Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10921
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von k0SH »

Am Ende des Scrap-Books, das ihr über das Menü aufrufen könnt, findet ihr einen Brief von Ron Gilbert. Lest ihn.
Wo ist denn da ein Brief?
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8565
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von LittleRose »

k0SH hat geschrieben: 21.09.2022, 23:38
Am Ende des Scrap-Books, das ihr über das Menü aufrufen könnt, findet ihr einen Brief von Ron Gilbert. Lest ihn.
Wo ist denn da ein Brief?
Ganz am Ende, auf der Rückseite. Zumindest habe ich ihn da nach dem Ende des Spiels gefunden.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)

"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6490
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Cohen »

Return to Monkey Island lief bereits am Veröffentlichungstag super auf dem Steam Deck, aber nun ist es auch offiziell von Valve verifiziert:

Bild

Meine Empfehlung: 60fps/60Hz, Rendering Quality "high", TDP-Limit auf 6 Watt für bessere Akkulaufzeit.

Während 3D-Engines auch gut mit 50fps/50Hz, 40fps/40Hz oder 30fps/60Hz klarkommen, ruckelt alles unter 60 fps in Return to Monkey Island stark, wenn in großen Arealen gescrollt wird (z.B. wenn Guybrush in Melee Island an "LeShip" vorbeiflitzt.)
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10921
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von k0SH »

Zumindest habe ich ihn da nach dem Ende des Spiels gefunden.
Ah, ok. Vorher ist er da nicht.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
S-Made
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1718
Registriert: 31.10.2003, 11:13

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von S-Made »

Ich bin nun (leider) auch damit durch, obwohl ich mir extra Zeit lassen wollte. Und ich habe jede einzelne Minute genossen! Ich bin so froh, dass ich mich darauf einlassen konnte. Schön, dass es auch noch Dinge zu tun gibt, ich werde also auch noch mal den leichten Schwierigkeitsgrad ausprobieren sowie alle Achievements holen. Da freue ich mich jetzt schon riesig drauf.

Beim Ende bin ich absolut der gleichen Meinung wie LittleRose.
Ich habe auch nie wirklich erwartet, dass es eine klare Antwort auf das Geheimnis gibt. Es ist für mich, so wie es ist, perfekt gelöst. Ich wüsste nichts, was mich mehr hätte zufrieden stellen können.
Wusstet ihr, dass ihr das Ende
beeinflussen könnt? Es gibt wohl mindestens fünf Enden plus Variationen. Je nachdem, was ihr ganz am Ende des Spiels macht.
Also ich bleibe dabei, rein subjektiv ist das für mich eine 10/10. Das waren über 10 Stunden beste Unterhaltung und ich habe immer noch ein Grinsen im Gesicht. Das kann ich von KEINEM Spiel in den letzten Jahren behaupten.
DasKlapptSoNicht.de
Eure Wohlfühloase für Artikel über Computer- und Videospiele. Kostenlos und werbefrei für alle.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10921
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von k0SH »

für mich eine 10/10
Freut mich ehrlich, wenn es Spieler so begeistert.
Ich bin gerade so bei 6/10 oder 7/10.

+++
- Humor
- Voices

Neutral
- Puzzles

---
- Story (ist noch sehr seicht)
- Grafik "geht gar nicht" (lieben oder hassen, ich weiß)
- Neue Figuren (die bisher neu getroffenen überzeugen mich noch nicht sonderlich, besonders die 3 neuen Pirate-Leaders)

Bin aber auch gerade erst auf LeShip :-)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
S-Made
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1718
Registriert: 31.10.2003, 11:13

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von S-Made »

Das glaube ich dir gerne. Schade, wenn es bei dir nicht zündet. Es wird meiner Meinung nach noch besser nach LeShip, da müsste deine Puzzle-Wertung nach oben gehen. Mehr dazu vielleicht, wenn du es durchgespielt hast. Ich möchte nichts versehentlich spoilern.
DasKlapptSoNicht.de
Eure Wohlfühloase für Artikel über Computer- und Videospiele. Kostenlos und werbefrei für alle.
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11581
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von basti007 »

Hab's eben auch beendet (Geheimnis nicht geöffnet, "Schlüssel behalten"-Endsequenz). Find's mega, guter Fluss, viel Handlung - vielleicht ein bisschen zu leicht und schnitzeljagd'ig, aber das ist möglicherweise dem aktuellen Trend geschuldet. Am Ende geht finde ich ein wenig die Detailfreude aus: Sehr viele Locations mit nur eine Handlung. Andererseits ist das fürs Tempo so wohl auch besser. Guybrushs Look gefällt mir auch nicht, aber Hintergründe und v.a. Musik fand ich grandios.
Web: Weblog
Benutzeravatar
Paragon
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 806
Registriert: 05.07.2021, 13:57

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Paragon »

k0SH hat geschrieben: 22.09.2022, 12:41 - Grafik "geht gar nicht" (lieben oder hassen, ich weiß)
Wobei ich wirklich gefühlt kaum jemanden finde der en Look mag. Natürlich leben damit alle, und ein paar finden ihn auch ehrlich charmant, aber so wirklich begeistert ist wohl nur Ron Gilbert.

