Das trifft den Kern meiner Meinung nach nicht. Zum einen kann man ja Teile durchaus auch im Ausland sehen und der Zusammenhang „Ich zahle Rundfunkgebühren, also darf ich das gucken“ stimmt ja auch nicht, denn wenn du im Ausland bist (z.B. im Urlaub) zahlst du die Gebühren ja doch, darfst aber nicht schauen. Im Gegenzug darfst du das Programm live im Ausland schauen (per Satellit o.Ä.) aber nicht im Internet.Emília Fritz hat geschrieben: ↑13.05.2025, 15:02 Sich darüber zu beschweren, dass man nicht die Mediatheken anderer Länder sehen kann, ist so, wie sich zu beschweren, dass man keine Paywall-Artikel lesen kann, deren Zeitung man nicht abonniert hat.
Man hat den Inhalt nicht bezahlt, also bekommt man ihn auch nicht.
Mit der Werbung hat Sternchen auch einen Punkt, wobei wir dann nicht mehr bei der ARD sind.