Der Mecker-Thread

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 12006
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Uncoolman »

Eine Stunde lang habe ich versucht, die Online-Personalausweis-Funktion einzustellen. Es begann vielversprechend, aber die Verbindung zum Perso war extrem wackelig. Und ich brauchte dann doch die PUK, ergebnislos... Obwohl die Geräte das könnten, hat es dann nicht geklappt. Nun muss ich DOCH persönlich ins Bürgeramt, um das machen zu lassen. Was, bitte schön, ist der VORTEIL von diesem Sch... system?
Ich stell mir gerade vor, dass wir drauf und dran sind, uns nur noch auf diesen Mist zu verlassen. Wie wird es aussehen, wenn alles mal komplett zusammenbricht? Es funktioniert im Normalfall ja schon nicht...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10822
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Hans »

Uncoolman hat geschrieben: 01.10.2025, 19:26 Eine Stunde lang habe ich versucht, die Online-Personalausweis-Funktion einzustellen. Es begann vielversprechend, aber die Verbindung zum Perso war extrem wackelig. Und ich brauchte dann doch die PUK, ergebnislos... Obwohl die Geräte das könnten, hat es dann nicht geklappt. Nun muss ich DOCH persönlich ins Bürgeramt, um das machen zu lassen.
Die PUK steht auch auf deinem PIN-Brief.
Bei mir hat das eigentlich gut geklappt, nur gibt es kaum Einsatzmöglichkeiten.
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 12006
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Uncoolman »

Vermutlich wurde die Verbindung zwischen Perso und Smartphone ausgerechnet dann unterbrochen, als ich meine PIN eingegeben habe. Merkwürdigerweise hat er die Wiederholung noch bestätigt. Das war eine extrem mühsame Prozedur, weil das Gerät einmal gefunden wurde, aber 100mal nicht, egal, wie es lag. Auch mit Neustart und Neuinstallation der Perso-App war es nicht wirklich besser... Das heißt, obwohl ich meinte, die PIN immer korrekt eingegeben zu haben, hat das Smartie diese Zahl wohl nicht gespeichert, und sie zwangsläufig als falsch deklariert. Deshalb die PUK. Hat aber auch nichts genutzt. Da man seine PIN online nicht zurücksetzen kann, muss ich wohl zum Serviceschalter.

Für Online-Anträge bräuchte ich diese Funktion. Natürlich gibt es noch das gute alte Papier... ( und darauf werden wir wohl noch in 100 Jahren zurückgreifen müssen, wenn ich das so betrachte...).
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4487
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Kikimora »

Ich hatte so ein Problem kürzlich auch, dass die Verbindung super unzuverlässig war. Hab schon überlegt, stattdessen eigens ein Lesegerät dafür zu nutzen, wo man die Karte reinschiebt.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 12006
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Uncoolman »

Ich hatte mal ein Mini-Handy ohne Internet, wo man seine geschossenen Bilder (die Kamera war mies, also gelohnt hat es sich kaum...) nur per Infrarot übermitteln konnte. Das war auch immer Glückssache. Ganz nah dran ging nicht, weiter weg ging auch nicht...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10822
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Hans »

Kikimora hat geschrieben: 01.10.2025, 20:12 Ich hatte so ein Problem kürzlich auch, dass die Verbindung super unzuverlässig war. Hab schon überlegt, stattdessen eigens ein Lesegerät dafür zu nutzen, wo man die Karte reinschiebt.
Bei mir hat geholfen, rauszufinden, wo die NFC-Leseeinheit des Smartphones ist und die Karte (z.B. Ausweis oder auch Krankenkassenkarte) dann genauer daran auszurichten. Gibt für die meisten Smartphones entsprechende Diagramme, z.B. hier für Google Pixel:

https://support.google.com/pixelphone/answer/7157629
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 12006
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Uncoolman »

