82% von Gamestar für "Ankh - Herz des Osiris"!

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
mmfs001
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 18.08.2006, 21:27

Beitrag von mmfs001 »

MK666 hat geschrieben: Die "hakeligste" Steuerung hat IMHO aber TMOS - die Hölle!
100% ACK, das war eine echte Qual. Baphomets Fluch 4 ist aber auch ein absolutes Negativbeispiel.

Hingegen fand ich, dass bei Dreamfall die Steuerung nach kurzer Eingewöhnung hervorragend war.

Ich denke also das ist völlig unabhängig ob 2D oder 3D.
Stapelgabler
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 108
Registriert: 09.10.2006, 20:48

Beitrag von Stapelgabler »

@Orange, du neigst zu Übertreibungen, wenn es um dein Lieblings-Haß-Spiel geht ;)
So schlecht war Monkey Island 4 für sich genommen überhaupt nicht. Man darf halt nicht den Fehler machen, den Nachfolger mit den nostalgisch verklärten Vorgängern auf eine Stufe zu stellen.

Daß man sich bei der "kotzigen" Grafik von Teil 4 natürlich an Teil 3 (mit Schnörkelwolken und Guybrush als langen Lulatsch) orientiert hat, und nicht an Teil 1 & 2, war eigentlich von vornherein klar.

Und ehrlich gesagt weiß ich nicht, was dauernd an den Schnörkeln auszusetzen ist. Der Stil ist genau passend für eine Piratenkomödie, denn da wurde Comicgrafik (=Komödie) mit verschnörkeltem Spätbarock (=Piratenzeit) verknuddelt. Klar ist das ein anderer Stil als in Teil 1 & 2, na und? Ich finde die stylischen Schnörkelwolken in Teil 3 & 4 einfach fesch! Es wirkt ein bißchen wie ein rundgelutschtes DOTT. ;) :D

Ankh ist im Vergleich dazu den einfacheren Weg gegangen und hat Comicgrafik pur genommen. Dadurch ist die Grafik für Disney-verwöhnte Augen vielleicht gefälliger, das heißt aber nicht unbedingt besser.

Übrigens, vom Spielen abgehalten hat mich keine der beiden Grafiken :)
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Beitrag von fireorange »

DasJan hat geschrieben:Den gabs doch schon in Teil 3. :roll:
...welchen ich ja auch nie mochte. :wink:
Stapelgabler hat geschrieben:@Orange, du neigst zu Übertreibungen, wenn es um dein Lieblings-Haß-Spiel geht ;)
Verdammt, ich wurde mal wieder enttarnt. :lol: :evil:
Stapelgabler hat geschrieben:So schlecht war Monkey Island 4 für sich genommen überhaupt nicht. Man darf halt nicht den Fehler machen, den Nachfolger mit den nostalgisch verklärten Vorgängern auf eine Stufe zu stellen.
Darf man nicht? Meiner Ansicht nach sollte man gerade bei dem Vorgänger zweier genialer Kultspiele so etwas erwarten dürfen. Und wenn man da nichts Orderntliches mehr daraus machen kann, bedient man sich doch besser eines komplett neuen Stoffes. Das ist jedenfalls meine Ansicht dazu.
Stapelgabler hat geschrieben:Übrigens, vom Spielen abgehalten hat mich keine der beiden Grafiken :)
Nun ja, mich auch net... aber bei MI 4 hat mich auch hinterher weit mehr enttäuscht, wat? :wink:

Zu den Schnörkelwolken muss ich halt einfach sagen: Mein Geschmack ist es nicht und ich finde es einfach nur billig. Das ist vermutlich ein persönlicher Eindruck, aber der zählt nun mal. 8)
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
Threepbrush
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1204
Registriert: 03.08.2006, 09:07

Beitrag von Threepbrush »

