Time-Events abgelenkt warst?
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von elfant »

Simon hat geschrieben:Das habe ich ja auch gar nicht verlangt.
Das kam auch nur wegen dem Tatort vergleich.
Simon hat geschrieben:Hast du da Beispiele? Kann es sein, dass du diese gesehen hast, weil du eben das Let's Play geschaut hast und nicht durch die ganzen Quick-Time-Events abgelenkt warst?
Fangen wir doch mit dem Milieu und der Motivation an: Wer ist der Auftraggeber? Die Opferfamilien sind relativ ärmlich und verstört. Warum nervt der Auftraggeber nicht oder wird nicht informiert?
Dann schwankte sein Hintergrundwissen (vieleicht durch den Spieler verursacht?) und er bedauert die Hartnäckigkeit seiner "Freundin".
Die Begründung der Liebesgeschichte zwischem ihm und der Nutte, habe ich ab der Spieluhrzwischensequenz nicht mehr gekauft....
Es folgt also aus dem Geschichtsverlauf und ich habe es mir mit Ausnahme von technischen Defekten nur einmal jede Szene gesehen.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5938
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Simon »

Deine Beispiele klingen schlüssig.
An die Spieluhr-Szene kann ich mich leider nicht mehr erinnern, das war wohl in dem Laden des Freundes.
Da waren einige Ungereimtheiten, die mich auch während des Spiels gestört haben, die ich aber auf das schlechte Spieldesign geschoben habe, z.B.
In dem Laden kamen mir auch einige Fragen, aber ich dachte, dass die Entwickler die Idee des Verwischens der Fingerabdrücke so gut fanden (fand ich auch, nur bin ich sicher, alles abgewischt zu haben, aber es hatte doch nicht gereicht), dass ihnen eventuelle Logik-Löcher egal waren.
Vielleicht hast du Recht und es war meine Unaufmerksamkeit, die mich am Ende um den Genuss eines Meisterwerks gebracht hat, aber auf der anderen Seite gab es auch derbe Logiklöcher in anderen Teilen, z.B.
dass man mit einer fast Fremden schläft, obwohl man eigentlich seinen Sohn retten muss, für den es jede Sekunde zu spät sein kann.
Dass er aber nicht der Mörder sein kann, war aber selbst mir klar, das wäre wirklich zu sehr Holzhammer gewesen.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von elfant »

Simon hat geschrieben:Da waren einige Ungereimtheiten, die mich auch während des Spiels gestört haben, die ich aber auf das schlechte Spieldesign geschoben habe,
Das typische Problem: Ist es schlecht durchdacht oder ein Hinweis? Deswegen ist für mich ja auch bei "Scream" der Polizist der Täter, wegen der Logiklöcher.
Das gute an diesem Spiel ist eben das die Logiklöcher später fast sämtlich durch die Lösung gefüllt werden.
Simon hat geschrieben:aber auf der anderen Seite gab es auch derbe Logiklöcher in anderen Teilen, z.B. ....
Das liegt außerhalb meiner Erfahrung und ich kann darauf auch verzichten.
Ob die "Sexszene" nun sinnvoll ist, kann man lange diskutieren: Der Typ ist doch schon fast tot; mit einer Fremden; sein Sohn ist noch in Gefahr gegen Wechselspiel zwischen Sex und Gewalt (wie war noch das Zitat aus Demolition Man?); wo die Liebe hinfällt; Der Mann muß sich doch gut erholen.....
Letztlich ist es die Frage wann der Sinn sich der Geschichte unterordnen muß.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bernus
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 90
Registriert: 28.08.2009, 03:46

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Bernus »

so ich hab vorgestern auch endlich mit der fall john yesterday angefangen. bislang sehr spannend und wie von cc gewohnt schön synchronisiert.
was mir leider sauer aufstößt, ist die tatsache, dass es pendulo seit the next big thing nicht mehr schafft, flüssige charakteranimationen zu erstellen. auch die hintergründe sind im vergleich zu runaway 3 leider teilweise sehr undetailiert und vor allem steril.
ich weiß nicht, ob es eine budgetfrage ist oder ob man schlichtweg das animieren verlernt hat, aber leider waren beide punkt selbst beim ersten runaway noch besser.
dass man keine animationen für interaktionen mit der umwelt eingebaut hat, weil man alles in diesen comicpanelen darstellt, ist ebenso enttäuschend. auch die charaktere in den konversationen sind mit ihren unterkieferbewegungen und gelegentlichen blinzlern, weit davon entfernt, so schön auszusehen, wie ihre pendants aus der runaway trilogie.
da würde ich doch mal zu gerne erfahren, wo hier die crux liegt...
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10952
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von k0SH »

ob es eine budgetfrage ist
damit hast Du es Dir selbst beantwortet...
Das Team besteht, glaube ich, aus nicht mal mehr 1/3 der Mannschaft.
Und da die vorherigen Spiele nicht mehr an die Erfolge anküpfen konnten, dürften folglich auch die Budgets geschrumpft sein.

Ich finde das Ergebnis aber immer noch sehr gut, verglichen mit vielem was sich da draussen als "Adventure" verkauft.

Für Day One ist man wohl an alten/ neuen Publishern gescheitert und versucht es daher mittels crowdfunding.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Bernus
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 90
Registriert: 28.08.2009, 03:46

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Bernus »

also hatte pendulo für runaway 1 ein höheres budget als für Y oder TNBT?
interessant.
bzgl day one - hab erst vor kurzen von dem projekt erfahren - heißt das, dass crimson cow und pendulo von nun an getrennte wege gehen? fände ich sehr schade, weil die beiden sehr gute arbeit geleistet haben.
aber es ist auch mal wieder bezeichnend, wie schwer es neue Ip's haben. ob ein runaway 4 wohl ein ähnlich hohes budget wie seine vorgänger bekommen würde? oder war runaway 3 bereits so wenig erfolgreich, dass man präventiv das budget für TNBT herabgesetzt hat?
Spawn
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 410
Registriert: 29.07.2004, 11:43
Wohnort: Wolfsburg

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Spawn »

Spiel startet bei mir leider nur mit einem schwarzen Bildschirm..Nur ein Regenprasseln und Chorgesang ist zu hören. Auch nach herabsetzen auf 16 Bit im Konfigurationsmenü keine Veränderung....weiß jemand Rat?
...
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von elfant »

Treiber sind aktuell? Welches Betriebssystem?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Spawn
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 410
Registriert: 29.07.2004, 11:43
Wohnort: Wolfsburg

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Spawn »

elfant hat geschrieben:Treiber sind aktuell? Welches Betriebssystem?
directx von der spielinstallation, treiber frisch geupdatet..windows 7 starter
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von elfant »

Hast Du es schon mit Adminrechten gestartet?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Antworten