Muss dann aber wirklich EXAKT drüberliegen, denn ich habe alle Positionen durchprobiert (quasi immer 5 mm weitergerückt). Wenn es wirklich auf EINEN Millimeter ankommt, ist das System an sich schon Mist. Ein bisschen Toleranz sollte schon sein - oder muss man sich vorher Schaltpläne seines Smartphones besorgen, um sich anzumelden??? Dann ist es einfach nicht praxistauglich.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Nitrosamin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1741
Registriert: 17.05.2021, 22:09

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Nitrosamin »

Uncoolman hat geschrieben: 01.10.2025, 21:24 Muss dann aber wirklich EXAKT drüberliegen, denn ich habe alle Positionen durchprobiert (quasi immer 5 mm weitergerückt). Wenn es wirklich auf EINEN Millimeter ankommt, ist das System an sich schon Mist. Ein bisschen Toleranz sollte schon sein - oder muss man sich vorher Schaltpläne seines Smartphones besorgen, um sich anzumelden??? Dann ist es einfach nicht praxistauglich.
Nun ja, soll der Kerl hinter dir deine Karte auf einen Meter oder 1 mm Entfernung auslesen können?
Bunt ist das Dasein und Granaten stark. :D

[Forenspiel] Film-Rätsel + Nostalgisches Videospiele-Quiz

Die Rateliste
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 12006
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Uncoolman »

Also, ich habe das Handy auf den Ausweis gelegt (und auch die Klapphülle abgemacht - wer tut sowas schon unterwegs?). Näher dran geht's nicht. Und dann eben immer verschoben, bis mal was kam, was dann sofort wieder weg war. Wenn ich das Handy oder die Karte frei in der Luft halte, ist die Verbindung praktisch nie zustande gekommen, weil man es nicht ruhig halten kann. Wenn also selbst dann nicht der Sensor gefunden wird, ist das System nicht nutzbar.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 14093
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Sternchen »

Das selbe kenne ich mit der Handysignatur. Ea funktionierte aber einmal bereits.,allerdings früher und andere Rufnummer.
War das 2 mal schon dort es funktioniert immer noch nicht. Alles nur wegen einer neuen Rufnummeränderung.
Da kriegt man schon Zweifel an den Kompetenzen, mancher Mitarbeiter sry. 😅
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10107
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Joey »

Boah mann! Wenn man ein Problem mit Vodafone hat, hat man echt eine Odyssee vor sich.

Ich habe bei deren Hotline angerufen, weil ich auf meiner Festnetzrechnung teure Gespräche mit Mobilfunkgeräten hatte, die ich meines Wissens nach nie getätigt habe. Auch in der History meines Telefons fanden sich zu angegebener Zeit keine solche Gespräche. Dummerweise habe ich keine Rechnung mit Einzelverbindungsnachweisen. War bisher halt nie nötig.

Der Mensch am anderen Ende der Leitung war auch sehr freundlich und bot an, ausnahmsweise diese Kosten zu erstatten. Ob dies wirklich wie versprochen klappt, werde ich dann wohl auf der nächsten Rechnung sehen. Aber wie sowas zustande kommen konnte, konnte er mir auch nicht sagen. (An die Telekommunikationstechnischaffinen hier im Forum: Kann sich jemand in ein Festnetz einfach reinhacken oder sowas in der Art?)
Also... könnte es theoretisch wieder passieren. Und dann noch teurer für mich werden. :(
Und er teilte mir dann so nebenbei mit, daß meine TV-Box veraltet wäre und demnächst nicht mehr richtig funktionieren würde. Aber ich könnte eine neue bekommen. Könne er gleich einrichten.
Außerdem meinte er, er ich könnte gleich dazu meinen Vertrag umändern lassen auf einen anderen Tarif, das wäre sogar ein paar Euro günstiger. Außerdem könnte ich dann zu Mobiltelefonen kostenlos telefonieren. Und hätte vielleicht sogar mehr TV-Sender. Und er schickt mir das Angebot gleich per Mail.
So schön so gut. Ich stellte noch ein paar Fragen zu der neuen TV-Box. Das schien ihn irgendwann zu nerven. Und dann meckerte er mich noch an, daß ich, während ich noch mit ihm telefoniert habe, noch gar nicht auf den Annehmen-Button in dem Angebot geklickt hatte... Sorry, daß ich nicht meine Mails am Computer lese, während ich ein Telefon in der Hand bzw. am Ohr habe... :roll:
Ich habe jedenfalls gesagt, daß ich das nicht während des Telefonierens machen kann, weil ich ja keine Hände frei habe.
Das Gespräch war dann auch schnell beendet danach. Und ich habe mir danach die Mail mit dem Angebot angeschaut.

