Ich hab auch nicht gemeint, dass du eine machst,MooMurray hat geschrieben:Na offensichtlich glaubst Du es mir ja auch so. Ich habe jetzt gerade keine Zeit, eine Studie zu machen. Dieses Drittel ist doch genau das, was als Argument vollkommen ausreicht.Im Großen und Ganzen wuerden die Sachen gekauft werden?
Kannst du das mit einer
unabhaengigen Studie beweisen?
Ich wuerde das vernuenftig auf maximal ein Drittel schaetzen
.
sondern ob du eine als Quelle angeben kannst.
Und selbst bei einem Drittel kann man nicht von der
Mehrheit sprechen. Wobei das eine Maximalzahl ist und meiner
Meinung noch geringer ist.
Zu denen die die Sachen sammeln und zig taustende Kopien haben, die nutzen die Sachen aus Zeitgruenden doch
meist gar nicht. Da man eigentlich fuer das Nutzungsrecht bezahlt, machen die meiner Meinung nach gar nicht
unbedingt was so verwerfliches. Aber die Indstrie wuerde zig tausend mal durchshnittlich vielleicht 50 Euro rechnen und
auf eine riesige Schadensumme kommen, fuer die derjenige nie das Geld gehabt haette.
Manchmal kommt es mir vor als waere die Industrie gieriger als alle ihre Kunden zusammen.