Das trifft wohl nur auf 5% aller Fanadventurer-Macher zu. 25% wählen die Auflösung aus Arbeitserleichterung und die restlichen 70% wählen die Auflösung, weil das Game dann wohl automatisch so geil wie MonkeyIsland und Dott zusammen ist.Kruttan hat geschrieben:Außerdem ist auch die Auflösung bei einem Fanadventure nicht durch den Tatbestand, dass es sich dabei um ein Fangame handelt so gegeben. Die Entwickler wählen VGA aus stilistischen Gründen.

Ich stimme Hexenjohanna zu. Es geht hier um Style, liebe Leute! Dott hatte Style, MonkeyIsland zwar auch, aber weniger im Zeichenstil, sondern eher bei der Farbgebung. TT und TMOS spreche ich Style ab. Die neueren stilistisch interessanten Adventures sind zB Runaway und Syberia. Wohlgemerkt: wir sprechen hier vom grafischen Style.
Ich kann dennoch nachvollziehen, wenn einige Spieler eine 320*200 Auflösung mit 'Augenkrebs' und 'Pixelmatsch' vergleichen. Wenn heutzutage Kiddies diese Spiele anrühren, dann nur aus Gruppenzwang und nicht, weil die Grafik die Jungs (und Mädels) aus den Socken schiesst. Ähnliches gilt auch für MIDI-Sounds: die Komposition kann super sein, aber die Instrumente hören sich für heutige Verhältnisse müllmässig an. (Anmerkung: SID-Tunes forever!)