Da ich von sowas wenig bis keine Ahnung habe und es schon spät war, wollte ich am Wochenende dann mal meinen alten Vertrag mit dem Angebot vergleichen. Also habe ich dann bei Vodafone auf der Internetseite eingeloggt. Zum einen konnte ich nicht mehr einsehen, was mein alter Vertrag war, weil da nur stand, daß mein Auftrag gerade bearbeitet wird. Huh? Welcher Auftrag? Auch über die Suche konnte ich meinen bisherigen Tarif oder wie man das nennt nicht finden. Da kam nur Mist raus, Forenbeiträge über Mobiltelefonangebote oder sowas. Was also so ca. gar nichts damit zu tun hatte. Und dann kam noch eine Mail von Vodafone mit dem Link zu einem Rücksendedingsda. Ich nehmen an, das ist für meine alte TV-Box. Dabei habe ich noch gar keine Neue. Und bin mir nicht mal sicher, ob ich dem Austausch der TV-Box irgendwie zugestimmt habe. Jedenfalls war ich ausreichend verwirrt und verunsichert, um nochmal den Support anzurufen. Diesmal die Nummer, die in der Mail mit dem Angebot angegeben war. Das war eine andere als die, die ich vorher angerufen hatte.

Dort versicherte man mir, daß ich keinem Angebot zugestimmt hätte bisher. (Ja, klar, das wußte ich auch.) Aber daß sie mir auch nicht weiterhelfen könnten, da das vielleicht in einer anderen "Abteilung" eingetragen wurde, auf die sie dort keinen Zugriff haben. Sie konnten auch, obwohl ich die genaue Angebotsnummer genannt habe, kein solches Angebot an mich finden. Aber der Mensch dort gab mir eine weitere Telefonnummer, wo ich doch bitte anrufen sollte.

OK, habe ich gemacht. Die Person dort am Telefon hielt erstmal Rückfrage mit ... äh... irgendwem. Währenddessen hatte ich schon fast die Befürchtung, daß mein Telefon tot wäre, Weil die Person am anderen Ende ihr Ende wohl stummgeschaltet hatte oder sowas... also auch ganz ohne Wartemusik. Aber dann kam sie doch zurück und teilte mir mit, daß sie dafür nicht zuständig sei. Aber sie hat mir eine weitere Telefonnummer gegeben, die ich dafür doch bitte anrufen sollte.

OK, habe ich wieder gemacht. Und dann auch noch dazu gefragt, wo ich auf der HP von Vodafone die verschiedenen Angebote einsehen könnte, damit ich das Angebot mit meinem bestehenden Vertrag vergleichen kann. Und gefragt, ob nun die neue Box mit einem neuen Vertrag verbunden wäre oder ob ich die auch so bekommen könnte, da ja angeblich meine alte Box demnächst nicht mehr funktionieren würde, da zu alt. Was ja heißen würde, daß ich dann meinen aktuellen Vertrag gar nicht mehr wahrnehmen könnte, weil technisch nicht möglich. (Die Box ist nur gemietet, daher sollte man eigentlich immer was Aktuelles bekommen, oder? Schien bei mir auch vernachlässigt worden zu sein über die Jahre. Aber das habe ich nicht gesagt, das denke ich nur gerade. :wink: ) Die Person am anderen Ende hat wiederum erst mal eine Pause für Rücksprache benötigt. Zum Glück diesmal, ohne das Telefon stumm zu schalten. Ich konnte im Hintergrund andere Menschen reden hören.
Wieder bekam ich die Aussage, daß die Person am Telefon mir da nicht weiterhelfen könnte. Aber ich soll mir doch mal eine Nummer notieren, die ich dann anrufen soll.... ](*,)