Ich kann nur jedem, der nicht mit Tastatursteuerung zurecht kommt, empfehlen, sich ein Gamepad zuzulegen. Ich hab mir damals extra eins für 'Fahrenheit' gekauft - dieses Spiel war mit Maus und Tastatur für mich die Hölle.
Aber auch Monkey Island 4, Grim Fandango oder vor allem auch Baphomets Fluch 3 spielen sich mit Gamepad sehr viel flüssiger. Es ist leichter, sich mit dem linken Analogstick eines Gamepads fortzubewegen, als mit mit WASD oder Pfeiltasten.
Na ja...zumindest für mich.
interrozitor
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 173
Registriert: 25.04.2006, 01:10

Beitrag von interrozitor »

ich finde, mit WASD+Maus kann man sich am Besten bewegen. Altes Beispiel: Beyond Good&Evil. Wichtig ist nur, daß die Kamera nicht direkt hinter der Figur ist, sich aber durch die Maus frei schwenken läßt.
Das war imho auch das größte Problem bei Dreamfall, die Kamera war etwas zu direkt hinter dem Character. Dadurch stand die Figur quasi immer "im Weg".
Geht meiner Meinung nach noch besser als mit Gamepad.

Was nur meist nervt ist, wenn mit den Pfeiltasten gesteuert werden muss oder wenn die Steuerung nicht relativ vom Protagonisten erfolgt, sondern absout in Bezug auf den Raum, wie z.B. in BF3.
Benutzeravatar
Threepbrush
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1204
Registriert: 03.08.2006, 09:07

Beitrag von Threepbrush »

Und grad bei Beyond Good & Evil hab ich mich total geärgert, dass das Spiel keine Gamepad-Unterstützung hatte. Ich hab's dann später auf der Playstation 2 gespielt...und erst da hat es mir richtig Spass gemacht.
Ist anscheinend wirklich Veranlagungssache was einem da besser liegt.
Benutzeravatar
monkeyboobs
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 373
Registriert: 24.10.2005, 21:35
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von monkeyboobs »

DaGus hat geschrieben:Bei Ankh und Bone werd ich aber damit brechen, da sie viel Humor und Spass versprechen.
Tu das, es rentiert sich! Bone ist zuckersüß - erwarte nur keine echten Kopfnüsse. Das war neben dem Episodenformat auch die Hauptkritik der Adventure-Gemeinde. Mich hats aber z.B. nicht gestört. Bei Ankh haben die Telltale-Leute in kleineren Bereichen mitgewirkt, etwa beim Rätseldesign. Trotz 3D lässt es sich mit der Maus steuern wie ein klassischen Point&Click-Adventure. Aber auch so haben es die Entwickler von Deck13 drauf - da merkt man, das Fans am Werke sind. Sehr liebevoll gestaltet das ganze.

EDIT: Ich hab GF, MI4 und BF3 für die Tastatursteuerung gehasst! Nicht wegen der Tastatursteuerung an sich (weil ich u.a. auch Egoshooter spiele), sondern weil dieses Kamerawechsel-Drehen-Hängebleiben mir ein an sich phantastisch-geniales Spiel zerstört hat, gerade bei GF. Ehrlich gesagt habe ich MI4 deswegen nie durchgespielt und bei BF3 habe ich nur das Ende gesehen, weil ein Freund von mir die Bürde des Steuerns auf sich nahm, während wir gemeinsam die Rätsel lösten. Die Grafik von MI4 erinnert an die Augsburger Puppenkiste. Hat mir auch nicht gefallen. Gegen Kringelwolken hab ich dagegen nichts. MI3 fand ich wahnsinnig geil und es ist in meinen Augen das bisher letzte große Point&Click-Adventure. Naja, über Geschmäcker lässt sich streiten, wie ich hier lese... letztlich ist es immer empfehlenswert Demos zu spielen, um zu sehen, ob der Funken überspringt. Leider gibt es die nicht zu jedem Titel...
Ich mag keine Signaturen!!
Thorsten Lange
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 05.10.2006, 17:22

Beitrag von Thorsten Lange »

Lieber Stef,

es ist zwar schon einige Seiten her, aber ich möchte doch nochmal darauf zurückkommen...

Folgende Probleme sind uns beim Ende des ersten Teils von "Ankh" bekannt:

1. Thara spricht teilweise mit Assils Stimme
2. Wenn man beim Dialog mit Osiris die "falschen" Antworten wählt, wird man zum Eingang zurückgesetzt, wo man nun kurzzeitig Thara statt Assil spielt. Beim Betreten des oberen Bereichs steuert man dann richtigerweise wieder Assil.

