PS3, Wii oder XBox360?
- King Mango
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 323
- Registriert: 30.06.2006, 17:49
- Kontaktdaten:
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Vermutlich wird die Rechnung von Sony aber aufgehen und es werden sich hier alle um die PS3 kloppen. Also warum den Preis senken?
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1282
- Registriert: 23.07.2005, 15:53
Hey da kostet so ein Rennspiel schnell mal über 100€ wenn man denn alle Autos und Rennstrekcenspielen will.Weitere Details zum Start der PlayStation 3
25. Sep 2006, 14:59 Was die neue PlayStation 3 angeht, schauen wir Europäer bekanntlich wieder einmal in die buchstäbliche Röhre. In Japan wird die Konsole allerdings pünktlich am 11. November auf den Markt kommen – und das sogar zu gesenkten Preisen. Nun hat Sony weitere Details zum Japan-Launch der Konsole veröffentlicht.
So nutzte man die Tokyo Game Show zur Bekanntgabe der voraussichtlichen Launch-Titel. Pünktlich am 11. November werden in Japan mindestens sechs Spieletitel in den Regalen stehen. Darunter ist unter anderem das Rennspiel „Ridge Racer 7“ aus dem Hause Namco, der Shooter „Resistance: Fall of Man“, das Beat'em'Up „Genji: Days of the Blade“, das Mechroboterspiel „Mobile Suit Gundam: Target in Sight“, das Sportspiel „Sega Golfclub featuring the Miyazato Family“ und „Mah-Jong Fight Club Online“.
Bis zum Weihnachtsfest sollen dann noch neun weitere Spiele folgen. Der Schwerpunkt wird bei der zweiten Veröffentlichungswelle offenbar recht deutlich auf Rennspielen liegen. So plant Sony mit „Fatal Inertia“ von Koei, „MotorStorm“, „Need for Speed Carbon“, „F1 Championship“ und einer aufgemotzten HD-Version von „Gran Turismo“ gleich fünf dieser auf den Markt zu bringen. Ein neues Geschäftsmodell testet der Konzern mit der Veröffentlichung der HD-Variante vom Vorzeigerennspiel Gran Turismo.
Für dieses möchte Sony Rennstrecken und Autos über das Internet verkaufen. So wird man anfänglich zwei Versionen des Spiels ausliefern. Während bei „Gran Turismo HD: Premium“ 30 Autos und zwei Rennstrecken bereits vorinstalliert sind, kommt die Classic-Edition ganz ohne Autos und Strecken zum Kunden. Diese – Sony plant angeblich die Veröffentlichung von bis zu 750 Autos und 50 Rennstrecken – können für 50 bis 100 Yen (33 bis 67 Cent) pro Auto und 200 bis 500 Yen (1,34 bis 3,35 Euro) pro Rennstrecke erstanden werden. Bis zum Jahresende sollen weiterhin „Armored Core 4“, „Sonic the Hedge Hog“, „Enchant Arm“ und die Eisenbahnsimulation „Railfan“ in Japan erscheinen.
Im Frühjahr 2007 soll die PlayStation 3 dann endlich auch hierzulande auf den Markt kommen. Bis dahin will man noch sieben weitere Titel in den Handel bringen. Mit dabei sind das Eyetoy-Kartenspiel „Eye of Judgement“, das Drachenspiel „Lair“, dessen Steuerung zum Teil mit den Bewegungssensoren des PS3-Controllers erledigt werden kann, „Monster Kingdom: Unknown Realms“, „Wangan Midnight“ und „Heavenly Sword“. Sega steuert noch „Virtua Fighter 5“ und „Virtua Tennis 3“ bei.
Quelle: Computerbase.de
Also Sony wird mir immer unsympatischer.
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Bald kannst du bestimmt für ein entsprechendes Entgeld auch ein besseres Getriebe für mehr Geschwindigkeit oder rutschfestere Reifen kaufen. Oder mehr Bilder pro Sekunde. Oder einen besseren Ping (Nichtzahler werden künstlich verschlechtert). Nichtmal MMORPGs zocken ihre Kunden dermaßen ab.
