Die 512 MB RAM bei den Konsolen halte ich auch für den Flaschenhals. Das ist aber auch eine ganz andere Leistungsklasse, bei der man sich unter Volllast auch mal eine Stromaufnahme im dreistelligen Wattbereich erlauben kann.mono hat geschrieben:Und frag nicht wie oft gerade Konsolenentwickler über das wenige RAM, das ihnen zur Verfügung steht schimpfen und kreativ werden müssen. Insofern, ne, RAM war immer ein Problem und ist es nicht selten auch heute noch.
Bei den mobilen Geräten sollte die Stromaufnahme schon aufgrund der Abwärme (Lüfter im Smartphone, Tablet oder Handheld wollen wir doch nicht) im einstelligen Wattbereich bleiben... dementsprechend würden auch 100 GB RAM die schwächere Rechenleistung nicht ausgleichen. Das Verhältnis zwischen Rechenleistung und RAM muss stimmen, und das ist bei den aktuellen mobilen Geräten deutlich besser als bei den Konsolen.
Und außerdem reden wir immer noch von Adventures mit überschaubarer Levelgröße, nicht von Open-World-Spielen... obwohl sich selbst die PSP mit mickrigen 32 MB Arbeitsspeicher bei GTA Liberty/Vice City Stories recht gut geschlagen hat.