Das erste angesprochene Problem können wir als Entwickler allein nicht lösen, da hier einfach einige "Lines" von Thara nicht gesprochen wurden, folglich liegen keine Thara-Samples dafür vor. Für diese wenigen Lines neue Sprachaufnahmen zu machen, ist nicht zweckmäßig.

Das zweite Problem ist hingegen von uns lösbar. Da sich das ganze allerdings sofort nach Betreten des oberen Bereichs der Unterwelt von alleine löst, wurde auch dieser Fehler als nicht allzu schwerwiegend eingestuft.

Sollte es weitere schwerwiegende Fehler geben, die evtl. sogar ein Beenden des Spiels unmöglich machen, wären wir sehr dankbar, davon zu erfahren.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

Thorsten Lange hat geschrieben:Das erste angesprochene Problem können wir als Entwickler allein nicht lösen, da hier einfach einige "Lines" von Thara nicht gesprochen wurden, folglich liegen keine Thara-Samples dafür vor. Für diese wenigen Lines neue Sprachaufnahmen zu machen, ist nicht zweckmäßig.
Da geb ich euch ja eigentlich recht. Eigentlich. Denn das hätte man ja im Zuge der Sprachaufnahmen für Herz des Osiris problemlos nachholen können, war doch die gleiche Synchronsprecherin, oder?

Na gut, dafür ists jetzt auch zu spät, schade nur, dass ihr nicht dran gedacht habt :(
Benutzeravatar
Jan Klose
Verifizierter Account
Beiträge: 49
Registriert: 25.10.2005, 18:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan Klose »

axelkothe hat geschrieben:Da geb ich euch ja eigentlich recht. Eigentlich. Denn das hätte man ja im Zuge der Sprachaufnahmen für Herz des Osiris problemlos nachholen können, war doch die gleiche Synchronsprecherin, oder?

Na gut, dafür ists jetzt auch zu spät, schade nur, dass ihr nicht dran gedacht habt :(
Wir haben in der Tat ein, zwei Samples bei den Herz-des-Osiris-Aufnahmen nachmachen lassen. :D Nur über deren Verwendung muss noch entschieden werden.
Benutzeravatar
MK666
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 240
Registriert: 12.12.2005, 11:28

Beitrag von MK666 »

Jan Klose hat geschrieben: Wir haben in der Tat ein, zwei Samples bei den Herz-des-Osiris-Aufnahmen nachmachen lassen. :D Nur über deren Verwendung muss noch entschieden werden.
Könntet ihr sie nicht einfach als ogg-Dateien mit dem richtigen Namen zum Download stellen, so dass sie jeder selbst ins Verzeichnis media\conversations\german\speech kopieren kann?
Als Art inoffizieller Patch sozusagen...
Benutzeravatar
Jan Klose
Verifizierter Account
Beiträge: 49
Registriert: 25.10.2005, 18:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan Klose »

Wir denken gerade darüber nach, was wir am Besten damit machen.

Erstmal jedoch sind wir voll und ganz mit dem Release von "Herz des Osiris" beschäftigt!
Benutzeravatar
MK666
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 240
Registriert: 12.12.2005, 11:28

Beitrag von MK666 »

Jan Klose hat geschrieben:Wir denken gerade darüber nach, was wir am Besten damit machen.
Hätte nicht gedacht, dass das so schwierig und aufwendig ist. Naja, jetzt ist es für mich eh zu spät, ich habe Ankh (1) gerade durch...
Das Ende ist schon etwas holprig, und es gibt definitiv nicht nur die beiden von Thorsten Lange beschriebenen Probleme. Ich hatte zum Beispiel den Fall, dass ich einen älteren Spielstand in der Unterwelt geladen habe, und ein Rätsel als bereits gelöst erkannt wurde, obwohl das zum Zeitpunkt des Spielstandes nicht der Fall war - ich hatte sogar noch die benötigten Gegenstände im Inventar!