Aber beim Namen "Gran Turismo" gibts automatisch willige Käufer... mal sehen wo uns das hinführt...
Aber beim Namen "Gran Turismo" gibts automatisch willige Käufer... mal sehen wo uns das hinführt...
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- TheRock
- Rätselmeister
- Beiträge: 2136
- Registriert: 21.05.2006, 19:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich find das Prinzip an sich gar nicht so schlecht, wenn alle Autos auf dem Leistungsniveau sich im Balancing nicht groß unterscheiden würeden! (Es sind immerhin 750 Autos, da wirds online nie eintönig)
"Er schaute mich an, als hätte ich auf einer Beerdigung gepupst"-George Stobbart, Philosoph
"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30024
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Ja, aber darfst ja nicht vergessen, daß man das online spielen kann. Da liegt es natürlich nahe, immer bessere und schnellere Autos zu 'verkaufen' damit der Absatz gewährleistet bleibt. Ist Abzocke, wie man's auch auslegt. Aber schuld daran sind wahrscheinlich die Irren, die bei Diablo 2 irrsinnige Beträge für items bei ebay bezahlt haben. Daß die Wirtschaft auf so was anspringt, war früher oder später absehbar.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1282
- Registriert: 23.07.2005, 15:53
- Certain
- Rätselmeister
- Beiträge: 1908
- Registriert: 26.07.2002, 01:32
Re: PS3, Wii oder XBox360?
Hättest Du doch abschalten können.Mulle The Striker hat geschrieben:Der Dualshock bei den Playstation 2 - Pads hat mich meistens eher gestört als unterhalten.
Naja... der Wii-Controller registriert Bewegungen im Raum (ist also quasi ein 3D-Controller, wenn Du so willst), während der PS3-Controller nur über billige "Kippel-Sensoren" verfügt, die lediglich Neigung messen können (sowas verbaut Nintendo schon seit längerer Zeit in einige GBA-Spiele, und jetzt gibt es das auch für Sonys "Top"-KonsoleMulle The Striker hat geschrieben:Stattdessen wird sie, wie der Controller der Nintendo Wii, die Möglichkeit haben per Bewegung Aktionen auszuführen.

Bye,
Certain
Certain
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1282
- Registriert: 23.07.2005, 15:53
Nintendo UK hat gegenüber Eurogamer.net bestätigt, dass sowohl Wii-Spiele als auch Gamecube- und Virtual-Console-Titel einen Regioncode besitzen und somit Importe nicht mit PAL-Konsolen kompatibel sein werden.
http://www.eurogamer.net/article.php?article_id=68306Nintendo UK has confirmed to Eurogamer that the Wii's region locking will extend to GameCube games.
A company spokesperson also said that Virtual Console game releases would not be universal - in other words, European gamers will get European versions of the games.
The news paints a slightly clearer picture of the circumstances surrounding Wii's backwards compatibility in the run-up to the console's 8th December launch.
The console is known to be compatible with all GameCube software, and peripherals including controllers and memory cards, while Virtual Console will deliver titles from systems including NES, Super NES, Nintendo 64, Megadrive and TurboGrafx at the rate of around 10 per month.
Advertisement
In answering our queries, culled from some of your recent forum threads, Nintendo also said that it expects to release RGB and component video cables that fit current pricing models.
It declined to comment on recent reports, supposedly surfacing in Nintendo Power, that Virtual Console will also host Commodore 64 games in future.
- kefir
- Logik-Lord
- Beiträge: 1107
- Registriert: 30.06.2003, 03:01
- Wohnort: Bielefeld / Minden
- Kontaktdaten:
Das war ja leider schon immer so, oder sehe ich das falsch? Irgendwie finde ich das schade. Das sollte man irgendwie auf einen Standard bringen können, damit man auch Spiele aus dem Ausland bestellen kann. Denn es werden ja auch nicht alle Spiele in Europa/Deutschland released![NETGIC] hat geschrieben:Nintendo UK hat gegenüber Eurogamer.net bestätigt, dass sowohl Wii-Spiele als auch Gamecube- und Virtual-Console-Titel einen Regioncode besitzen und somit Importe nicht mit PAL-Konsolen kompatibel sein werden.
http://www.eurogamer.net/article.php?article_id=68306Nintendo UK has confirmed to Eurogamer that the Wii's region locking will extend to GameCube games.
