Sam and Max: eingestellt!

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
GuyWood

Beitrag von GuyWood »

Gaybra:
Ja, endlich wird der arme kleine Mr. Guy Wood gefahndet :evil:

Silencer:
Was meinst du damit?
Ist jetzt DOTT2 schlecht oder S&M :?:

Egal, ich glaub mal, das wird ein Flopp (siehe r3001's tolles Fanadventure über Sam & Max :roll: ) Was ist mit dem überhaupt?
Der meldet sich ja kaum

Egal, um zum Thema zu bleiben:
Die sollen uns ihre S&M2 Daten geben, wir machen es besser als diese LA-Typis 8)

GuyWood
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

GuyWood hat geschrieben:Gaybra:
Ja, endlich wird der arme kleine Mr. Guy Wood gefahndet :evil:
Aber aber, der wird nur gevierteilt, gesotten und ausgepeitscht... Kopf hoch! :twisted:
Benutzeravatar
Silencer
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1287
Registriert: 02.01.2004, 17:21

Beitrag von Silencer »

Ich meinte DOTT2. Und da das vom selben Team ist nehme ich mal an das S&M 2 nicht viel besser aussehen wird.
Von Sam & Max gabs ja nur dieses Logo und das sieht extrem nach Paint aus. Oder gibts mehr?
Sac

Beitrag von Sac »

LucasArts ist voll die WürstchenFirma das können die doch nicht einfach machen :cry:

Also ich bein von meiner EX-lieblingsfirma tiefst enttäuscht.
Ich habe natürlich auch eine e-Mail geschickt und mich an der Petition beteiligt aber ich glaube nicht das das viel helfen wird :?
Dr. Knowledge
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 100
Registriert: 23.01.2004, 22:50

Beitrag von Dr. Knowledge »

Hat jemand von euch ne ungefähre Ahnung wie viel Stück von nem Game verkauft werden muss damit es "wirtschaftlich" ist ??
Benutzeravatar
Silencer
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1287
Registriert: 02.01.2004, 17:21

Beitrag von Silencer »

Soviel das die Produktionskosten wieder reinkommen.

Das wird wohl von Spiel zu Spiel unterschiedlich sein.
Gast

Beitrag von Gast »

Aber mit Adventures macht man doch sicher genug Gewinn... besonders bei einem Hammer-Game wie Sam & Max 2
Natürlich, wenn man sich das Teil auf legale Wege holt :wink:
Schimanski

Beitrag von Schimanski »

Gast hat geschrieben:Aber mit Adventures macht man doch sicher genug Gewinn
Jetzt muss ich aber auch nochmal meine Meinung posten und hoffe, dass sich niemand persönlich angegriffen fühlt:

Ich kann es nicht mehr hören:

Ein oder zwei Adventures werden im allgemeinen mal wieder positiv bewertet -> "Dieses Spiel könnte dem Genre wieder zu altem Glanz verhelfen" -> "Viele Firmen werkeln wieder an Adventures" -> es erscheinen mal wieder ein paar Adventures weniger -> "Adventures verkaufen sich eben nicht mehr so gut wie früher und diese Art von Spielen ist eh in anderen Genres mit aufgegangen -> Ein oder zwei Adventures werden im allgemeinen mal wieder positiv bewertet -> "Dieses Spiel könnte dem Genre wieder zu altem Glanz verhelfen" ->...ENDLOSSCHLEIFE


Das geht bestimmt schon seit Monkey Island 3 so. Tatsache ist aber, dass es immer genug hochwertige Adventures gab. Mal mehr und mal weniger und dabei wird es auch ganz sicher bleiben.
Das Genre wird weder vollständig aussterben, noch wird es auch nur annähernd die Rolle von einst übernehmen oder gar frühere Verkaufszahlen und Marktanteile erreichen. Das ist einfach utopisch.