OK, meine Zeit wurde langsam knapp, da ich am Tage auch noch etwas anderes zu tun habe, als nur zu telefonieren. Aber meine Angst, was nun abgeht, war größer, also rief ich auch dort an. Diesmal fragte ich noch zusätzlich, was es bedeutet, daß in dem Angebot steht, daß für den TV-Empfang Internet nötig wäre. Wüßte nicht, daß das bisher für mein TV nötig gewesen wäre. Und wäre auch nicht wirklich angebracht, weil mein Internet (ebenfalls von Vodafone) echt Mist ist und es an manchen Tagen alle paar Sekunden Aussetzer gibt. Z.B. Ultima Online ist an vielen Tagen gar nicht möglich, weil ich da alle paar Sekunden hänge und alle paar Minuten komplett dann rausfliege.
(Habe zwischen den Anrufen bzw. in Wartezeiten auch immer nochmal das Angebot wieder und wieder durchgelesen.)
Daraufhin sagte mir der Mensch am Telefon, daß für das Angebot ein stabiles Internet stets notwendig wäre. Würde ich es ohne Internet (wie wohl bisher) wollen, dann müßte ich stattdessen Tarif XXX wählen.
Ich hatte gerade gefragt, was denn der sonstige Unterschied zwischen dem Tarif im Angebot und Tarif XXX wäre, da war plötzlich Stille. Und dann das Besetztzeichen. Höh? Was nun? Hat der am anderen Ende einfach aufgelegt? Oder war da ein technischer Fehler? Habe mein Telefon gecheckt, da wurde weiter eine Verbindung angezeigt.

Ich war dann auch schon extrem spät dran für das normale Leben und dessen Termine und habe daher davon abgesehen, es nochmal zu versuchen. Werde ich dann wohl morgen nochmal machen.
Aber mal ernsthaft... jetzt habe ich insgesamt fünfmal mit fünf verschiedenen Vodafone-Hotlines telefoniert und bin noch besorgter und verwirrter und verängstigter als am Anfang. Habe ich jetzt, obwohl ich gar nicht zugestimmt habe, einen neuen TV-Vertrag an der Backe, mit dem ich nicht mal was anfangen könnte, weil mein Internet, ebenfalls von Vodafone, dafür niemals stabil genug wäre? Bekomme ich jetzt eine neue Box oder nicht? Und hackt sich da jemand in meinen Festnetzanschluß???

Nun denn, die Odyssee ist noch nicht beendet. Alle Menschen von Vodafone am Telefon waren auch sehr freundlich. Aber die meisten davon wenig hilfreich leider.

Falls jemand bis hierhin gelesen hat, Respekt!!!

Irgendwelche Tips, was ich jetzt tun sollte, außer mich von einer Hotline zur anderen schicken zu lassen? Und was gewinne ich, wenn ich alle durch habe und wieder bei der ersten lande? Fragen über Fragen... Ich jedenfalls bin gerade irgendwie am Ende meiner Nerven.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
mudge
Ohr-Meet-O-Loge
Ohr-Meet-O-Loge
Beiträge: 6064
Registriert: 30.11.2011, 22:40
Wohnort: Empathistan, Utopia

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von mudge »

Joey hat geschrieben: 28.10.2025, 23:51
Heya Joey,
mit so einer Odyssee bist Du nicht alleine.

Ich bin irgendwann dazu übergegangen, mir die Namen der Gesprächspartner und eben Datum und Uhrzeit zu notieren.
So konnte ich mich da immer auf jemanden berufen.

Bei mir war es so, dass ich, egal, welche Angebote ich erhielt, immer einige Tage (eher sogar eine Woche oder bis zu 10-14 Tagen) hatte,
um ein Angebot per E-Mail durch Klick anzunehmen.
Selbst dann gibt es noch ein Rücktrittsrecht - sicher auch bei Vodafone. Das liegt bei 30 Tagen - doch ob das pauschal *immer*
so ist und für jeden Anbieter gilt, kann hier vielleicht noch einmal jmd. tippen.

TV hab ich nicht, bei V. war ich auch einmal. Doch ging ich nach Kündingungsstress, der bis zu vier Telefonate benötigte, nicht zurück.

Es gibt günstige Anbieter, die ebenfalls "das V-Netz" und andere nutzen. Vielleicht wirst Du da alternativ noch fündig und glücklich?

Vielleicht magst Du auch vor Ort bei Dir testen, wie es da generell mit möglichen Geschwindigkeiten aussieht:
https://www.breitbandmessung.de/

Hast Du ansonsten die Möglichkeit bei Dir erreichbar in einen V-Shop für Direktberatung zu gehen?

Lass Dich nicht stressen und guck Dich um und vergleiche, bis Du eine für Dich stimmige Lösung gefunden hast :)
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10107
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Joey »

@ mudge:

Danke für die vielen Tips!
Eigentlich war ja alles, bis auf das zickende Internet, OK, so wie es war. Das ursprüngliche Problem, wegen dem ich zuerst angerufen hatte, war ja nicht der Vertrag, sondern kostenpflichtige Anrufe auf meiner Rechnung, die ich nie getätigt habe. Nur hat der Herr am anderen Ende der Leitung dann halt gesagt, daß meine TV-Box veraltet wäre (was stimmt) und deshalb beim nächsten Update selbiges wohl nicht mehr verarbeiten kann.

Einen neuen/anderen Vertrag wollte ich nie, das Angebot kam von seiner Seite aus. Ich nehme an, er hat vermutet, daß ich die Anrufe doch selbst gemacht habe und mir deshalb einen Vertrag vorgeschlagen, bei dem Telefonate mit Mobiltelefonen in der Flat mit inbegriffen sind.
Aber warum auch immer er dieses Angebot geschickt hat, ich finde es schräg, daß er erwartet hat, daß ich einfach auf Angebot annehmen klicke, ohne es vorher auch nur durchlesen zu können.

Datum und Uhrzeit zu notieren ist eine gute Idee, ich hoffe, da denke ich beim nächsten Mal dran. Was die Namen angeht... Die haben die verschiedenen Leute am anderen Ende zwar genannt, aber verstanden habe ich sie nicht. Entweder haben die so genuschelt, oder vielleicht ist auch die Qualität meines Telefons nicht so super. Jedenfalls konnte ich sie nicht richtig verstehen.

Heute hatte ich weder die Zeit, noch die Nerven, das Ganze nochmal von Vorne zu starten. Aber ich fürchte, ich muß da wieder anrufen. *seufzt*
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2193
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Bakhtosh »

Über welche Leitung kommt denn bei Dir Telefonie & Internet ins Haus?
Über die ursprüngliche Telefonleitung oder über den Kabelanschluss, der früher nur für TV Empfang da war?
Sind bei Dir die Festnetz Telefone mit einem Router verbunden oder stecken die noch direkt in einer Telefonbuchse in der Wand?

Wenn die Festnetz Telefone mit einem Router verbunden sind, läuft bei Dir Festnetz Telefonie via IP (Internet Protocol). In dem Fall wäre es denkbar, dass Dein Router gehackt wurde, um auf Deine Rechnung teure Telefonate zu machen. Diese Art Betrug gibt es schon länger (Beispiel Artikel). Um das zu erschweren wird die Firmware (Betriebssoftware) der gängigen Router immer wieder verbessert. Wenn Du allerdings ein sehr altes Modell hast, dass sich nicht automatisch updated, könnte es dafür anfällig sein. Aber alles im Konjunktiv. Es ist genauso möglich, dass Vodafone einfach was durcheinander bekommen hat bei der Abrechnung. Es kann natürlich nicht schaden mal zu gucken, ob es für Deinen Router eine neuere Firmware gibt.
Antworten