Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Fuezzz
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 87
Registriert: 22.04.2002, 12:27

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Fuezzz »

Sternchen hat geschrieben: 07.04.2022, 22:06 Finde ich kein Stück peinlich sondern toll, weil sie berücksichtigen was die Fans sich wünschen.
Das dachte ich mir in der Finanzierungsphase auch. Beim Spielen von Baphomet 5 hat es mich nur geärgert, weil es wichtiger war das komplette Ensemble der alten Spiele unterzubringen, als die wirre Story und fehlenden Schauplatzübergänge rund zu gestalten. Und viele Auftritte waren auch nur halbherzig. Beyond a Steel Sky ist ein Beweis, dass sie es noch gekonnt hätten, aber das finanzielle Korsett war für Baphomet 5 anscheinend zu eng.

Nachdem "Return to Monkey Island" ziemlich sicher kein Kickstarter wird, fällt der ganze Ballast ohnehin weg und Ron und Dave sollen das machen was sie wollen... ;)
Benutzeravatar
SpionAtom
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 898
Registriert: 31.01.2019, 10:29

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von SpionAtom »

SpionAtom hat geschrieben: 07.04.2022, 15:55 Nur nicht im vorhinein haten oder im Nachhinein enttäuscht sein, weil es nicht genauso geworden ist, wie man es sich ausgemalt hat.
Sternchen hat geschrieben: 07.04.2022, 22:06 Die Leute haben hier kein einziger gehatet oder Enttäuschung geäußert, sie äußern lediglich was sie sich von einen Nachfolger wünschen, und das fällt immer noch unter freie Meinungsäußerung und ist nicht verboten zu äußern, und hat mit haten, jammern, oder enttäuscht sein absolut gar nichts zu tun..
Hier hatet keiner (hier ist auch noch keiner im Nachhinein enttäuscht, wie auch :mrgreen: ), das wollte ich auch gar nicht implizieren. Im Gegenteil, mir gefällt der Kommunikationsstil in diesem Forum sehr gut und auch sehr vorbildlich. [-o<
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20886
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Sven »

Esmeralda hat geschrieben: 08.04.2022, 08:55 Klar wird es nicht das selbe Spiel werden, das es geworden wäre, wenn es in den 90ern entstanden wäre, aber ich gehe davon aus, dass die Grundidee überdauert hat.
Und er hatte jetzt viel Zeit es sich gründlich zu überlegen. Und hat sicher noch mal hier und da was verändert. :)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2181
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Abel »

Ich bin mir fast sicher, dass es Kritik geben wird, wenn man Guybrush das erste Mal sehen darf. Nicht weil es schlecht wird, das weiß ich ja gar nicht. Aber eigentlich ist es bei der Figur in hoher Auflösung fast egal wie sie es machen. Es wird Kritiker geben, für die das nicht mehr der Guybrush ist. ;)
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3108
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Vainamoinen »

Paragon hat geschrieben: 08.04.2022, 02:01 Wir werden sehen, vielleicht straft Teil 6 mich ja lügen, aber ich erwarte ganz klar "more of the Same"

Die Rückkehr nach Melee und Monkey Island weist darauf hin. Aber noch ist nicht aller Tage Abend. Auf Melee Island ist es sogar erst zehn Uhr.
Abel hat geschrieben: 08.04.2022, 16:27 Ich bin mir fast sicher, dass es Kritik geben wird, wenn man Guybrush das erste Mal sehen darf. Nicht weil es schlecht wird, das weiß ich ja gar nicht. Aber eigentlich ist es bei der Figur in hoher Auflösung fast egal wie sie es machen. Es wird Kritiker geben, für die das nicht mehr der Guybrush ist. ;)

Mal sehen, wann wir überhaupt erste Bilder bekommen. Aus Dreamfall Chapters weiß ich, am Protagonisten wird gewerkelt bis unmittelbar vor Schluss. Vielleicht gibt's nicht mal im Release-Trailer Bilder von Guybrush, wer weiß. Im Marketing ist Devolver ja erste Liga, spätestens seit ihrer "Press Conferences" (zwinker, zwinker).

Natürlich bricht der Lavafluss unter Monkey Island™ los, wenn Mr. Threepwood offenbart wird. Für die Nörgler kommt da ja vermutlich dann auch einiges zusammen. Die Rückkehr zu Guybrushs Pummel-Ich und ein markant-kantiger 2D-Stil natürlich vorneweg. Und dann weise ich noch darauf hin, dass in beiden Gilbert-MIs Guybrush völlig unterschiedliche Kleidung anhatte. Und das wären alles bewusste Design-Entscheidungen, an denen Ronbrush und LeDave mutmaßlich maßgeblich beteiligt waren.

Die frühen Kritiker arbeiten (jetzt bereits) auf das Narrativ hin, dass ein viel zu kleines Budget und ein alternder, rechthaberischer Designer die Serie am Ende zugrunde gerichtet habe. Das muss mit den Unkenrufen vor, nach und während Escape from Monkey Island und insbesondere Tales of Monkey Island verglichen werden.