Außerdem sind bei mir noch storytechnisch ein Fragen offen:
  • Gibt es eine Möglichkeit, den Satz zur Aktivierung des Ankhs herauszufinden, ohne dass man einfach alle Möglichkeiten durchprobiert?
  • Ich dachte Osiris braucht das Ankh um aus der Unterwelt zu entkommen. Wieso kann er dann einfach Assil hinterher rennen bzw. durch das Loch vor der Sphinx herauskommen...?
[/color]
Insgesamt war es definitiv ein tolles Spiel, ich freue mich auf HdO (steht schon im Regal), aber ganz der erhoffte Knaller war es dann doch nicht:
  • OK, der Umfang war nicht sehr groß, schlimmer fand ich aber, dass es den durchaus interessanten und skurrilen Charakteren an Tiefe mangelte - da wäre mehr drin gewesen.
  • Zweimal hing ich fest weil ich Hotspots einfach nicht gefunden habe - ich hasse Pixelhunting!
  • Die Rätsel hätten etwas vielschichtiger sein können - so war es häufig einfach ZU offensichtlich was zu tun war (eine Ausnahme: das Öffnen der Dose mit den Feigen. Da wäre ich wohl die nächsten Paar Jahre nicht draufgekommen. Schade, dass es beim Benutzen mit dem Nagelbrett keinen Hinweis gab, dass man prinzipiell auf dem richtigen Weg ist).
Aber wie gesagt: tolles Spiel!

EDIT: Rechtschreibung korrigiert (besser spät als nie ;))
Zuletzt geändert von MK666 am 04.01.2007, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jan Klose
Verifizierter Account
Beiträge: 49
Registriert: 25.10.2005, 18:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan Klose »

MK666 hat geschrieben:Außerdem sind bei mir noch storytechnisch ein Fragen offen: Gibt es eine Möglichkeit, den Satz zur Aktivierung...
Hierbei hilft dir der betagte Hellseher weiter. Von diesem kann man alle wichtigen Informationen lernen, wenn man seinen Quest-Strang komplett spielt.
Ich dachte Osiris braucht das Ankh um...
Stimmt. Deswegen sagt er auch "Uh, Tageslicht!" - und die Optik sollte zeigen, dass er's dort nicht lange aushält. Der optische Effekt hätte, sagen wir, markanter ausfallen können.
OK, der Umfang war nicht sehr groß, schlimmer fand ich aber, dass es den durchaus interessanten und skurilen Charakteren an Tiefe mangelte - da wäre mehr drin gewesen.
Ich hoffe, da wird dich HdO noch etwas mehr überzeugen.
Zweimal hing ich fest weil ich Hotspots einfach nicht gefunden habe - ich hasse Pixelhunting!
Wir auch. :wink:
Die Rätsel hätten etwas vielschichtiger sein können - so war es häufig einfach ZU offensichtlich was zu tun war
Hier haben sich die Meinungen stark unterschieden. Einige Leute fanden die Rätsel schon recht happig, Hardcore-Zocker fanden vieles sehr leicht. Wir sind aber froh, dass wir es generell geschafft haben, sowohl die Einsteiger als auch die Profis mit Ankh gewonnen zu haben. :D
Benutzeravatar
MK666
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 240
Registriert: 12.12.2005, 11:28

Beitrag von MK666 »

Danke für die Antwort!
Jan Klose hat geschrieben:Hierbei hilft dir der betagte Hellseher weiter. Von diesem kann man alle wichtigen Informationen lernen, wenn man seinen Quest-Strang komplett spielt.
Oh, schade, das habe ich wohl verpasst, obwohl ich den Hellseher eigentlich immer mal wieder angesprochen habe. Oder sagt er das eher am Anfang des Spiels? Dann habe ich es vielleicht einfach nur vergessen.

Mein Ersteindruck von HdO ist schonmal sehr positiv - die Demo hat sehr viel Spaß gemacht und das Nachtszenario sieht einfach sehr schick aus. Und wie schon im ersten Teil scheinen Sprachausgabe und vorallem die Musik wieder absolut gelungen zu sein!
Antworten