Da hilft vielleicht Yoga vor dem Lesen damit dein Kopf frei wird.Anonymous hat geschrieben:Was das Bücher lesen angeht, ist der Zug bei mir endgültig abgefahren. Ich habe früher (bis 14 oder so) eigentlich recht viel gelesen, aber als es in der Schule dann daran ging den tieferen Inhalt eines Buches und seine Beudeutung für die Gesellschaft, und die Intention des Autors festzustellen, ist es mir leider ein für alle mal vergangen. Für mich waren Bücher bis dahin einfach nur ne nette Geschichte lesen und berieseln lassen. Aber wenn ich jetzt ein Buch in die Hand nehme, fang ich an die Inhalte zu hinterfragen und das macht dann das ganze Leseerlebnis zu Nichte. Deswegen ist meine Devise: Wenn es zum Stoff auch einen Film gibt, dann guck ich mir lieber den an. Das dauert dann maximal 2 Stunden und wenn´s nciht so doll war, dann hab ich´s wenigstens gleich wieder vergessen.

Ich hatte mir früher immer gewünscht, dass Monty Python die Verfilmung übernimmt. John Cleese als Arthur Dent wäre bestimmt genial gewesen.