SpionAtom hat geschrieben: 08.04.2022, 09:28 Hier hatet keiner (hier ist auch noch keiner im Nachhinein enttäuscht, wie auch :mrgreen: ), das wollte ich auch gar nicht implizieren. Im Gegenteil, mir gefällt der Kommunikationsstil in diesem Forum sehr gut und auch sehr vorbildlich. [-o<

Ich bin wirklich ein Mäkler vor dem Herrn, aber dieser Trend in der Gaming-Kultur kann mich einfach mal. Man muss nicht alles schlechtreden, reviewbomben, lächerlich machen. Jetzt kommt das erste reine P&C seit Jahren, ich (vor-)freue mich, da brauche ich keine Forendiskussionen unter Untergangspropheten.
Benutzeravatar
Weltfremd
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 246
Registriert: 12.10.2020, 20:26

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Weltfremd »

Word @ Vainamoinen! Einfach ma freuen! Ich bin selten von was gehypt, aber muss ständig grinsen, wenn ich an die Ankündigung denke.
Und würde gerne meine Freude teilen in meinem Umfeld, aber es interessiert keinen :mrgreen: "Hast du schon gehört, Ron Gilbert bringt ein neues Monkey Island raus?? :D :D" Antwort: "Wer? Was?"
Selbst die Freunde, die zocken, intressiern sich null für PnC... Also liebes Forum, schön, dass es euch gibt! YEAAH, ein neues Monkey Island, jippi!

Zur Grafik: Diese beiden Screenshots, die bei reddit aufgetaucht sind, hätten mir zwar viel besser gefallen, aber das was es zu sehen gibt passt schon und schmälter meine Freude null. BIn irgendwie arg optimistisch, dass das Spiel gefallen wird. :wink:
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20886
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Sven »

So geht es mir leider auch. Aber ich bin gerne Nische. 8)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
MMFan
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 991
Registriert: 14.08.2005, 10:44
Wohnort: Da, wo der Korn herkommt!
Kontaktdaten:

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von MMFan »

Vainamoinen hat geschrieben: 07.04.2022, 18:03
MMFan hat geschrieben: 07.04.2022, 03:02Allerdings finde ich es abartig, wie in der Retro- und Adventureszene schon jetzt gegen das neue Monkey Island gehetzt wird. Hier allerdings geht es noch halbwegs sachlich zur Debatte, aber schaut mal in anderen (Retro)Foren...

Gib mal einen Link, ich hab' Bock, Rabbatz zu machen. 8)
Das mache ich aus Pietätsgründen nicht, recherchiere einfach ein wenig! ;-)
Wer hat Warsteiner bestellt?
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3108
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Vainamoinen »

MMFan hat geschrieben: 09.04.2022, 01:40 Das mache ich aus Pietätsgründen nicht, recherchiere einfach ein wenig! ;-)

Dann gerne über PN. Meine Recherche hat gestern nichts erbracht. Gefunden habe ich tatsächlich recht positive Beiträge unter dem Header "Retro". Der Corner ist überraschend, äh, tot. War der nicht mal die heiße deutsche Konkurrenz zum Treff?

Laserschwert hat geschrieben: 07.04.2022, 23:20 Ich gehen einfach mal stark davon aus, dass man zu diesem Zeitpunkt einfach noch keine Zeit hatte, eine über Untertitel hinausgehende Lokalisierung in Angriff zu nehmen, weil man genug damit zu tun hat, das Spiel (und die aktuell laufende englischen Sprachaufnahmen) fertig zu bekommen.

Ich fürchte, in diesem Forum, über das ich gefallen bin, bist du versehentlich an der Verbreitung von Fake News beteiligt. ;)

Bild

https://dosreloaded.de/forum/index.php? ... r-2022-an/
Zuletzt geändert von Vainamoinen am 09.04.2022, 12:57, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11202
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von mandarino »

Sobald jemand einen verlässlichen Hinweis auf eine deutsche Sprachausgabe zu Return to Monkey Island hat, bitte hier melden!
Danke!
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10928
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von k0SH »

Der Corner ist überraschend, äh, tot. War der nicht mal die heiße deutsche Konkurrenz zum Treff?

Forum: Treff > Corner
News: Treff < Corner
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3108
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Vainamoinen »

Vier Stunden seit dem letzten Post ... an einem Samstagnachmittag?

Wir brauchen mehr News!! :mrgreen:


... und ich möchte bitte Sarah Hamilton als Synchronsprecherin der Geisterdame aus dem Trailer, dankeschön.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Hans »

Zwei m.E. unterhaltsame Glossen bei Mixnmojo:

https://mixnmojo.com/features/sitefeatu ... Thoughts/1

Ich persönliche verbinde nicht nur die Ankündigung selbst mit nostalgischen Gefühlen, sondern auch den Hype außenrum (z.B. hier im Forum, so viel Aktivität in einem Thread zu einem Spiel gab es schon lange nicht mehr :-) ).
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20886
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Sven »

Wir freuen uns eben im Stillen. :) Sich einfach mal den Tagträumen hingeben. O:)

In Böhmermanns letzter Sendung wurde das Monkey Island Thema am Anfang kurz gespielt. 8) :D
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Laserschwert
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 937
Registriert: 11.12.2003, 00:24

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Laserschwert »

Vainamoinen hat geschrieben: 09.04.2022, 09:04Ich fürchte, in diesem Forum, über das ich gefallen bin, bist du versehentlich an der Verbreitung von Fake News beteiligt. ;)

Bild

https://dosreloaded.de/forum/index.php? ... r-2022-an/
Und dabei habe ich es kurz darauf doch schon wieder ent-faked:
https://twitter.com/Laserschwert_/statu ... G1F9itBj2A

Man liest halt oft nur so weit, wie es einem passt.
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
Antworten