Y: Der Fall John Yesterday

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Cohen »

mono hat geschrieben:Und frag nicht wie oft gerade Konsolenentwickler über das wenige RAM, das ihnen zur Verfügung steht schimpfen und kreativ werden müssen. Insofern, ne, RAM war immer ein Problem und ist es nicht selten auch heute noch.
Die 512 MB RAM bei den Konsolen halte ich auch für den Flaschenhals. Das ist aber auch eine ganz andere Leistungsklasse, bei der man sich unter Volllast auch mal eine Stromaufnahme im dreistelligen Wattbereich erlauben kann.

Bei den mobilen Geräten sollte die Stromaufnahme schon aufgrund der Abwärme (Lüfter im Smartphone, Tablet oder Handheld wollen wir doch nicht) im einstelligen Wattbereich bleiben... dementsprechend würden auch 100 GB RAM die schwächere Rechenleistung nicht ausgleichen. Das Verhältnis zwischen Rechenleistung und RAM muss stimmen, und das ist bei den aktuellen mobilen Geräten deutlich besser als bei den Konsolen.

Und außerdem reden wir immer noch von Adventures mit überschaubarer Levelgröße, nicht von Open-World-Spielen... obwohl sich selbst die PSP mit mickrigen 32 MB Arbeitsspeicher bei GTA Liberty/Vice City Stories recht gut geschlagen hat.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
mono
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 396
Registriert: 30.04.2012, 10:36

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von mono »

Ja, aus unerfindlichen Gründen geizen sie oftmals am falschen Fleck. Mit etwas mehr RAM kann man so viele Probleme schöner erschlagen. Nimm das richtige RAM und takte es vernünftig, dann hält sich die Verlustleistung auch in akzeptablen Grenzen, alles eine Design- und natürlich Kostenfrage. Aber bei den prozentualen Kosten ist es meist ein Witz.

Wichtig ist bei den Konsolen, dass sie ein dedizierten RAM-Zugriff haben und/oder, dass die Busbreite vorhanden ist, sowie, dass die Treiber auf Performance und direkten Zugriff getrimmt sind und zur Abwechslung auch das tun, was sie sollen. Du hast deshalb z.B. schon große Unterschiede was den Vergleich zwischen einer Vita und einem iPad3 anbelangt. Apple murkst hier schon seit vielen Jahren rum und treibt so manchen Entwickler in den Wahn. Dafür sind die Fehler aber auf vielen Geräten gleich, so dass etwaige Workarounds besser greifen.

Egal, wie sind wir eigentlich auf diesen Hardware-Exkurs gekommen?
Benutzeravatar
cornholio1980
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 202
Registriert: 30.01.2008, 08:33
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von cornholio1980 »

Bin ich der einzige, den dieses plötzliche stürzen auf neue potentielle Spielgeräte - wie eben ipads und Konsorten - an den Niedergang der Adventures Ende der 90er erinnert, als jeder meinte, man müsse Adventures unbedingt auf Konsolen platzieren, die Steuerung an diese anpassen, und im Endeffekt die PC-Käufe aufgrund verärgerter Kunden zurückgegangen sind?
Erst wenn der letzte Affe verbogen, der letzte Hamster gemikrowellt und die letzte Ziege doppelgeklickt wurde, werdet ihr erkennen, dass man QTEs nicht rätseln kann.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10952
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von k0SH »

Wie sich das entwickelt muss sich noch zeigen.
Ob z.B. Adventures dadurch casualiger, einfacher und noch kürzer werden.

Aber generell kann ich den Trend (leider) verstehen.
Wenn Apps oder Spiele auf Konsolen sich mal eben um ein vielfaches mehr absetzen lassen, als PC-Spiele, dann würde ich mich als Entwickler auch auf den Plattformen tummeln.

Gefallen tut es mir natürlich nicht.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von stundenglas »

kosh, das ist immer Geschmacksache.

Adventures wie DFJY würde ich auch nicht kaufen, Spiele wie TNBT schon. Schade das sich dies nicht gleich vorher formiert. Schlecht finde ich die DFJY Entwicklung nicht aber ich würde wirklich mehr zahlen wenn ich "verhindern" könnte das Spiele wie Runaway 1 und 2 oder TLJ zugunsten kurzer Qualitativ hochwertigere Objekte verschwinden.

Andererseits sind für Menschen die nur eine großes Touchhandy besitzen in Zukunft Spiele wie DFJY besitzen von erster Güte. Vielleicht sollten wir Konsumenten im Vorfeld dafür zahlen (können) das ein DFJY eine 1A Grafik bekommt und Dialoge sowie eine rechte Maustaste.

