Paragon hat geschrieben: ↑08.04.2022, 02:01
Wir werden sehen, vielleicht straft Teil 6 mich ja lügen, aber ich erwarte ganz klar "more of the Same"
Die Rückkehr nach Melee und Monkey Island weist darauf hin. Aber noch ist nicht aller Tage Abend. Auf Melee Island ist es sogar erst zehn Uhr.
Abel hat geschrieben: ↑08.04.2022, 16:27
Ich bin mir fast sicher, dass es Kritik geben wird, wenn man Guybrush das erste Mal sehen darf. Nicht weil es schlecht wird, das weiß ich ja gar nicht. Aber eigentlich ist es bei der Figur in hoher Auflösung fast egal wie sie es machen. Es wird Kritiker geben, für die das nicht mehr
der Guybrush ist.
Mal sehen, wann wir überhaupt erste Bilder bekommen. Aus Dreamfall Chapters weiß ich, am Protagonisten wird gewerkelt bis unmittelbar vor Schluss. Vielleicht gibt's nicht mal im Release-Trailer Bilder von Guybrush, wer weiß. Im Marketing ist Devolver ja erste Liga, spätestens seit ihrer "Press Conferences" (zwinker, zwinker).
Natürlich bricht der Lavafluss unter Monkey Island™ los, wenn Mr. Threepwood offenbart wird. Für die Nörgler kommt da ja vermutlich dann auch einiges zusammen. Die Rückkehr zu Guybrushs Pummel-Ich und ein markant-kantiger 2D-Stil natürlich vorneweg. Und dann weise ich noch darauf hin, dass in beiden Gilbert-MIs Guybrush völlig unterschiedliche Kleidung anhatte. Und das wären alles bewusste Design-Entscheidungen, an denen Ronbrush und LeDave mutmaßlich maßgeblich beteiligt waren.
Die frühen Kritiker arbeiten (jetzt bereits) auf das Narrativ hin, dass ein viel zu kleines Budget und ein alternder, rechthaberischer Designer die Serie am Ende zugrunde gerichtet habe. Das muss mit den Unkenrufen vor, nach und während Escape from Monkey Island und insbesondere Tales of Monkey Island verglichen werden.
SpionAtom hat geschrieben: ↑08.04.2022, 09:28
Hier hatet keiner (hier ist auch noch keiner im Nachhinein enttäuscht, wie auch

), das wollte ich auch gar nicht implizieren. Im Gegenteil, mir gefällt der Kommunikationsstil in diesem Forum sehr gut und auch sehr vorbildlich.
Ich bin wirklich ein Mäkler vor dem Herrn, aber dieser Trend in der Gaming-Kultur kann mich einfach mal. Man muss nicht alles schlechtreden, reviewbomben, lächerlich machen. Jetzt kommt das erste reine P&C seit Jahren, ich (vor-)freue mich, da brauche ich keine Forendiskussionen unter Untergangspropheten.