Den Humor den ich in den Lets Plays sehe ist wirklich gut, auch wenn ich verwirrt das das es keinen Roger Wilco Gag gab als man Schifss-Schrubber wurde, oder habe ich den verpasst? DEr einzige Gag für mich der vollkommen auf der Hand lag
Benutzeravatar
Cebion
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1123
Registriert: 26.11.2012, 13:00
Wohnort: Fulda

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Cebion »

Denkt bitte an die Spoiler Tags! :D
I am Guybrush Threepwood, mighty Pirate!
Fuezzz
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 87
Registriert: 22.04.2002, 12:27

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Fuezzz »

S-Made hat geschrieben: 22.09.2022, 12:58 Es wird meiner Meinung nach noch besser nach LeShip...
Sehe ich auch so. Wobei mir der Abschnitt am Schiff und am Reiseziel storymässig zwar gefallen hat, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass das bisher gespielte zu kurz war für die Halbzeit. Die Rätsel sind schon eher leicht und sehr logisch bis Akt 4. Hoffe es steigt noch ordentlich an, ohne Hilfe von schlechtem Rätseldesign...
Benutzeravatar
S-Made
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1718
Registriert: 31.10.2003, 11:13

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von S-Made »

Akt 4 hat mich ein wenig an die Kartenteilsuche von MI2 erinnert. Für mich das stärkste Kapitel in Sachen Rätsel.
DasKlapptSoNicht.de
Eure Wohlfühloase für Artikel über Computer- und Videospiele. Kostenlos und werbefrei für alle.
Benutzeravatar
mudge
Ohr-Meet-O-Loge
Ohr-Meet-O-Loge
Beiträge: 5983
Registriert: 30.11.2011, 22:40
Wohnort: Empathistan, Utopia

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von mudge »

Bin gerade auf der Affeninsel unterwegs und habe Spaß :)
Beim abgeschnittenen Oktopuss-Arm hab ich gegrinst :mrgreen:
Könnte jmd., welcher der lateinischen Sprache mächtig ist eventuell für "Franzosen"
die Textzeilen von Käpt'n Lila hier tippen? (gerne auch im Spoiler - bin einfach interessiert.)

Also zeitlich:
Nachdem man ihr den persönlichen Gegenstand, wissens schon, gegeben hat.. :wink:
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1640
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Adven »

LittleRose hat geschrieben: 21.09.2022, 20:30Wenn du Adventures nur wegen des Endes spielst, ist das dein Problem, nicht das der übrigen Community.
Richtig, weil mir das Ende eines Adventures nicht gefällt, spiele ich Adventures nur wegen des Endes. :roll:
Warum sollen wir unter deinen unrealistischen Erwartungen leiden, indem wir kein weiteres MI bekommen?
Moment, die unrealistischen Erwartungen werden von Return to Monkey Island unterstellt und ich kritisiere das. Weder habe ich gesagt, dass ich solche Erwartungen hege, noch dass ich Ron Gilbert rückwärts durch die Zeit verbiete, Return to Monkey Island zu entwickeln. Ich lehne lediglich
die vom Spiel bzw. vom Entwickler angeführte Argumentation ab, mir hätte das Geheimnis eh nicht gefallen, also gibt's kein Ende, Problem gelöst. Weder hätte ein neues Monkey Island das Geheimnis zum Thema haben müssen, noch hätte ein Monkey Island mit dem Geheimnis als Thema Guybrush bzw. den Spieler es heraus finden lassen müssen. Ich persönlich hätte auch "Das Geheimnis ist ein T-Shirt" oder sonstigen Klamauk durchgewunken. Selbst den Unsinn von wegen "weil das Geheimnis so overhypet ist, verraten wir es nicht" hätte ich akzeptiert, wenn es denn in einem richtigen Ende verpackt gewesen wäre.

Nur als Ron Gilbert zu sagen: "Hey, ich mach' Euch jetzt ein neues MI und darin geht's endlich mal um das Geheimnis", und dann im letzten Moment den Vorhang zuzuziehen, weil er das Geheimnis gar nicht lüften will, finde ich komplett daneben. Wie gesagt, das Geheimnis nicht zu lüften, ist okay. Ich finde nur das Wie und Warum furchtbar. Da hätte es einfach besseres geben müssen, als die Geschichte nicht zuende zu erzählen.
Dann spiel es einfach nicht
War natürlich schon immer ein sinnvolles Gegenargument bei Kritik. Besonders wenn man es schon gespielt hat. Ich lege hier dar, was mir nicht gefallen hat und warum. Das ist genauso legitim wie jede andere Besprechung des Spiels.
Das ist ja nun wirklich nicht sein erstes Ende, das in so eine offen interpretierbare Richtung geht. Damit hättest du rechnen müssen.
Ich habe fünf Monkey-Island-Spiele gespielt, die
vernünftig beendet wurden. Damit habe ich gerechnet.
Verstehe auch nicht, inwiefern das überhaupt relevant ist.
Es war vielleicht keine optimale Lösung, aber es ist eine Lösung, mit der ich leben kann.
Du siehst eine Lösung. Ich sehe gar nicht erst ein Problem. Und "kann ich mit leben" klingt halt letztlich auch nicht nach "gut".
Was Herman betrifft: MI4 hat auf das originale Lore einen dampfenden Haufen gesetzt, und Ron hat das wieder weggeputzt. Das war sein gutes Recht, denn das originale Lore war seines.
Selbstverständlich. Ich finde es nur seltsam, dass MI4 ansonsten integriert wurde, nur dieses eine Detail nicht, gerade weil es auch gar keine Rolle spielt. Andererseits kann man auch vermuten, dass er diese kurze Szene vielleicht gerade deshalb eingebaut hat, weil er dieses Detail aus dem Kanon wischen wollte. Hätte man vielleicht trotzdem irgendwie erklären sollen, warum
er nun wieder Herman genannt wird und Elaine über ihn nicht als von ihrem Großvater spricht.
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1524
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von kanedat »

basti007 hat geschrieben: 22.09.2022, 13:34 Hab's eben auch beendet (Geheimnis nicht geöffnet, "Schlüssel behalten"-Endsequenz).
Willst Du das durchziehen, oder war es nur die Entscheidung beim ersten Durchgang? :)
Antworten