A company spokesperson also said that Virtual Console game releases would not be universal - in other words, European gamers will get European versions of the games.
The news paints a slightly clearer picture of the circumstances surrounding Wii's backwards compatibility in the run-up to the console's 8th December launch.
The console is known to be compatible with all GameCube software, and peripherals including controllers and memory cards, while Virtual Console will deliver titles from systems including NES, Super NES, Nintendo 64, Megadrive and TurboGrafx at the rate of around 10 per month.
Advertisement
In answering our queries, culled from some of your recent forum threads, Nintendo also said that it expects to release RGB and component video cables that fit current pricing models.
It declined to comment on recent reports, supposedly surfacing in Nintendo Power, that Virtual Console will also host Commodore 64 games in future.
- King Mango
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 323
- Registriert: 30.06.2006, 17:49
- Kontaktdaten:
Xbox 360 (und vielleicht schon die alte Box?) und PS3 überlassen es glaube ich dem Hersteller des jeweiligen Spiels, ob es zu den Geräten sämtlicher Territorien "kompatibel" ist, oder nicht. Mich würde auch mal interessieren aufgrund welcher obskuren Marketingstrategien manche Publisher unbedingt kontrollieren wollen, wo wann gespielt werden darf. Oder will man einfach die ortsansässige Niederlassung nicht vergammeln lassen, weil man Angst hat, alles greift zum (onehin teureren) Import?
Re: PS3, Wii oder XBox360?
Hätte ich ja. Aber nachdem der Controller mich durchgeschüttelt hatte, konnte ich meine Finger nicht mehr spüren.Certain hat geschrieben:Hättest Du doch abschalten können.Mulle The Striker hat geschrieben:Der Dualshock bei den Playstation 2 - Pads hat mich meistens eher gestört als unterhalten.

Nein. Seit letzter Zeit verzichte ich auf den Dualschock. Geht mir ehrlich gesagt auf den Keks!
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1282
- Registriert: 23.07.2005, 15:53
Also das finde ich ja ganzschön unverschämt:
Ein Aufschrei ging durch Europa als Sony ankündigte, dass die PlayStation 3 erst sehr viel später hierzulande erhältlich sein wird. Laut GamesIndustry.biz sieht das SCE Vizepräsident Jamie MacDonald gelassen. Auf lange Sicht wird es seiner Meinung nach keinen Einfluss auf die Verkäufe der PS3 haben. Die Europäer sind es gewohnt, dass Spiele und Hardware erst später kommen. Interessante Theorie.
MacDonald gab zu bedenken: Europäische Kunden haben schon vorher gezeigt, dass ihnen Verzögerungen nichts ausmachen und am Ende haben sie gleich viel wenn nicht mehr PlayStations gekauft als in den USA oder Japan. In Europa scheint es keine langfristigen Änderungen im Kaufverhalten zu geben wenn wir etwas nach den USA oder Japan veröffentlichen.
Weiterhin zeigte er sich überzeugt, dass in fünf Jahren keiner mehr merken wird, ob die PS3 in Europa ein paar Monate später gekommen ist. Ich denke, dass die PS3 im Endeffekt Erfolg haben wird, weil es ein gutes Produkt ist und die Software gut ist.
Wenn man Diskussionen in verschiedenen Foren dazu liest, kann man den Wahrheitsgehalt dieser Theorien anzweifeln, da viele Sony-Fans sehr wütend sind, weil Europa wieder nach hinten geschoben wurde.
Quelle: Gameswelt.de
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Er ist einfach nur ehrlich, wenn auch noch nicht ehrlich genug: "Europa war schon immer unsere Melkkuh", wäre treffender gewesen. Die PS3 könnte auch in einem Jahr erscheinen und alle würden sie kaufen. Von daher...
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer