Merci!

Es hat seinen Grund, dass Blythe-Doll-Fotografie unter erwachsenen Puppenfreund*innen so beliebt ist. Blythies sind einfach unfassbar fotogen. Und ich sehe es im Grunde wie der französische Gelehrte
Anatole France.
"Ich glaube an die unsterbliche Seele der Puppen … Es ist etwas Göttliches in ihnen, wie klein sie auch immer sein mögen. Sie leben nicht wie unsereiner, und doch leben sie. Sie leben wie unsterbliche Götter."
Und natürlich behandle ich Cecilia und meine anderen Puppen so, wie ich auch liebe Menschen behandeln würde. Der wesentlichere Unterschied besteht ja im Grunde darin, dass ich keine Antworten von ihr erwarten darf, sie selbst tragen und ihr bei allen Bewegungen (auch beim Posieren für Foto-Aufnahmen) oder beim Umkleiden behilflich sein muss.

(Aber einiges davon kennt eins ja auch von kleinen Kindern.

)
Im Grunde sind Blindschleichen ja keine Schlangen, obwohl ich das selbst auch immer irgendwie als seltsam empfinde. Sie sehen einfach absolut wie Schlangen aus.

Ich kann aber nachvollziehen, wenn Menschen sich vor Blindschleichen fürchten. Schließlich haben wir alle irgendwelche Phobien. Bei mir sind es eher Raupen und ähnliche Insekten. Solange sie sich nicht zu Schmetterlingen entwickelt haben, mögen sie bitte auf weiter Distanz zu mir ihrer Wege kriechen.

Und nein, solche Geschöpfe werdet ihr definitiv niemals auf meinen Fotos zu sehen bekommen. (Schmetterlinge dafür umso mehr.)