Wäre das Gegenteil der Fall und würden sich Adventures wirklich wieder sicher und so unglaublich gut verkaufen, wie man es uns immer aufs neue weiss machen will, hätten nicht alle großen Softwarehäuser (bei weitem nicht nur LucasArts oder Sierra) dem Genre wohl für immer leben wohl gesagt. Auch würden Adventures dann nicht so gut wie nur von mickrigen und unbekannten Firmen produziert, die nicht selten um ein Publisher ernsthaft bangen müssen. Es kaufen nunmal viel mehr Leute blind lieber die neuste Version von Unreal anstatt ein aktuelles Adventure-Sequel. Dabei geht man auch schon auf Nummer sicher und produziert massenweise Nachfolger, damit man beim Publisher auf die vielleicht zufriedenstellenden Verkaufszahlen des Prequels verweisen kann.
Eine Weiterentwicklung des Genres selbst ist auch nicht in Sichtweite. Viele der aktuellen Adventures sind sogar linearer als welche vor Jahren.
Benutzeravatar
seven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1573
Registriert: 25.08.2003, 16:07

Beitrag von seven »

@Schimanski:

Das es zu wenige innovative Titel gibt ist klar. Aber auf der anderen Seite floppen genau diese innovativen Titel ziemlich oft.
Spiele wie XIII, Ground Control oder Beyond Good & Evil hatten zwei Dinge gemeinsam: Wirklich innovativ und wirklich erfolglos.
Wenn sich ein Genre nicht sonderlich weiter entwickelt liegt das nicht nur an der Entwicklern, die Käufer "vertragen" bzw. möchten nicht zu viele Neuerungen haben.
Zuletzt geändert von seven am 06.03.2004, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Schimanski

Beitrag von Schimanski »

seven hat geschrieben:Wenn sich ein Genre nicht sonderlich weiter entwickelt liegt das nicht nur an der Entwicklern, die Käufer "vertragen" bzw. möchten nicht zu viele Neuerungen haben.
Da stimme ich voll und ganz zu. Ich sage auch immer: "Wir bekommen nur die Spiele, die die Masse will."
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Ein Problem ist auch, daß Firmen wie LucasArts primär nur für den US-amerikanischen Markt produzieren. Vielleicht wird der spätere Export der Spiele betriebswirtschaftlich als eigenes Projekt angesetzt und geht nicht in die Bilanz ein (bin leider kein Fachmann in Sachen BWL).
Auf jeden Fall spielen im US-Markt Adventures so gut wie keine Rolle. Das merkt man schon daran, daß zum Beispiel die vorhandenen Konsolenversionen von Syberia nicht in USA erscheinen.
Auch wüßte ich nicht, wann das letzte Adventure aus den USA gekommen ist (War das nicht sogar Monkey Island 4?)
Benutzeravatar
Silencer
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1287
Registriert: 02.01.2004, 17:21

Beitrag von Silencer »

seven hat geschrieben:Spiele wie XIII, Ground Control oder Beyond Good & Evil hatten zwei Dinge gemeinsam: Wirklich innovativ und wirklich erfolglos.
Wo war XIII denn bitte bis auf die Grafik innovativ?
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13912
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

Schimanski hat geschrieben:
seven hat geschrieben:Wenn sich ein Genre nicht sonderlich weiter entwickelt liegt das nicht nur an der Entwicklern, die Käufer "vertragen" bzw. möchten nicht zu viele Neuerungen haben.
Da stimme ich voll und ganz zu. Ich sage auch immer: "Wir bekommen nur die Spiele, die die Masse will."
Leider-.- :roll:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
seven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1573
Registriert: 25.08.2003, 16:07

Beitrag von seven »

Silencer hat geschrieben:
seven hat geschrieben:Spiele wie XIII, Ground Control oder Beyond Good & Evil hatten zwei Dinge gemeinsam: Wirklich innovativ und wirklich erfolglos.
Wo war XIII denn bitte bis auf die Grafik innovativ?
Keine Ahnung, habe diese 3 Spiele aus einem Artikel der das Thema behandelt hat :roll:
Aber XIII war doch immerhin mal was anderes. Vielleicht werde ich es mal irgendwann spielen.
Indy25

Beitrag von Indy25 »

es ist eine schande von LucasArts, gerade die Firma, die mit Adventures gross geworden sind....echt traurig für die scheiss Firma....

Mich kotzt das gewaltig an...nur noch den Star Wars mist....ich kanns bald net mehr hören....

LucasArts hat echt vergessen, mit was sie gross geworden sind...

Zensiert

Gruss an alle Adventure-Fans
Indy25
Antworten