P.s. Nein ich fand das Spiel nicht schlecht, es hat nur nicht meinen Geschmak getroffen!
Milli
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 168
Registriert: 06.12.2009, 14:30

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Milli »

Mein Mann und ich spielen DFJY nun auch endlich und wir sind total begeistert. Gestern war ich zum Umfallen müde und hätte es trotzdem am liebsten gleich zu Ende gespielt (war dann aber vernünftig). Ich kann die hohe Wertung also absolut verstehen. Auch auf Tablet fände ich das ein schönes Spiel, mit Kindern kann man nicht immer so viel Zeit am PC verbringen. Tablet nimmt man aber bequem mit zum Spielplatz :D
Nur einen Kritikpunkt werde ich wohl haben: Das Spiel ist zu kurz. Wir sind zwar noch nicht durch, aber offenbar ziemlich weit am Ende und ich habe das Gefühl, es geht gerade erst los. Da hätten sie gerne noch 10 Stunden Spiel und natürlich Story dranhängen dürfen.
Ob es wohl einen Nachfolger geben wird?
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von elfant »

Hmmm also ich habe es gestern durchgespielt und habe etwas gemischte Gefühle. Die Graphik so mir in der Demo noch sparoptimiert aus, aber im Laufe des Spieles empfand ich den Stil für passend, aber an die Teleportation konnte ich mich dauerhaft nicht gewöhnen.
Die Story präsentierte sich kurz und knackig, aber Streckungen wären möglichgewesen. Dafür haben mich immerhin ein paar Elemente überrascht.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Silent
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 626
Registriert: 12.02.2008, 07:45
Wohnort: Interlaken, Schweiz

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Silent »

Mir hats leider gar nicht gefallen. Die Story konnte mich nicht wirklich begeistern und war vor allem zu kurz. Das alles wäre ja gewiss verkaftbar und unter anderem Gesichtspunkten hätt ich das Spiel als Mittel bis Gut bewertet. Leider kommt es von Pendulo was mich halt etwas enttäuscht hat.

Mann, Runaway 1 (und mit abstrichen Teil 3 / Teil 2 nur die ersten 2 Kapitel) das war noch ein Adventure! Da sieht John Yesterday und eigentlich auch The Next Best Thing im Vergleich ganz schön alt aus.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von elfant »

Nun ja die Geschichte ist eben mystisch und hat ein paar Logiklöcher, aber grundsätzlich ist es eine solide Arbeit.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
El Coco Loco
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 538
Registriert: 09.01.2011, 11:43

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von El Coco Loco »

Silent hat geschrieben:
Mann, Runaway 1 (und mit abstrichen Teil 3 / Teil 2 nur die ersten 2 Kapitel) das war noch ein Adventure! Da sieht John Yesterday und eigentlich auch The Next Best Thing im Vergleich ganz schön alt aus.
Das Ding heißt The Next Big Thing :P

Aber du hast recht, so seh ich das leider auch!
Benutzeravatar
LeChuck-VoodooPuppe
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 460
Registriert: 16.09.2006, 23:11

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von LeChuck-VoodooPuppe »

El Coco Loco hat geschrieben:
Silent hat geschrieben:
Mann, Runaway 1 (und mit abstrichen Teil 3 / Teil 2 nur die ersten 2 Kapitel) das war noch ein Adventure! Da sieht John Yesterday und eigentlich auch The Next Best Thing im Vergleich ganz schön alt aus.
Das Ding heißt The Next Big Thing :P

Aber du hast recht, so seh ich das leider auch!
Yesterday suxx !
quote: "And speaking of backs, Kian has a superb pair of glutes." (MrGrav, RTG Artist, RTG Forum)
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Cohen »

Ich habe jetzt mal in die iOS-Version von Yesterday reingespielt.

Die Sprachausgabe ist auf englisch, die Texte kann man zwischen deutsch, englisch, französisch, spanisch und italienisch umstellen.
Die deutsche PC-Version hat deutsche Sprachausgabe und Texte und man kann sie meines Wissens auch nicht umstellen.

Leider sind bei der iOS-Version die Kommentare des Erzählers nicht vertont, das kostet doch einiges an Atmosphäre. Weiss jemand, ob das auch die englische PC-Version betrifft, dass man sich den englischen Erzähler gespart hat?

Das Inventar ist bei der iOS-Version nach oben gerutscht und es gibt keine schwarzen Balken unten und oben, besonders die Inventargegestände profitieren von den Änderungen. Auch wenn der PC-Bereich immer mehr in Richtung Widescreen-Displays geht, ist es eine Schande, dass solche 4:3-Optimierungen dort nicht stattfinden!

Bei der iOS-Version scheint auch Kantenglättung aktiviert zu sein (bei Henry Whites Hose oder dem Rohr oben links gut zu sehen), am PC hilft nur der Wechsel der Auflösung. Auch hier wäre für Netbooks und ältere Displays eine Anti-Aliasing-Option sinnvoll gewesen:

PC 1024x768
Bild

iPad3 1024x768 (Screenshot von 2048x1536 runtergerechnet, Retina-Auflösung wird nicht unterstützt)
Bild

iPad1 1024x768 (niedrigere Texturen, vermutlich wegen dem knappen RAM)
Bild

Im Spoiler sind noch der unbearbeitete iPad3-Screenshot und ein PC-Screenshot in 1920x1200:
PC 1920x1200
Bild

iPad3 2048x1536
Bild
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Matt80 »

@Cohen: Jup in der engl. PC Fassung gibts keinen Erzähler. Gibt auch sonst ein paar kleinere Unterschiede.
merow

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von merow »

The next Big Thing fand ich suuuuper! "Hältst Du Dich für etwas Besseres als einen Kühlschrank?" :mrgreen:
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von stundenglas »

:)
Ja The next Big Thing fand ich auch schöner.. allein der Schachtelraum... und die Story hat mir vieeel mehr zu gesagt. Aber ich wurde bei The Next Big Thing mit den ganzen Charaktären warm. Und die Rätsel mit dem Duschkopf um den Einladungsbaum zu bewässern herrlich!
Antworten